Erste Eindrücke.

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde

Und wie ist denn der erste Eindruck vom Insignia?
Hält er denn was er verspricht oder ist es eine Enttäuschung!
Berichtet mal wie er ist.
Freu mich schon über eure Eindrücke!

PS.:Kommt er an den Omega ran oder fehlt da viel?

Grüße

Eric

Beste Antwort im Thema

Hi, Schwizer Bub:
anbei Bericht von
Insignia 2,0 CDTI, 118 KW, Cosmo, 6AT mit activ select, derzeit 17" WR (Semperit), AFL, ohne Soundanlage, usw
Einsteigen wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist total hin und weg...
Blindbestellung (will heißen ohne Probefahrt) Vorher Vectra C, davor OMEGA B, beide als Caravan.
Das sind m.E WELTEN!!
KM Stand 1654
Komfort top, leise, Drehmoment gut bis sehr gut, Qualität (trotz einer anders lautenden Meinung im Forum) prima, da klappert, knarrt usw absolut nichts auch wenn ich über Autobahnen fahre, die den WK II überstanden haben (AK Alzey Richtung Speyer =>Süden)
Kofferraum wird momentan einer Prüfung unterzogen (Transport mit Durchlademöglichkeit) Geräuschpegel: wie vorher auch
Im Kaltstart etwas rau, ab 70-80 Grad sehr leise. windgeräusche sehr gering, unterhalten bei Tempo 160 kein Problem
Spritverbrauch momentan bei 7,4, Tendenz fallend
Hör dir einfach mal die Türen an, wenn die zufallen, das ist der absolute Hammer. AFL sehr feinfühlig und funktionell. Problem mit Elektronic etc. keine, Infotainment nach einstündigem Studium kapiert.

Denke das sollte dir helfen.

Grüße und schöne Feiertage in die verschneite Schweiz

Ingo

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mlgmfm



6) Fazit: Tolles Auto, aber wer soll es kaufen? Der bisherige Vectra-Fahrer wird sich fragen, was soll ich mit Premium? Der bisherige Audi, BMW und Mercedes Fahrer wird fragen, warum soll ich auf Opel umsteigen?

Ich frag mich auch, warum jetzt alle glauben der Insignia wäre "Premium". Ich denke Opel hatte nie den Anspruch großartig "Premium" (Ich hasse dieses Wort) zu sein. Der Insignia sollte in der Mittelklasse, maximal obere Mittelklasse angesiedelt sein. Jetzt sprechen aber manche Leute schon von Oberklasse oder "Premium-Auto". Ich glaube niemand bei Opel hatte am Anfang vor so hoch hinauszukommen. Aber wenn das bei vielen den Eindruck erweckt, dann haben die Opel-Leute sehr gute Arbeit gemacht. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist sowieso unschlagbar.

Hallo Opelfreunde,
zum Thema erste Eindrücke ...
Fahre momentan geschäftlich einen Signum 1.9 cdti mit 150 PS, mit OPC-Line und Sportfahrwerk und 18" (im Sommer). Habe allerdings bereits im September einen Insignia 2.0 cdti mit 118 kw, Sport als 5Türer mit AT und Premium 20" sowie OPC-LINE und so ziemlich allem was reingeht bestellt.
Ich hatte das Vergnügen, einen halben Tag lang von meinem FOH "gesponsort" auf einem ADAC Testgelände drei Modelle auf "Herz und Nieren" zu prüfen ...
ich muss sagen, das alle hier genannte positiven Eigenschaften, was das Fahren betrifft, 100 prozentig stimmen. Vor allem in extremen Situationen ist man im Insignia immer der Kontrollierende. Allerdings möchte ich es nicht versäumen zu erwähnen, das ich mit meinem Signum auch sehr zufrieden bin. Auch hier ist Fahrwerk, Licht und auch die Recaro Sportsitze (OPC Paket) sehr gut im Handling. Bevor ich Ärger bekomme, lass ich jetzt lieber die Lobeshymnen auf den Signum, ach ja, hinten hat der Platz für jeden ... einfach riesig ...
Aber nun zum Insignia:
Gefahrende Modelle: Cosmo, 4x4, 260 PS und cdti mit 160 PS, sowie Sport 4x4 und 220 PS
Parkour: extreme Kurvenfahrten mit Vollbremsung, Abwärtsgelände mit Pilonen und bewässerter Strasse (simuliert glatte Strassen), Slalomparkour, Ausfahrt auf Nebenstrasse zwecks Vollgaseigenschaften ... uvm.
Fahrwerk: Absolut geniales Fahrwerk, vor allem der Allradantrieb ist verblüffend, vermittelt echtes Heckantriebsgefühl beim durchstarten, sanftes cruisen eines Fronttriebler bei normaler fahrt und in extremen Situationen perfekte Traktionen ... hoffentlich hab ich mich richtig ausgedrückt.
Innenraum: Man sitzt ... angenehm, wie in einem Maßanzug. Die Instrumente echt cool, vor allem für Opel, und sensationel das Farbspiel beim umschalten auf den Sport Modus. Geschmacksache ist beim Cosmo die Braun/Beige Kombination ... Kleiner Wehrmutstropfen bei der Sportvariante ... Ich hätte mir das Lenkrad etwas dicker gewünscht, wie bei den OPC Lenkrädern.
Licht: Eine echte Weiterentwicklung ... macht richtig Spass
Motor: War positiv von der Leistung des 2.0 cdti mit 118kw überrascht, der lässt meinen signum echt im regen stehen ... und steht von unten raus den beiden anderen in nichts nach ... allerdings ist der 260PSler ab einer Geschwindigkeit von ca. 150 km/h über jeden zweifel erhaben, da wird nix langsamer ... Laufruhe, na ja, der Diesel ist sicherlich der unruhigste unter den Probanden gewesen, aber alles meiner Meinung nach in vernünftigem Rahmen
Platzangebot: Als Fahrer und Beifahrer optimal (bin 1.85 gross) ... im Fond wie mehrfach erwähnt ... nicht üppig, aber ausreichend ...
Allgemeiner Eindruck: Ich bin doch froh, einen Insignia bestellt zu haben, der hoffentlich irgendwann kommt ... :-( ... Allerdings ist es ein bisschen Schade, das Typisch Opel die Einrichtungsfrage ziemlich schnell geklärt ist und wenig Möglichkeiten bietet. Alles in allem, mit Sicherheit aber der schönste Opel, der im Mittelklasse Segment bisher gebaut wurde. Konkurrenzfähig sicherlich durch das optimale Preis / Leistungsverhältnis ... vor allem wenn man die 1% Versteuerung anwenden muss, ist der Insignia optimal.

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag



Zitat:

Original geschrieben von mlgmfm



6) Fazit: Tolles Auto, aber wer soll es kaufen? Der bisherige Vectra-Fahrer wird sich fragen, was soll ich mit Premium? Der bisherige Audi, BMW und Mercedes Fahrer wird fragen, warum soll ich auf Opel umsteigen?
Ich frag mich auch, warum jetzt alle glauben der Insignia wäre "Premium". Ich denke Opel hatte nie den Anspruch großartig "Premium" (Ich hasse dieses Wort) zu sein. Der Insignia sollte in der Mittelklasse, maximal obere Mittelklasse angesiedelt sein. Jetzt sprechen aber manche Leute schon von Oberklasse oder "Premium-Auto". Ich glaube niemand bei Opel hatte am Anfang vor so hoch hinauszukommen. Aber wenn das bei vielen den Eindruck erweckt, dann haben die Opel-Leute sehr gute Arbeit gemacht. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist sowieso unschlagbar.

Stimmt. Ich denke, dass viele das Wort Flagschiff, mit dem der Insignia beworben wird, mit falschen Vergleichsmodellen anderer Hersteller vergleichen. Und ausserdem, wer einen 5er, A6er oder E-Klasse Fahrer genau beobachtet, der merkt, dass die meisten sich vor dem Aussteigen erst einmal umsehen, ob Sie auch richtig als "Premium" Fahrer erkasst werden, und dann erhobenen Hauptes Ihres Weges ziehen ... Spass beiseite, auf den richtigen Vergleich kommts an, dann ist der Insignia ganz vorne dabei.

Ooch Mönsch 🙄. Leute, die auf das P-Wort angewiesen sind, brauchen es in den allerseltensten Fällen für sich. Ein knarzfreier Aschenbecher, ein wenig Glitziblitzi, schnuckelige Spaltmaße und ein paar Features und Motorisierungen, die andere zwar nicht bieten, man sich selbst aber auch nur seltenst leistet, können niemanden dazu überreden, x-tausende Euro extra auf den Tisch zu legen (oder eben versteuern zu lassen) - schon gar nicht in unserer Geiz-ist-geil-Gesellschaft, in der es als Sport gilt, die Preise von Tiefkühlpizzen zu vergleichen oder bei McD Menues zu bestellen, obwohl man eigentlich gar keine Pommes mag.

Die Zauberworte heißen: dicke Hose! Darin sammelt sich der komplette Mehrwert! Wer "Premium" will, der braucht es selten, damit der Wagen gut zum Lebensstil (oft bestehend aus Ikea-Möbeln, billigen Anzügen, noch billigeren Schuhen und geschmacklosen Uhren) oder zum persönlichen Anspruch passt. Da geht es in nicht geringem Maße um die Aussenwirkung und die vermeintlich positiven Botschaften à la "hat's geschafft", "hat Stil", "versteht etwas von Qualität" etc. Wie bitte soll das mit einem Fahrzeug funktionieren, das Opel heißt und ein paar Scheine günstiger ist? Da können sich die Leute im Konstruktionsbüro und am Band krumm machen, wie sie wollen, die Message hierzulande wird in "Premium"-Kreisen allenfalls lauten: "für'n anständiges Auto hat's nicht gereicht". Preis/Leistung und dergleichen waren da jedenfalls noch nie geltende Argumente. (wobei einfach teurer machen wieder andere Nebenwirkungen hätte)

Ähnliche Themen

Flaggschiff?
Obere Mittelklasse?
Premiumqualität?

Ein Opel bleibt ein Opel, ob nun Omega draufsteht oder Insignia.

Tatsache ist, daß die Fachpresse ihm dem 5.Stern verweigert hat
wegen seines zu hohen Verbrauchs und der hinten abfallenden Linie,
also kann doch von "üppig" Platz wohl keine Rede sein. Und da war
der Omega offensichtlich "üppiger"

Ich zitiere mal:

"Die Sicht nach hinten ist deutlich eingeschränkt, beim Einstieg in den Fond
kassiert man oft eine Kopfnuss, und ist man erst mal drin, fällt die knappe
Kopffreiheit auf. Größer als 1,80 Meter sollten Fondpassagiere nicht sein"

Oder hier mein Favorit:
"Das Holzdekor im Testwagen ist so offensichtlich unecht, daß man um die
Vokabel billig nicht herumkommt."

AMS, Heft 1, 18.Dezember 2008

Also Traumwagen oder Durchschnitt?
Premium sieht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von fr71


Ein Opel bleibt ein Opel, ob nun Omega draufsteht oder Insignia.

Eine Nullaussage. Dass sich durch die Wahl des Modellnamens der Hersteller bzw. die Marke nicht ändert, würde ich hier als bekannt voraussetzen.

Zitat:

Original geschrieben von fr71


Also Traumwagen oder Durchschnitt?
Premium sieht anders aus.

Für mich: Traumwagen. Und wie schon gesagt: Für mich ist "Premium" nur eine Worthülse.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von fr71


Flaggschiff?
Obere Mittelklasse?
Premiumqualität?

Ein Opel bleibt ein Opel

Wird scheinbar Zeit, dass GM den Bach runter geht, Opel dabei als eigenständige, dann reindeutsche Marke erhalten bleibt und damit in den Genuss der geballten Medien-Propaganda kommt. Das hat seinerzeit schon dem Beinahe-Totalschaden BMW genutzt, zog neulich erst bei Horch 2.0, lässt nach wie vor jedes Stück korrodiertes Blech als Krönung der Automobilbaukunst erscheinen, sobald vorne mittig ein Stück Rapper-Halsschmuck angepappt ist und sorgt dafür, dass die Preisgestaltung einer Firma mit dem verheißungsvollen "Volk" im Namen inzwischen die mit Abstand ambitionierteste innerhalb der Non-"Premium"-Clique ist, deren Imitat-Palette sich aber trotzdem wie blöde verkauft.

Vor 40 Jahren hätte man einen BMW wegen unklarer Garantie- und Ersatzteilfragen nicht kaufen sollen, vor 20 Jahren hätte es geheißen: "ein Audi bleibt ein Audi" und seit ungefähr 1783 darf man keine Italiener oder Franzosen erwerben, weil jeder einen kennt, der einen kennt bei dem es rostete. Und zum Thema HighTech-Innovationen, "Haptik" und Design: wie hieß nochmal der Wagen, der vor dem Corolla lange Zeit als weltweit meißtverkaufter galt (und wie konnte sich die Bude mit einer Modellpalette, die vom 1200er bis zum 1300er reichte, eigentlich so lange über Wasser gehalten)?

Naja, bald wird alles besser. Hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


ich schon wieder:

Liebe Leute, schaut Euch doch mal an, wer nen Viertürer (oder den Fünftürer) kauft und warum. Geschäftsleute? Ja, aber nur, wenn sie damit repräsentieren wollen (und verdammt, das geht mit dem Insignia)....

Bei allem Weihnachtsfrieden, aber um zu repräsentieren kauft sich niemand einen Opel.

Moin,

das mag für Dich zutreffen und sicher für den ein oder anderen. Hier war aber auch schon von Vertretern zu lesen, dass sie sich den Insignia genau deswegen gekauft haben. Der Wagen macht was her.

Gruß, Raphi

Hab mal die Kommis überflogen,
in der Tat geht Opel neue Vertriebswege, wir wollen mit Qualität überzeugen. Und nicht nur der Insignia ist ein gutes Beispiel dafür. Mit der Einführung bei den Schweizer Händlern war es bestimmt die Bankenkriese. Die Gelder fließen im Moment von GM nicht so wie man es sich vorstellt und da tut sich doch ein mancher Händler in der heutigen Zeit schwer was vernünftiges auf die Beine zu stellen. Und wer Einen Insignia kaufen möchte und wege sucht wie er Ihn bezahlen kann soll sich mal bei mir melden. Schließlich bin ich Verkaufsleiter und kann euch wirklich vernünftige Konditionen bieten.
Gruß an alle Insignia Fans

PS: Ist wirklich toll die ersten Insignias auf der Straße zu treffen :::::----)))))

Zitat:

Original geschrieben von atacamat



Die Zauberworte heißen: dicke Hose!

Moin, man könnte ganz allgemein auf die Behauptung kommen, wer einen Insignia kauft will genau so einen auf dicke Hose machen, nur eben auf andere Art. Erstens er hätte vor einem halben Jahr auch einen Vectra kaufen können - das wäre Understatement in Reinstkultur. Zweitens er kann jetzt immer noch einen Vectra kaufen , jetzt sogar mit Riesen Abschlägen. Drittens es könnte auch ein Astra werden oder ein Caddy oder sonst was werden. Hat er aber nicht, sondern er will das gelungene Design des Insignia! Warum? Wegen des Gefühls für weniger Geld mehr Auto zu bekommen? Vorsicht Leute - das ist auch ein Image: "Seht her wie stolz ich darauf bin nicht auf das Proll-Image hereingefallen zu sein" ...und dafür eins gewählt habe, bei dem man sich selber auf irgendeine Weise einredet: ich hab nicht ganz so ne dicke Brieftasche...

Zitat:

Ich zitiere mal:

Oder hier mein Favorit:
"Das Holzdekor im Testwagen ist so offensichtlich unecht, daß man um die
Vokabel billig nicht herumkommt."

AMS, Heft 1, 18.Dezember 2008

Also Traumwagen oder Durchschnitt?
Premium sieht anders aus.

Für mich gibt es nix Unwichtigeres und Häßlicheres als Holz in einem Auto - egal ob echt oder imitat!!

Also, nun ich auch mal

Hatte jetzt für 2 Tage nen Cosmo 5T 4x4 mit dem 160Ps Diesel und AFL+ und dem üblichen Krams halt.
Zu meiner Person 33 jahre alt, 1,88 m gross, 82 kg schwer Hosengrösse 31-32 in der Weite und 34 in der Länge, sonstige Klamottengrösse zwischen M und L...BMI 23,2....falls es gleich interessant wird für die Platzverhältnisse meine techn. Daten...

Fahrwerk: War ein Flexride mit 4x4...läuft schön sauber in der Spur....flotte Lenkmanöver---> guterzig bis sportlich, je nach Modus, in meinen Augen ein sehr gutes und vor allem sehr entspanntes Langstreckentaugliches Fahrwerk und leise

Getriebe: War halt ein Automat, normaly not my world, aber war angenehm zu fahren...schöner Zug bei Bedarf, nicht ruckelig oder holperig bei den Schaltvorgängen. k.a. wie das bei anderen Herstellern ist, wie gesagt, AT...nicht so meins

Motor: Im Vergleich zu meinem 150 PS CDTI kräftiger von unten raus, Lautstärke wenn kalt dann hörbar...warm sehr im Hintergrund...nicht störend
Verbrauch gemischte Fahrweise mal flott, mal gleiten, kurz auf der AB insgesamt 230 km...BC zeigte 6,2 Liter/ 100...getankt und errechnet waren es dann 6,4....in meinen Augen auch voll ok

Licht: genial geil volltoll sahne

Sitze: vorne....waren keine AGR Sitze...das Ledergestühl in normal ist aber durchaus sehr langstreckentauglich und bequem...
Sitze hinten: habe beide Sitze vorne für mich passend eingestellt...konnte hinten normal Sitzen....mit 3 Leuten hinten evtl. sehr kuschelig aber zu zweit hinten....sehe da kein problem und habe mir auch nicht den Schädel angehauen....hat evtl auch etwas damit zu tun, dass ich noch kein angegrauter Seniortester bin

Auf die Instrumente möchte ich nicht eingehen...mal was anderes, mir gefällt es....Geschmackssache

Bedienung im allgemeinen recht einfach...einige Minuten Beschäftigung mit dem Fahrzeug und den Tasten...dann ist alles klar...recht intuitiv aus meiner Sicht zu bedienen.

Insgesamt gesehen ist der Insignia für Mich sehr gelungen...teils opeluntypisch, aber in meinen Augen ein stimmiges Gesamtpaket
Für mich ist der 4/5 T zwar keine Alternative, da ich nen ausgewachsenen Schäferhund habe und der auch etwas Platz braucht, aber wenn der ST ebenso stimmig ist, wird das mein nächster.

Danke für deine Einschätzung, was genau würdest du denn als "opeluntypisch" bezeichnen?
Und könntest du den Vergleich mit dem 150PS'er im Vectra noch etwas genauer beschreiben mit dem Innengeräusch?

Und bist du sicher das das ein 160 PS'er mit 4x4 war?
Der wurde hier ja schon ab und zu al vermißt, aber geben tuts den meines Wissens derzeit noch nicht...

@macke28
Die Ausstattung kann bei Deinem Testwagen nicht stimmen. Den 160PSer gibt es nicht mit Allrad. Das kannst Du auch an Deinem Verbrauch sehen.😉

also, opel war ja bekannt für recht klare sprache im design...gerade flächen, relativ schnörkellos ...usw usw...mir gefallen auch klare linien wie halt mein vectra c fl aber sowas ist eh immer eine sache des geschmacks...der innenraum im insignia ist wesendlich wohnlicher gestaltet wenn der ausdruck passt.
Also...alles fühlt sich wertig an...die Schalter haben klar definierte Druckpunkte, wie die regler auch...es ist alles in allem ein sehr solider eindruck der zurückgeblieben ist...ich nenne es solide und wertig...andere können gern das p- wort benutzen..
Zum Innengeräusch...Morgens merkt man schon das es ein Diesel ist...ähnlich wie der 1.9 cdti bischen nageln halt....hatte vorher nen 2.2 dti da war der cdti schon ein quantensprung....wie kann man es am besten beschreiben....so ab 3-3,5 K U/Min hört man ihn schon, aber nicht störend...machste Radio an auf Unterhaltungslautstärke ist es ein völlig nebensächliches Geräusch
das mit dem 4x4 meinte ich das mir der Verkäufer das sagte, kann das aber durchaus auch falsch mitbekommen haben...Flexride und Automat aber bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen