Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


So mal ein kleine Update von mir!

Bei mir wurde ja die Kupplung, das Schwungrad, und das Getriebe erneuert, und das wackeln ist weg! allerdings fühlt sich das Getriebe etwas "Knochig" an, da es aber ein ganz neues ist, kann es auch nur daran liegen das man sich gewöhnen muss!

Jetzt wo es so kalt ist, kommen aber neue Sachen hinzu:
1. Ist es normal das bei den Temperaturen -5 bis -10 der Motor am Anfang extrem ruppig und laut und unruhig läuft?
2. wenn das Auto über Nacht draußen Stand springt er manchmal nicht direkt an, also gestern morgen beim ersten versuch gar nicht, dann Zündung aus, und noch mal dann ging es, und heute hat er schon so seine 2 Sekunden gebraucht, und dann auch nur mit hängen und würgen!

Letztes Jahr ist mir das beim A6 kein mal passiert.

3. Das die Fensterheber knacken ist ja "normal" aber die laufen jetzt so langsam, als wäre bei nem ferngesteuerten auto die Batterie fast leer!

Das Problem das er schlecht anspringt hatte ich bei meinem auch. Der war letzte Woche in der Werkstatt hat ein Softwareupdate gekriegt, und sobald das Lämpchen für's Vorglühen weg ist, musst du den Schlüssel rumdrehen. Funktioniert bei mir jetzt einwandfrei.

Das der Motor bei -5 bis -10 Grad knattert und laut ist hab ich auch. Scheint wohl normal zu sein.
Bei solchen Temperaturen ist auch die Gangschaltung extrem hakelig.

Mal was anders. Letztens bin ich losgefahren und die Tankanzeige war weg. Also die Anzeige an sich selber war noch da, aber kein einziger Balken mehr. Erst am nächsten Tag war's wieder normal.
Hatte einer von euch dieses Problem schon mal?

Zitat:

Original geschrieben von sylviah


Mal was anders. Letztens bin ich losgefahren und die Tankanzeige war weg. Also die Anzeige an sich selber war noch da, aber kein einziger Balken mehr. Erst am nächsten Tag war's wieder normal.
Hatte einer von euch dieses Problem schon mal?

Ja, hatte ich auch schon einmal: direkt nach dem Volltanken war auf einmal kein Balken mehr da. Habe nach ein paar Kilometern angehalten, den Motor ausgemacht, wieder angemacht und: siehe da - die Anzeige war wieder da!

Keine Ahnung, was da los war, aber da es nur ein einziges mal war, mache ich mir keine großen Gedanken.

Gruß

Noch-Zafira-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


sooo meine Schrottkarre steht wieder beim Händler, fuhr eben über die Autobahn, und meine scheibenwischer vorne funktionieren nicht mehr!! und wenn man vorne die scheibe reinigen will geht hinten der scheibenwischer an, Sicherungen sind alle ganz!
Fahr mal auf eine andere AB, vllt funzen sie da besser?

Nein, nur ein schlechter Scherz. Was denkst du denn? Scheibenwischermotor? Elektronik? 

Mich ärgert das bei VW schon lange, diese oftmals Grenzwertigkeit der Produkte. Klar soll das nicht ewig halten, aber einige Jahre doch schon. Da bin ich diesmal mit dem Touran gut gefahren in 4,5 Jahren eigentlich nichts.
Der Polo 12.300 km und 6 Mon. auch nichts. Aber man sieht schon, das beim Zusammenbau Sorgfalt vorhanden ist, aber die Einzelteile sehen schon teils gewagt aus, alles in kurzer Zeit altert wie Hulle. Der Motorraum verdreckt innerhalb kurzer Zeit, wie ich das niemals bei anderen Fzgn hatte und der Lack ist so dünn, das nicht mal ein Fingernagelstrich ohne Spuren zu hinterlassen mögl. ist. Alles ander wie die Innenhebel und Knöpfe werden ja teils schon seit über 10 Jahren so gebaut. Die Scheiben dürfen auch nicht dünner werden dann ist´s Zuckerglas.

Also hier sind viele Kleinigkeiten, die einem den Spaß verderben können.

Hi, das weiß ich leider nicht, die wollen den Morgen mal auslesen, und mich dann anrufen was los ist.

Ich hatte genau 7 Tage ein Funktionierendes auto !zum ersten Mal! naja bis auf die Fensterheber!

Hätte ich der Wandlung mal doch besser direkt zugestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Hi, das weiß ich leider nicht, die wollen den Morgen mal auslesen, und mich dann anrufen was los ist.
Ich hatte genau 7 Tage ein Funktionierendes auto !zum ersten Mal! naja bis auf die Fensterheber!
Hätte ich der Wandlung mal doch besser direkt zugestimmt!

Schade, ein so schönes Auto und dann sowas. Tut mir echt leid! 🙁 Ich fühle mit dir!

Ähnliche Themen

Zitat:

Doppelpost. Sorry!

Na ich ärger mich am meisten, dem Auto noch eine Chance gegeben zu haben!
na vllt wird es ja geklärt

@TenRon
irgendwie war der 5.5 kein guter Tag für ne Abholung in WOB. Tommy hat seinen sofort wieder vekauft und wir zwei haben auch ständig Ärger. Ich muss MO wieder mal zum 🙂. Mal schauen was aus WOB für ne Antwort kommt.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@TenRon
irgendwie war der 5.5 kein guter Tag für ne Abholung in WOB. Tommy hat seinen sofort wieder vekauft und wir zwei haben auch ständig Ärger. Ich muss MO wieder mal zum 🙂. Mal schauen was aus WOB für ne Antwort kommt.

mfg Wiesel

Das stimmt wohl😉

Dein Händler hat es doch geschafft das deine Fensterheber richtig laufen oder? wie hat der das gemacht?

Habe erst neue bekommen, aber das führte nicht lange zu einem Erfolg. So habe ich den Polo wieder hingestellt. Dann wurde irgndwas nach hinten verlegt und fixiert, da es beim Schließvorgang stört. Nun laufen sie auch bei Minusgraden wie am Schnürrchen.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Habe erst neue bekommen, aber das führte nicht lange zu einem Erfolg. So habe ich den Polo wieder hingestellt. Dann wurde irgndwas nach hinten verlegt und fixiert, da es beim Schließvorgang stört. Nun laufen sie auch bei Minusgraden wie am Schnürrchen.

mfg Wiesel

aber was weißt du nicht ne?

Ganz genau nicht. Nur das dort was gestört hatte. Ich war dann frph das es funktioniert. Tippe auf ein Kabel oder so. Glaube die haben dann alles mit Kabelbinder fixiert. Möchte nicht wissen wie es hinter meiner Türverkleidung aussieht.

mfg Wiesel

Oke danke dir

Ob man das noch zu den "ersten Mängeln" zählen kann, weiß ich nicht, da das Auto jetzt 2 Jahre alt ist. Andererseits habe ich noch nicht einmal 20.000km auf dem Tacho.

Am Fahrersitz sind ein paar Nähte geplatzt (an der Rückenlehne). Generell scheinen mir die Sitze bei näherer Betrachtung, sowohl vom Stoff, als auch von der Polsterung her minderwertig zu sein.... .

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Am Fahrersitz sind ein paar Nähte geplatzt (an der Rückenlehne). Generell scheinen mir die Sitze bei näherer Betrachtung, sowohl vom Stoff, als auch von der Polsterung her minderwertig zu sein.... .

jupp... (weiß garnicht ob ichs schon erzählt hab): bei mir ist der Stoff zwar noch okay, aber die Mechanik-/"Gestelle" sind scheinbar auch "minderwertig" - bspw. bei Ampelstops spüre ich deutlich, daß der Fahrersitz unter mir leicht wackelt (gelegentliches Quietschen ist ja schon länger bekannt) - die Mechanik muss wohl schon angefangen haben "auszuleiern".

Zitat:

jupp... (weiß garnicht ob ichs schon erzählt hab): bei mir ist der Stoff zwar noch okay, aber die Mechanik-/"Gestelle" sind scheinbar auch "minderwertig" - bspw. bei Ampelstops spüre ich deutlich, daß der Fahrersitz unter mir leicht wackelt (gelegentliches Quietschen ist ja schon länger bekannt) - die Mechanik muss wohl schon angefangen haben "auszuleiern".

Das Gleiche ist mir auch schon bei meinem aufgefallen.. Und das obwohl er noch nichtmal n Jahr alt ist.. Bremse ich an der Ampel und fahre dann wieder los, spüre ich wie es den Sitz in der Halterung verschiebt und höre ein Klacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen