Erstausrüster Wasserpumpen
...wollte mal fragen wer bei bmw erstausrüster für wasserpumpen ist?
danke
gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
@captain
meinst du nicht das du dich da gerade ein bischen zuviel reinsteigerst. du spielst dich hier gerade auf, wie mister allwissend!
ich habe mich schon dafür entschuldigt. aber du musst ja gleich die leute so angreifen. du tickst doch nicht ganz richtig!!!!
ich habe die suchfunktion schon benutzt, es war aber alles andere als übersichtlich.
ist ja schön wenn du darüber bescheid weißt, hätte ich das gewußt hätte ich dich persönlich angeschrieben.
eigentlich brauchen wir darüber auch gar nicht zu diskutieren, weil diese pumpen mit metallrad scheinbar nicht mehr bei bmw im angebot sind, sondern nur bei irgendwelchen billigfirmen aus dem internet oder sonst wo. verbessert mich bitte wenn ich fasch liege!
85 Antworten
ich hatte halt bei noch keinem meiner vielen Autos (und das waren wirklcih ne Menge siehe meinen Blog ) jemals ne Wasserpumpe wegen Defekts zu tauschen😉
...und einige davon hab ich weit über 200.000km gefahren...😉
und so oft wie dies Thema hier auftaucht soll mir doch bitte keiner erzählen beim E36 wäre das ein unproblematisches Bauteil😉
ich finde mein E36 Cabrio ja prima und bin zufrieden damit,jedoch sollte man die Augen nicht verschliessen wo die Knackpunkte sind....die WaPu gehört sicherlich dazu😉
mfg Andy
Beim E46 wurde auch schon ein anderer Kunststoff verwendet.....eine Mischung aus PC und GFK.....toller Vergleich,den du hier anstellst....
Die aktuellen Ersatzpumpen für den E36 sind mit Pumpenrädern aus demselben Material hergestellt....
Leut...das wurde inzwischen hunderte Male diskutiert,dazu gibt es wirklich ALLES über die Suche zu finden....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Beim E46 wurde auch schon ein anderer Kunststoff verwendet.....eine Mischung aus PC und GFK.....toller Vergleich,den du hier anstellst....Die aktuellen Ersatzpumpen für den E36 sind mit Pumpenrädern aus demselben Material hergestellt....
Leut...das wurde inzwischen hunderte Male diskutiert,dazu gibt es wirklich ALLES über die Suche zu finden....
Greetz
Cap
bleib mal ruhig brauner.
war vll net richtig das zu vergleichen.
ne erstazpumpe für den e36 mit kunstoffrad habe ich zb noch net gesehn,aber naja will hier keinen tollen vergleich antellen!
in diesem sinne verschwinde ich ins e46 forum.
froehes schaffen.
Ich bin so ruhig,das ich gleich ins Koma fall..... 🙄
Ich kanns nur ned ab,wenn man aus nem anderen Unterforum "reinplatzt" und hier erstmal irgendwas reinschreibt,was in diesem Unterforum schon drölfunsiebzigmal bequatscht wurde.....kannst du ned wissen,aber dafür gibts ja die Suchfunktion,die solltest ja auch kennen.....
Mach ich ja auch ned,wenn ich was im E46 Unterforum les......
@andy
Du siehst das aus nem falschen Blickwinkel.....
Ich hab auch nen E36 erwischt,dessen Verschleiß- oder sonstige Teile deutlich länger hielten,wie bei vielen anderen.Das bedeutet aber nicht zwangsläufig,das es bei allen so sein muß.
Die Wasserpumpe gibt bei jedem E36 eben mindestens einmal den Geist auf und weil es MILLIONEN E36 gibt,tauchen hier halt alle paar Tage/Wochen zig Threads zu dem Thema auf.
Ich wiederhol mich da eigentlich nur.......denn das hab ich alles schon im vorigen Posting erklärt.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ich war heute beim freundlichen und habe mir ne neue wasserpumpe für 90€ inkl. mehrwertsteuer geholt. bei dieser ist das schaufelrad ebenfalls aus plastik. war übrigens auch bei nem autoteilehändler (kleiner familienbetrieb, kein atu) der die wasserpumpen von skf im angebot hat und bei denen ist das schaufelrad ebenfals aus plastik.
fazit: im e36 gab es nie eine wasserpumpe die mit einem metallrad ausgestattet war, auch nicht die letzten modelle. bei irgendwelchen autoteilehändlern unteranderem auch ebay mögen vielleicht irgendwelche wasserpumpen mit metallrad im umlauf sein, aber ob sie die qualität, unter anderem auch die lagerung der welle, etc. der original bzw. der erstausrüsterwasserpumpe halten können das sei mal dahin gestellt.
mein auto hat jetzt mittlerweile 203000km drauf und für die nächsten 100000-150000km sollte die neue halten, wobei der kunststoff vom schaufelrad einen masiven eindruck macht.
also skf ist es nicht. auf dem rad ist die firma INA GERMANY eingeprägt. auf dem gehäuse an sich stehten ein paar numnern und das bmw-logo.
das schaufelrad besteht aus einem kunststoff mit der kurzbezeichnung: PPS-GF40
dazu gibt es hier mehr zum nachlesen.
könnte diese firma sein.wobei die hauptsächlich lager herstellen. http://www.ina.de
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
fazit: im e36 gab es nie eine wasserpumpe die mit einem metallrad ausgestattet war, auch nicht die letzten modelle.
Und das behauptest du,weil du bei ATU und BMW keine mit Metallrad bekommen hast?
Fakt ist,das BMW zeitweise eine Wasserpumpe mit einem Schaufelrad aus Aluminium eingebaut hat,dazu gibt es hier sogar Bildbeweise!Verwend die Suche,bevor du was von dir gibst,das FALSCH ist!
Das JETZT keine Aluschaufelräder mehr vorhanden sind,liegt an der einfachen Tatsache,das BMW her auf eine günstigere Version des Schaufelrades umgestiegen ist,die gleichzeitig aber dieselbe Haltbarkeit hat und zwar auf ein Schaufelrad aus einer Mischung aus Kunststoff und Glasfasern.Hierzu gibt es ebenso einen bildlichen Beweis,auf der man dies in der Beschriftung des Pumpenrades erkennen kann.Guck mal auf deins drauf,da wirst du die zwei Buchstaben GF erkennen,was auf Glasfaser hinweist.
Tu uns allen bitte einen Gefallen und hör mal langsam aber sicher auf,ständig Dinge zu behaupten,die NICHT den Tatsachen entsprechen.Wenn das hier einer liest und nicht weiterliest,gibt der den Stuß von Forum zu Forum weiter und wir alle können wieder zuschauen,wie wir so n Kappes wieder aus der Welt bringen.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
fazit: im e36 gab es nie eine wasserpumpe die mit einem metallrad ausgestattet war, auch nicht die letzten modelle.
Falsch!!!
Als ich meine nach 170tkm wegen Lagergeräuschen tauschte, kam eine original BMW-WaPu mit gelötetem Blechschaufelrad zum Vorschein.
Kein so gegossener Alu-Kram. Das war definitiv so. BJ 10/97 M52B25.
Jetzt ist ne SFK mit Kunststoffrad drin.
@captain
ich behaupte hier keinen stuß, das sind meine persönlichen erfahrungen und diese habe ich hier weitergegeben. ok vielleicht habe ich mich hier falsch ausgedrückt, aber du brauchst deswegen hier nicht so den affe zu machen. hör auf mich deswegen so blöd anzumachen. und ich weiß das die bezeichnung GF für glasfaser steht.
Zitat:
Tu uns allen bitte einen Gefallen und hör mal langsam aber sicher auf,ständig Dinge zu behaupten,die NICHT den Tatsachen entsprechen.
wo tue ich hier ständig irgendwelche dinge behaupten die nicht stimmen?
du gehst mir grad tierich auf den sack mein freund. hier gibt es andere leute die viel mehr sch... schwetzen. mach die doch mal darauf aufmerksam!
Mach ich oft genug.
Nur finde ich das alles andere als prickelnd,wenn du behauptest,es existiert ned,weil es das bei dir NICHT gab,bzw. weil es bei dir nicht der Fall war....
Unter aller Kanone,solche Dinge in den Raum zu stellen....
Wenn du schreibst:
"Ich hatte eine Wasserpumpe mit Kunststoffrad verbaut und die neue hat ebenfalls nur ein Kunststoffrad."
ist das vollkommen okay.Weiterhin aber zu behaupten,BMW hätte niemals Pumpen mit Metallschaufelrädern verbaut oder verkauft,geht einfach zu weit!Das ist nicht nur unwahr,das ist schlichtweg gelogen.
Edit:
Zu langsam und sicher nicht prsönlich gemeint,was ich hier von mir gebe,ich kenne dich NICHT!
Ich finds einfach nur Mist,das man sowas macht,das ist alles und dir würde es sicher nicht anders gehen...
Greetz
Cap
@captain
meinst du nicht das du dich da gerade ein bischen zuviel reinsteigerst. du spielst dich hier gerade auf, wie mister allwissend!
ich habe mich schon dafür entschuldigt. aber du musst ja gleich die leute so angreifen. du tickst doch nicht ganz richtig!!!!
ich habe die suchfunktion schon benutzt, es war aber alles andere als übersichtlich.
ist ja schön wenn du darüber bescheid weißt, hätte ich das gewußt hätte ich dich persönlich angeschrieben.
eigentlich brauchen wir darüber auch gar nicht zu diskutieren, weil diese pumpen mit metallrad scheinbar nicht mehr bei bmw im angebot sind, sondern nur bei irgendwelchen billigfirmen aus dem internet oder sonst wo. verbessert mich bitte wenn ich fasch liege!