erste Erfahrung / Probefahrt mit dem 300de oder 300e
Hello guys, first of all sorry to open a new topic in English, but this is by far the biggest Europe car forum I found, and I find a lot of interesting discussions in here, however I have to use the google translator to understand them 🙄
I've always been a BMW fan, and owned several of them, I currently drive a 1M (as a daily).
3 months ago I ordered a G20 330e for myself as my next daily, but I saw that Mercedes recently released the C 300 de, and it made me think twice about if I made the right decision or not, even though I never owned a Mercedes before, the Mercedes has more power (306 hp) and it is faster, also it has a diesel engine which consumes a lot less fuel, and has a 66 liters fuel tank. I recently discovered that the 330e only has a 40 liter tank (!!), with a petrol engine I cannot see myself making more than 350 klms with a tank, which is very little, by contrast I believe that the Mercedes will do 1000 klms easy on a tank. If the BMW gasoline engine was an exciting one I wouldn't mind this too much, but the engine is not sporty or a very good one, so it makes me think that a diesel engine would be just as exciting and fun when driving faster. What is your opinion on this?
Also my question is, does any of you tried the C 300 de or even the E 300 de? How they drive? The BMW better be much better dynamically and much more fun, because otherwise I don't see anything in favour of the 330e compared to the C 300 de, other than looks and a bit more modern feel. I really hope I'm wrong about this though!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330e vs Mercedes 300de' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300de Erfahrungen/Lieferung/Bestellung/Dauer' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ihr führt das Konzept "Hybrid" ad absurdum.....
203 Antworten
Zitat:
@cooly_hat schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:02:50 Uhr:
So sieht übrigens die serienmäßige Bremsanlage vorne aus... ganz schön groß... naja sind ja auch 300PS und 2 to Leergewicht. :-)
Sind jetzt schon die Winterräder und ein Hinweis: laut EG Ü-Bescheinigung sind keine kleineren Reifen- oder Felgengrössen zulässig. Nur für Winterreifen der Geschwindigkeitsindex V statt Y. Das bedeutet leider kein Einsparungspotential für Winterräder. Dieser Satz kostet bei MB 2.200€ mit Michelin Reifen...
vorn: 225/45 R18 95V XL M&S
hinten: 245/40 R18 97V XL M&S
Mir ist die Größe der Bremsscheibe auch direkt aufgefallen. Das soll ja die Standardbremse sein.
Im Konfigurator kann man zusätzlich die Sportbremse auswählen. Ist das richtig so und ist die Bremsscheibe dann noch mal größer?
Zwei generelle Fragen habe ich auch noch:
1. Gibt das Navi es nicht her, dass feste Tempolimits schon vorab angezeigt werden, sondern erst wenn man das Schild passiert hat?
2. Laut Verkäufer reduziert (rekuperiert?) der Wagen vor Tempolimits selbstständig die Geschwindigkeit.
Ich konnte das allerdings nur mit eingegebenem Naviziel und ohne Tempomat reproduzieren. Ist das im normalen Fahrmodus ohne Naviziel und/oder Tempomat nicht möglich?
Welche Naviausstattung wird für dieses Feature benötitgt?
Mit diesem Feature müsste es doch auch technisch möglich sein feste Tempolimits vorab anzuzeigen. Wieso geht das nicht? Nicht besonders ökologisch..
Zitat:
@a5starter schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:29:34 Uhr:
Zitat:
@cooly_hat schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:02:50 Uhr:
So sieht übrigens die serienmäßige Bremsanlage vorne aus... ganz schön groß... naja sind ja auch 300PS und 2 to Leergewicht. :-)
Sind jetzt schon die Winterräder und ein Hinweis: laut EG Ü-Bescheinigung sind keine kleineren Reifen- oder Felgengrössen zulässig. Nur für Winterreifen der Geschwindigkeitsindex V statt Y. Das bedeutet leider kein Einsparungspotential für Winterräder. Dieser Satz kostet bei MB 2.200€ mit Michelin Reifen...
vorn: 225/45 R18 95V XL M&S
hinten: 245/40 R18 97V XL M&SMir ist die Größe der Bremsscheibe auch direkt aufgefallen. Das soll ja die Standardbremse sein.
Im Konfigurator kann man zusätzlich die Sportbremse auswählen. Ist das richtig so und ist die Bremsscheibe dann noch mal größer?Zwei generelle Fragen habe ich auch noch:
1. Gibt das Navi es nicht her, dass feste Tempolimits schon vorab wie z.B. bei BMW angezeigt werden, sondern erst wenn man das Schild passiert hat?
2. Laut Verkäufer reduziert (rekuperiert?) der Wagen vor Tempolimits selbstständig die Geschwindigkeit.
Ich konnte das allerdings nur mit eingegebenem Naviziel und ohne Tempomat reproduzieren. Ist das im normalen Fahrmodus ohne Naviziel und/oder Tempomat nicht möglich?
Welche Naviausstattung wird für dieses Feature benötitgt?
Mit diesem Feature müsste es doch auch technisch möglich sein feste Tempolimits vorab anzuzeigen. Wieso geht das nicht? Nicht besonders ökologisch..
Ähnliche Themen
Bin kein Experte hier, soweit ich weiß gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aus den Navi Daten angezeigt; dann geht es natürlich im Voraus. Nervig ist dabei aber, dass die Karten auf dem Naci immer aktuell gehalten werden müssen- sonst hat man häufig falsche Anzeigen im Display (hatte ich vor ein paar Jahren in ner A Klasse)
2. Verkehrzeichenerkennung; hier werdende Schilder von einer Kamera erkannt und angezeigt. Für mich wesentlich besser als Variante 1 .
Dass die Geschwindigkeit reduziert wird klappt bei mir wunderbar wenn man rollen lässt. Mit Tempomat natürlich nicht. Habe das große Navi drin.
Gerade mit Tempomat, in meinem Fall Distronic passt er die Geschwindigkeit automatisch an.
Es hängt auch davon ab welcher Fahrmodus gewählt ist. Im S rekuperiert er deutlich weniger als im Comfort oder Eco.
Zitat:
@T_B23 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:46:56 Uhr:
Zum Glück war es nur ein solch einfacher Fehler, das hätte aber eigentlich nicht passieren dürfen.Viel Spaß mit dem neuen!
Ich frage mich immer, wie die dann im Werk durch die abschließende QA kommen, wenn man sich anschaut was so alles getestet und geprüft wird, bevor die aus dem Werk rollen... 🙁
Zitat:
@Nils112233 schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:32:59 Uhr:
Bin kein Experte hier, soweit ich weiß gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aus den Navi Daten angezeigt; dann geht es natürlich im Voraus. Nervig ist dabei aber, dass die Karten auf dem Naci immer aktuell gehalten werden müssen- sonst hat man häufig falsche Anzeigen im Display (hatte ich vor ein paar Jahren in ner A Klasse)
Muss das irgendwo eingestellt werden? Der Vorführwagen hatte auch COMMAND und der Verkäufer meinte ja, dass das Anzeigen des Tempolimits vor Passieren des Schilds nicht möglich wäre.
Zitat:
@Nils112233 schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:32:59 Uhr:
Dass die Geschwindigkeit reduziert wird klappt bei mir wunderbar wenn man rollen lässt. Mit Tempomat natürlich nicht. Habe das große Navi drin.
vs
Zitat:
@BullZ47 schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:03:16 Uhr:
Gerade mit Tempomat, in meinem Fall Distronic passt er die Geschwindigkeit automatisch an.
Es hängt auch davon ab welcher Fahrmodus gewählt ist. Im S rekuperiert er deutlich weniger als im Comfort oder Eco.
Für die Geschwindigkeitsanpassung sollteaber in jedem Modus gleich stark rekuperiert werden. Am Ende muss die Geschwindigkeit ja passen.
Denke du meinst eher das rekuperieren, wenn man einfach so vom Gas geht. Wobei der Wagen dann eher ungewollt gesegelt ist.
Hallo an alle Hybrid Fahrer....
Demnächst bekomme ich mein C300e T-Modell.
Ich habe das 8m Ladekabel für Haushaltssteckdosen dazu bestellt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Laden über Nacht an normalen Steckdosen?
Wird das Leitungssystem in der Garage durch das lange Laden stark belastet?
Kann man den Ladestrom am Fahrzeug begrenzen um die Leitung/Steckdose zu entlasten?
Danke für eure Erfahrungen!
Das Haushaltsladegerät lädt laut App mit maximal 2,2kW. Das ist entspricht 10A und ist deutlich unter der Maximalbelastung einer Haushaltsteckdose von 16A.
Daher keine probleme
Lieferung um April circa... :-)
Freu ich drauf
Alle High-End Pakete außer SitzHighEnd da ich die Massage sitze nicht brauche...
Ist Airmatic Pflicht bei deinen 19 Zöllern?