Erfahrungsbericht 320d (Schalter) nach 1500km

BMW 3er F30

Hallo,

hier ein kurzes Review des aktuellen F30 - habe ihn letzte Woche Dienstag bekommen, und habe inzwischen ein paar Touren gemacht.

Relevante Ausstattung:
- 320d Schalter (keine Line)
- Navi Prof
- Xenon
- Sportlenkrad
- Sportsitze
- Tempomat
- Servotronic
- Selbstabblendener Innenspiegel
- Harman/Kardon

Als ich das Fahrzeug bekommen habe, war ich die erste fahrt erstmals leicht erschlagen von den Möglichkeiten des Professional Navis. Nach ein paar Stunden gewöhnt man sich aber daran und die häufigsten Funktionen sind schnell erreicht. Ich war ja vorher eine C-Klasse gewohnt, daher etwas Umgewöhnung... Das Navi würde ich wieder in der großen Verson nehmen, da der Monitor dann auch gut gefüllt, und mit Spitscreen-Funktion (bei mir meist im Haupfenster media, im Nebenfenster Navi) sehr praktisch und übersichtlich ist. Kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem Navi und den Multimedia Features (inklusive ConnectedDrive). Aber nunja, die meisten hier werden die Features sowieso aus früheren Modellen kennen, daher will ich damit niemanden weiter langweilen ;-)

Was das Harman/Kardon System angeht, hätte ich mir für den Preis mehr erwartet. Der Klang ist zwar gut, aber eben im Vergleich zu meinem alten Standard-System nicht gut genug. Techno Fanatiker werden damit nicht glücklich! Für meine Bedürfnisse ist es zwar absolut gut genug, aber im Nachhinein hätte auch das normale oder HiFi ausgereicht!

Zu den Xenon Scheinwerfern:
Schon allein wegen der Optik mit den Leuchstarken Ringen vorn ein must-have. Was die Leuchtstärke angeht muss ich sagen ist es Nachts im Vergleich zu meiner alten C-Klasse sehr Gegenverkehr-freundlich eingestellt. Mit dem negativen Resultat, dass die Leuchtweite entsprechend kurz ist, und man deutlich häufiger das (wiederum sehr gute) Fernlicht zuschalten möchte. Da kommt denke ich die Aufpreispolitik von BMW durch, so dass man fast gezwungen wird die Fernlichtautomatik zu bestellen. Habe ich leider nicht getan, naja geht auch so, nur nicht mehr ganz so schön wie gewohnt!

Zusatz Nachtfahrten:
Was dazu Nachts noch auffällt sind die Blinker, die einen wirklich stark blenden - vor Allem auf der Fahrerseite. Wahrscheinlich ist das so, um einem "Vergessen" auf der Autobahn vorzubeugen. Ich finde es sehr nervig und gefährlich. Da spare ich mir in Zukunft den linken Blinker Nachts und bin dafür keine 2-3 Sekunden blind. Der selbst abblendende Innenspiegel reagiert bei Dunkelheit oder Dämmerung für meinen Geschmack zu träge. In meinem alten Honda Accord war das sehr viel angenehmer und direkter. Also das Feature ist wohl nur in Verbindung mit den Außenspiegeln zu empfehlen - ansonsten kann man es auch weglassen.

Die Sportsitze sind sehr bequem, und ich kann sagen, dass ich bisher nie in besseren Sitzen gesessen habe! Auch nach langen Strecken keine Spur von Rückenschmerzen - und ich bin da inzwischen schon empfindlich (fahre etwa 45K km/Jahr).

Die Einparkhilfe im Navi gefällt mir persönlich nicht so gut wie eine Lösung über LEDs vorn und hinten, aber reicht aus. Der F30 ist durchaus als unübersichtlich zu bezeichnen (was die Enden anbetrifft). Da hilft das Gepiepse schon gut. Was ich nicht so gut finde, ist dass man die Sensoren per Knopfdruck einschalten muss wenn man nicht extra den Rückwärtsgang einlegt.

Wiederum cool ist das Keyless go, wobei der Schlüssel Serienmäßig in der Hosentasche belassen werden kann.

Komme ich mal zu den Fahrleistungen:
Kurz gesagt sehr gut! Auf der Autobahn ist er gefühlt auf 220, so schnell kann man gar nicht gucken! Spitze laut Tacho ist bisher bei 241 km/h. An die Lenkung muss man sich erstmals gewöhnen, aber nach ein paar hundert km passt es, man ist in allen Situationen sicher und traut sich auch längere Strecken zügig zu fahren. generell kann ich das Sportlenkrad und die Lenkung sehr loben. Es fühlt sich einfach sehr gut an und sowohl beim Einparken als auch auf Landstraßen und Autobahn sehr zuverlässig und direkt.
Die Tempomat-Anzeige ist übrigens sehr cool umgesetzt, mit der kleinen Marke, die fließend an die Stelle zum Tacho wandert (kA ob das im Vorgänger auch schon so war).
Der Schalthebel hat sich die ersten paar hundert km durch sehr starkes Vibrieren in allen Situationen ausgezeichnet. Inzwischen ist das entweder schwächer geworden, oder ich habe mich daran gewöhnt, so dass es jetzt okay ist. Ich würde aber in Zukunft doch lieber Automatik bestellen, da macht man sicher nichts verkehrt.

Im Verbrauch lag ich bei normaler Fahrweise bei 5l/100km. Bei schnellerem Fahren (man könnte es auch aggressiv nennen ;-) ) im Schnitt bei 6 Litern. Viel höher ist es denke ich auch nicht zu schaffen. Im Eco Pro Modus, der in der Stadt auch absolut ausreicht, oder bei Verkehr auf Landstraßen, sind 3,X Liter aber durchaus realistisch!

Fazit:
Ich bin sehr zufrieden, auch wenn man das vielleicht nicht auf den ersten Blick heraus liest. Meine persönlichen Hauptanforderungen: Bequemlichkeit, iPhone Schnittstelle, danach Fahrverhalten, sind voll und ganz erfüllt. Ich bin jetzt kein besonderer Fan einer bestimmten Auto-Marke und daher würde ich jetzt nicht sagen, dass andere aktuellen Autos viel besser oder schlechter wären (direkt C-Klasse, VW passat, zu Audi kann ich nix sagen). Der BMW ist ein sehr gutes Auto. für mich stimmt auch das Design im Innenraum.
Abgesehen vom H/K System und der Handschaltung würde ich ihm mir so wieder als Dienstwagen bestellen.

Zusatz:
Die scharfe Kante, die ab und zu an den Griffen erwähnt wird, bezieht sich im übrigen nicht auf den Hebel zum Öffnen, sonder auf die Verlängerung der Armauflage mit den großen Aluminium/Plastik Teilen. Die Kante hätte man wirklich besser gestalten können - aber als sehr störend empfinde ich sie trotzdem nicht.

Das soll erst mal reichen... ich hoffe es hilft dem ein oder anderen bei seiner Bestellung. Falls noch jemand konkrete Fragen hat, immer her damit - ich schaue in unregelmäßigen Abständen ins Forum ;-)

Gruß,
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ein kurzes Review des aktuellen F30 - habe ihn letzte Woche Dienstag bekommen, und habe inzwischen ein paar Touren gemacht.

Relevante Ausstattung:
- 320d Schalter (keine Line)
- Navi Prof
- Xenon
- Sportlenkrad
- Sportsitze
- Tempomat
- Servotronic
- Selbstabblendener Innenspiegel
- Harman/Kardon

Als ich das Fahrzeug bekommen habe, war ich die erste fahrt erstmals leicht erschlagen von den Möglichkeiten des Professional Navis. Nach ein paar Stunden gewöhnt man sich aber daran und die häufigsten Funktionen sind schnell erreicht. Ich war ja vorher eine C-Klasse gewohnt, daher etwas Umgewöhnung... Das Navi würde ich wieder in der großen Verson nehmen, da der Monitor dann auch gut gefüllt, und mit Spitscreen-Funktion (bei mir meist im Haupfenster media, im Nebenfenster Navi) sehr praktisch und übersichtlich ist. Kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem Navi und den Multimedia Features (inklusive ConnectedDrive). Aber nunja, die meisten hier werden die Features sowieso aus früheren Modellen kennen, daher will ich damit niemanden weiter langweilen ;-)

Was das Harman/Kardon System angeht, hätte ich mir für den Preis mehr erwartet. Der Klang ist zwar gut, aber eben im Vergleich zu meinem alten Standard-System nicht gut genug. Techno Fanatiker werden damit nicht glücklich! Für meine Bedürfnisse ist es zwar absolut gut genug, aber im Nachhinein hätte auch das normale oder HiFi ausgereicht!

Zu den Xenon Scheinwerfern:
Schon allein wegen der Optik mit den Leuchstarken Ringen vorn ein must-have. Was die Leuchtstärke angeht muss ich sagen ist es Nachts im Vergleich zu meiner alten C-Klasse sehr Gegenverkehr-freundlich eingestellt. Mit dem negativen Resultat, dass die Leuchtweite entsprechend kurz ist, und man deutlich häufiger das (wiederum sehr gute) Fernlicht zuschalten möchte. Da kommt denke ich die Aufpreispolitik von BMW durch, so dass man fast gezwungen wird die Fernlichtautomatik zu bestellen. Habe ich leider nicht getan, naja geht auch so, nur nicht mehr ganz so schön wie gewohnt!

Zusatz Nachtfahrten:
Was dazu Nachts noch auffällt sind die Blinker, die einen wirklich stark blenden - vor Allem auf der Fahrerseite. Wahrscheinlich ist das so, um einem "Vergessen" auf der Autobahn vorzubeugen. Ich finde es sehr nervig und gefährlich. Da spare ich mir in Zukunft den linken Blinker Nachts und bin dafür keine 2-3 Sekunden blind. Der selbst abblendende Innenspiegel reagiert bei Dunkelheit oder Dämmerung für meinen Geschmack zu träge. In meinem alten Honda Accord war das sehr viel angenehmer und direkter. Also das Feature ist wohl nur in Verbindung mit den Außenspiegeln zu empfehlen - ansonsten kann man es auch weglassen.

Die Sportsitze sind sehr bequem, und ich kann sagen, dass ich bisher nie in besseren Sitzen gesessen habe! Auch nach langen Strecken keine Spur von Rückenschmerzen - und ich bin da inzwischen schon empfindlich (fahre etwa 45K km/Jahr).

Die Einparkhilfe im Navi gefällt mir persönlich nicht so gut wie eine Lösung über LEDs vorn und hinten, aber reicht aus. Der F30 ist durchaus als unübersichtlich zu bezeichnen (was die Enden anbetrifft). Da hilft das Gepiepse schon gut. Was ich nicht so gut finde, ist dass man die Sensoren per Knopfdruck einschalten muss wenn man nicht extra den Rückwärtsgang einlegt.

Wiederum cool ist das Keyless go, wobei der Schlüssel Serienmäßig in der Hosentasche belassen werden kann.

Komme ich mal zu den Fahrleistungen:
Kurz gesagt sehr gut! Auf der Autobahn ist er gefühlt auf 220, so schnell kann man gar nicht gucken! Spitze laut Tacho ist bisher bei 241 km/h. An die Lenkung muss man sich erstmals gewöhnen, aber nach ein paar hundert km passt es, man ist in allen Situationen sicher und traut sich auch längere Strecken zügig zu fahren. generell kann ich das Sportlenkrad und die Lenkung sehr loben. Es fühlt sich einfach sehr gut an und sowohl beim Einparken als auch auf Landstraßen und Autobahn sehr zuverlässig und direkt.
Die Tempomat-Anzeige ist übrigens sehr cool umgesetzt, mit der kleinen Marke, die fließend an die Stelle zum Tacho wandert (kA ob das im Vorgänger auch schon so war).
Der Schalthebel hat sich die ersten paar hundert km durch sehr starkes Vibrieren in allen Situationen ausgezeichnet. Inzwischen ist das entweder schwächer geworden, oder ich habe mich daran gewöhnt, so dass es jetzt okay ist. Ich würde aber in Zukunft doch lieber Automatik bestellen, da macht man sicher nichts verkehrt.

Im Verbrauch lag ich bei normaler Fahrweise bei 5l/100km. Bei schnellerem Fahren (man könnte es auch aggressiv nennen ;-) ) im Schnitt bei 6 Litern. Viel höher ist es denke ich auch nicht zu schaffen. Im Eco Pro Modus, der in der Stadt auch absolut ausreicht, oder bei Verkehr auf Landstraßen, sind 3,X Liter aber durchaus realistisch!

Fazit:
Ich bin sehr zufrieden, auch wenn man das vielleicht nicht auf den ersten Blick heraus liest. Meine persönlichen Hauptanforderungen: Bequemlichkeit, iPhone Schnittstelle, danach Fahrverhalten, sind voll und ganz erfüllt. Ich bin jetzt kein besonderer Fan einer bestimmten Auto-Marke und daher würde ich jetzt nicht sagen, dass andere aktuellen Autos viel besser oder schlechter wären (direkt C-Klasse, VW passat, zu Audi kann ich nix sagen). Der BMW ist ein sehr gutes Auto. für mich stimmt auch das Design im Innenraum.
Abgesehen vom H/K System und der Handschaltung würde ich ihm mir so wieder als Dienstwagen bestellen.

Zusatz:
Die scharfe Kante, die ab und zu an den Griffen erwähnt wird, bezieht sich im übrigen nicht auf den Hebel zum Öffnen, sonder auf die Verlängerung der Armauflage mit den großen Aluminium/Plastik Teilen. Die Kante hätte man wirklich besser gestalten können - aber als sehr störend empfinde ich sie trotzdem nicht.

Das soll erst mal reichen... ich hoffe es hilft dem ein oder anderen bei seiner Bestellung. Falls noch jemand konkrete Fragen hat, immer her damit - ich schaue in unregelmäßigen Abständen ins Forum ;-)

Gruß,
Stefan

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Der F30 hat eigentlich eine sehr gute Lenkung und läuft ausgezeichnet geradeaus. Das Anfahren am Berg ist genauso leicht/schwer wie mit allen anderen Autos auch.
Wenn dir diese Dinge so große Probleme bereiten, empfehle ich dir nochmal in die Fahrschule zu gehen und ein paar Fahrstunden zu nehmen, vielleicht kann dir ja geholfen werden 😉

Grüße, Philipp

Ich mag diesem Thread gar keine besondere Bedeutung geben, denn selbst der vemeintliche Firmenwagenfahrer meldet sich nach seinem ersten Posting nicht mehr zu Wort. Wir werden ihn doch nicht eingeschüchtert haben? 😁 Im Punkt, dass die BMWs eine etwas nervöse Lenkung in der Mittelposition haben, muss ich aber zumindest teilweise zustimmen. Wer damit aber nicht geradeaus fahren kann, sollte aber vielleicht doch über sich selbst nachdenken...

Servus die Damen und Herren. Gleich mal vorne weg, ich bin nicht in diesem Forum unterwegs, um darauf aus zu sein, Stunk zu verbreiten. Ich äußere nur meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger! @ Holly_CB; herzlichen Glückwunsch, sie sind der erste, der meine Igno-Liste schmückt. Lern erstmal schreiben, bevor du anderen unterstellst, wenig Hirn zu haben. Zum Thema Führerschein, ich fahre seit 20 Jahren und ca. 900.000 km unfallfrei und habe noch keine Punkte in Flensburg.

BTT: Der BMW steht seit heute Mittag in der Werkstatt. Ich war auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich ein heulendes Geräusch und plötzlicher Leistungsabfall auftrat. Ich konnte garade noch die nächste Ausfahrt erreichen und den Pannendienst verständigen. Vermutlich liegt ein Schaden am Getriebe, Kardanwelle oder der Kupplung vor. Mehr werde ich hoffentlich am Montag erfahren. Um die BMW-Gemüter etwas zu beruhigen; ich habe von der Werkstatt einen kostenlosen 520d F10 mit 184 PS und Schaltgetriebe bekommen. Mit diesem Fahrzeug kam ich auf der Heimfahrt auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 l / 100 km bei 130 km/h mit Tempomat!
Natürlich habe ich das Auto nicht getreten und werde das auch logischerweise nicht machen. Was mir noch aufgefallen ist:
Der F10 zieht deutlich besser durch, liegt sehr angenehm auf der Bahn und ist deutlich besser gedämmt. Möglicherweise hat mein F30 schon von Anfang an einen "Knacks" im Antrieb gehabt, soll ja auch bei BMW Montagsautos geben. Ich werde mal mit meinem Chef reden müssen, daß ich gerne das Auto wechseln würde 😰 ( sollte nicht schwer fallen, ist mein Cousin ). Sollte es jemanden interessieren, was letztendlich kaputt war, werde ich euch gerne auf dem Laufenden halten.

LG

Hallo Leute,

muss gleich mal sagen, dass ich hier neu im BMW Forum unterwegs bin. Daher steinigt mich nicht sofort bei der folgenden Frage.

Wie ist es eigentlich beim BMW mit dem Fahrerinformationssystem (Bordcomputer) gelöst?
Wie heißt dieses bei BMW eigentlich überhaupt und hat der neue 3er ein farbiges FIS?

Kann davon vielleicht mir jemand einmal Bilder oder ein Video zeigen? Würde mich doch brennend interessieren!

Vielen Dank für die Hilfe.

Da ich auch von Audi (A4 Avant B7) zum F30 320d komme kann ich dir sagen, dass der BC fast dieselben Funktionen wie das FIS im Audi hat.
Beim Audi hat man am Ende des rechten Lenkstockhebel eine Wippe um die einzelnen Funkionen abzufragen.
Im BMW am Ende des linken Lenkstockhebel einen Schalter der die Funktionen (Momentanverbrauch,Durchschnittsverbrauch,Durchschnittsgeschwindigkeit,Restkilometeranzeige, Datum) abruft (aber nur in einer Richtung) und zwischen den Rundinstrumenten anzeigt. Der BMW hat noch eine Langzeitverbrauchsanzeige und andere Gimmicks die sich in dem Display in der Mitte anzeigen lassen (beim Audi geht dies über eine zweite Ebene die sich auch über die Wippe abfragen lässt).
Zusätzlich gibt es noch das Headup Display, welches Informationen(Geschwindigkeit,Navi,Musiktitel etc.) Direkt im Sichtfeld auf die Scheibe projeziert.
Bin nach den ersten 1300km restlos begeistert und bereue den Wechsel von Audi in keinster Weise

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Ich mag diesem Thread gar keine besondere Bedeutung geben, denn selbst der vemeintliche Firmenwagenfahrer meldet sich nach seinem ersten Posting nicht mehr zu Wort. Wir werden ihn doch nicht eingeschüchtert haben? 😁 Im Punkt, dass die BMWs eine etwas nervöse Lenkung in der Mittelposition haben, muss ich aber zumindest teilweise zustimmen. Wer damit aber nicht geradeaus fahren kann, sollte aber vielleicht doch über sich selbst nachdenken...

Also im Vergleich zu meinem E82 vermisse ich beim F30 eine gewisse Nervosität (=Direktheit) in der Lenkung...

Man muss bei sämtlichen Eindrücken, die hier geschildert werden aber immer bedenken, dass fast alle ein anderes Auto gewohnt sind und den F30 auch nicht so lange gefahren sind, bis sie ihn gewohnt waren.

Zitat:

Original geschrieben von russy86


Hallo Leute,

muss gleich mal sagen, dass ich hier neu im BMW Forum unterwegs bin. Daher steinigt mich nicht sofort bei der folgenden Frage.

Wie ist es eigentlich beim BMW mit dem Fahrerinformationssystem (Bordcomputer) gelöst?
Wie heißt dieses bei BMW eigentlich überhaupt und hat der neue 3er ein farbiges FIS?

Kann davon vielleicht mir jemand einmal Bilder oder ein Video zeigen? Würde mich doch brennend interessieren!

Vielen Dank für die Hilfe.

Google mal nach iDrive, dann wirst Du fündig.

Im Armaturenbrett gibt's auch noch die erweitereten Istrumentenumfänge, die sind farbig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen