Erste Eindrücke.
Hallo Opelfreunde
Und wie ist denn der erste Eindruck vom Insignia?
Hält er denn was er verspricht oder ist es eine Enttäuschung!
Berichtet mal wie er ist.
Freu mich schon über eure Eindrücke!
PS.:Kommt er an den Omega ran oder fehlt da viel?
Grüße
Eric
Beste Antwort im Thema
Hi, Schwizer Bub:
anbei Bericht von
Insignia 2,0 CDTI, 118 KW, Cosmo, 6AT mit activ select, derzeit 17" WR (Semperit), AFL, ohne Soundanlage, usw
Einsteigen wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist total hin und weg...
Blindbestellung (will heißen ohne Probefahrt) Vorher Vectra C, davor OMEGA B, beide als Caravan.
Das sind m.E WELTEN!!
KM Stand 1654
Komfort top, leise, Drehmoment gut bis sehr gut, Qualität (trotz einer anders lautenden Meinung im Forum) prima, da klappert, knarrt usw absolut nichts auch wenn ich über Autobahnen fahre, die den WK II überstanden haben (AK Alzey Richtung Speyer =>Süden)
Kofferraum wird momentan einer Prüfung unterzogen (Transport mit Durchlademöglichkeit) Geräuschpegel: wie vorher auch
Im Kaltstart etwas rau, ab 70-80 Grad sehr leise. windgeräusche sehr gering, unterhalten bei Tempo 160 kein Problem
Spritverbrauch momentan bei 7,4, Tendenz fallend
Hör dir einfach mal die Türen an, wenn die zufallen, das ist der absolute Hammer. AFL sehr feinfühlig und funktionell. Problem mit Elektronic etc. keine, Infotainment nach einstündigem Studium kapiert.
Denke das sollte dir helfen.
Grüße und schöne Feiertage in die verschneite Schweiz
Ingo
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Soso, ein Mittelklassewagen, noch dazu einer der in der Größe durchaus mit der Oberklasse mithalten kann, hat also nicht den Anspruch 4 Erwachsene auf einer längeren Strecke bequem zu transportieren...Dazu muss man dann tausende Euros mehr ausgeben und zur Oberklasse greifen.
Solche Argumente sind ja nichtmal mehr witzig.
wo du Recht hast, hast du Recht !
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Tja Du kannst das halten wie Du willst, aber ich quetsche mich in keine Mittelklasse für mehr als 200 km hinten rein und ich bin "nur" 1,80m! Und ich kann auch nicht über jegliches Fehlen von Argumenten Deinerseits lachen! Offensichtlich bist Du noch nie im Vergleich dazu in einem A6 o.ä. längere Strecken hinten gefahren. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht umsonst gibt es diese "Reiselimousinen"! Aber vllt. sind auch meine Ansprüche ein wenig zu hoch oder eben die Erwartungen anderer hier an einen Mittelklassewagen! Ich bin der Meinung der Insignia bietet genau das was man bezahlt!Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Soso, ein Mittelklassewagen, noch dazu einer der in der Größe durchaus mit der Oberklasse mithalten kann, hat also nicht den Anspruch 4 Erwachsene auf einer längeren Strecke bequem zu transportieren...Dazu muss man dann tausende Euros mehr ausgeben und zur Oberklasse greifen.
Solche Argumente sind ja nichtmal mehr witzig.
entschuldigung, aber genau das macht er eben nicht, wenn er als Mittelklasse-Fahrzeug nicht ausreichend Platz für den komfortablen Transport von 4 Personen über eine längere Strecke bietet.
Einen schönen guten Tag an alle hier, ich kann die Kritik am Innenraum nicht ganz nachvollziehen.
Ich finde das manche etwas übertreiben, ich habe keine Probleme mit meinen 60 Jahren und 105 Kg hinten einzusteigen, gut es gibt größere Autos aber das er nur Platz wie ein Kleinwagen bietet konnte ich nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von micwer
entschuldigung, aber genau das macht er eben nicht, wenn er als Mittelklasse-Fahrzeug nicht ausreichend Platz für den komfortablen Transport von 4 Personen über eine längere Strecke bietet.
Anscheinend tut er das aber, wenn man mal die Erfahrungen derer liest, die so ein Auto auch besitzen und nicht nur darüber schreiben.
Ich finde diese Platzdiskussion und -vergleiche völlig albern. Entweder der Platz reicht einem oder er reicht eben nicht.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micwer
entschuldigung, aber genau das macht er eben nicht, wenn er als Mittelklasse-Fahrzeug nicht ausreichend Platz für den komfortablen Transport von 4 Personen über eine längere Strecke bietet.Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
...in Deinem Firmenwagen (Signatur) ist aber weniger Platz mein Lieber !
Ralf
Zitat:
Ich frage mich wie wir es geschafft haben vor 10 Jahren in meinem Corolla zu 5 recht entspannt in den Urlaub nach Süditalien zu kommen - 5 Erwachsene wohlgemerkt.
So siehts aus.
Vor 10 Jahren sind wir auch im Fiat Punto mit zwei Erwachsenen, zwei Kindern und Gepäck für 14 Tage nach Italien auf den Campingplatz gefahren.
Alles eine Frage der Sichtweise und der Ansprüche.
In meinem Vectra sind wir auch schon gelegentlich zu viert unterwegs, bisher hat sich noch keiner Beklagt, er würde sich eingeengt vorkommen. Allerdings hätte ich auch der Signum gereizt, da der ja nochmal deutlich üppiger ist und besonders durch seine Einzelsitze guten Komfort bietet. Da ich aber selten in meinem eigenen Auto hinten sitze, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Solange der Insignia nicht weniger Platz bietet als seine direkten Mitbewerber (Mondeo, Passat, Mazda 6 und und und...) sollte es eigentlich keinen Grund geben, diese Platzverhältnisse zu bemängeln.
Neulich hat mir übrigens einer sein Leid geklagt, weil er im Fond eines CLS mitgenommen wurde 😁
Hallo.
Danke an alle, dass ihr so viel schreibt freu mich weiter auf eure Berichte und Begeisterungen.
Grüße
ich schon wieder:
Liebe Leute, schaut Euch doch mal an, wer nen Viertürer (oder den Fünftürer) kauft und warum. Geschäftsleute? Ja, aber nur, wenn sie damit repräsentieren wollen (und verdammt, das geht mit dem Insignia). Und dann: fahren sie zu 95% alleine! Singles? Ja, wenn sie aus dem Sportwagenalter raus sind oder als "Erstwagen" etwas "normales" wollen. Die kaufen dann aber auch nen großen Motor mit allem. Und, ratet, auch die fahren zu 95% alleine oder zu zweit (wie auch die Geschäftsleute). Ach ja, die, die ihn beruflich kaufen, warten auf den ST (verdammich, es ist und bleibt der Caravan).
Ältere Menschen, klar, die kaufen auch Insignia. Und fahren (außer mit Engelchen) auch nur zu zweit.
Familien? Neee, die stehen auf Vans und Kombis (also den ST). Ganz ganz junge Leute? Nein, die mögen keine Limousinen. Und Frauen? Nein, die auch eher selten. Die wollen offen fahren oder praktisch sein oder denen geht ein Auto an A... vorbei.
Man kann vortrefflich über Platz streiten, vor allem hinten. BRAUCHEN wird ihn kaum einer.
Ach ja, ich hatte mal nen A4 (neu damals in 1997 gekauft). Ich schwöre Euch: der war hinten unheimlich viel enger.
Kleiner Tipp noch (ich merke, ich werde immer aggressiver in meinen Posts und ich entschuldige mich dafür): beim Autofahren mal rausschauen. Bringt Verkehrssicherheit, weniger Auffahrunfälle, tolle Landschaftsimpressionen UND man sieht, dass wirklich fast immer nur ein, zwei Personen in ALLEN Vier- und Fünftürern sitzen.
...so ist es. Weshalb wir auch auf den ST warten.
Ameise
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
ich schon wieder:Liebe Leute, schaut Euch doch mal an, wer nen Viertürer (oder den Fünftürer) kauft und warum. Geschäftsleute? Ja, aber nur, wenn sie damit repräsentieren wollen (und verdammt, das geht mit dem Insignia)....
Bei allem Weihnachtsfrieden, aber um zu repräsentieren kauft sich niemand einen Opel.
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
ich schon wieder:
Liebe Leute, schaut Euch doch mal an, wer nen Viertürer (oder den Fünftürer) kauft und warum. Geschäftsleute? Ja, aber nur, wenn sie damit repräsentieren wollen (und verdammt, das geht mit dem Insignia)....
Bei allem Weihnachtsfrieden, aber um zu repräsentieren kauft sich niemand einen Opel.
JA hast recht aber um zu repräsentieren kauf ich mir auch kein Audi den der fährt ja jeder.
Folgendes vorab: Ich fahre privat seit 20 Jahren diverse VW-Modelle, schaue aber immer wieder mal zu anderen Marken rüber. Beruflich habe ich sehr häufig die Möglichkeit Mietwagen verschiedener Marken zu fahren, meist Audi, BMW und Mercedes.
Ich habe mir heute beim FOH den Insignia näher angeschaut. Erster Eindruck:
1) Optischer Eindruck: Live gefällt er mir persönlich besser als auf Bildern oder in Videos. Anspruch auf Premium.
2) Qualitätsanmutung: sehr gut.
3) Raumgefühl innen: Maßanzug tailliert.
4) Bedienelemente: Gut gemacht.
5) Fahreindruck: Noch keiner, wird aber kommen.
6) Fazit: Tolles Auto, aber wer soll es kaufen? Der bisherige Vectra-Fahrer wird sich fragen, was soll ich mit Premium? Der bisherige Audi, BMW und Mercedes Fahrer wird fragen, warum soll ich auf Opel umsteigen?
Der Preis wirds richten. Kostet inetwa wie der Vectra C, somit einiges weniger wie die sogenannten Premium. Man wird sehen, wie der Markt anspricht. Bin selbst auch gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von mlgmfm
Folgendes vorab: Ich fahre privat seit 20 Jahren diverse VW-Modelle, schaue aber immer wieder mal zu anderen Marken rüber. Beruflich habe ich sehr häufig die Möglichkeit Mietwagen verschiedener Marken zu fahren, meist Audi, BMW und Mercedes.Ich habe mir heute beim FOH den Insignia näher angeschaut. Erster Eindruck:
1) Optischer Eindruck: Live gefällt er mir persönlich besser als auf Bildern oder in Videos. Anspruch auf Premium.
2) Qualitätsanmutung: sehr gut.
3) Raumgefühl innen: Maßanzug tailliert.
4) Bedienelemente: Gut gemacht.
5) Fahreindruck: Noch keiner, wird aber kommen.
6) Fazit: Tolles Auto, aber wer soll es kaufen? Der bisherige Vectra-Fahrer wird sich fragen, was soll ich mit Premium? Der bisherige Audi, BMW und Mercedes Fahrer wird fragen, warum soll ich auf Opel umsteigen?
Hallo,
zu Pkt 6: Vielleicht fragt sich der typische Audi-, BMW- oder Mercedes-Fahrer (die Mehrheit sind sicherlich Dienstwagenfahrer), ob die i. d. R. Anwendung findende 1%-Regelung (Besteuerung des geldwerten Vorteils für die Privatnutzung) von einem deutlichen niedrigeren Listenpreis für ein ggf. gleichwertigen Premiumwagen -nun von der Marke Opel- finanzielle Vorteile bringt (und die bringt es!). Und vielleicht fragen sich die wenigen Privatkäufer von Audi, BMW und Mercedes, ob sie nicht ein paar tausend Euro sparen wollen und trotzdem Premiumqualität bekommen?
Pkt 1-5 stimme ich dir zu. Geiler Wagen aber auch ich finde, dass es hinten schon arg eng zu geht!! Etwas mehr wäre hier deutlich besser gewesen. Das wird der Kritikpunkt bei der Limousine und dem 5-Türer immer sein, der absolut Mittelklasse-untypische und unbequeme Einstieg hinten (ähnlich wie ein Passat CC oder Mercedes CLS) und die absolut beschränkte Kopffreiheit (Leute über 1,80 haben da hunderprozentig ein Problem). Ich bin 1,82 und berühre mit den Haaren (und ich habe keine untypische Frisur *gg*) den Dachhimmel.
Zitat:
Original geschrieben von mlgmfm
Ich habe mir heute beim FOH den Insignia näher angeschaut. Erster Eindruck:
1) Optischer Eindruck: Live gefällt er mir persönlich besser als auf Bildern oder in Videos. Anspruch auf Premium.
2) Qualitätsanmutung: sehr gut.
3) Raumgefühl innen: Maßanzug tailliert.
4) Bedienelemente: Gut gemacht.
5) Fahreindruck: Noch keiner, wird aber kommen.
6) Fazit: Tolles Auto, aber wer soll es kaufen? Der bisherige Vectra-Fahrer wird sich fragen, was soll ich mit Premium?
Der bisherige Vectra-Fahrer (jedenfalls ich) wird das aus den Gründen 1-4 tun. Ob man das dann "Premium" oder "Apfelsine" nennt, ist mir ziemlich egal. "Premium" ist nur eine Worthülse.
Gruß
Michael