Erfolg des neuen A3
Hallo Forenmitglieder,
ich habe mir die letzten Tage die Frage gestellt, wie erfolgreich der neue A3 ist - sprich wie ist der wirkliche Verkaufserfolg nach ca 1 Jahr Markt da sein?
Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....das ganze erinnert mich irgendwie an die vermeintlich hohen Erfolg des A1 - welcher ja vermeintlich nicht wirklich ein Erfolgsauto ist.
Meiner Meinung liegt das nicht am Auto selbst (sei es A3 oder auch A1, sind schon tolle Autos),
sondern eher an der absolut unverschämten Preispolitik aus Ingolstadt. Wie ist Eure Meinung dazu?
Danke und einen schönen Tag...
PaRi
Beste Antwort im Thema
Welche unverschämte Preispolitik denn?
Kann es sein, dass manche hier einen A3 wollen, ihn sich aber eigentlich nicht leisten können?
Die Preise sind marktüblich für das Premiumsegment und die Verkauszahlen identisch mit den Mitbewerbern.
Dass man subjektiv wenige neue A3´s fahren sieht, liegt halt einfach daran, dass er erst seit einem Jahr auf den Markt ist.
Neue 1er BMW´s sehe ich auch nicht mehr.
79 Antworten
Hallo zusammen,
interessante Meinungen sind hier zu lesen. Vielen Dank dafür.
Natürlich macht der Markt den Preis, wie ich oben gelesen habe.....allerdings habe ich die These bezgl. des Erfolges nicht umsonst in Abhängigkeit des Preises gestellt, da ich prinzipiell der Meinung bin, das AUDI mittlerweile deutlich übertreibt.....und ich gehöre schon zu denjenigen, die sich so einen Wagen in dieser Preiskategorie leisten kann.
Ich bin bzw war ein A3-Fahrer der ersten Stunde....seit 1997 - 2012, von 8L (3St), 8P und 8PA (je 1er), allerdings sind die Preise immer sehr, sehr deutlich angezogen....
Beispiel 8L....zur Markteinführung in 1996 war der A3 Attraction "nur" ca. 1.000 DM (also ca. EUR 500,--) als ein Golf Sondermodell (also schon mit Ausstattung)....und die Serienausstattung war schon sehr gut des damaligen A3.
Hier im 8V-Threath habe ich irgendwo gelesen, das ein User sich den 8V so konfiguriert hat wie einen 8P....mal eben ca. EUR 2.500,-- teurer...Wahnsinn, mit welcher Begründung??
In Summe muss ich leider zur Annahme kommen, das u.a. auch dies der Grund ist, warum der neue A3 (ähnlich wie beim A1) kaum auf der Strasse zu sehen ist....
Naja, vielleicht werden es ja die nächsten Monate mehr, wenn Audi anfängt evtl. Rabatte zu geben....
VG
PaRi
Ich sehe auch noch nicht so viele A3 rumfahren. Könnte daran liegen, dass Adam und Mokka das Strassenbild bestimmen ... komme aus Rüsselsheim 😁 Aber wie andere schon gesagt haben, die meisten haben auf den 5-Türer gewartet, daher sind noch nicht so viele zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von pari70
Hallo zusammen,interessante Meinungen sind hier zu lesen. Vielen Dank dafür.
Natürlich macht der Markt den Preis, wie ich oben gelesen habe.....allerdings habe ich die These bezgl. des Erfolges nicht umsonst in Abhängigkeit des Preises gestellt, da ich prinzipiell der Meinung bin, das AUDI mittlerweile deutlich übertreibt.....und ich gehöre schon zu denjenigen, die sich so einen Wagen in dieser Preiskategorie leisten kann.
Ich bin bzw war ein A3-Fahrer der ersten Stunde....seit 1997 - 2012, von 8L (3St), 8P und 8PA (je 1er), allerdings sind die Preise immer sehr, sehr deutlich angezogen....
Beispiel 8L....zur Markteinführung in 1996 war der A3 Attraction "nur" ca. 1.000 DM (also ca. EUR 500,--) als ein Golf Sondermodell (also schon mit Ausstattung)....und die Serienausstattung war schon sehr gut des damaligen A3.
Hier im 8V-Threath habe ich irgendwo gelesen, das ein User sich den 8V so konfiguriert hat wie einen 8P....mal eben ca. EUR 2.500,-- teurer...Wahnsinn, mit welcher Begründung??
In Summe muss ich leider zur Annahme kommen, das u.a. auch dies der Grund ist, warum der neue A3 (ähnlich wie beim A1) kaum auf der Strasse zu sehen ist....
Naja, vielleicht werden es ja die nächsten Monate mehr, wenn Audi anfängt evtl. Rabatte zu geben....
VG
PaRi
Beachte bitte dass du jedes Jahr 2,5% Preisteuerung hinzurechnest! 500€ sind dann nach 17 jahren mal eben 760€
Wie? Nur 2500,- € teurer?
Wenn der 8P vor 5 Jahren 30.000,- € gekostet hat, dann müsste bei 2% Inflation der 8V heute 33122,- € kosten.
Wenn du also danach fragst, warum der 8V 2500,- € teurer ist, als der 8P bei gleich Ausstattung, so lautet die Anwort: Inflation.
Ähnliche Themen
hier in einer, sagen wir mal, sehr konzernnahen region sehe ich auch erstaunlich wenig neue a3 herumfliegen. aber ich finde auch, dass dies zweitranging ist.
dass die preise äußerst gesalzen sind, ist sicherlich ein grundsätzliches problem im premiumsegment. das anzumeckern, finde ich, hat schon seine berechtigung, da es kaum noch nennenswerte unterschiede in den fahrzeugen niederer preissegmente gibt und diese größtenteils sogar besser ausgestattet sind oder überhaupt sinnvoll ausstattungstechnisch kombinierbar. da liegt eher das problem, dass der mehrwert nicht wirklich immer gegeben ist. auto-fachmagazine können auch viel schreiben wenn der tag lang ist.
was ich jedoch direkt audi selbst und seinen händlern ankreide ist, dass sie nicht mal bemüht sind, in diesem segment ausreichend finanzpotente fahrer mit altem a3 (wie ich z.b.) einzuladen (man ist ja da schon service kunde) auf neuvorstellungen, probefahrten oder sonstwie werbung zu machen - und das durchaus von händlern, welche nicht gerade klein sind in D. und nebendran der oberkill, dass audi den 4/5 türer erst weit später bringt, und die interessanten kisten, die mich reizen würden, wie der sedan oder der g-tron und e-tron so weit in die zukunft geparkt werden, dass ich es sehr stark in betracht ziehe, diesen schlag ins gesicht ihnen zurückzugeben und die marke zu wechseln! frei nach dem motto, wer nicht verkaufen will, der hat schon - oder braucht nicht - oder wie auch immer.
Hatte ich vier Wochen keinen neuen bei mir fahren sehen, außer meinen eigenen 8V, so habe ih diese Woche immerhin zwei gesehen.
Scubablau aber ohne Xenon und einen grauen.
Stört mich aber nicht, im Gegenteil dann wird meiner öfters von Passanten angeschaut ;-).
Zitat:
Original geschrieben von mm0_
hier in einer, sagen wir mal, sehr konzernnahen region sehe ich auch erstaunlich wenig neue a3 herumfliegen. aber ich finde auch, dass dies zweitranging ist.
dass die preise äußerst gesalzen sind, ist sicherlich ein grundsätzliches problem im premiumsegment. das anzumeckern, finde ich, hat schon seine berechtigung, da es kaum noch nennenswerte unterschiede in den fahrzeugen niederer preissegmente gibt und diese größtenteils sogar besser ausgestattet sind oder überhaupt sinnvoll ausstattungstechnisch kombinierbar. da liegt eher das problem, dass der mehrwert nicht wirklich immer gegeben ist. auto-fachmagazine können auch viel schreiben wenn der tag lang ist.
was ich jedoch direkt audi selbst und seinen händlern ankreide ist, dass sie nicht mal bemüht sind, in diesem segment ausreichend finanzpotente fahrer mit altem a3 (wie ich z.b.) einzuladen (man ist ja da schon service kunde) auf neuvorstellungen, probefahrten oder sonstwie werbung zu machen - und das durchaus von händlern, welche nicht gerade klein sind in D. und nebendran der oberkill, dass audi den 4/5 türer erst weit später bringt, und die interessanten kisten, die mich reizen würden, wie der sedan oder der g-tron und e-tron so weit in die zukunft geparkt werden, dass ich es sehr stark in betracht ziehe, diesen schlag ins gesicht ihnen zurückzugeben und die marke zu wechseln! frei nach dem motto, wer nicht verkaufen will, der hat schon - oder braucht nicht - oder wie auch immer.
Also das mit dem Einladen bei Neuvorstellungen Probefahrten usw. Da kann ich nur eins zu sagen : Such dir nen gescheiten Händler. Ich bekomme regelmäßig Einladungen zb. Neuvorstellungen A5, Q3, A3 , Probefahrten mit A1 Sport, A3, Q3, Q5, Q7,S5,A6, TT in verschiedensten Varianten. Ich kann mich wirklich nicht beklagen. Liegt natürlich am Händler. Und ich fühle mich bei Ihm wohl...........
Zitat:
Original geschrieben von AudiS38VFahrer
Wie? Nur 2500,- € teurer?Wenn der 8P vor 5 Jahren 30.000,- € gekostet hat, dann müsste bei 2% Inflation der 8V heute 33122,- € kosten.
Wenn du also danach fragst, warum der 8V 2500,- € teurer ist, als der 8P bei gleich Ausstattung, so lautet die Anwort: Inflation.
Naja, der Preis/Konfigurationsvergleich wurde direkt nach der Einführung des 8V gemacht....demnach spielt die Inflation hier keine besondere Rolle....wie auch immer
Zitat:
Original geschrieben von mm0_
dass die preise äußerst gesalzen sind, ist sicherlich ein grundsätzliches problem im premiumsegment. das anzumeckern, finde ich, hat schon seine berechtigung, da es kaum noch nennenswerte unterschiede in den fahrzeugen niederer preissegmente gibt und diese größtenteils sogar besser ausgestattet sind oder überhaupt sinnvoll ausstattungstechnisch kombinierbar. da liegt eher das problem, dass der mehrwert nicht wirklich immer gegeben ist.
Sei mir nicht böse.
Aber wenn das wirklcih deine Meinung ist, warum fährst du dann überhaupt einen Audi?
Zitat:
Original geschrieben von AudiS38VFahrer
...
Sei mir nicht böse.Aber wenn das wirklcih deine Meinung ist, warum fährst du dann überhaupt einen Audi?
kein problem. das lässt sich ja leicht beantworten. der aktuelle audi den ich habe, ist mein erster wagen, gebraucht, innen äußerst gut ausgestattet. ich habe zwar lange dafür gesucht online, aber dennoch eins erwischt mit schlechtem vorgänger bzw. montagsallüren. ich habe ihn mir damals geholt, weil er mir zudem optisch am besten gefallen und meinem grundsatz entspricht, dt. firmen zu unterstützen. andere modelle aus D sind mir einfach zu bieder oder fahren schon oft genug hier in der gegend rum. es gibt sicherlich noch mehr argumente, die damals für den wagen sprachen, aber das muss ich ja jetzt nicht komplett ausführen hier.
und auf das was ich mich bezog, bedeutete ja, dass zum einen zwar "premium" seinen preis haben soll, aber die tatsächlich gelieferte differenz immer weniger wirklich der preisdifferenz entspricht.
natürlich gibt es beim "premium" nicht so offensichtliche sachen wie verwendete materialien, verarbeitung, qualitätsanmutung etc... aber da holen die anderen auf.
Zitat:
Original geschrieben von pari70
Ich muss für mich feststellen, das ich zumindest im Kölner Raum kaum neue A3 sehe....
Man kann die ja auch nicht von den alten A3 unterscheiden. Da es eh lange dauert, bis neue Modelle "durchgedrungen" sind, bei so einem unauffälligen Facelift dauert es extra lang. Man sieht auch kaum Golf 7.
Amen
Also da muss ich wiedersprechen ... man sieht den unterschied deutlich wenn man will und es handelt sich auch nicht um ein "unauffälliges Facelift" sondern um ein ganz neues Modell ... 🙄
P.S. Wenn man natürlich keine Ahnung von der Materie hat dann fährt man natürlich ein "Rotes Auto" wie es manche so schön sagen wenn man fragt was für ein Auto ... 😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Also da muss ich wiedersprechen ... man sieht den unterschied deutlich wenn man will und es handelt sich auch nicht um ein "unauffälliges Facelift" sondern um ein ganz neues Modell ... 🙄
So komplett neu wie Golf II und Golf III? Oder Golf IV und Golf V? Oder alte und neue Mercedes A-Klasse?
Lassen wir die Kirche doch mal im Dorf 😉
Wenn ich hier auf der "Bild"-Leserbriefseite wäre, würde ich mich nicht wundern, wenn von einem "unauffälligen Facelift" gesprochen werden würde. Hier sind wir aber in einem Fachforum, da staune ich dann doch über solche Äußerungen. Vor allem, da hier über jede Änderung bei irgendwelchen Kleinteilen seitenweise diskutiert wird.
Ich hab das Gefühl, manche Leute wissen gar nicht, warum sie 10.000,- € mehr für einen Audi ausgeben, schimpfen dann aber darüber, dass er so teuer ist 😁