Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi
Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!
Liebe Grüße an alle!!!😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
402 Antworten
Wie ich oben geschrieben habe 200.000km / 10 Jahre 😉
Ich musste bei meinen 3 letzten Neuwagen diese Kosten nie tragen weil ich sie weit vorher eh wieder verkauft habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Panther Black
Hi Sven,Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
Ich habe vor meinem Kauf Bei Ford angerufen und nachgefragt, Verkäufer also nochmal in der Werkstadt, da wurde ihm nochmal bestätigt Kette!!!! Das fände ich jetzt nicht so toll😠😠😠Gruß Sven
auch ich hab bei Ford Nachgefragt. Es ist beides vorhanden. Kette und Zahnriemen oben für die Nockenwelle.😉
Hier die Anwort von Ford wegen der Wechselintervalle:😁
Nach Prüfung der Unterlagen können wir Ihnen mitteilen, dass der 2.2l Motor mit 129 kW einen Nockenwellen-Zahnriemen hat, der ein Wechselintervall von 200.000 km oder 10 Jahren hat, je nachdem, was zuerst eintritt.Dies steht auch, soweit ich weiß, bei den technischen Daten in der Pdf Datei von Ford.🙄
Gruß Panther Black
Hi Black,
danke für die genaue und präzise Antwort, dazu war mein Ford Händler nicht in der Lage b.z.w der Meister, aber was soll es, er hat mir mein Wagen auch schon verbeult,😠 aber das Thema ist schon durch.
Danke Sven
So kleine zwischen info.
Ich hatte berichtet das mein 2,2l nicht so ganz sauber läuft, heute haben sie versucht die Motorsteuerung auszulesen, was ihn aber nicht gelang, die Aussage des Monteurs"Da ist irgend etwas in der Motorsteuerung was da nicht hingehört" Es würde wohl länger dauern.
Also bringe ich ihn Morgen weg, bin mal gespannt.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
So kleine zwischen info.
Ich hatte berichtet das mein 2,2l nicht so ganz sauber läuft, heute haben sie versucht die Motorsteuerung auszulesen, was ihn aber nicht gelang, die Aussage des Monteurs"Da ist irgend etwas in der Motorsteuerung was da nicht hingehört" Es würde wohl länger dauern.
Also bringe ich ihn Morgen weg, bin mal gespannt.Gruß Sven
Hallo Sven,
betrifft es das "Loch" bei ca 1500 U/min bzw. lange reaktionszeit der gasannahme.
wenn ja, bitte berichte, meiner hat das auch.
gruß
detlef
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondi-2,2-TDCI
Hallo Sven,Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
So kleine zwischen info.
Ich hatte berichtet das mein 2,2l nicht so ganz sauber läuft, heute haben sie versucht die Motorsteuerung auszulesen, was ihn aber nicht gelang, die Aussage des Monteurs"Da ist irgend etwas in der Motorsteuerung was da nicht hingehört" Es würde wohl länger dauern.
Also bringe ich ihn Morgen weg, bin mal gespannt.Gruß Sven
betrifft es das "Loch" bei ca 1500 U/min bzw. lange reaktionszeit der gasannahme.
wenn ja, bitte berichte, meiner hat das auch.gruß
detlef
@Detlef
Werde den Wargen heute weg bringen, ich berichte sofort wenn ich mehr weiß.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
@DetlefZitat:
Original geschrieben von Mondi-2,2-TDCI
Hallo Sven,
betrifft es das "Loch" bei ca 1500 U/min bzw. lange reaktionszeit der gasannahme.
wenn ja, bitte berichte, meiner hat das auch.gruß
detlef
Werde den Wargen heute weg bringen, ich berichte sofort wenn ich mehr weiß.Gruß Sven
@Sven,
DANKE
Gruß
Hallo, habe mal was aus einem anderem (neuen) Thema zum 2,2er "geklaut". Vielleicht kann einer hier ja dem norbert weiter helfen!?
Norbert-TDCi
Dieselfan
Themenstarter
NEUER MONDEO 2,2 TDCi abgebrannt
......So oder so ähnlich dachte ich könnte meine Schlagzeile heute im diesem Forum lauten.
Als ich eben nach einer gemütlichen Fahrt von 30-40km an einer Ampel anhalten musste roch es von einer Sekunde auf die andere total verbrannt und verschmort im Auto.
Bin dann noch einen Kilometer weiter zur Tankstelle gefahren an der ich das Auto waschen wollte.
Dort immer noch derselbe Geruch.
Also ich die Motorhaube öffnete stiegen fast kaum sichtbar auf der Rückseite kleine Rauchwölkchen auf.
Konnte aber sonst nichts verdächtiges entdecken ausser das es im Motorraum zimlich heiss ist.
Habe dann noch den schon halb aufgelösten Aufkleber von der Zahnriemenabdeckung abgezogen bevor der sich verselbstständigt.
Nach dem ich das Auto nun abgespritzt hatte bin ich noch eine Runde von 10km gefahren und der verbrannte Geruch kam nicht mehr wieder.
Soll das tatsächlich bei 650km schon die erste berüchtigte Partikelfilterregeneration sein, und wenn ja, woher kam der aufsteigende Rauch
Ist sowas Stand der Technik ??
Oder ist womöglich Öl oder Fett auf dem DPF Gehäuse was erst bei der ersten Benutzung verbrennt ??
Von meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich momentan genau 1770 Km runter habe und bisher keinen Geruch oder gar Rauch bemerkt habe. Wie ist denn so Dein Fahrverhalten, ich fahre z.B. Mo-Fr. jeweils mind. 2 x 60 Km am Tag (davon ca. 2x 52 Km Autobahn).
Bezüglich dem sonstigen Einfahren habe ich Ihn die ersten 700 bis 800 Km maximal bis 140 Km/h laufen lassen, danach mal bis 180 Km/h. Erst so ab 1300, 1400 Km habe ich den Wagen mal voll durchgetreten, da lief er sogar schon (lt. Tacho) bis 231 Km/h. (Verkehr hat höheres verhindert) ;-)
Von wegen der Selbstreinigung des Filters, dachte ich außerdem, dass Ford eine "intelligente" Motorölsteuerung beim 2,2er eingesetzt hätte.
Ich bemerke beim entspannten Gleiten mit wenig Gas von ca. 5 bis 10% Pedalstellung ein Ruckeln. Gleiches kenne ich von meinem X-Trail.
Beide Fahrzeuge haben ein elektrisches Gaspedal. Darauf führe ich das Ruckeln im Übergang von Schub zu Beschleunigung zurück. Beim Mondeo ist es wesentlich deutlicher als beim X-Trail.
Es ist nicht wirklich ein Mangel, eher ein Schönheitsfehler und etwas störend.
Zitat:
Original geschrieben von schnullemaus
Hallo, habe mal was aus einem anderem (neuen) Thema zum 2,2er "geklaut". Vielleicht kann einer hier ja dem norbert weiter helfen!?Norbert-TDCi
Dieselfan
ThemenstarterNEUER MONDEO 2,2 TDCi abgebrannt
......So oder so ähnlich dachte ich könnte meine Schlagzeile heute im diesem Forum lauten.
Als ich eben nach einer gemütlichen Fahrt von 30-40km an einer Ampel anhalten musste roch es von einer Sekunde auf die andere total verbrannt und verschmort im Auto.
Bin dann noch einen Kilometer weiter zur Tankstelle gefahren an der ich das Auto waschen wollte.
Dort immer noch derselbe Geruch.
Also ich die Motorhaube öffnete stiegen fast kaum sichtbar auf der Rückseite kleine Rauchwölkchen auf.
Konnte aber sonst nichts verdächtiges entdecken ausser das es im Motorraum zimlich heiss ist.
Habe dann noch den schon halb aufgelösten Aufkleber von der Zahnriemenabdeckung abgezogen bevor der sich verselbstständigt.
Nach dem ich das Auto nun abgespritzt hatte bin ich noch eine Runde von 10km gefahren und der verbrannte Geruch kam nicht mehr wieder.
Soll das tatsächlich bei 650km schon die erste berüchtigte Partikelfilterregeneration sein, und wenn ja, woher kam der aufsteigende Rauch
Ist sowas Stand der Technik ??
Oder ist womöglich Öl oder Fett auf dem DPF Gehäuse was erst bei der ersten Benutzung verbrennt ??
Das könnten auch Wachsreste sein die verdamft sind.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,hier ein Fahrbericht:
http://www.auto-news.de/.../...oesischer-Power-Nagler-im-Test_id_21536
Guter Bericht.
Danke
Gruß
Detlef
also das im fahrbericht angesprochene mucken und ruckeln im stadtverkehr kann ich bei meinem bis jetzt nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von schnullemaus
also das im fahrbericht angesprochene mucken und ruckeln im stadtverkehr kann ich bei meinem bis jetzt nicht feststellen.
Hi, das gibt ja Hoffnung das es auch anders geht🙂
Gruß Sven
hallo, in den letzten tagen wurde hier ja einiges über das "neue" NaviUpdate 0422 gesprochen und erzählt!
Nun einmal speziell an alles 2,2l TDCi Besitzer, wer hat es sich ebenfalls aufgespielt, aufspielen lassen?
Was für eine Version hattet ihr vorher drauf?
Gab es mit der vorherigen Version Problem? Welche?
Wer hat seit seinem Update nun neue (andere) Probleme?
Sind denn durchs Update die alten Fehler verschwunden/ beseitigt worden?
Gibt es bereits Infos über die Behebung der Fehler die aufgrund des neuen Updates enstanden sind? (zB nochmal ein neues???)
Vielen Dank im voraus!
Ich habe bei meinem zur Zeit noch nicht das neue Update drauf. Bisher hatte ich einmal ein Ausschalten der Navigationseinheit, die dann direkt wieder neu gestartet hat. (wobei meine laufende Navigationsführung weg war)
Überlege aus diesem Grund und wegen der neuen Möglichkeit (Telefon + Navigation) das Update uafspielen zu lassen, aber bei dem was ich bisher so mitbekommen habe, speziell über irgendwelche Klimaprobleme vergeht es mir da eher wieder!!!