Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!

Liebe Grüße an alle!!!😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch

Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.

Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:

„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“

„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“

Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.

Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MMeckbach


Hallo Gemeinde,

habe seit letzten Freitag auch meinen Turnier 2.2TDCi und habe eine merkliche Verzögerung beim Wechsel von Schub- und Lastbereich (zwischen 1500 und 2000).

Eine Frage an die Experten hier, kann man die Version der Motorsteuerung per BC/Convers+ auslesen? Und somit selber feststellen ob die hier genannte Version installiert ist, oder muss ich mich auf den Weg zum Händler machen?

Gruß
Michael

Meines Wissens nach kann der BC das nicht anzeigen. Wenn Laptop vom FFH angeschlossen, ist der aktuellste PCM-Datenstand: XXXXXX(viele Zahlen) und am Ende "EG" (vorher war EF).

Gruß

mondeochen

Hallo Leute, so gestern durfte ich mir endlich nach 6 Monaten meinen neuen Titanium S abholen.

Meine Erwartungen in Richtung Aussehen wurden nicht enttäuscht, sieht absolut Top aus, Aussen sowie Innen, die roten Ziernähte im Innenraum sind in Natura weit nicht so aufdringlich auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe und sind halt meiner Meinung nach genau das richtige i-Tüpfelchen auf das es ankommt (aber halt Geschmackssache). Zum Aussendesign mit Stylingpaket ist absolut Top gegen einen Ghia von meinem Händler der daneben gestanden hat.

Bei der Nachhausefahrt habe ich dann auch gleich Motor und Fahrwerk etwas testen können. Zum Motor ist zu sagen dass der 2.2 er Diesel von der Brachialität nicht mit dem 2.0 er zu vergleichen ist, der 2.2 er zieht schön mit Schub von unten raus wie ich mir das Erhofft habe aber eine endgültige Bewertung wird man erst nach ein paar tausen km machen können wie ich hier aus dem Forum entnehme. Zum Fahrwerk ist zu sagen dass man dem Mondeo leider das Gewicht schon anmerkt und man eine Agilität wie zB bei einem Focus nicht erwarten kann aber das Sportfahrwerk jedenfalls das Geld wert ist, einen Verlust an Komfort verspürt man eher nicht aber bei schnellen Lastwechsel ist die Rollneigung an der Hinterachse zum Serienfahrwerk viel besser.

Negativer Aspekt ist die Dachantenne wenn man die genauer anschaut ist das schon ein etwas schräges Ding, für den Klavierlach im Innenraum muss ich mir auch noch etwas überlegen als ich zuhause angekommen bin hat sich da schon der Staub angesetzt gehabt 🙂
Das Bedienkonzept mit Converse finde ich toll der einzige Wehrmutstropfen ist dass man gewisse Einstellungen dann aber doch wieder nur über das Radio machen kann.

Für den Staub auf dem Klavierlack steckt das hier hinter mir in der Sitztasche.
http://images.businessweek.com/.../swiffer_png.jpg

Sieht bestimmt zum schiessen aus wenn ich an der Ampel stehe und Staub am putzen bin damit 😉

Ein Swiffer? Auch nicht schlecht.

Mein FFH hat mir ein Antistatiktuch mitgegeben.

Ähnliche Themen

[hausfrauenforum]
Funktioniert echt wunderbar das Dingen ..............
Hätte ich nicht gedacht, habe zuhause nun auch einen.
Endlich mal eine Fernsehwerbung der man wenigstens zu 90% glauben kann 😉
[/hausfrauenforum]

So habe heute morgen das Softwareaupdate für (edit: gegen .... 😉 )das Motorruckeln bekommen.
Es ruckelt nichts mehr, weder beim Lastwechsel noch beim cruisen mit einer Geschwindkeit.
Jetzt fühlt sich das fahrverhalten wirklich wie neu an

Frage an die Gemeinde: ist bei irgendjemanden der glücklichen 2.2 TDCi Besitzern schon ein Fall der wundersamen Ölvermehrung aufgetreten? Ich hoffe, dass sich das Problem beim grossen Diesel nicht wieder einstellt.

Nicht repräsentative 1.800km und: nein

Danke, aber es gibt schon "ältere" und der Mondeo ist ein Vielfahrerauto. Der älteste ist 04/2008 zugelassen. Da könnte es schon potentiell aufgetreten sein.

Nöö, ich habe bei aktuell 4600km noch nichts gemerkt.

Was ich eher als Problem sehe und weiter beobachte ist der Geruch nach Kühlflüssigkeit im Innenraum wenn der Motor läuft und das Fahrzueg steht.
Der Flüssigkeitsstand nimmt aber nicht merklich ab und feucht ist es im Fussraum auch nirgends.

Obs da noch was anderes gibt was auch so riecht ??

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Nicht repräsentative 1.800km und: nein

12.000 Auch Nein

Hallo!
Habe meinen seit 6 Wochen!!!
Bei 280km und bei 2000km Totalausfall beider Scheinwerfer bei voller Fahrt.
Glasschiebedach nicht dicht-Beifahrergurtschloss klappert gnadenlos gegen Plastik-
Lüftungsgitter spiegelt sich in Frontscheibe -hier und da nicht ganz sauber verarbeitet.
Auch ist nicht zu überhören daß Kraftstoff im Tank ist.(Schwallbleche vergessen?)
Auch einige mechanische Geräusche sind zu hören bei abgeschaltetem Motor .......
Aber Wagen sieht gut aus!🙁

Hallo Forum,

mein erster Eindruck nach fünf Tagen mit meinem "Neuen" ist ausschliesslich positiv. Der Motor ist 'ne Wucht, leise und kräftig im Anzug, selbst bei vorsichtigen Tritt aus Gaspedal. Die Verarbeitungsqualität des Wagens ist gut, da knarzt und knackt nichts. Als Umsteiger von einer Premium-Marke fühle ich mich im Mondeo wohl und habe nicht das Gefühl in eine Allerweltsmittelklasse abgestiegen zu sein.

Bis jetzt stelle ich keines der hier in vielen Threads beschriebenen Probleme fest. Insbesondere das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich erlebe ich nicht. Im Gegenteil, im Stadtverkehr läßt sich der Wagen wunderbar im 3. Gang bewegen ohne schalten zu müssen. Selbst wenn ich dabei mal auf 1.500 U/min runterfalle, nimmt der Motor sofort und ohne Ruckelei wieder Gas an und zieht konstant an.

Gruß,

Atzevedo

Die ersten paar Wochen hat bei mir auch nichts geknackt.
Jetzt fängt es in der B-Säule Fahrertür beim beschleunigen und bremsen an.

Moin Kollegen!

Seit heute gehöre ich zu Euch 😁

Habe heute in Dortmund meinen Megane abgegeben (dem ich jetzt noch ein kleines Tränchen nachweine...sympathischer kleiner Kerl) - und meinen Mondeo Titanium X 2,2 TDCi abgeholt. Somit bin ich dann heute auch gleich knapp 450 km mit dem Neuen nach Hause in den Norden gefahren.
Bis auf die Tatsache, dass ich einen Atlantik-Blauen Mondeo erwartet hatte - und mir nun ein schwarzer übergeben wurde (da hat unser Fuhrpark-Manager bei der Bestellung wohl nicht aufgepasst...), war alles o.k.. Die restliche Ausstattung war in Ordnung (das ist nicht bei allen Kollegen in meiner Firma so...). Und in schwarz sieht er ja auch hübsch aus.

Auf der Rückfahrt zeigte sich das Auto dann auch gleich von seiner besten Seite. Der Motor ist ein Gedicht (wobei ich als Vergleich nur den Megane mit 105 und den Focus 1 mit 100 PS anführen kann...), die Sitze ultra-bequem (das war ein gaaaanz großes Manko des Renault) und auch das Fahrwerk passt hervorragend.
Den Klang des NX empfinde ich als sehr gut, die Sitzbelüftung ist ein tolles Feature und das Convers+ verleitete mich in den zahlreichen Staus zum Spielen 😉.
Das hier schon häufig angesprochene Ruckeln im Stadtverkehr gibt es bei meinem Mondeo definitiv nicht - und auch die Motorhaube wackelt nicht. Und zu guter Letzt läuft auch die Musik des per AUX angeschlossenen iPod in der richtigen Lautstärke (wurde ja auch schon bemängelt).
Vielleicht habe ich Glück und Ford merzt langsam die Unstimmigkeiten aus?

Wie dem auch sei: Ich bin zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen zufrieden mit dem Auto!!!!

Viele Grüße
Malte

P.S.: Ein (winzig) kleiner Kritikpunkt ist allerdings die Armlehne - die ist mir zu hart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen