Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi
Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!
Liebe Grüße an alle!!!😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Aber irgendwie gewöhnt man sich an alles.
Mein Motorruckeln ist gefühlt auch weniger geworden, aber ich glaubs irgendwie nicht.
Fehler beheben sich nicht von alleine 😉Hallo Norbert-TDCi,
frage mal, wie hoch dreht Deiner im 6.Gang.
Ich bekomme meinen (gefahrene Kilometer 3.300) nur bis 3.700 rpm.
Bedeutet laut Tacho 220 Km/h. Da müßte ja noch was kommen, oder ??
Vieleicht muß ich ja noch etwas gedult haben, das sich mein Motor noch entwickelt.
Viele Grüße
Mometz
Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
Also liebe Freunde des 2,2, mit der SW ist das ruckeln weg und ich freu mir nen kipparsch, jetzt isser perfekt😁😁😁Gruß Sven
Hallo Sven,
sonst sind aber keine negativen Neuerscheinungen aufgetreten. Wenn ich an SW-Update denke, könnten ja auf einmal andere Probleme auftreten (siehe NX ).
Gruß
Mometz
Habe heute das neue Update (xxxxx-EG, vorher xxxxx-EF) eingespielt bekommen, und siehe da, dass Ruckeln ist weg. Absolut geschmeidiges Fahren jetzt im unteren Drehzahlbereich😁!
Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
Also liebe Freunde des 2,2, mit der SW ist das ruckeln weg und ich freu mir nen kipparsch, jetzt isser perfekt😁😁😁Gruß Sven
Hallo Sven,
sonst sind aber keine negativen Neuerscheinungen aufgetreten. Wenn ich an SW-Update denke, könnten ja auf einmal andere Probleme auftreten (siehe NX ).
Gruß
Mometz
Keine Nebenwirkung, alles super außer das die die Uhr neu stellen müssen, aber das ist wohl das kleinere Problem.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe meinen 2,2 Titanium Kombi heute in Flensburg abgeholt und habe die Jungfernfahrt zurück ins Münsterland gemacht. Durch den Ferienverkehr konnte ich nur zwischen 120 und 150 fahren. Manchmal hab ich bis zu 170 geschafft. Ab Osnabrück war die Bahn frei und die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Der Motor hatte zwar erst 400 km gelaufen, aber nach GPS hatte er 220 km/h geschafft. Danach bin ich mit ca 170 weitergefahren mit einem Durchschnittsbverbrauch von 6,6 l / 100 km laut BC auf einer Gesamtstrecke von knapp 500 km. Der Tank ist laut Anzeige noch 3/4 voll aber nur noch 800 km Reichweite. Irgendwie harmoniert das nicht so ganz aber das werde ich nächstes Wochenende noch herausfinden, wenn ich die ersten 2000km hinter mir habe. Duchzugskraft ist super und Fahrkomfort unschlagbar. Die Fahrgeräusche sind sehr gering und das Sony Radio ist top. Das Platzangebot ist riesig. Ein Flattern der Motorhaube konnte ich noch nicht feststellen, jedoch verwirbelte sich der Regen recht stark an den Seitenscheiben als es Petrus nicht so gut mit mir meinte, was die Sicht in den Rückspiegel stark beeinträchtigt hat.
Grüße
Markus48282
Zitat:
Original geschrieben von marduklegion
probe für bild
Na ja super😁!! Kommt mir doch irgendwie bekannt vor🙂!! Sieht einfach super in der Farbe als S aus!!!!! Ohne ACC sieht er sogar noch besser aus!! Gratuliere und viel Spaß damit!!
So Ihr lieben Morgen Früh geht es in den Urlaub, mit dem Wohnwagen nach Kroatien. Freue mich schon auf die Fahrt, wird bestimmt Spaß machen mit 175 PS
Gruß Sven
Zum Thema "ruckeln und stottern".
Irgendwie ist bei mir (ohne SW-Update) das ruckeln seit drei Tagen weg. Kann
auf einmal im 4.Gang bei 50 Km/h ( 1.500 rmp ) sogar leicht beschleunigen ohne das er ruckelt oder stottert. Kann es kaum glauben, ist aber so. So soll es ja auch sein.
Gruß
Mometz
Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Zum Thema "ruckeln und stottern".
Irgendwie ist bei mir (ohne SW-Update) das ruckeln seit drei Tagen weg. Kann
auf einmal im 4.Gang bei 50 Km/h ( 1.500 rmp ) sogar leicht beschleunigen ohne das er ruckelt oder stottert. Kann es kaum glauben, ist aber so. So soll es ja auch sein.
Gruß
Mometz
Toll, wenn es bei Dir ohne SW-Update funktioniert. Weiß nur, dass das Update eine neue Kalibrierung einspielt. Vielleicht erledigt sich das ja von selbst, und FORD weiß es noch nicht??
Gruß
mondeochen
Hallo,
da bei uns im Hause demnächst wohl auch ein 2,2 Titanium X Einzug halten wird,und ich diesen Motor/dieses Auto ( Titanium S Turnier) schon einige Male testfahren durfte,möchte ich hier über meine Erfahrungen berichten.
Also als erstes Mal ist zu erwähnen,dass der Motor einfach wahnsinn ist.Er zieht gleichmäßig kräftig,ohne Turboloch oder ähnliches und ist dabei ziemlich leise,bietet bei Beschleunigung aber einen sportlichen Sound =) . Dazu kommt ,dass der Verbrauch des Fords sich wirklich sehn lassen kann. Die Werksangabe von 6,2 kann vllt. nich ganz eingehalten werden,aber bei zügiger Fahrweise,waren es ca.7,3,der Händler versicherte ,das dieser Verbrauch auf längere Strecke,sich vllt bei 7,5 einpendeln würde,was ich für so einen Motor ziemlich gut finde. Also Motor top.Fahrwerk,im Titanium S das Sportfahrwerk erste Sahne,man merkt gar nicht,das man einen Kombi und dazu noch einen so großen Fährt,wobei sich das Gewicht im Vergleich zu Konkurrenten wie dem C5 sehr in grenzen hält ca,1550kg beim Ford. Man kann wirklich gut durch die Kurven zirkeln,wobei das auch ohne das Sportfahrwerk möglich ist wie der Händler sagte,da der MOndeo von grundauf recht sportlich eingestellt ist,macht wirklich Spaß. Das von vielen angesprochene "Blindflug-Problem" konnte ich bei starkem Regen nicht feststellen,war ein sehr neues Auto,vllt macht das einen Unterschied? Desweiteren möchte ich auf das gelungene Navi,einen sehr guten Sound,sowie Convers+ hinweisen was wahrlich unverzichtbar ist wie ich finde,sehr gut Sache,man hat alles im Blick von MP3,übers Navi,Zeit,Temperatur etc,und das alles recht anschaulich =) .Dazu kommt die wirklich sehr gute Verarbeitung,habe letzt einen neuen A4 Avant gefahren,wenn man dort nich die Topausstattung nimmt,bekommt man auch viel "Plastik und ähnliches,aber nur weil Audi draufsteht ist es trotzdem bessere Qualität?" schwachsinn. dazu ist wirklich viel Platz im Mondeo geboten,was das Sitzen und auch den Transport von sperrigen Gegenständen,sowie auch von "Maße" ,Getränkekästen,Koffer etc., angeht. Dazu kommt ein wirklich gutes Design,mir gefällt der Titanium X in schwarz am besten,das Titanium S ist mir etwas zu "protzig" mit den Auspuffrohren und dem Drumrum,aber Geschmackssache. Wirklich ein Hingucker dieses Auto,und hier oben im Norden,ja über Hamburg ist noch etwas ;-) , fahren wirklich viele Mondeos,scheint wirklich gut zu laufen das Auto.
Negative Aspekte sind mir nicht wirklich im Gedächtnis geblieben,vllt zu kleine Sonnenblenden,etwas kleines Handschuhfach,aber die werden eh immer kleiner...naja hab besimmt einige Aspekte auf der einen wie auch der anderen Seite vergessen,aber wenn ihr Fragen habt,meldet euch einfach.
freundlich Grüße
@ahlm2k
Danke für den Bericht! Ich bekomme meinen Titanium S in ca. 3 Wochen und wenn ich Deinen Bericht so lese, steigt die Vorfreude auf das Auto nochmals. :-)
Habe kein SW-Update und mein "ruckeln" ist seit ca. 400 Km von alleine verschwunden. Bisher auch nicht wieder aufgetreten. War aber die Tage bei meinem FFH und habe trozdem mal nachgefragt, ob Ihm das mit dem SW bekannt ist. Er sagte ja, aber nicht generell wenn dann nach Fahrgestell-Nr., für meine Fahrgestell-Nr. z.B. lag auch keine Info vor.
Hatte hier ja auch schon geschrieben, das meiner im 6.Gang nicht höher als 3.500 rpm dreht ( ca. 220 Km/h ) und hatte auch schon mal gefragt wie hoch die anderen im höchsten Gang drehen, aber leider keine Antwort bekommen. Man hat auch nicht immer die Gelegenheit das zu testen. Daher finde ich die Frage sehr spannend.
Gruß
Mometz