Erfahrungsbericht: A3 Sportback Quattro 110KW (S-Line)

Audi A3 8VA Sportback

Mahlzeit.

Ich hab gesehen, dass hier viele Leute sich einen A3 konfigurieren.
Seit dem 14.06. fahre ich den o.a. A3 mit Beinahe-Vollausstattung (mir faellt augenblicklich nur das Assistenzpaket (d.h. ACC nur bis 150) und die Einparkkamera ein, die fehlen? So in etwa).

Ich bin begeistert von der Verarbeitung, liebe die Sitze, das Cockpit, den Komfortschluessel, das MMI Touch. Die Assistenzsysteme sind nuetzlich (Spurwechsel Assistent, PreSense, ACC) bis witzig (Spurhalte Assistent). B&O Sound ist nicht ganz mein Geschmack (ich mochte die alten Bose Boxen mehr), aber dennoch nett.

Doch es gibt auch negatives:

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war der 110KW Motor die 'beste' Option fuer den A3. Dazu habe ich den Wagen als Quattro gewaehlt und beides ist, in einem Wort, Mist. Wie oben beschrieben ist der Wagen wunderschoen, die Technik toll, nur fahren ist eine Qual: Es ist eine traurige Schildkroete. Inzwischen gibt es die 135KW Option - ich kann nur hoffen, dass der Wagen damit dann Spass macht. In meiner Ausfuehrung ist reinsetzen hui, fahren pfui.

Zusaetzliches Aergernis: Wer wie ich manuell schaltet, aber Drive Select bestellt, der bekommt ein Schmankerl der besonderen Art: Das Gaspedal hat einen 'Kickdown' Schalter am Ende, der offenbar gar nichts tut. Ausser man faehrt per Drive Select im Eco-Mode, quasi also nicht mit einer lahmen Ente sondern mit einer einbeinigen lahmen Ente. Dann .. zeigt der Motor trotz fehlender Extremitaet seine komplette (Nicht-)Leistung beim Erreichen des Bodenbleches. In allen anderen Drive Select Modi ist der Taster nur eine Erinnerung daran, dass nicht mehr geht und quasi ein klickender Hohn der Ingenieure. Gas -> Kommt nix -> "Klick" -> Oh maaaan.....

Fazit:

- Der A3 hat wunderbare Ausstattungsmerkmale. Insbesondere die S-Line ist grandios
- Die verschiedenen Assistenten machen (mal mehr, mal weniger. Im Grunde jedoch durchaus) Sinn, funktionieren gut
- Der Wagen ist sehr hochwertig

- Bitte, bitte, bitte tut mir den Gefallen und bestellt keinen 110KW Quattro. Bitte. Fahrt ihn zur Probe vorher. Zweimal. Und dann lasst es trotzdem. Es ist so viel Geld fuer soo wenig. Meine Theorie ist im Augenblick, dass jemand aus Versehen bei den Ausstattungsvarianten einen 'auch als Quattro verfuegbar' Haken beim 110KW Motor gemacht hat und der Schwindel ist erst aufgefallen, nachdem die ersten paar tausend davon vom Band gelaufen sind. Es ist .. ein Trauerspiel. Und das schreibe ich ueber einen brandneuen (3300km, ~ 1 Monat alt) 53.000 EUR Wagen. Ich sollte springen vor Freude. Stattdessen jammer ich im Freundeskreis und hier. Bitte nicht Zuhause nachmachen.

Edit:
Aus Spass, hier die Audi Konfigurationscode fuer die Karre: ACF48NZH
Bei Bestellung hat sie 53.225 EUR gekostet, scheint jetzt guenstiger zu sein. Ich .. weiss warum. Sie faehrt kaum.. ;-p

Beste Antwort im Thema

Also ich weiß ja nicht wie die anderen hier denken, aber ich habe das Gefühl hier trollt jemand ein bisschen herum.

Ich für meinen Teil bin mit meinem Frontkratzer sehr zufrieden und kann durchaus auch von ambitionierten Fahrleistungen sprechen. Wo fehlt dir denn die Leistung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Quattroantrieb soviel Leistung frisst. Besonders zwischen 3000 und 4000U/min vermisse ich absolut nichts. Vielleicht bist du auch einfach nur zu schaltfaul?

Mach doch mal ein Tachovideo und zeig uns, wo du so unglaublich enttäuscht bist...

Grüße von einem Skeptiker

99 weitere Antworten
99 Antworten

Original geschrieben von domi173
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, welcher Modus als Standard programmiert ist, wenn kein drive-selcet vorhanden ist.
[/quote

Na, ich wuerde erwarten: Volle Motorleistung natuerlich. Und ansonsten gibt es keinen 'Modus' oder ich versteh die Frage nicht? Fahreigenschaften sind dann halt 'fest' und abhaengig von deiner Ausstattung, wuerd ich doch meinen. Ist ja nicht so, als haette man dir die gleiche Technik verbaut, aber einfach nur keinen Schalter gegoennt?

Hast du denn garkeinen Drive-Select Schalter?
Dort kannst du wie schon gesagt einstellen in welchen Modus du fahren willst.
Also sprich entweder
- Comfort
- Dynamic
- Auto
- Efficiency
- Individual

Mit Dynamic ist man am schnellsten Unterwegs.

Ich hab hier übrigens fast all deine Beiträge gelesen und bitte dich nochmal Tausch dein Auto unbedingt um. Dieses Gejammer... Sorry aber du bist ganz allein an deiner Situation schuld und solltest dir überlegen was du tust um wieder glücklich zu werden mit deinem Auto. Und es gibt immer Möglichkeiten.

Quattro sorgt für schnellere Beschleunigung von 0 - 100km/h und für eine langsamere Endgeschwindigkeit. Das wusste ich natürlich als ich das Kreuzchen beim Quattro Antrieb gemacht hab. Da ich 85% in der Stadt fahre sehr lohnenswert für mich, insbesondere bei schlechtem Wetter aber eigentlich weiß doch das jeder der sich mit Allrad beschäftigt bzw überlegt sich ein Allrad-Auto zu kaufen...

Wir .. verstehen uns nicht. Wir reden aneinander vorbei (z.B. was Drive Select angeht [1]).

Ich kann mein Auto nicht umtauschen.
Gejammer .. Nun ja, vermutlich kann ich mich hiervon nicht freisprechen. Aber deswegen ist das ja _mein_ Erfahrungsbericht, mein komplett persoenlicher und subjektiver Eindruck. Ich erhebe keinen Anspruch auf allgemeine Gueltigkeit (wuerde mich aber freuen, wenn Leute eben nicht wie ich ohne Probefahrt bestellen).

Quattro sorgt fuer schnellere Beschleunigung von 0-100, ja? Aha. Soso. Da werf ich doch mal den Audi Konfigurator an:

A3 2.0 TDI 110 KW:
0-100 8.6s [2]

A3 2.0 TDI 110 KW Quattro:
0-100 8.4s [3]

Ein Traum. Endlich hab ich verstanden, warum man das braucht.. Ich bin gar nicht lahm, ich bin sogar auf dem Stueck 0.2 Sekunden schneller als ein 2.0er ohne Quattro? Wow.. Ich bin (trotzdem?) nicht beeindruckt..

Natuerlich bin ich allein an meiner Autowahl Schuld. Wer sonst? Auswege gibt es mehr oder minder keine (Modifikationen kann ich vermutlich aufgrund des Leasings knicken, Tausch geht sowieso nicht), ausser einer Anpassung der Erwartungshaltung und des Fahrverhaltens meinerseits. Der Thread hier hat aus meiner Sicht immer noch eine Berechtigung:

a) Dieser jenige Audi fahrender Typ hier findet die Kombination schwach, Quark, reichlich schade. Siehe 'Erfahrungsbericht'. Das kann man nicht wegdiskutieren. Man kann anderer Meinung sein, aber .. mehr nicht. Deswegen hab ich nicht ploetzlich unrecht. Wir sind dann eben nicht auf einer Linie.

b) Bestellen ohne Probefahrt ist sicherlich saudumm - und daraus gefolgert war die Bestellung von mir eben genau das. Steht auch mehrfach im Thread hier, da kann ich mir sicherlich nur selbst fuer auf die Schulter klopfen.

1: Ja, ich hab Drive Select. DU hast gefragt was wohl passieren wuerde, wenn man das nicht hat/was 'Standard' sei. Zudem ist man meiner Meinung nach nicht nur in 'Dynamic' am schnellsten unterwegs: 'Auto' sollte genauso Leistung bringen wenn man durchtritt. Individuelle Einstellungen koennen durchaus auch (wieviel Sinn macht es? Egal..) komplett alles auf 'Dynamic' stellen und damit genauso 'alles geben'.

2: http://www.audi.de/.../a3.html?...

3: http://www.audi.de/.../a3.html?...

Hallo „darklajid“,
das von Dir initiierte Thema und Deine Beiträge dazu können nicht unwidersprochen bleiben.
Sie sind ausnahmslos subjektiver Natur und haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
Du stellst Behauptungen auf und lieferst weder Fakten noch Beweise.
Ich frage mich ohnehin, ob Du Sinn und Zweck dieses Forums überhaupt begriffen hast.
Was willst Du mit Deinen Beiträgen erreichen ?
Es ist geradezu fatal, den meist verkauften Dieselmotor schlecht zu reden, weil Deine unbewiesenen Darlegungen offensichtlich bei einigen, Gott sei Dank nicht bei der Mehrheit, verfangen.

Ich fahre den Motor – ohne Quattro-Antrieb - und habe mit meinem SB S-line inzwischen 4100 km zurückgelegt.
Dabei habe ich das Auto wenig in der Stadt, aber vermehrt auf Land- und Bundestraßen und etwa zu gleichen Teilen auf der Autobahn forciert, aber verkehrsbedingt in allen Geschwindigkeitsbereichen bewegt.
Für diese Gesamtstrecke habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,81 l ermittelt.
Ich halte den Motor für ausgesprochen durchzugsstark, kraftvoll und sehr kultiviert laufend bei sensationell niedrigen Drehzahlen in hohen Gängen.
Der Motor nimmt nach Erreichen seiner Betriebstemperatur spontan Gas an, dreht willig hoch und erreicht die werkseitig vorgegebenen Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit problemlos.
Die technischen Fakten und Ausstattungsmerkmale, auf deren Aufzählung ich an dieser Stelle verzichte, sprechen für ein modernes Antriebsaggregat, dessen Technologie sich absolut auf der Höhe der Zeit befindet.

Meine subjektiven Wahrnehmungen (ich kann außer dem ermittelten Verbrauch keine Messwerte liefern) stehen also in einem diametralen Gegensatz zu Deinen.
Für mich ist der Motor sehr agil und temperamentvoll, läuft für einen Turbodiesel ungemein laufruhig und vibrationsarm und verbraucht zu meinem Vorgänger mit 140 PS als Pumpe-Düse zudem noch etwa 1 l weniger Kraftstoff.

Deine Aussagen strotzen nur so von absurder Polemik.
Ich zitiere nur einige verkürzt :
„…genauso Mist wie das Auto…“ …..“jetzt von dieser miserablen Karre abgesehen“… „ ….bitte, bitte bestellt keinen Quattro…“ …“Verbrauch bei 8 - 9 l….“
usw. usf.

Den Aussagen der Skeptiker und den Zufriedenen hast Du nichts entgegen zu setzen, schon gar nicht jenen Forumsmitgliedern gegenüber, die den Motor für fantastisch halten oder wie „timaca“ es ausdrückt :
„…das Ding geht ab wie ein Schnitzel…“ !

Und es fällt auf, dass Du mit einem vermeintlich gravierenden Mangel offensichtlich noch nicht einmal die Werkstatt bzw. Deinen Händler aufgesucht hast, obwohl Dir das einzelne Mitglieder, zuletzt „dost 0011“, wiederholt angeraten haben.
Kein vernünftiger Mensch würde ein neues Auto für über 50 Tausend € akzeptieren, dessen Motor nicht die verbriefte Leistung erbringt.
In Deinem ureigenen Interesse und den Verunsicherten gegenüber solltest Du für Aufklärung sorgen und endlich Fakten liefern.

Freundliche Grüße
Audire

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Hallo „darklajid“,

Yay, Scare-Quotes. Hi 'Audire3'.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


das von Dir initiierte Thema und Deine Beiträge dazu können nicht unwidersprochen bleiben.

Wie dir selbst aufgefallen ist, haben mir bereits andere mit weniger schwulstigen Worten widersprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sie sind ausnahmslos subjektiver Natur und haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
Du stellst Behauptungen auf und lieferst weder Fakten noch Beweise.

Das .. ergibt keinen Sinn. Wenn ich einen "Erfahrungsbericht" (siehe Thread Titel) schreibe, dann ist der (Achtung!) subjektiv. Ob meine Unzufriedenheit mit der Motorleistung dieses Fahrzeugs mit der Wirklichkeit in Verbindung steht, kannst du wohl nur mit aeussersten Schwierigkeiten feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Ich frage mich ohnehin, ob Du Sinn und Zweck dieses Forums überhaupt begriffen hast.

Austausch ueber die Erfahrungen mit dem Audi A3, dachte ich? Wenn ich am Eingang das Schild falsch gelesen habe: Hilf mir doch auf die Spruenge?

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Was willst Du mit Deinen Beiträgen erreichen ?

Hier fehlt die Referenz auf bestimmte Beitraege. Ich vermute du beschraenkst dich dabei auf die Beitraege hier im Thread. Auch da steht relativ eindeutig drin was ich erreichen moechte: Kauft keinen Wagen ohne ihn vorher Probe zu fahren. Ich hab es gemacht und mich mehrfach in eben diesem Thread hier dafuer selbst fuer dumm erklaert. Aber das wusstest du ja schon, so detailverliebt wie du hier meiner Feder folgst.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Es ist geradezu fatal, den meist verkauften Dieselmotor schlecht zu reden, weil Deine unbewiesenen Darlegungen offensichtlich bei einigen, Gott sei Dank nicht bei der Mehrheit, verfangen.

Unbewiesen ist schon wieder ein lustiges Wort. "Ich mag keine Aepfel" - "Das ist unbewiesen"?

So ein Unfug. Eine Meinung ist nicht zu beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Ich fahre den Motor – ohne Quattro-Antrieb - und habe mit meinem SB S-line inzwischen 4100 km zurückgelegt.
Dabei habe ich das Auto wenig in der Stadt, aber vermehrt auf Land- und Bundestraßen und etwa zu gleichen Teilen auf der Autobahn forciert, aber verkehrsbedingt in allen Geschwindigkeitsbereichen bewegt.
Für diese Gesamtstrecke habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,81 l ermittelt.

Ich halte den Motor für ausgesprochen durchzugsstark, kraftvoll und sehr kultiviert laufend bei sensationell niedrigen Drehzahlen in hohen Gängen.
Der Motor nimmt nach Erreichen seiner Betriebstemperatur spontan Gas an, dreht willig hoch und erreicht die werkseitig vorgegebenen Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit problemlos.
Die technischen Fakten und Ausstattungsmerkmale, auf deren Aufzählung ich an dieser Stelle verzichte, sprechen für ein modernes Antriebsaggregat, dessen Technologie sich absolut auf der Höhe der Zeit befindet.

Meine subjektiven Wahrnehmungen (ich kann außer dem ermittelten Verbrauch keine Messwerte liefern) stehen also in einem diametralen Gegensatz zu Deinen.
Für mich ist der Motor sehr agil und temperamentvoll, läuft für einen Turbodiesel ungemein laufruhig und vibrationsarm und verbraucht zu meinem Vorgänger mit 140 PS als Pumpe-Düse zudem noch etwa 1 l weniger Kraftstoff.

Super. Das ist doch wunderbar. Haettest du das alles ohne den Sermon, deine persoenlichen Angriffe und deine gefuehlte

Vaterlands

Markenliebe geschrieben, dann waere dieser Teil deiner Antwort sinnvoll gewesen: Eine Gegendarstellung, ein Ausdruck der Zufriedenheit gegenueber meiner Position. Warum hast du es nicht dabei belassen?

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Deine Aussagen strotzen nur so von absurder Polemik.
Ich zitiere nur einige verkürzt :
„…genauso Mist wie das Auto…“ …..“jetzt von dieser miserablen Karre abgesehen“… „ ….bitte, bitte bestellt keinen Quattro…“ …“Verbrauch bei 8 - 9 l….“
usw. usf.

Dein Punkt ist? "durchzugsstark, kraftvoll und sehr kultiviert laufend bei sensationell niedrigen Drehzahlen" oder "dessen Technologie sich absolut auf der Höhe der Zeit befindet" ist genauso Mumpitz, nur gesaeuselt statt geflucht. Die Kehrseite, keinen Deut besser?

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Den Aussagen der Skeptiker und den Zufriedenen hast Du nichts entgegen zu setzen, schon gar nicht jenen Forumsmitgliedern gegenüber, die den Motor für fantastisch halten oder wie „timaca“ es ausdrückt :
„…das Ding geht ab wie ein Schnitzel…“ !

Siehst du, hier beginne ich zu glauben, dass _du_ nicht verstehst wie das hier funktioniert: Ich habe gar keinen Grund jemandem etwas entgegen zu setzen. Hier gibt es keinen Gewinner am Ende, ich stehe in keinem Wettbewerb. Ich sitze gerade schmunzelnd auf der Couch und antworte auf deinen Beitrag ohne jedwedes ernste Gefuehl mich verteidigen zu muessen. Don Quixote, du kannst auf deiner Rosinante losreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Und es fällt auf, dass Du mit einem vermeintlich gravierenden Mangel offensichtlich noch nicht einmal die Werkstatt bzw. Deinen Händler aufgesucht hast, obwohl Dir das einzelne Mitglieder, zuletzt „dost 0011“, wiederholt angeraten haben.
Kein vernünftiger Mensch würde ein neues Auto für über 50 Tausend € akzeptieren, dessen Motor nicht die verbriefte Leistung erbringt.

Keine Sorge, ich kann meine Termine schon ohne Hilfe planen. Wirklich.

Die "verbriefte" Leistung.. Ich interessiere mich nur am Rande fuer die verbriefte Leistung. Mich interessiert auch nicht bei einem feinen Abendessen, wieviele Kalorien ich zu mir nehme. Wenn es mir nicht schmeckt, dann sag ich das.

Ist es dann ein echter Mangel, wenn der Karren potentiell bringt was auf dem Papier steht, mir aber nicht reicht? Natuerlich nicht. Deshalb schreibt man dann (ich .. wiederhole mich) einen Erfahrungsbericht, teilt seine Enttaeuschung mit anderen Interessenten.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


In Deinem ureigenen Interesse und den Verunsicherten gegenüber solltest Du für Aufklärung sorgen und endlich Fakten liefern.

In MEINEM ureigenen Interesse? Spielen wir uns hier ein wenig auf? Kennst du mich nach ein paar Beitraegen, die du ueberflogen hast? Du darfst fuer mich sprechen..?

Was soll ich aufklaeren? Ich hoffe die Mehrzahl der Leser versteht meine Beitraege in diesem Thread als eine emotionale Beschreibung eines enttaeuschten A3 Fahrers, versteht in den Folgebeitraegen was ich anders machen wuerde/was ich anderen raten wuerde (Stichwort: Probefahrt). Du hast das offensichtlich nicht begriffen, aber die Aufklaerung hast du jetzt hier ja erhalten.

Fakten? Welche?

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Freundliche Grüße
Audire

Das war wirklich der Gipfel. 🙂 Sehr humorvoll.

Jetzt mal ernsthaft: Dein Beitrag war hochgestochen formuliert (Ich gratuliere. Textverstaendnis war mangelhaft, Ausdruck aber gut bis sehr gut), aber was eigentlich relevant ist:

Ich kritisiere _meinen_ Wagen, lege _meinen_ Massstab an. Es ist _meine_ Erfahrung die ich schildere. Es steht dir gar nicht zu diese zu kritisieren. Du brauchst nicht zuzustimmen, kannst und wirst eine andere Meinung haben, den Wagen unterschiedlich erfahren - aber das hat nichts mit mir zu tun und macht dadurch meine Position nicht falsch, deine nicht besser.

Vielleicht mag der geneigte Leser auch feststellen, dass bis jetzt dieser Thread menschlich in Ordnung war, die Angriffe hier waren bis gerade beschraenkt auf meine Kosenamen fuer mein hoechsteigenes Fahrzeug.

Audire3 jedoch hat sich ein Cape umgebunden, die Badehose angezogen und streitet nun als Mann aus Stahl fuer .. meinen A3? Wirklich? Ist doch herrlich.. Frei nach dem Motto: "Beleidigst du deinen Audi, beleidige ich dich." Eine pseudointelligente Fassade macht diesen Beitrag nicht wertvoller. Man haette ihn auf "Nanananana, ich kann dich nicht hoeren. Du luegst" reduzieren koennen - und haette nichts verloren, aber Zeit gewonnen.

Ausserdem: https://xkcd.com/386/ - Enjoy 🙂

Ähnliche Themen

Ich finde es relativ schwer deine Meinung einzuordnen wenn gar nicht klar ist ob dein A3 so funktioniert wie "alle" die ähnlich konfiguriert sind oder ob dein A3 vielleicht defekt ist. Ich frage mich warum du nicht selbst schon den Drang hattest das raus zu finden und vielleicht mal eine Messung der Zeit von 0-100 durchgeführt hast.
Bei der Messung kann zwar dann auch eine Menge schief gehen, solltest du aber bei den Werksangaben landen wäre deine Meinung viel besser einzuordnen.

Zitat:

... wenn gar nicht klar ist ob dein A3 so funktioniert wie "alle" die ähnlich konfiguriert sind oder ob dein A3 vielleicht defekt ist. Ich frage mich warum du nicht selbst schon den Drang hattest das raus zu finden ...

Er hat es nicht und wird es auch nicht. Don't feed the troll.

Zitat:

Original geschrieben von faszinierend


Ich finde es relativ schwer deine Meinung einzuordnen wenn gar nicht klar ist ob dein A3 so funktioniert wie "alle" die ähnlich konfiguriert sind oder ob dein A3 vielleicht defekt ist. Ich frage mich warum du nicht selbst schon den Drang hattest das raus zu finden und vielleicht mal eine Messung der Zeit von 0-100 durchgeführt hast.
Bei der Messung kann zwar dann auch eine Menge schief gehen, solltest du aber bei den Werksangaben landen wäre deine Meinung viel besser einzuordnen.

Hi. Werd ich versuchen. Bisher bin ich einfach zu feige gewesen das in meiner Umgebung zu machen - ich wuesste gerade keine sinnvolle Strecke dafuer (grob alles in 5-10min ist erstmal 70 max, dann bin ich nicht wirklich gewillt auf unbekannter Strecke anzuhalten und bis auf 100 wieder zu beschleunigen).

Ich werd trotzdem - allein auch weil ich selber neugierig bin - schauen ob ich das hinbekomme.

Allerdings ohne Video. Eine Kamera habe ich nicht, vom Mobiltelefon abgesehen.

Apropos Mobiltelefon und Kamera: Mein Verbrauch:
https://www.youtube.com/watch?v=ju6QQRdDStI

Ich bin mir nicht sicher ob das so als 'Fakt' gezaehlt wird: Man sieht in dem Video die Daten vom Bordcomputer/FIS, ueber die (noch nicht allzulange) gesamte Nutzungsdauer meines Autos. Hier nochmal niedergeschrieben was im Video zu sehen ist:

4205 km Laufleistung bisher
70 km/h globale Durchschnittsgeschwindigkeit
8.7 l/100km globaler Durchschnittsverbrauch
59:43 Fahrtzeit overall

Edit:
Um meine Meinung besser einzuordnen hilft vielleicht nochmal explizit hier [1] zu lesen: Ich denke das relativiert mein deutlich emotionaleres Eingangserlebnis, spricht konkreter ueber meine Erwartungen und laesst nicht aus, dass sicherlich ein guter Teil rein subjektives (by definition..) Empfinden ist und mit meiner Erwartungshaltung zusammenhaengt. So wie ein Testbericht der 'Das Leder fuehlt sich hochwertig an' (tut es.. 🙂) dir nicht viel weiterhilft, ist dies hier mein 'Der Wagen fuehlt sich langsam an'.

1: http://www.motor-talk.de/.../...quattro-110kw-s-line-t4598802.html?...

Zitat:

Original geschrieben von darklajid


4205 km Laufleistung bisher
70 km/h globale Durchschnittsgeschwindigkeit
8.7 l/100km globaler Durchschnittsverbrauch
59:43 Fahrtzeit overall

Dein Verbrauch ist schon heftig!

Ich hab gut 2000km
Und mein Verbrauch im Langzeitspeicher steht bei 6,8L bei ca. 70% Kurzstecke momentan.
Die anderen Daten vom Bordcomputer hab ich jetzt nicht im Kopf und das Auto nicht zur Hand.

Also irgendwas muss da faul sein.

Zitat:

Original geschrieben von timaca



Zitat:

Original geschrieben von darklajid


4205 km Laufleistung bisher
70 km/h globale Durchschnittsgeschwindigkeit
8.7 l/100km globaler Durchschnittsverbrauch
59:43 Fahrtzeit overall

Dein Verbrauch ist schon heftig!

Ich hab gut 2000km
Und mein Verbrauch im Langzeitspeicher steht bei 6,8L bei ca. 70% Kurzstecke momentan.
Die anderen Daten vom Bordcomputer hab ich jetzt nicht im Kopf und das Auto nicht zur Hand.

Also irgendwas muss da faul sein.

Danke fuer das konkrete Feedback. Um der "Der trollt nur und geht nicht zum Haendler" Fraktion vorzugreifen: Ich kuemmer mich - wie mehrfach angekuendigt - demnaechst um einen Termin beim Haender, sobald auch mein Software-Update verfuegbar ist.

Ansonsten, von Fehlern am Wagen abgesehen, ist der Verbrauch moeglicherweise auch durch eine entsprechende Forderung zu erklaeren. Wenn ich der Meinung bin hochtourig fahren zu muessen, dann wird der natuerlich viel schlucken. Auf der Bahn bin ich ebenfalls mit Pedal -> Boden unterwegs und diese 4200 km waren sicherlich zu 70-80% Autobahnfahrten.

Achtung: Dabei sind die ersten 1000-1500km (bin nicht sicher wann genau, Ende war irgendwann in einer mehrstuendigen Tour bei KM-Stand > 1000km jedenfalls) ruhig im Bereich von 1800/2000-3000 RPM gefahren worden, danach muss er jetzt eben da durch..

Kann es sein, dass bei deinem Fahrzeug evtl. ein Defekt vorliegt ?

http://www.autozeitung.de/.../...12-turbodiesel-kompaktklasse-kurztest

"Auf der Teststrecke der AUTO ZEITUNG mit Volllastanteil waren es 6,1 Liter"

"Nach einem kaum wahrnehmbaren morgendlichen Brummen schnurrt der Diesel nur so vor sich hin. Das maximale Drehmoment von 320 Newtonmeter, das schon ab 1750 Touren zur Verfügung steht, sorgt für einen kräftigen Antritt. Schon nach 7,9 Sekunden, schneller als die Werksangabe, erreichte der Testwagen Tempo 100. Auch jenseits der 200-km/h-Marke des Tachos geht es noch ziemlich zügig voran"

Zur Leistungsmessung, der 2.0 TDI/150PS (Fronttriebler) mit der "besten Leistungsentfaltung" lag bei immerhin 172PS !

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Kann es sein, dass bei deinem Fahrzeug evtl. ein Defekt vorliegt ?

Sicherlich. Falls sich das beim Haendlertermin herausstellen sollte, werde ich mit einem 'Mea Culpa' diesen Thread mit Sicherheit aktualisieren und meinen Eindruck aktualisieren (wobei: Der Spritverbrauch ist ja mein Problem nicht. Vielleicht ja aber ein Indikator eines Problems?).

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


http://www.autozeitung.de/.../...12-turbodiesel-kompaktklasse-kurztest

Zweierlei:

1) Das ist kein Quattro (ich habe keine Erfahrungen ohne - aber offensichtlich gibt es definitiv Unterschiede: Hoechstgeschwindigkeit ist niedriger, angeblich ist der Quattro aber schneller in der Beschleunigung auf 100? Einige Details werden hier im Thread beschrieben. Zudem gibt es einige Stimmen die mir ein 'lahmes Gefuehl' bestaetigen, z.B. hier [1] (ohne Quattro) oder hier [2] (Abzug Quattro)).

2) S-Tronic. Ich vermute mit meiner Handschaltung kann ich hochtouriger 'by default' fahren. Erneut: Ich hab auch keine Erfahrung mit S-Tronic, aber ich erwarte das der sich 'vernuenftig' verhaelt: In den passenden Drehzahlen, bei entspannter Beschleunigung fruehes hochschalten und nur wirklich hoch drehen, wenn jemand richtig drauftritt? Vielleicht verhalte ich mich unvernuenftiger. Vermutlich mache ich das. Das koennte ggf. beim Verbrauch mit reinspielen? Auch bei 0-100 wird es einen Unterschied machen (Ich fahre sehr gerne manuell, aber ich bin nicht dermassen von mir eingenommen, dass ich glauben wuerde ich koennte es besser als eine gute, aktuelle automatische Schaltung).

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


"Auf der Teststrecke der AUTO ZEITUNG mit Volllastanteil waren es 6,1 Liter"

Siehe oben: Defekt oder meine Fahrweise? Jedenfalls habe ich ja belegt was der aktuelle Stand ist. Der Grund ist noch zu eroertern.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


"Nach einem kaum wahrnehmbaren morgendlichen Brummen schnurrt der Diesel nur so vor sich hin. Das maximale Drehmoment von 320 Newtonmeter, das schon ab 1750 Touren zur Verfügung steht, sorgt für einen kräftigen Antritt. Schon nach 7,9 Sekunden, schneller als die Werksangabe, erreichte der Testwagen Tempo 100. Auch jenseits der 200-km/h-Marke des Tachos geht es noch ziemlich zügig voran"

Leise ist er, ruhig laeuft er. Der kraeftige Antritt ist nicht zu finden, aber hier habe ich ja meine Meinung schon teilrevidiert: Vielleicht ist das einfach ein Quattro Merkmal, dass man es weniger spuert? Dafuer muesste ich eben auch den 0-100 Test mal durchfuehren. Fuehlt sich nicht kraeftig an, aber das Gefuehl ist ja kein Vergleichswert.

Jenseits der 200 ist Schluss. Wie anderswo geschrieben: Ab ~150~ ist es relativ traege fuer mein Empfinden. Ueberholmanoever scheitern regelmaessig, wenn jemand in diesem Bereich dauerlinks faehrt: Ich bremse entsprechend ab, irgendwann wacht er auf und wechselt die Spur, ich trete und .. es kommt nicht viel. I.d.R. unterlasse ich das inzwischen: Da komm ich nicht mehr vorbei fuer eine ganze Weile. Ich reihe mich dann ein. 180 kann man aber durchaus auf gerader und freier Strecke erreichen, von der genannten Ueberholproblematik abgesehen. 200 dauert deutlich mehr. Jenseits von 200 ist Schluss, da geht es mehr ums rollen. Man kann viel diskutieren und abschwaechen, aber dieser Teil von dem Test macht sowas von ueberhaupt gar keinen Sinn in meiner Welt. Nie im Leben.

Nochmal Erwartungshaltung meinerseits: Eine Endgeschwindigkeit bei ~210~ km/h ist voellig okay. An der Stelle hab ich nicht wirklich deutliche Unterschiede erhofft. Aber der Weg dahin koennte, sollte ein ganzes Stueck lebendiger, lebhafter und spritziger sein.

Haendlertermin: Viele hier fordern mich auf, den Wagen nochmal pruefen zu lassen. Ich frage mich aber mehr und mehr wie das funktionieren sollte? "Der Wagen ist zu langsam" ist ja wohl keine Aussage, die den guten Mann interessieren wird? Oder doch? Der Verbrauch waere sicher ein Ansatzpunkt, den er pruefen kann. Wie wuerde ich ihm "Der Wagen ist schlecht im Anzug und kommt besonders im letzten Drittel sehr, sehr wenig" verkaufen, wie wuerde er das pruefen? Ist "Mir ist der Wagen zu langsam" ein gueltiger Grund fuer den Besuch? Software-Update: Sicher. Verbrauch: Klar, kann man diskutieren. Leistung? Stelle ich mir schwierig vor, insbesondere bei den hier diskutierten subjektiven Themen (siehe: Beschleunigung in niedrigen Drehzahlen / bei niedriger Geschwindigkeit - wo mich ja vielleicht wirklich das fehlende 'ruckeln' taeuscht)?

Da ja mehr und mehr Leute sich ueber diesen Thread mockieren, mich als Troll darstellen oder persoenlich angreifen (Warum? Emotional "Pro" scheint okay, emotional "Contra" ist wohl verpoehnt): Ich weiss, dass ich den Wagen selbst so ausgesucht habe. Mir ist bewusst, dass ich eine Probefahrt haette vereinbaren sollen. Ebenso ist mir klar, dass ich mit 'First world problems' kaempfe: Der Wagen ist schoen, die Ausstattung und Verarbeitung grandios und eigentlich sollte ich mich freuen, diesen Neuwagen ueberhaupt zu haben. Dennoch - das Thema Auto fahren ist fuer mich nunmal emotional, ergo dieser Thread. Ich wollte nicht von A nach B kommen und WLan im Auto war auch nicht Prioritaet Nummer 1 - ich wollte fuer mich persoenlich hinreichend Fahrspass. Und egal was man mir hier unterstellen will, egal wie sehr man sich echauffiert: Das ist in diversen Belangen eben nicht der Fall.

1: http://www.motor-talk.de/.../...quattro-110kw-s-line-t4598802.html?...
2: http://www.motor-talk.de/.../...quattro-110kw-s-line-t4598802.html?...

"Haendlertermin: Viele hier fordern mich auf, den Wagen nochmal pruefen zu lassen. Ich frage mich aber mehr und mehr wie das funktionieren sollte? "Der Wagen ist zu langsam" ist ja wohl keine Aussage, die den guten Mann interessieren wird?"

Auf einen Leistungsprüfstand fahren, wäre eine Möglichkeit !

So, ich hab dir mal 2 Beschleunigungs-Videos rausgesucht mit denen du deinen Wagen vergleichen kannst. Beide haben Phasen drin wo der Fahrer vom Gas muss wegen Verkehr, also aufpassen.
EDIT: Leider war das Video mit Quattro nicht passend wie du schon bemerkt hast, also hab ich ein neues gesucht. Leider nur ein zum Fahrzeug passendes gefunden wo es nur von 0-140 geht. Ausserdem hat der ohne Quattro s-tronic, und der mit Quattro Handschalter - und Handschalter ist im Vergleich minimal langsamer.

A3 8V 2.0 TDI ohne Quattro: http://www.youtube.com/watch?v=BICeZwBRQrI
A3 8V 2.0 TDI mit Quattro: http://www.youtube.com/watch?v=iHlMK6YkyJ4

Leider gehts beim Quattro nur bis 140, darum hab ich den vorherigen Text hier gelöscht. Allerdings muss ich sagen fällt der Unterscheid von 100-140 (hab beide mal nebeneinander laufen lassen) höchstens marginal aus. Gravierend langsamer ist er in meinen Augen nicht.

Wie verhält sich deiner im Vergleich mit denen?

Sorry, ich weiss du ueberarbeitest die Nachricht gerade.

Erstmal generell DANKE. Das vom Nicht-Quattro war/ist wirklich nett. So waere ich zufrieden.
Der andere von dir war nicht relevant, hast du aber vermutlich selbst bemerkt (andere Generation, und 125kw statt 110).

http://www.youtube.com/watch?v=4dletMoIGPg&feature=player_embedded

Das der 150PS Quattro wirklich soviel schlechter laufen soll, kaum vorstellbar ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen