Erfahrungsaustausch Phaeton Felgen, Reifen, Fahrwerk, Tieferlegung. Gerne hier, im Sammelthread.
Liebe Phaetonisten,
um das viele hin- und herspringen in den vielen verschiedenen Threads zu vereinfachen habe ich hier einen Sammelthread zum Thema: Erfahrungsaustausch Phaetonfelgen, Phaetonreifen, Phaetonfahrwerk und Phaetontieferlegung erstellt um eure Fragen und Erfahrungen hier zu sammeln und zu bündeln.
Seit kurzer Zeit bin ich auch einer von euch! Auch ich darf mich nun seit kurzer Zeit stolzer 3.0 V6 TDI Phaetoncruzer bezeichnen. 😁. Ich habe ja schon sehr viel hier nachgelesen, würde aber gerne eure Meinung und Erfahrung erfahren.
Wie ich lesen konnte, gibt es im als Zubehör Felgen bis zu Durchmessern von 22" und über 10" in der Breite.
- Welchen Felgenhersteller, Felgengröße und Reifenbreite fahrt ihr?
- Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?
- Musstet Ihr Karosseriearbeiten machen lassen?
- Wie tief (mm) habt Ihr eure Diva runter gelassen?
- Welchen Tieferlegungskit / Hersteller hat ihr eingebaut?
- Was haltet ihr von dem Kürzen der Stangen?
etc?
Beste Grüsse
Freddy
Beste Antwort im Thema
Gestattet mir bitte einen kleinen Ausflug in die Historie des Phaeton.
Das Fahrwerk des Phaeton, mit allen dazugehörigen Komponeten, wurde ganz konsequent für einen höchstmöglichen Komfort entwickelt.
Dementsprechend sah am Anfang der Produktion die bestellbare Auswahl an Felgen und Reifengrößen so aus:
7 1/2 J x 17 mit Reifen 235/55 R17
7 1/2 J x 18 mit Reifen 235/50 R18
8 1/2 J x 18 mit Reifen 255/45 R18
Winterräder:
7 1/2 J x 16 mit 235/60 R16 (für den V6 Benziner)
7 1/2 J x 18 mit 235/50 R18 (fahre ich im Winter, Felge Champion)
Mit jeder weiteren Größe nach oben verschlechtert sich das von den Entwicklern bewusst gewollte, ursprüngliche und überragende Komfortverhalten des Phaeton.
Das ist so, da sollte sich hier auch keiner was in die Tasche lügen.
Ich selbst merke den Komfortverlust jedes mal sehr deutlich, wenn ich wieder auf meine Sommerräder, Felge Helios, 8 1/2 J x 19 mit Reifen 255/40 R19 wechsle.
Wem die Optik wichtiger als der Fahrkomfort ist, sollte das wissen, aber dann auch in Kauf nehmen.
Ist jetzt auch mehr an die User gerichtet, die mit dem Gedanken nach "größer, breiter und tiefer" spielen.
LG
Udo
176 Antworten
Windelexpress
Nach endlosem suchen (mal scheiterts am Umfang mal am Lastenindex :-)) z.B. die vorgeschlagenen 245/40 R20 haben Traglastindex von 99.
wird mir wohl also nichts anders übrigbleiben.
Aber die Antwort auf Deine Frage ist: weil sie mir einfach zu breit sind und das Lenkverhalten beeinflussen bzw Erschweren nach meinem Empfinden.
Bist beide Größen schon gefahren?
So groß ist der Unterschied von 255 zu 275 jeweils auf einer 9J Felge nicht.
Ich bin beide Größen schon gefahren in größeren Zeitabständen, könnte nicht wirklich vergleichen. Aber ok, wenn es tatsächlich so sein sollte, würde ich die 275er richtig gut ausgewuchtet, einen guten Reifen, probieren. Viele Alternativen für die Megara mit den original Reifenmaßen scheint es ja nicht zu geben, will man nicht alles umstellen.
Wenn Du Reifen in der Breite 245 auf diese Felgen "spannst" dann wird das wahrscheinlich KACKA ausssehen, denke ich. Das angefügte Foto zeigt das sicherlich etwas übertrieben, aber so ein "Design" ist unwürdige für einen Phaeton.
Ähnliche Themen
Ein bisschen übertrieben finde ich das Foto schon, so würde ich die Felge natürlich nicht fahren wollen. :-)
Im Gegenteil, werde die Reifen in Originalgröße nehmen.
Grüße
Hallo alle zusammen - steh gerade vor der Entscheidung 20“ Megara zu erwerben oder aber die 21“ s line Felgen von Audi. Letztere sind 10j Felgen mit ET44 und reifen in den Dimensionen 295/35/21.
Ich habe von derartigen Dingen leider absolut null Ahnung - weiß jemand zufällig ob diese Kombi auf den GP4 3.0tdi passen würde?
Na hoppala - da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt ??
10j x 21 Zoll / ET 44 / mit 295/35/21 Bereifung.
@A346 .... das Angebot mit dem Kaffeeplausch bei Zottel nehm ich übrigens gerne an - nur leider kann ich diesen im Moment nicht planen, die anmelde Umstände ziehen sich dezent zäh wie Kaugummi ??
Meine Meinung: auf den Phaeton kommen nur Felgen (oder alles andere an Zubehör oder Einbauten), die es ab Werk gegeben hätte. Auditeile wäre Naja-Tuning.... andere Hersteller / Sachen wären aus meiner Sicht ein inakzeptables "Tuning", was den Dicken KEINESFALLS aufwertet, eher das Gegenteil.
Zitat:
@Mr.Ungestuem schrieb am 19. Mai 2020 um 19:11:54 Uhr:
Na hoppala - da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt ??10j x 21 Zoll / ET 44 / mit 295/35/21 Bereifung.
@A346 .... das Angebot mit dem Kaffeeplausch bei Zottel nehm ich übrigens gerne an - nur leider kann ich diesen im Moment nicht planen, die anmelde Umstände ziehen sich dezent zäh wie Kaugummi ??
Die Reifen sind für Q7 und T req, passen auf den P nicht.
Da brauchst Du 275/30R 21 von 285/30R21 wurde auch verbaut.
10J mit ET 44 dürfte innen zu knapp werden.
Ich hab ET30 und das passt innen und außen.
Gruß Martin
Auf meinem sind die 19er Serres mit 255 / 40 Reifen. Gleiches im Winter auf den Serres-Winterfelgen.
Wie @Keksemann finde ich Original besser.
Doch es gilt wohl auch Udo's "hinteres Gefühl", wonach 17er besserer Komfort wären.
Wenn meine Felgen mal nur noch zu viert für den Sommer ordentlich sind, werde ich auf (Original) 17er im Winter umsteigen; aber erst dann.
Gruß Werner
Ich bin Sommer wie Winter auf den 18er Dynamics unterwegs... muss mich daher nicht auf zwei Komfortbereiche einlassen und habe immer eine konstante Optik. Außerdem sind die Reifen günstiger als 275er in 20"
Und ich habe Sommer wie Winter maximalen Komfort auf Originalen 17” und brauche mich wegen der Optik nicht auf weniger Komfort einlassen..
Wunderbar.
😁
Warum sollte ich nur im Winter optimalen Komfort haben? Ne....
Ich sitze doch im Auto und sehe die Felgen doch nur vor dem Einsteigen und dann nicht mehr ..
Ich verstehe euch grosse Felgenliebhaber nicht, ist euch der äussere Eindruck doch wichtiger als max. Komfort, dafür ist das Auto doch gemacht und nicht zum flanieren..
Aber jedem das Seine, mir die Baloonreifen, ich bewundere nur noch die noch grössere Reifenflanke von GTheRacer, wenn da nur nicht diese Fremdfelge wäre (Spass).
😁
Gerhard
@windelexpress .... vielen Dank für deine Info - das ist genau das was ich wissen wollte ??
Was den Geschmack der Felgen betrifft, ob Original oder VAG allgemein, ob 17 oder 21“ - das obliegt Ja am Ende Jedem selbst - da gibt es meiner Meinung nach weder richtig oder falsch.
Die 19“ serres Felgen hat mein Wagen bereits drauf - sind für mich aber keine Alternative und würden mich auf Dauer nicht glücklich stimmen.
Die 20“ megara passen mir da schon besser in den Kram, finde die auch schick - ein gutes Angebot habe ich ebenfalls in petto - jedoch ist dies nur bedingt individuell - da ich der Annahme bin das diese Felge unter Phaeton Fahrer dennoch recht oft vertreten sein wird.
Die 21“ Zoll Audi Felge gefiel mir vom Design - ebenso wie die 21“ Omanyt vom touareg - erstere Schein aber wohl nicht zu passen und zweitere gibts wohl nirgends käuflich zu erwerben.
21“ Bentley Felgen hatte ich ebenfalls näher ins Auge gefasst - jedoch sprengen die am Ende dann doch das Budget welches mir die Regierung für den Kauf von derartig sinnlosen Schnickschnack wie Felgen, auferlegt hat ??
Ergo: ich werd wohl mal mein Glück mir Megara Felgen versuchen.
Danke erstmal an alle die sich meiner Frage angenommen haben ??