Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Bei meinem fast Schwager war ein etwas größerer "Lackpickel" am hinteren Kotflügel ... Da war´ne Borste oder Fussel mit einlackiert. Sah echt nicht toll aus. Der Verkäufer wollte es schön reden & hat sich´s gar nicht genau angeschaut, es würde wohl beim Polieren weggehen. Aber ich bin hartnäckig geblieben & da hat er genauer hingeschaut & es wurde gleich reklamiert. Weil die Reparatur in WOB aber zu lange gedauert hätte, hat er den Schaden nur aufgenommen (mit Foto) & mein fast Schwager hat es bei seinem Autohaus fachgerecht beheben lassen.
Wobei auch der pelzigste Händler bei Einschlüssen unterm Lack wohl nicht hinterher behaupten wird, dies sei von dir selbst verursacht worden.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Wie wäre das dann, angenommen ich entdecke was, aber die machen das da in wolfsburg nicht gleich, oder ich sehe es erst zuhause... ich habe über nen vermittler bestellt. mein händler ist in bayern. ich wohne in Niedersachsen.. hannover... kann ich dann damit zu jedem beliebigen vw händler oder wie läuft das ab?
Lass es dir bescheinigen und dann ab damit zu einem Vertragshändler. Wo du hingehst, ist egal, da es sich um einen VW handelt und damit kannst du zu jedem VW-Vertragspartner. Wäre schlecht, wenn man nur zu dem kann, wo man gekauft hat, besonders wenn man umziehen sollte oder einfach unzufrieden ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von dadi1986
Hallomir ist heute aufgefallen, dass wenn ich von dem 2. Gang in einen anderen Schalte, es ein klickenes/klackendes Geräusch gibt.
Hat das von euch auch schon einmal einer bemerkt?
das ist normal...ist eine justierung vom abs
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
das ist normal...ist eine justierung vom absZitat:
Original geschrieben von dadi1986
mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich von dem 2. Gang in einen anderen Schalte, es ein klickenes/klackendes Geräusch gibt.
Hat das von euch auch schon einmal einer bemerkt?
jetzt müsste ich eigentlich nen Thread starten, weil ich dies Geräusch bei mir noch nie gehört habe:
"Fehlt bei mir die Justierung des ABS ?"
😛 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
das ist normal...ist eine justierung vom absZitat:
Original geschrieben von dadi1986
Hallomir ist heute aufgefallen, dass wenn ich von dem 2. Gang in einen anderen Schalte, es ein klickenes/klackendes Geräusch gibt.
Hat das von euch auch schon einmal einer bemerkt?
Das Geräusch vom ABS ist ein anderes! Das habe ich auch kommt aber nur wenn man den Waagen anlässt und dann die ersten meter fährt.
Doch dieses klicken ist ein anderes es ist nur da, wenn ich vom 2 Gang in einen anderen oder in den Leerlauf wechsle.
UND es ist auch so wenn der Waagen gar nicht an ist.
Zitat:
Original geschrieben von dadi1986
Dieses klicken geht bei 7 km/h und hat damit zu tun das die Heckklappe verriegelt wird.Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
Das habe ich auch kommt aber nur wenn man den Waagen anlässt und dann die ersten meter fährt.
Doch dieses klicken ist ein anderes
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wobei auch der pelzigste Händler bei Einschlüssen unterm Lack wohl nicht hinterher behaupten wird, dies sei von dir selbst verursacht worden.Zitat:
Bei meinem fast Schwager war ein etwas größerer "Lackpickel" am hinteren Kotflügel ... Da war´ne Borste oder Fussel mit einlackiert. Sah echt nicht toll aus. Der Verkäufer wollte es schön reden & hat sich´s gar nicht genau angeschaut, es würde wohl beim Polieren weggehen. Aber ich bin hartnäckig geblieben & da hat er genauer hingeschaut & es wurde gleich reklamiert. Weil die Reparatur in WOB aber zu lange gedauert hätte, hat er den Schaden nur aufgenommen (mit Foto) & mein fast Schwager hat es bei seinem Autohaus fachgerecht beheben lassen.
Darum ging´s in meinem Kommentar ja auch nicht.
Wollte nur lediglich beschreiben wie bei uns die Reklamation von statten ging bei einem Fehler, der sich vor Ort nicht beheben lassen hat.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Eine Frage hätte ich dann noch:
Eine Spalte heißt: Sofort beanstanden!!!Frage:
Ich stehe in WOB und beanstande sofort. Was wollen die dann machen? Ham die überhaupt eine Werkstatt dort? Und dann heißt es: "Kommen Sie bitte in drei Tagen nochmals vorbei?" Oder wie?
grundsätzlcih geht es darum: ..
nehmen wir an bei der übergabe entdeckst du einen kratzer im lack.
dann solletst du dieses sofort beanstanden, also melden. noch vor ort.
wenn du nämlcih anch hause ährst und du es erst dort merkst oder später beanstandest, musst du nachweisen, dass der kratzer wirklich schon ebi der übergabe dort war.
verstehste ? sonst sagen die zu dir, dass der fehler nach der übergabe bei dir zu hasue oda so entstanden ist, und so musst du dann die nachbesserung zahlen.
so heute das auto zum 2ten mal abgeholt wegen den lackkratzern in der motorhaube.
lackstift spuren wurden entfernt aber die kratzer sind immer noch da.
ich soll zum lackzentrum fahren, wo das gemacht wird.
ey ich hab son hals....zwei mal das auto abgegeben...zwei mal wurde versprochen das die motorhaube und kotflügel lackiert werden...und was ist...nix!!!
man fährt ja nur nen neuen polo...da wird auf einen gespuckt bei vw!
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
so heute das auto zum 2ten mal abgeholt wegen den lackkratzern in der motorhaube.lackstift spuren wurden entfernt aber die kratzer sind immer noch da.
ich soll zum lackzentrum fahren, wo das gemacht wird.
ey ich hab son hals....zwei mal das auto abgegeben...zwei mal wurde versprochen das die motorhaube und kotflügel lackiert werden...und was ist...nix!!!
man fährt ja nur nen neuen polo...da wird auf einen gespuckt bei vw!
wieso musst du ins lackzentrum fahren? Wird das nicht in der Werkstatt gemacht, wo die Beschädigung stattgefunden hat? Lass dich nicht für blöd verkaufen.
Grüsse
tropnix
Zitat:
Original geschrieben von tropnix
wieso musst du ins lackzentrum fahren? Wird das nicht in der Werkstatt gemacht, wo die Beschädigung stattgefunden hat? Lass dich nicht für blöd verkaufen
1. warum schreist Du so ?
2. wenn die keine Ahnung von Lack haben, dann sollen die ruhig die Finger davon lassen (solang sie die entstehenden Kosten tragen).
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
das ist normal...ist eine justierung vom absZitat:
Original geschrieben von dadi1986
Hallomir ist heute aufgefallen, dass wenn ich von dem 2. Gang in einen anderen Schalte, es ein klickenes/klackendes Geräusch gibt.
Hat das von euch auch schon einmal einer bemerkt?
Nein, das ist drekige Scheiben. Oder Ersatzrad ist nicht richtig ausgewuchtet. 🙂😁
Zitat:
Hallo,
wieso musst du ins lackzentrum fahren? Wird das nicht in der Werkstatt gemacht, wo die Beschädigung stattgefunden hat? Lass dich nicht für blöd verkaufen.Grüsse
tropnix
der händler hat keine eigene lackierwerkstatt....der wagen wird weggeben an eine lackiererei
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
der händler hat keine eigene lackierwerkstatt....der wagen wird weggeben an eine lackierereiZitat:
Hallo,
wieso musst du ins lackzentrum fahren? Wird das nicht in der Werkstatt gemacht, wo die Beschädigung stattgefunden hat? Lass dich nicht für blöd verkaufen.Grüsse
tropnix
Und das machen übrigens sehr viele Werkstätten so. Nicht jede Werkstatt hat Lackspezialisten.
Gruß,
diezge