Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi
Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!
Liebe Grüße an alle!!!😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
402 Antworten
Genau! ist reine Geschmackssache. Wenn Du den Wagen als Geschäftsfahrzeug nutzt, musst Du Dir halt auch Gedanken machen wie die "Rally-Optik" bei mitfahrenden Kunden ankommt. Vom Fahrzeug wird in Deutschland halt immer auf den Fahrer geschlossen.
Na dann dürfte man schon kein Auto mit Verspoilerung und Doppelauspuff fahren 😉
Was haben rote Nähte mit Rallyelook zu tun ?
Also ich find die Innenausstatung super. Hab das Teil damals "blind" bestellt.
Nach den ersten Bildern war ich richtig scharf drauf.
Hab ihn jetzt knapp über einen Monat und absolut zufrieden.
Ok, das mit dem Klavierlack ist etwas ätzend, aber mich stört mehr, das ab u zu die Aluumrandung der Sitzheizung bei seitlichem Sonneneinfall verdammt blendet. Aber sonst, nich bereut den Kauf...
Da ich in meinem Firmenwagen ab und zu auch mal einen Kundem mitnehme, habe ich mich wegen dem Styling, der roten Nähte und dem Klavierlack gegen den S entschieden. Wie gesagt ist reine Geschmackssache.
Gruß Mometz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Da ich in meinem Firmenwagen ab und zu auch mal einen Kundem mitnehme, habe ich mich wegen dem Styling, der roten Nähte und dem Klavierlack gegen den S entschieden. Wie gesagt ist reine Geschmackssache.
Gruß Mometz
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden😉!! Denn sonst hätten ja alle dieselbe Frau - ähhh - denselben Wagen😕!! Ich persönlich bin von der Ausstattung des Titanium S begeistert😁😁!!!
Gruß
mondeochen
Hallo,
nachdem ich nun gestern und heute diesen Teil des Forums "durchgeackert" habe und demnächst auch einen Mondeo 2,2 TDCI erwarte, will ich mal meine Meinung zum Besten geben.
Vielleicht vorab: schön, wie in diesem Forum immer wieder zum Thema zurückgekehrt wird und die Erfahrungsberichte (und eben auch die Probleme) im Vordergrund stehen. Deshalb sei hier versichert: sobald ich meinen Mondeo fahre, werde ich all die angesprochenen Auffälligkeiten (nennen wir es mal so) prüfen und Euch berichten. Vielleicht kann ich auch die eine oder andere Frage, die noch nicht ausreichend beantwortet wurde, mit meinen Erfahrungen beantworten.
Ich bin eigentlich ein Ghia-Typ, habe aber nun einen Titanium S bestellt. Passt also gerade gut zum augenblicklichen Thema. Vielleicht kurz, wie es zu meinem Sinneswandel kam: Hatte bereits einen MK3 als Ghia (innen auch Klavierlack schwarz). Nun sollte es bei den ersten Erkundigungen Mitte letzten Jahres wieder ein Ghia sein. Als ich allerdings das helle Holzimitat in Realität sah, tendierte ich eher zum Titanium. Dann kam das dunklere Holz und ich war wieder beim Ghia. Nun gab es zeitgleich bereits die ersten Infos im Forum zum "größeren" Diesel, also habe ich gewartet (und das ist furchtbar!). Mit Verspätung kam er dann auch; also habe ich wieder konfiguriert. parallel habe ich einen "Schwarzen Titanium X" mit Styling-Paket gesehen. Dann gab es den Prospekt vom Titanium S, aber keine Bilder (bei Ford); also Recherche im Internet (immer nur die gleichen Ansichten, machten nicht glücklich). Inzwischen füllten meine unterschiedlichen Konfigurationen bereits einen Ordner. Schlussendlich ist es nun der Titanium S in panther-schwarz geworden, auch wegen des etwas "gewagten" Designs im Innenraum und außen.
Ich habe im März bestellt und warte seitdem sehnsüchtig. Vor etwa vier Wochen habe ich dann den Titanium S beim FFH gesehen (bin zuerst dran vorbei gerannt, eher gezogen worden, weil im Schauraum auch ein Focus ST in electric-orange stand und meine Frau dabei war; erst als ich dem Verkäufer meine Bestellung erklärte, sagte der: "Etwa so einen, wie den hier...";...peinlich.). Nachdem ich nun den Titanium S genauer betrachtet habe, bin ich am oberen Limit meiner Vorfreude angekommen. Klar ist die Innenausstattung Geschmackssache, ebenso wie das Außenstyling (und die Lösung mit der abnehmbaren AHK); und auffallen ist eh nicht meine Sache, aber eines muss man klar sagen: der ist nun wirklich anders, als der Einheitsbrei auf deutsche Straßen, das beweist schon der "normale" Mondeo. Gut Carbonlook past nicht so ganz zum Klavierlack und das viele Alu mag auch nicht ganz das Richtige sein; und dann noch rote Streifen; aber mal ganz ehrlich... langweilig ist das nicht, oder? Da gibt es bei S-Line oder Avantgarde ganz andere Trauerspiele.
Aber, wie schon so häufig erwähnt: alles ist Geschmackssache; Hauptsache es ist ein Mondeo 2,2 TDCI, dann darf hier mitgespielt werden (richtig so...).
Also abschließend an alle, die bereits einen MK4 fahren: "Herzlichen Glückwunsch, von wo auch immer Ihr "aufgestiegen" seid".
...und an alle, die das gleiche Schicksal des Wartens mit mir teilen: "Haltet durch, die Belohnung ist uns gewiss!"
(Habe ich jemandem auf die Füße getreten, war´s nicht beabsichtigt).
Viele Grüße und allzeit drehmomentstarke Fahrt
kalle59597
Ich habe meinen auch im März bestellt, fahre ihn aber schon 5 Wochen :-). Nach anfänglichen kleineren, aber ärgerlichen Problemchen fährt er nun wirklich traumhaft. Die Straßenlage ist phenomenal, der Durchzug ordentlich und das Innendesign ist dezenter, als es auf den Fotos so wirkt. Meine Entscheidung für den Titanium S liegt am Klavierlack. Das Alu sieht aus wie Plastik und Holz ist ach nicht meine Sache. Viele Extras hätte ich nicht gebraucht, sind aber beim S zu einem annehmbaren Preis mit drin. Der Motor braucht aber bei vergleichbarer Fahrweise wie bei meinen vorherigen Octavia 2.0 TDI etwa einen Liter mehr. Ich habe jetzt 6500 runter, mal sehen ob sich das noch verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von ThGambler
Ich habe meinen auch im März bestellt, fahre ihn aber schon 5 Wochen :-). Nach anfänglichen kleineren, aber ärgerlichen Problemchen fährt er nun wirklich traumhaft. Die Straßenlage ist phenomenal, der Durchzug ordentlich und das Innendesign ist dezenter, als es auf den Fotos so wirkt. Meine Entscheidung für den Titanium S liegt am Klavierlack. Das Alu sieht aus wie Plastik und Holz ist ach nicht meine Sache. Viele Extras hätte ich nicht gebraucht, sind aber beim S zu einem annehmbaren Preis mit drin. Der Motor braucht aber bei vergleichbarer Fahrweise wie bei meinen vorherigen Octavia 2.0 TDI etwa einen Liter mehr. Ich habe jetzt 6500 runter, mal sehen ob sich das noch verbessert.
Zum Verbrauch:
- Wie schwer ist der Octavia gewesen?
Bei sehr zahmer Fahrweise, also 140 km/h ab und zu mal kurz 180 km/h braucht er 6,9 l/100km laut BC. Wenn ich etwas zügiger unterwegs bin, also auch mal kurz Vollgas gebe komme ich nicht unter 8 l/100 km. Der Octavia wiegt etwas über 1500 kg. Aber am Gewicht liegt es nicht. Der Mondeo hat bei ähnlichem Cw-Wert deutlich mehr Stirnfläche, das bremst.
Als ich letzte Woche die 450km von Cuxhaven zurück gefahren bin hat die Verbrauchsanzeige bei ca. 140km/h aufeinmal für 5 Minuten um die 18 l/100km angezeigt, dann ging sie wieder auf den normalen Wert , irgendwas um die 6-7 Liter zurück.
Kann das ein DPF Freibrennvorgang gewesen sein ??
Für das Ruckeln im Teillastbereich habe ich nächte Woche auch endlich mal einen Termin bekommen.
Dauert um die eine Stunde und ich kann aufs Auto warten ............
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Für das Ruckeln im Teillastbereich habe ich nächte Woche auch endlich mal einen Termin bekommen.
Dauert um die eine Stunde und ich kann aufs Auto warten ............
Bei mir hat das Update ca. 20 Min. gedauert. Danach nur noch ein Check und alles war fertig.
Gruß
mondeochen
Mir hat der Serviceannahmemmann gesagt das man erst alle Systeme auslesen muss um sicher zu gehen das nirgends ein Fehler gespeichert ist und es wird wohl auch ein Backup der alten Software gemacht und allen Pipapo.
Obs nun 30 Minuten oder eine Stunde dauert ist mir aber auch egal 😉
Hallo Gemeinde,
habe seit letzten Freitag auch meinen Turnier 2.2TDCi und habe eine merkliche Verzögerung beim Wechsel von Schub- und Lastbereich (zwischen 1500 und 2000).
Eine Frage an die Experten hier, kann man die Version der Motorsteuerung per BC/Convers+ auslesen? Und somit selber feststellen ob die hier genannte Version installiert ist, oder muss ich mich auf den Weg zum Händler machen?
Eine telefonische Anfrage mit Fahrgestellnummer hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht. Zugegebermassen habe ich hier nur beim nächstliegenden :-) angefragt.
Der Wagen kommt von einer Leasinggesellschaft, deswegen bin ich mir noch unsicher wegen der Händlerwahl.
Gruß
Michael
Zitat:
Eine telefonische Anfrage mit Fahrgestellnummer hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.
Da es sich nicht um eine Service- oder Rückrufaktion handelt wird dieser Fehler nicht im OASIS angezeigt wenn man eine Fgstnr. prüft.
Da wirst Du wohl zum Händler müssen.