Erstausrüster Wasserpumpen

BMW 3er E36

...wollte mal fragen wer bei bmw erstausrüster für wasserpumpen ist?

danke

gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

@captain

meinst du nicht das du dich da gerade ein bischen zuviel reinsteigerst. du spielst dich hier gerade auf, wie mister allwissend!

ich habe mich schon dafür entschuldigt. aber du musst ja gleich die leute so angreifen. du tickst doch nicht ganz richtig!!!!

ich habe die suchfunktion schon benutzt, es war aber alles andere als übersichtlich.

ist ja schön wenn du darüber bescheid weißt, hätte ich das gewußt hätte ich dich persönlich angeschrieben.

eigentlich brauchen wir darüber auch gar nicht zu diskutieren, weil diese pumpen mit metallrad scheinbar nicht mehr bei bmw im angebot sind, sondern nur bei irgendwelchen billigfirmen aus dem internet oder sonst wo. verbessert mich bitte wenn ich fasch liege!

85 weitere Antworten
85 Antworten

für mich ging es hauptsächlich darum, dass beste was es zur zeit auf dem markt gibt ausfindig zu machen und hier zu posten.

Hallo

nun kriegt euch beide mal wieder ein,im Grunde meint ihr es beide gut und habt euch jetzt ein wenig in Rage geschrieben😉

...muss aber nicht sein und nützt auch keinem was....also cool down und Haken dran😉

mfg Andy

MT-Moderation

@andyrx

vielleicht hast du recht. hab ja nicht mit absicht diese falschaussage gemacht.

@captain

sorry.

Da es das Thema ja öfter gibt hier der Bildbeweis von der aktuell bei BMW erhältlichen WAPU😉

Ähnliche Themen

genau dieselbe habe ich auch.

hab meine noch nicht ausgebaut. sind die alten anfälligen wasserpumpen mit dem kunststoffrad aus dem selben material wie die neuen jetzt, oder sind die aus nem anderen kunststoff?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


genau dieselbe habe ich auch.

hab meine noch nicht ausgebaut. sind die alten anfälligen wasserpumpen mit dem kunststoffrad aus dem selben material wie die neuen jetzt, oder sind die aus nem anderen kunststoff?

Nein, das alte Material der Pumpe ist mehr so bräunlich.

Cab. hat recht. Am Anfang wurden wurden welche aus Kunststoff verbaut, da die sehr anfällig waren wurden sie durch welche aus Metall ersetzt. Die jetzigen sind wieder aus Kunststoff, ist aber eine andere Mischung. War nicht nur beim E36 so, sondern auch im E34.

...also ich wurde durch euch eines besseren belehrt. wollte heute meine wasserpumpe tauschen und siehe da eine originale mit metallrad kam zum vorschein. habe nur ne neue dichtung drauf und diese wieder eingebaut, das lager war auch noch in ordnung. die neue werde ich wieder zurückgeben.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


...also ich wurde durch euch eines besseren belehrt. wollte heute meine wasserpumpe tauschen und siehe da eine originale mit metallrad kam zum vorschein. habe nur ne neue dichtung drauf und diese wieder eingebaut, das lager war auch noch in ordnung. die neue werde ich wieder zurückgeben.

Ich hätte sie trotzdem getauscht wo sie schon mal raus war.

Zumal es hierbei nicht nur um die Schaufel selber geht, sondern auch um die Lagerwelle...🙂

Ich hätte sie ebefalls gewechselt, jetzt wo schon mal alles raus war...😉

die welle bzw. das lager hatten aber keinerlei spiel. es ging alles schön leichtgängig....

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


die welle bzw. das lager hatten aber keinerlei spiel. es ging alles schön leichtgängig....

Jetzt vielleicht noch und wie sieht es evt. in 5TKM aus...???

Deine alten Wapu hat ja immerhin schon 200TKM auf´m Buckel und gerade wo es bei den 6 Zylindern eh bekannt ist, dass dieselbigen gerne mal "verrecken" wäre Ich keinen Kompromiss eingegangen...😉

Zumal du schon die alte Pumpe ausgebaut hattest...😎

Nichst für ungut, aber manchmal sollte man auch Rational denken...😉

............eine Wasserpumpe org. BMW ca. 70,-€ +Steuer
Nr. 1
http://de.bmwfans.info/.../

oder in der Bucht eine ca.29,-€
http://cgi.ebay.de/...762QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

beste wasserpumpen sind SKF ! Made in Germany !

Aqua Plus ist 2. Wahl Made in Italy.. soweit ich weiß !

also wenn ihr was gutes wollt dann immer SKF !!!!!!!!

ja ja leichenschändung😁,
ich habe vor demnächst mein kühlsystem zu überholen, sprich wasserpumpe(213000km auf dem buckel),thermostat+gehäuse, die beiden kühlerschläuche und natürlich alle dichtungen. jetzt meine frage. welche wasserpumpe aus dem zubehör ist zu empfehlen, bin zwar gerade an einer auktion für ne originale dran, aber wie das ausgeht kann man noch nicht sagen. habe gehört skf soll gut sein, welche alternativen gibt es noch. am besten mit wirklicher erfahrung bezüglich des produktes.
desweiteren brauch ich noch ein thermostat,kann ich da eins von behr nehmen? müsste ja der zulieferer für bmw sein. danke schonmal für eure antworten.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen