Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derruedi2010
Liegt er über oder unter dem der MFA?
die MFA Ebene 2 zeigt eigentlich immer weniger an als mit der "volltank Methode" rauskommt.
Das können auch mal bis zu 0,6 oder 0,7 Litern, also locker 10% Abweichung sein.
Hallo,
zumindest bei meinem Golf V konnte man die MFA in der Werkstatt justieren lassen.
Müsste doch eigentlich beim Polo auch machbar sein?
Gruss, rubbel 2
Hallo!
Habe richtig gute Neuigkeiten! Alle Mängel wurden beseitigt auch der Verbrauch ist jetzt endlich niedrig!!! 😁
Der vermeintliche Lackfehler hinten an der Heckklappe waren wohl nur hartnäckiger Kleber von der Heckscheibe, konnte rauspoliert werden. Auch die drei feinen Kratzer im Klarlack konnten rauspoliert werden. Sieht alles 1A jetzt aus!
Xenonlicht wurde höher gestellt und leuchtet jetzt perfekt die Fahrbahn aus, auch bei Fernlicht 🙂
Nun zum Verbrauch:
Es hat tatsächlich etwas nicht gestimmt. Es waren einige Fehler im Speicher was auf zu fetten Motorlauf hindeutete. Man hat mir die Software des Motorsteuergerätes neu drauf gespielt, deswegen war er jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Und siehe da der Verbrauch ist plötzlich 1,5 - 2,0 l geringer 😁
Gleiche Testfahrt jetzt nochmal gemacht und siehe da: 6,1 l ! (davor 7,6 l )
Die krassesten Änderungen sind aber bei flotter Stadtfahrt eingetreten. Da hatte ich anfangs noch 8,5 l auf der Uhr und da war selbst bei sparsamer Fahrweise unter 7,5 l nix möglich. Jetzt nur noch 6,6 l Verbrauch bei normaler Stadtfahrt mit einigen Zwischensprints.
Zur Heckklappe:
Im Verkaufsraum standen 2 Polos an den ich das getestet hatte. Bei einem schloss die Heckklappe ähnlich wie bei mir, bei einen anderen noch schlechter, weil sie schräg eingebaut war. Also auch alles normal!
Grüße von einem jetzt zufriedenen 😉
Martin
... umso besser. Der Händler vor Ort ist eben doch oft die beste Lösung.
Ich hätte in diesem Falle nicht an einen Defekt / Problem mit der Motorsteuerung gedacht und das typische Maß für die Kraft, mit der die Heckklappe zu schließen wäre, ist wohl per WWW nicht gut genug zu klären.
Was ist bzgl. Geradeauslauf rausgekommen?
Obwohl ich auch diesmal wieder erkennen muß, daß du immer noch nicht verstanden hast, wie ein Durchschnittsverbrauch oder eine vergleichbare Verbrauchsangabe zustande kommt, wünsche ich trotzdem, daß die Mängel nun dauerhaft beseitigt sind und weitere Probleme fern bleiben.
Ähnliche Themen
Durschnittsverbrauch berechnen:
Wägelchen volltanken bis Tankpistole von selbst aufhört, nicht noch
selbst mit der Hand nachfüllen bis nichts mehr geht.(Auf Nippel aufpassen)
Tageskilometeranzeiger auf 0 setzen. Dann fahren fahren fahren...
Dann wieder volltanken bis Tankpistole von selbst aufhört.
Berechnet wird dann.
Getankte Menge x 100 geteilt durch gefahrende Kilometer.
Beispiel wie bei mir.
Nach Volltanken 422,9km gefahren. Dann wieder vollgetankt und
zwar 34,26 Lieter.
Also 34,26x100 dann geteilt durch 422,9 gefahrene km
Kam ein Durchschnittsverbrauch der 422,9 gefahrenen km
von 8,1 lieter raus.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Durschnittsverbrauch berechnen(...)
Danke für die Auffrischung 🙄
Aber hinsichtlich "Vergleichbarkeit" reicht selbst dies u.U. noch nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Was ist bzgl. Geradeauslauf rausgekommen?
Komisch hatte ich eigentlich geschrieben, nur scheinbar durch editieren den Absatz versehentlich gelöscht. Der Polo fährt jetzt geradeaus und das Lenkrad steht gerade, wobei ich das noch nicht zu 100% bestätigen kann, weil bedingt durch die Reifen natürlich die Spurrillenempfindlichkeit relativ hoch ist. Auch sind viele Straßen oft schräg.
Der Servicemitarbeiter meinte übrigens das Fahrzeug ist schon eins von der üblen Sorte, soviel Mängel sofort bei der Auslieferung hat er selten erlebt 😛 Dafür waren es halt verhältnismäßig einfache Sachen.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Kleine Frage, ist der Verbrauch in der Einfahrphase nicht sowieso etwas höher?
😕 darum gings doch grad. Lies mal die letzten 2 Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von martin.6
Auch sind viele Straßen oft schräg.Grüße
Martin
straßen müssen schräg sein, sonst hätten wir bei jedem regen nen großes aquaplaning problem 🙂
Habe gerade wieder Polo und Golf gereinigt und langsam ist der Teppich in beiden Autos nur noch hässlich 😠
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Habe gerade wieder Polo und Golf gereinigt und langsam ist der Teppich in beiden Autos nur noch hässlich 😠
polsterreiniger? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
polsterreiniger? 😉Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Habe gerade wieder Polo und Golf gereinigt und langsam ist der Teppich in beiden Autos nur noch hässlich 😠
Der Teppich ist nicht dreckig, sondern so abgenutzt....
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Der Teppich ist nicht dreckig, sondern so abgenutzt....Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
polsterreiniger? 😉
was erwartest du denn, völlig normal das sich sowas abnutzt...neu kaufen oder anderes schuhwerk tragen 😉
Ich deponier's hier zur Sicherheit auch mal ;-)
Habt Ihr eigentlich wer Probleme, dass euer (Cross) Polo nach rechts zieht?
War jetzt schon 2x in der Werkstatt, konnten die aber noch nicht in den Griff kriegen. Hab schon über 4.000km gefahren, von daher ist's also auch nicht mehr.
Sobald man geradeaus fährt und das Lenkrad kurz auslässt, zieht er (nicht zu wenig!) nach rechts. Das ist echt nervig und man muss halt auch ständig dezent gegenhalten. Werkstatt findet auch nichts, die vermuten einfach die breiten Reifen im Gegensatz zum niedrigen Gewicht. Ich lass das aber so auch nicht auf mir sitzen. ;-)