Erstausrüster Wasserpumpen

BMW 3er E36

...wollte mal fragen wer bei bmw erstausrüster für wasserpumpen ist?

danke

gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

@captain

meinst du nicht das du dich da gerade ein bischen zuviel reinsteigerst. du spielst dich hier gerade auf, wie mister allwissend!

ich habe mich schon dafür entschuldigt. aber du musst ja gleich die leute so angreifen. du tickst doch nicht ganz richtig!!!!

ich habe die suchfunktion schon benutzt, es war aber alles andere als übersichtlich.

ist ja schön wenn du darüber bescheid weißt, hätte ich das gewußt hätte ich dich persönlich angeschrieben.

eigentlich brauchen wir darüber auch gar nicht zu diskutieren, weil diese pumpen mit metallrad scheinbar nicht mehr bei bmw im angebot sind, sondern nur bei irgendwelchen billigfirmen aus dem internet oder sonst wo. verbessert mich bitte wenn ich fasch liege!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Seit ca 60 tkm arbeitet meine QH Wasserpumpe mit Metallrad ohne Auffälligkeiten. Als ich im Frühjahr den Keilrippenriemen erneuerte und an der Wasserpumpe gewackelt hatte, konnte ich keinerlei Achsspiel feststellen.
Also von Schrott kann man nicht unnedingt sprechen.
Ich hatte diese QH Wasserpumpe von meinem Teilehändler vor Ort erhalten.
Würde aber jetzt auch eine skf kaufen

Weil QH eher ein Händler als ein Hersteller ist, kann im Karton eine Saleri-Pumpe und ein halbes Jahr später eine Nakamichi-Quadong stecken 😉 Mein QH-Thermostat das seit Jahren ordentlich funktioniert, ist von Vernet hergestellt.

Hier kann man sehen, was so eine Pumpe in China kostet ;D Im besten Fall 8 USD + Transport.

Modell "Opa"

Ali

Alles klar, danke Cap 🙂

Wenns die Rolle(n) sind, sollte ich den Tausch dann besser direkt in Angriff nehmen o. hätte(n) die Rolle(n) auch Zeit bis zum Service. Falls nicht, dann würd ich direkt alles vorziehen u. tauschen u. den Service dann bei Fälligkeit durchführen. Will ja nix riskieren.

Da riskierst du nichts, es hört sich nur unschön an.

Ähnliche Themen

Ich bleibe erstmal bei der Italo-Pumpenbestellung. Gerüchtehalber kommen die Original-Pumpen von BMW auch von Saleri (mit INA-Schaufelrad). Natürlich wird sie nicht unbedingt 1:1 die selbe Qualität haben. Ich melde mich zu gegebener Zeit ob/wie der Tausch geklappt hat und auch wenn die Pumpe nach drei Monaten platt sein sollte.

Ok danke Euch 🙂 dann find ich mich erstmal damit ab und machs dann alles in einem Rutsch. Hört sich m.E. nach auch nicht dramatisch an, da s nur ganz kurz ist, aber ich wollt sicher gehn 😁

MT, da werden Sie geholfen 🙂

Sind keine Gerüchte, ich habe dieses Jahr eine neue WaPu gekauft, direkt beim Freundlichen

Diese war von Saleri, das Pumpenrad von Schaeffler (INA)

papa_joe_11

Ich habe nochmal jede Menge Foren zu dem Thema abgegrast und einige weniger erfreuliche Erfahrungen mit den Saleri- sowie BMW-Originalpumpen (dann ja auch Saleri) gelesen. 30000 km und weniger und Lagerschaden.

Ich werde deshalb die Saleri-Pumpe nicht einbauen und stattdessen eine Pumpe von GK.

Aber wie gesagt: Wie man's auch macht.. 😉

Eben, man kann leider immer mal eine "Montagspumpe" erwischen...wobei das bei den Namenhaften Herstellern natürlich deutlich seltener vorkommt als zB bei reinen Vertriebs-Sellern (beste Beispiel Febi Bilstein)

Hatte bei meiner SKF Pech und die war nach kurzer Zeit und wenigen tausend km undicht.

Der Händler/SKF waren aber sehr kulant und haben mir kostenlosen Ersatz geschickt, diese Pumpe tut seit 14000 km treue Dienste und war per Express schneller bei mir als meine Neubestellung im Netz.

Seitdem hab ich eine neue Hella/Behr im Keller auf Lager, falls doch mal was sein sollte. ;-)

Wo bestellt ihr eine GK-Pumpe?

Autoteilemann.de ich brauchte noch einen Ölfilter und habe beides dort bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen