Erfolg des neuen A3

Audi A3 8V

Hallo Forenmitglieder,

ich habe mir die letzten Tage die Frage gestellt, wie erfolgreich der neue A3 ist - sprich wie ist der wirkliche Verkaufserfolg nach ca 1 Jahr Markt da sein?

Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....das ganze erinnert mich irgendwie an die vermeintlich hohen Erfolg des A1 - welcher ja vermeintlich nicht wirklich ein Erfolgsauto ist.

Meiner Meinung liegt das nicht am Auto selbst (sei es A3 oder auch A1, sind schon tolle Autos),
sondern eher an der absolut unverschämten Preispolitik aus Ingolstadt. Wie ist Eure Meinung dazu?

Danke und einen schönen Tag...

PaRi

Beste Antwort im Thema

Welche unverschämte Preispolitik denn?

Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?

Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.

Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Guten Morgen,

laut der Statistik des Kraftfahrbundesamtes wurden von Januar bis Mai 2013 insgesamt 22.166 Fahrzeuge der Modellreihe A3 neu zugelassen (zu beachten: Neuzulassungen nicht gleich Verkaufszahlen).
Ob die Zahlen ein Erfolg sind, kann nur Audi selbst sagen, da es darauf ankommt welche Verkaufszahlen als Soll/ Ziel gesetzt wurden.

Zum Vergleich: im selben Zeitraum wurden vom BMW 1er 22.744, von der Mercedes A-Klasse 21.969, Opel Astra 21.166 und vom Golf VII 95.405 Autos neu zugelassen.

Gruß

Wie woodholz schon sagte ist es schwierig zu beurteilen. Aber mein Gefühl sagt auch dass man bis jetzt nicht allzu viele neue A3´s auf den Straßen sieht.
Ein ausschlaggebender Punkt dafür wird jedoch sein, dass der neue Sportback (also 4-Türer) erst vor kurzem auf den Markt gekommen ist. Und die meisten A3 Fahrer entscheiden sich nunmal für die praktische 4-Türer Variante.

Die unverschämte Preispolitik könnte wohl auch eine Rolle für sinkende Verkaufszahlen spielen.
Aber man muss wohl noch ein weiteres gutes halbes Jahr warten um sich ein neutrales Urteil bilden zu können....

Vielleicht lebe ich dann in einer besonders ambitionierten Umgebung, denn hier habe ich das Gefühl, dass relativ viele neue A3 rumfahren, mehr 5 als 3 türer.
Auch sehe ich deutlich mehr A3 als Golf7, aber das kann auch selektive Wahrnehmung sein, weil der A3 einfach für mich eher auffällt.

Welche unverschämte Preispolitik denn?

Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?

Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.

Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.

Also im Raum Aachen sehe ich um einiges mehr 1er als A3, aber ich bin sehr froh darüber. 😉

Ich hoffe dass ich außer meinem die ersten Monate/Jahre keinen anderen S3 8V auf den Straßen sehe 😛

Aslo ich muss bestätigen, dass bei uns in der Gegend sehr wenig 8V rumfahren. Im näheren Umkreis hab ich noch gar keinen weiter entdeckt. Bin auch ganz froh darüber 🙂.
War bei meinem 8PA auch so ähnlich damals. Erst als es diesen als Gebrauchten zu kaufen gab wurden es dann wesentlich mehr.
Der 1er BMW dagegen ist schon öfters zu sehen. Diesen gibts aber auch schon etwas länger und wir haben einen sehr gut gehenden BMW-Händler vor Ort. Das nächste Audi-Haus ist ca. 30km entfernt.

Das Argument verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Habe selber den 8VA gekauft 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Welche unverschämte Preispolitik denn?

Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?

Na, dann findest du den Preis ja auch nicht unverschämt.

Wenn ein Preis unverschämt ist, dann kaufe ich doch nicht.

Ich kaufe nur, wenn er "preiswert" ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Na, dann findest du den Preis ja auch nicht unverschämt.

Wenn ein Preis unverschämt ist, dann kaufe ich doch nicht.

Ich kaufe nur, wenn er "preiswert" ist.

Ich kann doch wohl, obwohl ich es aus welchen Gründen auch immer, sei es wegen mangel an Alternativen, trotzdem kaufe, sagen dass etwas objektiv zu teuer ist? Muss ich mir, nur weil ich die Preise bei den "Premiumherstellern" gesalzen finde, nen Polo kaufen?

Audi als preiswert zu bezeichnen ist ja wohl die Übertreibung des Jahrtausends. (Gilt aber für BMW und Mercedes genauso)

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Na, dann findest du den Preis ja auch nicht unverschämt.

Wenn ein Preis unverschämt ist, dann kaufe ich doch nicht.

Ich kaufe nur, wenn er "preiswert" ist.

Ich kann doch wohl, obwohl ich es aus welchen Gründen auch immer, sei es wegen mangel an Alternativen, trotzdem kaufe, sagen dass etwas objektiv zu teuer ist? Muss ich mir, nur weil ich die Preise bei den "Premiumherstellern" gesalzen finde, nen Polo kaufen?

ich würde sagen ja

Audi als preiswert zu bezeichnen ist ja wohl die Übertreibung des Jahrtausends. (Gilt aber für BMW und Mercedes genauso)

es ist auch so gemeint " ist seinen Preis Wert "

Gruß 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Na, dann findest du den Preis ja auch nicht unverschämt.

Wenn ein Preis unverschämt ist, dann kaufe ich doch nicht.

Ich kaufe nur, wenn er "preiswert" ist.

Ich kann doch wohl, obwohl ich es aus welchen Gründen auch immer, sei es wegen mangel an Alternativen, trotzdem kaufe, sagen dass etwas objektiv zu teuer ist? Muss ich mir, nur weil ich die Preise bei den "Premiumherstellern" gesalzen finde, nen Polo kaufen?

Audi als preiswert zu bezeichnen ist ja wohl die Übertreibung des Jahrtausends. (Gilt aber für BMW und Mercedes genauso)

Jeder der einen Neuwagen nach seinen Vorstellungen konfiguriert und bestellt unabhängig der Marke , ist bereit den Preis dafür zu bezahlen. Es geht also nicht um teuer oder billig. Wenn man ein billiges oder günstiges Auto haben möchte kauft man sich einen gebrauchten ........

Der Markt macht den Preis.

Wenn jemand bereit ist, den Preis zu zahlen, dann ist das Fahrzeug wohl seinen Preis-Wert.

An den Verkaufszahlen sieht man, dass es so ist.

Wenn jemand jetzt die Preise unverschämt findet und trotzdem kauft, dann ist das mit Sicherheit nicht clever.
Von mangelnden Alternativen auf dem Automarkt zu sprechen, kann bei der Vielzahl an Herstellern und Modellen ja wohl kaum der Fall sein.

Für mich ist der Audi seinen Preis Wert. Wäre er es nicht, würde ich z.B. einen Seat kaufen.

back to topic:

ich seh eigentlich genug 8V hier. Jeden Tag rund 3-4 und dabei stehe ich nur 10 Minuten an der Bushaltestelle oder bei ner roten Ampel

Vielleicht kann es aber doch sein, dass Audi nicht soviele A3 verkauft, wie eigentlich geplant. Im "Rabatt-Thread" meine ich gelesen zu haben, dass es eine Rabattaktion gegeben haben soll.

Ansonsten: Verbreitung des 8V bei uns in der Gegend recht mager, aber das ist gut so! 😁

In der näheren Nachbarschaft fährt allerdings ein Sportback in monsungrau herum, der mich dann dazu bewogen hat, von dakotagrau zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen