Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:31:13 Uhr:
Zitat:
@HondaGuy schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:53:48 Uhr:
Naja aber um ehrlich zu sein vergleichst du hier Äpfel mit Birnen.
In der Hinsicht sollte man eher einen Astra mit einem Civic vergleichen. Insignia ist ja eher in einer Klasse mit dem Accord.Die Civic Limousine ist ja der Nachfolger vom Accord. Von der Größe her ist kein großer unterschied zum Insignia
Der Civic ist Nachfolger vom Civic.
Der Accord wird in D nicht weiter angeboten von Honda.
Zitat:
@frathobo schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:04:27 Uhr:
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:31:13 Uhr:
Die Civic Limousine ist ja der Nachfolger vom Accord. Von der Größe her ist kein großer unterschied zum Insignia
Der Civic ist Nachfolger vom Civic.
Der Accord wird in D nicht weiter angeboten von Honda.
Das wurde er streng genommen schon lange nicht mehr. Unser Accord CU entsprach ja weniger dem Accord als mehr dem Acura TSX, was ich schon als Unterschied sehe. Nichtsdestotrotz - ich finde, es war ein Fehler dieses Modell als Civic Sedan zu vermarkten.
Obwohl der Wagen in der Größe in etwa den alten Accord entspricht, ihn von den Fahrleistungen und der Ausstattung her übertrifft, die Optik im Innenraum auch stimmt - würde sich der Accordfahrer (möglicherweise ungerechtfertigt) als Absteiger fühlen. Dazu deklariert würde er ja schon allein durch die Modellbezeichnung. Es wäre pfiffiger gewesen, dem Kind einen anderen Namen zu geben. Einen, der keinen „Abstieg“ bedeutet hätte ... sodass ehemalige Accord-Kunden ohne Statusverlust hätten zugreifen können. Denn nur darum geht’s - viele Accord-Fahrer interessieren sich gar nicht für die Qualitäten des Civic Sedan. Allein nur wegen der Modellbezeichnung.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:39:15 Uhr:
Zitat:
@frathobo schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:04:27 Uhr:
Der Civic ist Nachfolger vom Civic.
Der Accord wird in D nicht weiter angeboten von Honda.Das wurde er streng genommen schon lange nicht mehr. Unser Accord CU entsprach ja weniger dem Accord als mehr dem Acura TSX, was ich schon als Unterschied sehe. Nichtsdestotrotz - ich finde, es war ein Fehler dieses Modell als Civic Sedan zu vermarkten.
Obwohl der Wagen in der Größe in etwa den alten Accord entspricht, ihn von den Fahrleistungen und der Ausstattung her übertrifft, die Optik im Innenraum auch stimmt - würde sich der Accordfahrer (möglicherweise ungerechtfertigt) als Absteiger fühlen. Dazu deklariert würde er ja schon allein durch die Modellbezeichnung. Es wäre pfiffiger gewesen, dem Kind einen anderen Namen zu geben. Einen, der keinen „Abstieg“ bedeutet hätte ... sodass ehemalige Accord-Kunden ohne Statusverlust hätten zugreifen können. Denn nur darum geht’s - viele Accord-Fahrer interessieren sich gar nicht für die Qualitäten des Civic Sedan. Allein nur wegen der Modellbezeichnung.
Hat die 2017er Civic Limo denn (ausstattungstechnisch, qualitativ, ...) große Unterschiede zum Hatch? Ich dachte die wären bis auf das Chassis sehr vergleichbar mit einander was Qualität, Ausstattung usw angeht.
PS: Habe gerade gesehen, dass auf Honda.de das Urban EV bereits als Modell gelistet wird. Man kann sich auch schon für einen Newsletter eintragen. Vorbestellungen können ab Anfang 2019 abgegeben werden, Auslieferung 2020. Coole Sache!
Ähnliche Themen
ich würde sagen, der Hatch ist von der Qualität geringfügig hochwertiger.
1. Body Kit aka Sportpaket ist beim Hatch serienmäßig, beim 1.5 auch die Sportabgasanlage.
2. Der Hatch hat als Sport+ ein elektrisch verstellbares Fahrwerk (zumindest HA)
3. Bei der Limo fehlen Sachen wie Kofferraum Verkleidung (würde mich nicht stören)
4. der Hatch ist eher für den europ. Markt entwickelt, wird in UK gebaut.
5. Limo für den Weltmarkt, gebaut in TR, bei Details wie dem mattplastik um den Kühlergrill, sieht man dass Details nicht so wichtig genommen werden.
6. Hatch steht auf breiteren Reifen.
Dagegen spricht natürlich, dass der Fahrkomfort der Limo gerne gelobt wird, besonders im Vergleich zum Hatch.
Ich konnte da bei den Probefahrten ehrlich gesagt kaum einen Unterschied merken und bin ein Fan beider Bauformen. Wobei ich aufgrund der etwas kleineren Abmessungen und besseren Beladbarkeit wohl dem Hatch den Vorzug geben würde.
Andererseits finde ich die Limo bietet bei den Straßenpreiseen in D das deutlich bessere P/L Verhältnis und schaut etwas edler aus. Ich kann mich irren, bin aber der Meinung, dass unter dem Blechkleid auch Unterschiede bestehen, so meine ich der Hatch hatte eine bessere Schaltung/Kupplung, kann aber auch an der Serienstreuung liegen.
Also dann würde ich CivicTourer aber nicht zustimmen, dass der aktuelle Civic qualitativ auf einer Ebene mit dem Accord ist.
Ich fahre derzeit den 2017er Civic 1.0 Exe und habe vorher den 2010er CU8 Accord Exe gefahren. MMn ist der Accord deutlich hochwertiger. Nicht nur was die Innenraumverarbeitung und die Geräuschdämmung angeht, auch solche Dinge wie elektrisch verstellbare Sitze, das haptisch angenehmere Lenkrad (Multifunktionsbedienung,..) und die Soundanlage waren beim Accord deutlich besser. (Würde ich noch etwas darüber nachdenken, fallen mir bestimmt noch einige Punkte ein)
Für mich fühlt es sich sehr nach einem Abstieg an, Klassengleich wäre der Accord X, den die Amis und Kanadier momentan durch die Gegend fahren (konnte ich mir im Urlaub mal anschauen). Hatte auch schonmal wegen einem Import angefragt, aber da landet man dann je nach Modell im mittleren 40.000€-Bereich. Das war mir dann doch etwas zu viel.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:04:08 Uhr:
ich würde sagen, der Hatch ist von der Qualität geringfügig hochwertiger.1. Body Kit aka Sportpaket ist beim Hatch serienmäßig, beim 1.5 auch die Sportabgasanlage.
2. Der Hatch hat als Sport+ ein elektrisch verstellbares Fahrwerk (zumindest HA)
3. Bei der Limo fehlen Sachen wie Kofferraum Verkleidung (würde mich nicht stören)
4. der Hatch ist eher für den europ. Markt entwickelt, wird in UK gebaut.
5. Limo für den Weltmarkt, gebaut in TR, bei Details wie dem mattplastik um den Kühlergrill, sieht man dass Details nicht so wichtig genommen werden.
6. Hatch steht auf breiteren Reifen.Dagegen spricht natürlich, dass der Fahrkomfort der Limo gerne gelobt wird, besonders im Vergleich zum Hatch.
Ich konnte da bei den Probefahrten ehrlich gesagt kaum einen Unterschied merken und bin ein Fan beider Bauformen. Wobei ich aufgrund der etwas kleineren Abmessungen und besseren Beladbarkeit wohl dem Hatch den Vorzug geben würde.Andererseits finde ich die Limo bietet bei den Straßenpreiseen in D das deutlich bessere P/L Verhältnis und schaut etwas edler aus. Ich kann mich irren, bin aber der Meinung, dass unter dem Blechkleid auch Unterschiede bestehen, so meine ich der Hatch hatte eine bessere Schaltung/Kupplung, kann aber auch an der Serienstreuung liegen.
die limo ist meiner meinung nach besser verarbeitet.
alleine wenn man sich das thema klappergeräusche, und verzogene Stoßstangen,
usw. anschaut. meine limo ist ruhig, da klappert nix. nur eine störquelle hatte ich-
das handschuhfach, oder besser gesagt, das schloss. jetzt ist ruhe 🙂
wenn die das mit der led Einstellung noch hinbekommen, bin ich komplett glücklich.
auch das innengeräusch ist leiser, als im hatch. erst recht bei höheren
geschwindigkeiten. das fahrwerk ist (für mich) perfekt. da bedarf es keiner
verstellung, wirklich ein super kompromiss aus gutem kompfort und fahrspass.
besonders die hinteren fahrgäste sitzen bequemer, und man hat insgesamt
deutlich mehr platz, als im hatch (die limo ist 4,65 cm lang)
die limo ist auch (grundausstattung) 5000 euro teurer.
der hatch ist optisch das sportlichere auto, die limo eleganter.
eine sportlichen ansehbaren auspuff habe ich auch. die limo hat
ebenfalls serienmäßig (1.5) einen doppelauspuff (links-rechts)
da wurden dann im autohaus bei abholung noch die passenden endrohrblenden
angebaut. super optik!
Zitat:
...
die limo ist meiner meinung nach besser verarbeitet.
alleine wenn man sich das thema klappergeräusche, und verzogene Stoßstangen,
usw. anschaut. meine limo ist ruhig, da klappert nix. nur eine störquelle hatte ich-
das handschuhfach, oder besser gesagt, das schloss. jetzt ist ruhe 🙂
wenn die das mit der led Einstellung noch hinbekommen, bin ich komplett glücklich.auch das innengeräusch ist leiser, als im hatch. erst recht bei höheren
geschwindigkeiten. das fahrwerk ist (für mich) perfekt. da bedarf es keiner
verstellung, wirklich ein super kompromiss aus gutem kompfort und fahrspass.
besonders die hinteren fahrgäste sitzen bequemer, und man hat insgesamt
deutlich mehr platz, als im hatch (die limo ist 4,65 cm lang)
die limo ist auch (grundausstattung) 5000 euro teurer.
der hatch ist optisch das sportlichere auto, die limo eleganter.eine sportlichen ansehbaren auspuff habe ich auch. die limo hat
ebenfalls serienmäßig (1.5) einen doppelauspuff (links-rechts)da wurden dann im autohaus bei abholung noch die passenden endrohrblenden
angebaut. super optik!
Würde ich so nicht sagen. Da die Motorisierung hier den ausschlaggebenden Unterschied zwischen den beiden Modellen macht, sollte man schon den Sport Hatch mit der Limo vergleichen. Und dann sieht das ganze schon anders aus.
Ist natürlich toll, wenn es scheinbar bei der Verarbeitung der Limo weniger Mängel gibt als beim Hatch. Schade, dass da bei Honda nicht konsequent drauf geachtet wurde...
Zitat:
@HondaGuy schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:02:26 Uhr:
Zitat:
...
die limo ist meiner meinung nach besser verarbeitet.
alleine wenn man sich das thema klappergeräusche, und verzogene Stoßstangen,
usw. anschaut. meine limo ist ruhig, da klappert nix. nur eine störquelle hatte ich-
das handschuhfach, oder besser gesagt, das schloss. jetzt ist ruhe 🙂
wenn die das mit der led Einstellung noch hinbekommen, bin ich komplett glücklich.auch das innengeräusch ist leiser, als im hatch. erst recht bei höheren
geschwindigkeiten. das fahrwerk ist (für mich) perfekt. da bedarf es keiner
verstellung, wirklich ein super kompromiss aus gutem kompfort und fahrspass.
besonders die hinteren fahrgäste sitzen bequemer, und man hat insgesamt
deutlich mehr platz, als im hatch (die limo ist 4,65 cm lang)
die limo ist auch (grundausstattung) 5000 euro teurer.
der hatch ist optisch das sportlichere auto, die limo eleganter.eine sportlichen ansehbaren auspuff habe ich auch. die limo hat
ebenfalls serienmäßig (1.5) einen doppelauspuff (links-rechts)da wurden dann im autohaus bei abholung noch die passenden endrohrblenden
angebaut. super optik!Würde ich so nicht sagen. Da die Motorisierung hier den ausschlaggebenden Unterschied zwischen den beiden Modellen macht, sollte man schon den Sport Hatch mit der Limo vergleichen. Und dann sieht das ganze schon anders aus.
Ist natürlich toll, wenn es scheinbar bei der Verarbeitung der Limo weniger Mängel gibt als beim Hatch. Schade, dass da bei Honda nicht konsequent drauf geachtet wurde...
moin 🙂
vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden, aber wieso macht die
Motorisierung den unterschied? es gibt doch bei limo/hatch das gleiche
Motoren angebot. bei der limo gibt es keinen "Sport"
was sieht denn anders aus?
man kann ja limo exe mit hatch exe vergleichen?
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:11:09 Uhr:
Zitat:
@HondaGuy schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:02:26 Uhr:
.moin 🙂
vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden, aber wieso macht die
Motorisierung den unterschied? es gibt doch bei limo/hatch das gleiche
Motoren angebot. bei der limo gibt es keinen "Sport"
was sieht denn anders aus?
man kann ja limo exe mit hatch exe vergleichen?
Die Limo gibt's nur mit 1,5l Motor 😉
Zitat:
@stw500 schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:43:00 Uhr:
Wo hast Du denn die Endrohrblenden her?
alienexpress USA
passen 1a, und überaschend gute Qualität.
von da habe ich auch meine verstellbaren Edelstahl federn, womit mein
Kofferraum jetzt automatisch (mit FB/Türtaster) vollständig öffnen kann.