Erfolg des neuen A3
Hallo Forenmitglieder,
ich habe mir die letzten Tage die Frage gestellt, wie erfolgreich der neue A3 ist - sprich wie ist der wirkliche Verkaufserfolg nach ca 1 Jahr Markt da sein?
Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....das ganze erinnert mich irgendwie an die vermeintlich hohen Erfolg des A1 - welcher ja vermeintlich nicht wirklich ein Erfolgsauto ist.
Meiner Meinung liegt das nicht am Auto selbst (sei es A3 oder auch A1, sind schon tolle Autos),
sondern eher an der absolut unverschämten Preispolitik aus Ingolstadt. Wie ist Eure Meinung dazu?
Danke und einen schönen Tag...
PaRi
Beste Antwort im Thema
Welche unverschämte Preispolitik denn?
Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?
Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.
Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiS38VFahrer
Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?
Es gibt auch den umgekehrten Fall. Man kann sich einen A3, 1er BMW, MB A-Klasse sofort leisten, kauft es aber trotzdem nicht. Oder viele Leute, die sich kein teures Auto leisten können, es aber trotzdem irgendwie finanzieren. Also immer schön den Ball flach halten und nicht direkt vom von den vier Rädern auf den Geldbeutel schließen. Wenn man die Aufpreispolitik der "Premiumhersteller" kritisiert ist das kein Hinweis auf Armut. Vielleicht lässt sich nicht jeder Mensch vom Marketing der Firmen blenden oder legt auf andere Dinge mehr Wert als auf ein teures Auto, dass innerhalb der ersten 3 Jahre rund 40-50% seines Wertes verliert...
Beim A3 ist die Zahl der Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahr um 12,3% gestiegen.
Von 4991 Neuzulassungen im Mai 2013 (Platz 6 Gesamtmarkt) entfielen 1996 (+51,5%) auf den den Privatmarkt (Platz 8), hinter MB A-Klasse (2240 Platz 7) und vor BMW 1er (1886 Platz 10). Zahlen aus AMS 13/2013.
Ja ... irgendwie schon fast beängstigend ... dann sollen die doch nen Renault kaufen ... der sieht mit jedem Modellwechsel komplett anders (beschissen) aus 🙄 😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von AudiS38VFahrer
Ich hab das Gefühl, manche Leute wissen gar nicht, warum sie 10.000,- € mehr für einen Audi ausgeben, schimpfen dann aber darüber, dass er so teuer ist 😁
ich kauf mir ein Audi, weil ich das Design, Technik, Materialqualität schätze.
Wir hatten mal zeitgleich 3 Peugeots: 407 V6 Vollausstattung, 206CC Roland Garros, 206 1.1 ohne nichts 😉
Alle hatten Probleme:
407
- nach 7000km nur im Notprogramm gelaufen, 300km von zuhause entfernt: softwarefehler
- Klackern beim anlassen: bekanntes Problem, Lösung unbekannt
- Automatik machte Probleme
206CC
- 30000km: Nähte vom Beifahrersitz kaputt (da sass keine 1000km ein Mensch, da meine Mutter alleine einkaufen fuhr etc.)
- Rückruf wegen "Bremsen update", laut Insiderforen waren es graviernde Sicherheitsmängel an der Anlage!!
- Dach klemmte ab und an, workaround durch Motor aus/an dann nochmal versuchen
206
- Kaum was kaputt, war ja auch nichts drin
- Tot nach 60000km wegen Zündverteiler ->verkauft, Golf5 Tdi gebraucht anstelle, nur Öl nachschütten aber läuft
Soviel zum Franzenmist. Davon abgesehen dass die meisten Franzosen nach 5-6 Jahren aussehen wie ein Audi nach 15, selbst wenn er gepflegt wird!!
Mein 2001er A4 2.5tdi mit 199xxx km sah beim Verkauf innen noch fast aus wie neu, das Radio hatte 2-3 leicht abgenutzte Tasten, und die Ledersitze sahen aus wie 2-3 Jahre. Aber der Lack super etc.! Das sieht man bei den Franzosen bei mir in der Strasse nicht, da ist selbst der Lack nach 5 Jahren tot
Ich war jetzt 2 Wochen auf einer Dienstreise zwischen BaWü und NRW und ich hab EINEN einzigen A3 gesehen^^ Ich verstehs echt nicht. Ich sehe deutlich mehr 1er BMWs , und ich frage mich wie man dieses Auto schön finden kann???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JayCubra
Ich war jetzt 2 Wochen auf einer Dienstreise zwischen BaWü und NRW und ich hab EINEN einzigen A3 gesehen^^ Ich verstehs echt nicht. Ich sehe deutlich mehr 1er BMWs , und ich frage mich wie man dieses Auto schön finden kann???
Heute hab ich seit langem wieder einen A3 8V gsehn, den neuen 1er BMW sehe ich fast täglich.
Genauso wenig wie den A3 sieht man den Golf 7 fahrn! Da seh ich ja schon mehr MB A- Klasse.
also bei uns am Bodensee sind schon einige unterwegs. Dafür ist mir bisher noch kein einziger Golf 7 aufgefallen ^^
..und so nebenbei .. immer nur SB ^^ 3 Türer hab ich bisher nur meinen Vorführwagen vom Autohaus gesehn ^^
Hier in Bremen und umzu fahren ziemlich viele neue A-Klassen durch die Gegend (hängt wohl mit dem Werk in der Stadt zusammen, daher hier ist "Mercedes-Land"😉, die 8V lassen sich allerdings noch nicht allzu oft sehen, 3-Türer fast gar nicht.
Irgendwie glaube ich auch, dass das stark regional abhängig ist.
Ich fahre regelmäßig bei Rastatt vorbei, sehe also viele A-Klassen auf der Autobahn, im Raum Stuttgart auch wieder. A3 8V sehe ich insgesamt mehr als Golf VII und am häufigsten momentan den 1er...wobei mir das, wie auch anderen hier, wirklich unverständlich ist, wie man dieses hässliche Frontdesign komplett ausblenden kann um dann zu kaufen. Zudem ist das oft die "Vertreter-Version" wo die Glubschaugen am besten zur Geltung kommen. 🙄
Und mir fällt eine starke Zunahme beim 8V auf...der Sportback trägt hier maßgeblich dazu bei. Bei mir in der Straße habe ich 2 neue A3s stehen (Sportback/Dreitürer).
Hier im Hunsrück sind die neuen A3 noch sehr sehr selten, ich hab den ersten Anfang des Jahres hier im Dorf bei einem Appartment-Hotel stehen sehen. Desweiteren sind mir am Flughafen Hahn 2 mal nachmittags welche mit Münchener Kennzeichen entgegen gekommen, tippe auf Mietwagen.
Alles waren 3-Türer. Einen Sportback wie ich ihn fahre ist mir hier noch nicht begegnet.
Kann uns ja nur recht sein dass man den 8V/ 8VA so selten sieht 😁
Bin letztes WE auch wieder von Frankfurt Richtung Bayern gefahren (A6/ A3 usw). Waren hin und zurück gute 800 km. Habe sage und schreibe 1 (!) 8VA Sportback gesehen.
Habe auch immer das Gefühl dass ich mit meinem Sportback (mit S-Line Exterieur) nicht allzu sehr auffalle. Oder man nimmt es nicht so wahr. Vielleicht fällt vielen auch das neue Modell gar nicht auf 😛
Heute einen Marlboro 8VA in der Stadt gesehen...die Leasing/Mietwagenflotten rollen also auch so langsam los! 😉
Also ich war gestern in Nürnberg und auf der A9 habe ich mindestens 4 andere 8VA gesehen... hach, sehen die schön aus 🙂🙂🙂 (wo ist eigentlich der Smilie mit den Herzchen?!)
Und heute in M hab ich einen mit Halogenscheinwerfern gesehen (und nachdem ich den dann im Spiegel von vorn gesehen habe im Tunnel habe ich mich gefragt ob der gar kein TFL hat 😕😕😕 zumindest hatte er nicht diesen Zacken 🙁🙁 )
Bei der Ausführung mit Halogenscheinwerfer werden zwei Halogenlampen neben dem Standlich als Tagfahrlicht genutzt... unschön, wie ich finde. Meine Mutter hat die Ausführung, hab jeden Tag den Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Also ich war gestern in Nürnberg und auf der A9 habe ich mindestens 4 andere 8VA gesehen... hach, sehen die schön aus 🙂🙂🙂 (wo ist eigentlich der Smilie mit den Herzchen?!)Und heute in M hab ich einen mit Halogenscheinwerfern gesehen (und nachdem ich den dann im Spiegel von vorn gesehen habe im Tunnel habe ich mich gefragt ob der gar kein TFL hat 😕😕😕 zumindest hatte er nicht diesen Zacken 🙁🙁 )
Ich wohne ca. 20 Minuten von Neckarsulm entfernt und es gibt hier sehr sehr viele Audianer in der Nähe. Dementsprechend wimmelt es hier nur so vor Audis. Auch der A3 8V gehört hier zum Alltag. Besonders seit ich mir einen bestellt habe, fällt es mir noch extremer auf.
Im Prinzip ist es so, egal wo ich momentan hinfahre und sei die Strecke noch so kurz, mindestens ein 8V fährt mir über den weg.
Das stört mich auch nicht, ich finde ihn einfach wunderschön und es überrascht mich immer wieder, wie viel besser er noch aussieht, als im Konfigurator dargestellt.
Jedoch sind die meisten ohne S-Line und hier freue ich mich ganz besonders auf meinen, wenn ich dann mit S-Line ext. durch die Gegend rollen darf und mich so ein Stückchen von der Masse abhebe 😎
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Bei der Ausführung mit Halogenscheinwerfer werden zwei Halogenlampen neben dem Standlich als Tagfahrlicht genutzt... unschön, wie ich finde. Meine Mutter hat die Ausführung, hab jeden Tag den Vergleich.
Aha, danke für die Aufklärung. Du hast recht, das ist echt nicht schön. Man sieht aber auch wirklich wenige mit Halogenscheinwerfern.