ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?

Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?

Themenstarteram 2. Juni 2006 um 7:50

Hallo Leute.

Habe vor kurzem bei meinem TDI auf 17" mit rundum 225/45 ZR17 gewechselt.

Seitdem habe ich einen Mehrverbrauch, von ca. 1 Liter.

Ein bisschen mehr ist ja verständlich, wegen größerer Auflagefläche der Reifen. Aber gleich soviel?

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit?

MfG Andi

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario_kulusic

Ich glaube nicht das es an dem Gewicht der Felge liegt der Unterschied von 16" auf 17" is vielleicht pro Felge 2 Kilo wenns hoch kommt das macht dann 8 Kilo Unterschied und aus dem Grund soll mein Auto nun 1 Liter mehr Sprit verbrauchen. Wie viel höher ist denn dann der Spritverbrauch wenn ich 3 Leute mitnehmen würde wo jeder mann 80 Kilo wiegt ? und wenn ich von 16" Stahl auf Alus wechsel is der Spritverbrauch auch nicht geringer obwohl ne Stahlfelge bekanntlich schwerer ist da die dichte von Stahl höher ist

also das zoll macht ca. 5 kg an gewichtzunahme aus.

z.b.

vw-montreals in 16zoll, 16kg / felge

vw-siata in 17 zoll 23kg /felge

 

es geht dabei aber nicht um das gesamtgewicht des fahrzeuges, sondern wie schon erwähnt um die masse, die an der achse hängt und vom motor angetrieben werden muss. ist doch logisch, dass sich die achse mit 40kg an ihren enden leichter bewegen lässt als mit bspw. 60kg.

die reifenbreite wirkt sich am ehesten noch in ihrem grösseren luftwiderstand aus. an schmaleren reifen strömt die fahrtluft besser vorbei.

 

der klimakompressor läuft meines wissens wirklich nicht mehr mit, sobald die aussentemperatur unter ~5 grad celsius geht.

 

falls ich einige sachen doppelt genannt habe tut es mir leid, ich habe den thread nur kurz überflogen.

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy

heisst das, dass ein (nur zum Beispiel) Conti weniger verbraucht als ein sager wir mal Dunlop?

Ja das kann sein, musst dir mal die Tests anschauen. Der Rollwiederstand ist da das Entscheidende!

der klimakompressor läuft meines wissens wirklich nicht mehr mit, sobald die aussentemperatur unter ~5 grad celsius geht.

 

....und warum beschlägt dann die Karre im Winter NICHT , wenn der Kompressor ( also die Klima ) NICHT läuft?? Eine Klima entzieht doch der Luft die Feuchtigkeit , oder irre ich mich da ?

Kann den hohen Mehrverbrauch durch breitere Reifen nicht wirklich bestätigen.

Er verbraucht mit den 225er R17 zwar ca. 0,2-0,3l mehr als mit 205er R16 (jeweils SR), das liegt aber meiner Meinung daran, dass meine Fahrweise etwas sportlicher geworden ist, weil die neuen breiten Reifen um einiges besser haften als die abgefahrenen schmalen. Außerdem ist der Duchmesser der 17Zoll-Reifen etwa 1,5cm größer, d.h. der Umfang etwa 2% größer und der angezeigte Verbrauch somit auch 2% (~0,15-0,2l) höher, weil das Tacho wegen dem höheren Reifenumfang weniger zählt/anzeigt.

Fazit: Ich kann z.Z. keinen Mehrverbrauch feststellen (vor allem nicht den von 1l, der hier oft angegeben wird), der auf die breitere/größere Bereifung zurückzuführen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?