Erfolg des neuen A3

Audi A3 8V

Hallo Forenmitglieder,

ich habe mir die letzten Tage die Frage gestellt, wie erfolgreich der neue A3 ist - sprich wie ist der wirkliche Verkaufserfolg nach ca 1 Jahr Markt da sein?

Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....das ganze erinnert mich irgendwie an die vermeintlich hohen Erfolg des A1 - welcher ja vermeintlich nicht wirklich ein Erfolgsauto ist.

Meiner Meinung liegt das nicht am Auto selbst (sei es A3 oder auch A1, sind schon tolle Autos),
sondern eher an der absolut unverschämten Preispolitik aus Ingolstadt. Wie ist Eure Meinung dazu?

Danke und einen schönen Tag...

PaRi

Beste Antwort im Thema

Welche unverschämte Preispolitik denn?

Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?

Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.

Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Dreimillionster Audi A3 produziert:
Der dreimillionste Audi A3 ist vom Band gefahren. Das Jubiläumsauto wurde gestern produziert. Der Erfolg
der A3-Baureihe begann vor 17 Jahren, als Audi mit ihr die Premium-Kompaktklasse begründete.
Inzwischen hat der Audi A3 die Straßen von 117 Ländern erobert. Das Jubiläumsauto - ein weißer Audi A3
Sportback 2.0 TDI quattro - geht in den nächsten Tagen an seinen Besitzer. Im Jahr 2012 hat Audi in
Ingolstadt insgesamt 152.993 Automobile der A3-Baureihe produziert. Hierzu zählen die Modelle Audi A3
und Audi A3 Sportback sowie die S-Derivate. Seit Februar 2013 ist der neue Audi A3 Sportback auf dem
Markt. Er ist das volumenstärkste Modell am Standort Ingolstadt: Täglich fahren rund 700 Automobile dieses
Typs vom Band. (Quelle: auto-medienportal.net)

Und der A3 legt in der Zulassungsstatistik wieder enorm zu! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Bei der Ausführung mit Halogenscheinwerfer werden zwei Halogenlampen neben dem Standlich als Tagfahrlicht genutzt... unschön, wie ich finde. Meine Mutter hat die Ausführung, hab jeden Tag den Vergleich.
Aha, danke für die Aufklärung. Du hast recht, das ist echt nicht schön. Man sieht aber auch wirklich wenige mit Halogenscheinwerfern.

Oder es hat ganz viele und man sieht sie eben wegen dem fehlenden LED Tagfahrlicht nicht 😛

Ich sehe mittlerweile beinahe täglich neue A3 im Raum Dresden. Nun sogar den ersten in weiß außer meinem 🙂

Ähnliche Themen

Neuzulassungen für April 2014 / kummuliert Januar - April 2014



A3: 6834 / 21465

1er: 3921 / 16103

A-Klasse: 3089 / 12269

CLA-Klasse: 863 / 3402

Quelle: kba.de

Das bestätigt mein Gefühl, deutlich mehr neue A3 als andere Kompakte zu sehen. Mir fahren täglich mindestens fünf verschiedene über den Weg und immer wieder andere. Der scheint wirklich richtig gut zu gehen.

Die Limousine ist jetzt auch langsam auf dem Vormarsch, allerdings sind die meisten Gesichteten hier noch Fahrzeuge von Autohäusern.

Meine Erfarhung ist, dass der A3 erst seitdem gut geht bzw. man ihn erst öfters sieht seitdem der Sportback auf dem Markt ist. Den 3 Türer sieht man so gut wie gar nicht. Kann sein dass das auch noch regional unterschiedlich ist.

Und was auch auffällt. Der Markt wird jetzt mit den ganzen Jahreswagen/ Leasingrückläufer und Mietwagen Rückläufer übersäht. Den Sportback gabs ja ab ca. Februar 2014. Das würde also passen.

Also im Rhein Neckar Raum muss das Verhältnis ein anderes sein. Oder es kommt mir einfach nur so vor...

Ich sehe gefühlt mit Abstand am meisten 1er BMW. Der A3 kommt doch recht selten vors Auge. Das obwohl ich drauf achte🙂

Mal eine Meinung aus der Hauptstadt. Diese ist sehr BMW lastig:-(
Aber der A3 gerade der Sportback ist auf dem Vormarsch, wird strengstens beobachtet
Audi müsste mehr tun. Nirgendwo anders wächst in Europa eine Stadt so schnell, wie Berlin. Macht sich bezahlt irgendwann.

Wie schauts denn mit den "ober" Klassen Modellen aus ?

Ich hab hier schon 2 S3's gesehen aber noch keine Golf R oder A45 AMG ...

Würde mich mal interessier ob jemand von euch diese schon gesehen hat.

Alle ähnlich oft - einige Rs und weniger S3, dafür etwas mehr AMGs.

Insgesamt aber doch recht selten - haben halt nen stolzen Preis und laufende Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Alle ähnlich oft - einige Rs und weniger S3, dafür etwas mehr AMGs.

Insgesamt aber doch recht selten - haben halt nen stolzen Preis und laufende Kosten.

Ich rede von den aktuellen Modellen 😁 also 8V ... und da gibts leider noch keinen RS3 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Und was auch auffällt. Der Markt wird jetzt mit den ganzen Jahreswagen/ Leasingrückläufer und Mietwagen Rückläufer übersäht. Den Sportback gabs ja ab ca. Februar 2014. Das würde also passen.

Für Leasingrückläufer ist es noch zu früh, das wird wohl erst ein zwei, drei Jahren soweit sein (je nach Laufzeit der Verträge). Und den Sportback gibt es schon seit letztem Jahr (sonst hätte ich jetzt keinen 😁).

Jain, auf dem Gesamtmarkt gesehen schon, aber der A3 ist immer noch Leasingfahrzeug Nr. 1 beim Mitarbeiterleasing und die haben Leasingzeiten von 3-12 Monaten. Dadurch dürften eigentlich schon ein paar junge Gebrauchte auf dem Markt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Erzi88



Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Alle ähnlich oft - einige Rs und weniger S3, dafür etwas mehr AMGs.

Insgesamt aber doch recht selten - haben halt nen stolzen Preis und laufende Kosten.

Ich rede von den aktuellen Modellen 😁 also 8V ... und da gibts leider noch keinen RS3 🙁

Und ich rede von Golf Rs 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen