ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?

Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?

Themenstarteram 2. Juni 2006 um 7:50

Hallo Leute.

Habe vor kurzem bei meinem TDI auf 17" mit rundum 225/45 ZR17 gewechselt.

Seitdem habe ich einen Mehrverbrauch, von ca. 1 Liter.

Ein bisschen mehr ist ja verständlich, wegen größerer Auflagefläche der Reifen. Aber gleich soviel?

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit?

MfG Andi

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 4. Juni 2006 um 12:29

An meinem V6 machts ca. 1,3 l Mehrverbrauch aus (im Winter 205/55 R 16, im Sommer Santa's 245/45 R 17).

Einen Einfluss des Herstellers (Michelin, Conti, Pirelli hatte ich schon), konnte ich nicht feststellen.

Hallo,

Hab gerade für meine Freundin ihren Wagen 1.4 16v Felgen bestellt+ Gewinde (8x18 225/35/18) :-) werde euch dann mal mitteilen was bei rauskommt wenn sie drauf sind.

llooooll

Zitat:

Original geschrieben von Denis84

kilma läuft vielleicht das ganze jahr, aber der kompressor nicht ;)

es ist vorallem das höhere gewicht der felge das für den mehrverbrauch sorgt, nicht die breite.

mfg

wieso läuft der Kompressor nicht immer, wenn die klima das ganze Jahr läuft ??????? Die Kompressor ist für die Funktion der "reinen" Klimaanlage doch da !!!!! Der läuft mit über den Keilriemen (Motorraum vorne links unten ) Wenn Du die Klima euf "Econ" schaltest, wird der Komp. da er über eine Magnetkupplung vom Keilriemen angetrieben, vom eigentlichen Antrieb getrennt, und die Kupplung läuft nur noch "leer" mit ( deswegen Magnet ) Dann haste nur noch das "normale" Gebläse , wie bei den älteren Autos ohne Klima. Folglich : Klima an = Kompressor an , höherer Widerstand , Motor muß mehr leisten , höherer Spritverbrauch. Das mit dem Widerstand, kannste auch auf die Reifenbreite übertragen. Watt meinste warum Audi gesagt hat, das der A2 den angegeben Verbrauch nur mit seinen 135er (oder so ähnlich ) schafft ??

Zitat:

Original geschrieben von mario_kulusic

Ich glaube nicht das es an dem Gewicht der Felge liegt der Unterschied von 16" auf 17" is vielleicht pro Felge 2 Kilo wenns hoch kommt das macht dann 8 Kilo Unterschied und aus dem Grund soll mein Auto nun 1 Liter mehr Sprit verbrauchen. Wie viel höher ist denn dann der Spritverbrauch wenn ich 3 Leute mitnehmen würde wo jeder mann 80 Kilo wiegt ? und wenn ich von 16" Stahl auf Alus wechsel is der Spritverbrauch auch nicht geringer obwohl ne Stahlfelge bekanntlich schwerer ist da die dichte von Stahl höher ist

Von dieser Sicht aus hast du schon recht, Problem ist nur dass sich die Felge dreht und dabei noch rotatorische Trägheitskräfte wirken. Nicht nur dass große Felgen meistens schwerer sind, sie sind halt auch größer :) und dadurch liegt mehr Masse außen am Rand. So braucht man mehr Energie um sie auf die gleiche Drehzahl zu beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von mida

Der Rollwiderstand ändert sich mit der Reifenbreite. Interessanter Aspekt, glauben tu ich das allerdings nicht.

also die aussagen ist ja zum krum lachen.

fahr mal mit nen mountenbike 200 km und dann mim rennrad und erzähl mir dann was anstrengender war und wobei du mehr kraft aufwenden musstest. beim mounten oder rennrad ...

am 4. Juni 2006 um 13:51

also ich bin von 14 auf 18 zoll umgestiegen und klar wie sollte es anders sein, man verbraucht mehr, finde aber nicht das es so gravierend ist, achte lieber auf klima falls de hast, die zieht gut was weg

Ich weiß schon was mida meint..

Wenn du auf deinem Montainbike genügend Luft hast, dürfte es theoretisch nicht viel anstrengender sein. Natürlich ist das Rennrad selbst auch erheblich leichter..

Geht nur darum dass die meisten Menschen denken: Ah, mehr Fläche, mehr Reibung. Das stimmt aber bei der Festkörperreibung NICHT! Die Fläche spielt keine Rolle.

Anders ist es beim Reifen: Größere Auflagefläche --> der Gummi kann sich als Nicht-Festkörper besser mit dem Untergrund verzahnen und die Haftung wird besser. Es gibt auch andere Reibungseffekte als die Coulombsche Reibung nach F = µ * N !

am 4. Juni 2006 um 23:17

Also ich fahre im Winter 195/65 R 15 Goodyear Ultragrip 7 und im Sommer 225/45 R17 Dunlop Sport SP 9090 - der Verbrauch bleibt exakt gleich!

Zitat:

Original geschrieben von Perilymphe

Also ich fahre im Winter 195/65 R 15 Goodyear Ultragrip 7 und im Sommer 225/45 R17 Dunlop Sport SP 9090 - der Verbrauch bleibt exakt gleich!

Ich hoffe das du das net so gemeint hast wie man es aufassen könnte?

Du stellst es so dar, dass man mit 195er 15" so viel verbraucht wie mit Sommerreifen 225er 17".

Du vergleichst aber Sommer mit Winterreifen.

Winterreifen an sich benötigen schon mal 0,5l mehr und dann kommt noch die Kälte an sich dazu im Winter, schon ist man bei 1l Mehrverbrauch im Winter.

Hättest du im Sommer ebenfalls 195er 15", würdest du auch 1l weniger verbrauchen.

am 5. Juni 2006 um 7:40

Danke cancer33, zumindest einer hats verstanden. Aber ich glaube wir 2 hatten diese Diskussion auch schon mal :) Wir sind damals zu dem Schluss gekommen, dass sich der Latsch oder sontwas ändert und dadurch der Haftreibungskeoffizient größer wird.

@italiano83: Vielleicht zunächst mal mit der Materie auseinander setzen bevor man über andere lacht.

am 5. Juni 2006 um 8:57

Moin,

ja, dathattenwaschoma.

Warum sollte sich italiano83 nach dem Krummlachen nicht wieder aufrichten??;)

Selbst bin ich aber immer noch nicht so richtig überzeugt an was es liegt, Reifen, Felge oder Fahrerverhalten??!!

Schmalerer Reifen in der Regel höherer Reifen, z.B. 70-80ziger Serie. Höherer Reifen mehr Walkarbeit als einer mit z.B. 45ziger Serie, der walkt wie ein runder Betonklotz!! Ob sich da nicht die Fläche sehr nahe kommt?? Dann das Problem beim Walken der 70-80ziger Serie mit den unterschiedlichen Radien die dafür sorgen, dass son Dingen immer um die Ecke will, wie eine liegende und rollende Flasche. Das kostet Leistung ihn immer in Geradeaus zu halten. Auch Walkarbeit will gefüttert werden!

Aber wie mida schon äußerte, diese Diskussion hatten wir schon. Damals hatten wir uns, glaub ich, auf folgende Formel geeinigt:... ein "größerer" Breitreifen muß nicht zwangläufig mehr Sprit fressen, auch das Gegenteil kann der Fall sein!

Einen schönen Feiertag

am 5. Juni 2006 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983

Ich hoffe das du das net so gemeint hast wie man es aufassen könnte?

Kommt drauf an, wie man es auffassen könnte... ;)

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983

Du stellst es so dar, dass man mit 195er 15" so viel verbraucht wie mit Sommerreifen 225er 17".

Du vergleichst aber Sommer mit Winterreifen.

Winterreifen an sich benötigen schon mal 0,5l mehr und dann kommt noch die Kälte an sich dazu im Winter, schon ist man bei 1l Mehrverbrauch im Winter.

Hättest du im Sommer ebenfalls 195er 15", würdest du auch 1l weniger verbrauchen.

Ganz genau das hatte ich damit gemeint - für mich war meine Aussage ein Beweis dafür, dass man mit 225ern THEORETISCH etwa 0,5 - 1L mehr verbraucht als mit 195ern. Sorry, falls das etwas missverständlich rüberkam...

Allerdings brauche ich mit meinem 130 PS TDI im Moment zwischen 5,5 und 6 Liter - und da frage ich mich ernsthaft ob ich mit 195er Reifen auf 4,5 - 5 Liter Durchschnittsverbrauch kommen würde...

lG,

Perilymphe

Naja beim TDI machts etwas weniger Mehrverbrauch aus als bei Benzinern.

Zitat:

Original geschrieben von mida

@italiano83: Vielleicht zunächst mal mit der Materie auseinander setzen bevor man über andere lacht.

wer lesen kann ist im vorteil mr. mida .

ich schrieb bereits das ich mich selber mit der materie auseinander gesetzt habe. schliesslich ist das nicht mein erstes auto das ich auf "breitreifen" umgerüstet habe.

von daher weis ich von was ich red.

und wenn ich der meinung bin das er mehr verbrauch und an geschwindkeit bzw. beschleunigung verliert dann kansnt du mir das gerne glauben. den ich bin nicht der einzige der diese meinung vertritt.. zumal es ein logische folgung ist wenn man breitreifen oder felgen aufzieht

gute nacht und servus ;)

am 5. Juni 2006 um 21:01

Naja lassmers, durch ne Menge Breitreifen aufziehen kapiert man augenscheinlich auch die Physik nicht besser. Das Naturgesetz um das es geht hat ja Cancer schon hingeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Spritverbrauch bei Wechsel auf 17" ?!?