Erfolg des neuen A3

Audi A3 8V

Hallo Forenmitglieder,

ich habe mir die letzten Tage die Frage gestellt, wie erfolgreich der neue A3 ist - sprich wie ist der wirkliche Verkaufserfolg nach ca 1 Jahr Markt da sein?

Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....das ganze erinnert mich irgendwie an die vermeintlich hohen Erfolg des A1 - welcher ja vermeintlich nicht wirklich ein Erfolgsauto ist.

Meiner Meinung liegt das nicht am Auto selbst (sei es A3 oder auch A1, sind schon tolle Autos),
sondern eher an der absolut unverschämten Preispolitik aus Ingolstadt. Wie ist Eure Meinung dazu?

Danke und einen schönen Tag...

PaRi

Beste Antwort im Thema

Welche unverschämte Preispolitik denn?

Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?

Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.

Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.

79 weitere Antworten
79 Antworten

In und um Hamburg fahren mehrere Golf R herum, S3 aber auch (nur S3 Limo habe ich noch keine gesehen). M135i ist aber am meisten vertreten, ist aber ja auch der älteste Vertreter.

Zitat:

Original geschrieben von audia62011


Mal eine Meinung aus der Hauptstadt. Diese ist sehr BMW lastig:-(
Aber der A3 gerade der Sportback ist auf dem Vormarsch, wird strengstens beobachtet
Audi müsste mehr tun. Nirgendwo anders wächst in Europa eine Stadt so schnell, wie Berlin. Macht sich bezahlt irgendwann.

Hier fährt ein S3 8V jeden Tag durch die Stadt mit Berliner Zumassung. Vielleicht sind es bei euch deshalb so wenig 😉

Golf7 GTI - unzählige
Golf7 R. - wenige
S3 - zwei
135i. - hin und wieder
A Klasse AMG - noch nie gesehen

Insgesamt fahren hier aber sogar mehr A Klasse als A3 durch die Gegend. Ändert sich möglicherweise noch....

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Meine Erfarhung ist, dass der A3 erst seitdem gut geht bzw. man ihn erst öfters sieht seitdem der Sportback auf dem Markt ist. Den 3 Türer sieht man so gut wie gar nicht. Kann sein dass das auch noch regional unterschiedlich ist.

Der Sportback wurde schon immer mehr verkauft als der 3-Türer...das war beim 8P auch schon so (und bestimmt beim 8L der Viertürer auch). Das liegt einfach daran, dass der Sportback mit den 2 zusätzlichen Türen viel praktischer ist.

In der Region Stuttgart sieht man natürlich verhältnismäßig viele A-Klassen, der A3 nimmt aber merkbar massiv zu momentan. 1er BMW eher weniger...finde ich auch gut so, diese Glubschaugen braucht niemand. Der 1er wird wohl erst wieder nach dem Facelift auf stärkere Zahlen kommen wenn sie diesen komischen Gesichtsausdruck entschärft haben... 🙄

Neuzulassungen für August 2014 Deutschland / kummuliert Januar - August 2014 Deutschland

A3: 4 442 / 43 424



1er: 3 199 / 32 404


A-Klasse: 3 055 / 24 416



CLA-Klasse: 951 / 7 102



Quelle: kba.de

Ähnliche Themen

Wo sind denn die ganzen A3 unterwegs? So oft sehe ich ihn nämlich immer noch nicht auf den Straßen und meist sind es Leihwagen von Europcar und Co.

mir geht's genauso, die Limousine (Privatfahrzeug) hab ich in Österreich überhaupt nur ein bis zwei mal gesehn.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Wo sind denn die ganzen A3 unterwegs? So oft sehe ich ihn nämlich immer noch nicht auf den Straßen und meist sind es Leihwagen von Europcar und Co.

Ist doch schön so... Der Erfolg ist belegt, aber trotzdem sieht man das eigene Auto nicht ständig.

Dann sind die wohl alle bei uns. Täglich mindestens zehn. Auch das S3 Cabrio hab ich schon gesichtet.

Im Raum Mainz sehe ich täglich auch 5-10 A3´s. Da in den letzten Wochen sechs A3 Fahrer bei mir zum codieren waren spricht auch für sich. 🙂

Raum Ingolstadt - unzählige!

kreis steinburg und 3000km später: 1 sb und sonst nix

Zitat:

Original geschrieben von Bekko391


Raum Ingolstadt - unzählige!

Na, das ist ja ne Überraschung 😁. In Hamburg und Bremen habe ich bisher ein paar Limousinen gesehen, aber meine S3 Limo scheint noch sehr selten zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sidius



Zitat:

Original geschrieben von Bekko391


Raum Ingolstadt - unzählige!
Na, das ist ja ne Überraschung 😁. In Hamburg und Bremen habe ich bisher ein paar Limousinen gesehen, aber meine S3 Limo scheint noch sehr selten zu sein.

Ab den 22.09. kommt ne neue S3 limousine in HH dazu 😉

In meinem gerade zu Ende gegagenen Urlaub in Norwegen habe ich auch mehrere A3s gesehen. Bei uns hier im Hunsrück sind es immer noch sehr wenige, ich kenne in meiner Umgebung nur einen.

Zitat:

Original geschrieben von pari70


Hier im 8V-Threath habe ich irgendwo gelesen, das ein User sich den 8V so konfiguriert hat wie einen 8P....mal eben ca. EUR 2.500,-- teurer...Wahnsinn, mit welcher Begründung??

Ich sehe das etwas differenzierter. Ich sehe hier die starke Konkurrenz im eigenen Konzern. Der Golf ist günstiger als der A3 (bei meiner Konfi bereinigt ungefähr zwischen 3-4 TEUR bzw. unbereinigt 8TEUR - bereinigt = wenn ich also Ausstattung rausrechne, die es im Golf erst gar nicht gibt wie den quattro-Antrieb beispielsweise). Wenn jetzt quattro nicht das Hauptargument für Audi ist und mir auch Frontantrieb reicht, dann gehen einem schnell die Argumente aus, die pro Audi sprechen. Ich möchte damit nur sagen, dass bei einem BLP um oder über 40TEUR es durchaus eine Überlegung wert ist.

Mir persönlich gefällt der A3 deutlich besser als der Golf und ich bin bewusst bereit dafür zu bezahlen, aber ehrlich gesagt ist der Golf deswegen kein schlechtes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von pari70


In Summe muss ich leider zur Annahme kommen, das u.a. auch dies der Grund ist, warum der neue A3 (ähnlich wie beim A1) kaum auf der Strasse zu sehen ist....

Hmmm, ich weiß nicht. Mein Sohnemann war Ende 2012 auf der Suche nach einem Ersatz für seinen Golf V. Es sollte unbedingt ein 3-Türer werden. Zu damaligen Zeitpunkt hätte er zu Schnäppchenkonditionen den 8P-SB bekommen können. Es gab Lagerfahrzeuge und Last-Orders mit super Ausstattungen zu äußerst attraktiven Konditionen. Wenn ich jetzt nicht unbedingt immer das allerneuste haben muss, wovon ich ehrlich gesagt auch ausgehe, dann haben sich "viele Käufer noch mit dem alten Modell eingedeckt".

Bei uns im Kreis fahren verdammt viele A3 rum, allerdings nur ganz wenige 8V, was meinen Eindruck vom langen Ausverkauf des Vorgängermodells bestärkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen