Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


so heute das auto zum 2ten mal abgeholt wegen den lackkratzern in der motorhaube.

lackstift spuren wurden entfernt aber die kratzer sind immer noch da.

ich soll zum lackzentrum fahren, wo das gemacht wird.

ey ich hab son hals....zwei mal das auto abgegeben...zwei mal wurde versprochen das die motorhaube und kotflügel lackiert werden...und was ist...nix!!!

man fährt ja nur nen neuen polo...da wird auf einen gespuckt bei vw!

Jepp so ähnlich geht es mir auch. 3mal das Auto abgegeben und jedesmal is was anderes dran. Ich wechsel den Händler und beschwere mich bei VW und den GF des AH. Fehlt halt nur die Zeit.........

Die Nieten des bisherigen Händlers bekommen meinen Polo nicht wieder in die Hände.Ich habe Farbrester am KF, die Klebereste von der Übergabe sind immer noch dran, das Auto ist zerkratzter denn je (eine Schramme im Rücklicht würde erst nach einem riesen Aufstand meinerseits behoben), die linke hintere Tür steht 5mm zu hoch, die Scheinwerfer beschlagen ständig, den Spalt im Amaturenbrett (Schalthebel) habe ich auch entdeckt. Von einer Schramme am Lichtschalter werde ich dem Händler nicht berichten. Lohnt nicht...

Leztens sagte so ein VW-Servicehusschie zu mir, er würde durch einen Gutachter beweisen, daß meine Kinder das Auto zerkratzt hätten. Der Typ weiß nicht, daß meine Kinder (sind noch kleiner) nicht alleine aus- und einsteigen dürfen. Meine Frau hebt die Kleine generell vorn rein. Hinten wurde der Gummi getauscht. Und da ist der Einstieg zerkratzt...Wertigkeit neu erleben...geht auch vor Ort weiter.

Und da hat Volkswagen einen riesen Nachholbedarf.

Etwas ganz Wichtiges würde ich machen, wenn ihr mal Zeit habt, Euren Polo näher zu betrachten. Mir ist nämlich nach rund 3 Wochen - beim Autowaschen mit dem Strahler und dem anschließenden Trocken mit dem Tuch - aufgefallen, dass im Heckbereich ein paar rauhe Stellen im Lack waren. Schwer zu erklären, aber wenn man mit der flachen Hand über den Lack fährt, ist der normalerweise glatt. Hinten (über dem rechten Rücklicht nach rechts oben gehend, am Rücklicht selbst, an der Kofferraumkante) gibt es jedoch Stellen, die rauh sind. Optisch sieht man es überhaupt nicht, deshalb ist es mir auch nie aufgefallen. Der Lack ist an diesen Stellen weder matt, noch stumpf, oder hat Staubeinschlüsse. Man spürt es nur beim Drüberfahren mit der Hand. Zuerst dachte ich, die bei VW hätten dort den Klarlack vergessen. Ein Freund von mir hat eine Lackiererei und der meinte, dass entweder beim Lackieren eines anderen Fahrzeugs feinste Lackteilchen durch die Luft geflogen sind, und sich auf meinem Auto niedergelassen haben. Oder aber sie hätten in der Nähe meines Autos gerade ein Auto verzinkt, impregniert, versiegelt (kann mich an den genauen Wortlaut nicht mehr erinnern). Lt. seiner Aussage würde dieser Schutz nämlich farblos sein. Ich werde in nächster Zeit mal beim Händler vorbeischauen. Wenn ihr also Euer Auto habt, streichelt es mal ganz fest von vorne bis hinten.

Hat man irgend welchen Recht, dass man entschedigungs Geld zurük erstattet bekommt???

Zitat:

Original geschrieben von paragwaec


Hat man irgend welchen Recht, dass man entschedigungs Geld zurük erstattet bekommt???

Steht alles im Kaufvertrag, also bei meinem ist die Chance gleich null, wenn der Händler Mängel behebt (und das tut er auch).

Ähnliche Themen

kein Mangel, aber skurril:

Ist bei Euch die Reichweite des Funkschlüssels auch so extrem weit 😉 ?!
Bei mir funkt der geschätzt über locker 200 Meter (weiter hab ichs noch nicht probiert). Ich bin noch garnicht in Sichtweite, dann kann ich den Wagen schon öffnen 😎 tststs

Heute hab ich einen Spaziergang gemacht, von einem Aussichtspunkt konnte ich meinen Polo in der Ferne sehen (so weit weg, daß er klein wie ein Spielzeugauto aussah). Selbst von dort hat der auf den Funkschlüssel noch reagiert, war aber auch direkter Sichtkontakt - durch die 2 Stahltüren zur Tiefgarage funkts auch.

wo wird der Polo eigentlich gebaut?

Spanien - Pamplona glaube ich

meint ihr, daß der Funkschlüssel bis ins Werk reicht, oder wieso besprecht ihr das hier 🙄 😛 ?

Wobei ich mich jetzt frage, was das im Mängel-Thread zu suchen hat... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von litemachine


Wobei ich mich jetzt frage, was das im Mängel-Thread zu suchen hat... 🙄

Ist das kein Mangel? ....... Dass er in Spanien gebaut wird ???? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von litemachine


Wobei ich mich jetzt frage, was das im Mängel-Thread zu suchen hat... 🙄
Ist das kein Mangel? ....... Dass er in Spanien gebaut wird ???? :-)

lol,

das

natürlich schon... 😁😁😁

ne, ich meinte wegen der Reichweite des Funkschlüssels...

Zitat:

Original geschrieben von litemachine


lol, das natürlich schon... 😁😁😁
ne, ich meinte wegen der Reichweite des Funkschlüssels...

Weil ich das sehr ungewöhnlich finde und mich interessiert hätte, ob das andere auch feststellen (im Grunde weiß ich ja nicht, obs normal ist).

Die letzten 6 Beiträge (darunter auch 2 von Dir) waren jedenfalls mehr OffTopic.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von litemachine


lol, das natürlich schon... 😁😁😁

Weil ich das sehr ungewöhnlich finde und mich interessiert hätte, ob das andere auch feststellen (im Grunde weiß ich ja nicht, obs normal ist).
Die letzten 6 Beiträge (darunter auch 2 von Dir) waren jedenfalls mehr OffTopic.

OffTopic 😕

Ich glaube jetzt brauch ich hier schon nen Pons... 🙄

Gibt auch Leute, die sich vorwiegend in deutsch zu verständigen versuchen..

Zitat:

Original geschrieben von litemachine


OffTopic 😕
Ich glaube jetzt brauch ich hier schon nen Pons... 🙄
Gibt auch Leute, die sich vorwiegend in deutsch zu verständigen versuchen..

macht ja nix, daß Dir die WWWelt nicht so vertraut ist.

offTopic bedeutet dasselbe wie "Wobei ich mich jetzt frage, was das im Mängel-Thread zu suchen hat" (gesetzt den Fall, es

wäre

fehl am Platz, was es nicht wirklich ist).

google hilt bei solchen Unklarheiten aber eigentlich auch immer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Off-Topic

Hallo zusammen, hab mal um das OFF-Topic Problem zu entzerren ein erstes Thema extrahiert :

http://www.motor-talk.de/.../...tmass-der-motorhaube-t2474325.html?...

@Brunopl12 & litemachine
Macht doch ein Thema "Reichweite der Funkschlüssel" auf :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen