Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Man kann den Fernlichtassi beim Civic daurhaft ausschalten, dann muss man sich nie mehr drum kümmern und der Schalter kann auf Stellung Auto bleiben.
Weil ich gerade im Sommerreifen Thread von lauten Reifengeräuschen gelesen habe. Ich habe spaßeshalber neulich mal mit einer dB Mess-App die Innenraumgäusche gemessen (ja ich weiß, das ist höchst ungenau). Weil mir meine Reifen mittlerweile etwas laut vorkommen.
Ich habe Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 als 215/50 17R auf den Standardfelgen. Luftdruck (kalt gemessen) mit 2,3 bar vorne und hinten.
Normaler Asphalt weder Flüsterasphalt noch alt und rau. Die Außentemperatur war 0 Grad.
Lüftung/Klima war natürlich aus und das Handy hatten wir an der Mittelkonsole. Die Messung lief jeweils 30 Sekunden (Tempomat auf gerader Strecke) und das wären dann die Durchschnittswerte:
50 Km/h = 62 dB
70 Km/h = 64 dB
100 Km/h = 68 dB
110 Km/h = 69 dB
120 Km/h = 71 dB
150 Km/h = 73 dB
Als Referenz habe ich noch diese Werte gemessen:
Stand (Motor aus) = 24dB
Stand (Motor an) = 56dB
Hier noch zum Vergleich ein paar Messergebnisse von "Experten" zur Civic 1.5l Turbo Limousine:
Zitat:
Autobild:
100 Km/h = 69db
130 Km/h = 130dB
.
Zitat:
Autostrassenverkehr:
100 Km/h = 68 dB
130 Km/h = 71 dB
.
Zitat:
ADAC:
Innengeräusch: Der Civic ist kein Leisetreter, der gemessene Schallpegel beträgt bei Tempo 130 recht hohe 69,9 dB(A). Dies liegt bei dem Tempo vor allem an den Windgeräuschen, der Benziner bleibt außer bei Vollgas eher im Hintergrund. Fahrgeräusche von der Straße sind auf klassenüblichem Niveau vernehmbar.
Haha da musste ich direkt an die ganzen "Civic at 3am", VTEC und Ricer Memes denken ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@darkestmind schrieb am 11. März 2022 um 16:35:50 Uhr:
Da ist ein Tippfehler, 130kmh 130db = Civic des Todes 😉
Ich glaube, die haben auf einem Flugplatz getestet (nicht unüblich), bei offenem Fenster, ...und ca 80 Meter entfernt von einer , unbemerkt, startenden F-15 😉
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 11. März 2022 um 17:04:13 Uhr:
Haha da musste ich direkt an die ganzen "Civic at 3am", VTEC und Ricer Memes denken ...
des is aber alt hab was neueres 😁
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 2. September 2021 um 09:51:49 Uhr:
Ich fahre die Executive Line mit den schönen Ledersitzen. Jetzt nach 3 1/2 Jahren und 45000 Kilometern fängt der Fahrersitz an zu quietschen, wenn ich drauf sitze.Es ist ein Geräusch wie aus einer alten Federkernmatratze. Habe schon geschaut, ob irgendwo unter dem Sitz etwas liegt -> negativ. Ich schaffe das Geräusch nicht zu reproduzieren, wenn ich nur mit der Hand auf den Sitz drücke, jedoch nur wenn der ganze Körper auf dem Sitz ist.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 14. Februar 2023 um 17:45:34 Uhr:
am lautesten ist derzeit mein fahrersitz, der
quietsch schon beim durchatmen, also alleine die bewegung des brustkorbes
reicht schon, und es knarzt. guter job, honda!
Das Knarzen / Quietschen des Fahrersitzes habe ich bei meiner Executive Limousine (Bj 2017 / 70.000 Km) auch.
Das Geräusch kommt etwa von der Höhe meines linken Schulterblatts. Geht bei mir aber nach kurzer Zeit weg, wahrscheinlich wenn sich der Innenraum etwas aufgewärmt hat?
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 16. Februar 2023 um 07:52:17 Uhr:
Bin letztens in einem Civic X Hatch Sport 1.5 Turbo mitgefahren dort auch der Fahrersitz geknarzt.
Ich habe bei mir die Gurtschnalle lokalisiert.
Bei mir kann ich's beeinflussen mit der Lordosenstütze....pump ich die was auf, oder lass die was ab, wird das knarzen stärker oder weniger.
Bei Leder kann man die Rückenlehne mit Reißverschlüssen öffnen und mal rein sehen.
Habe ich auch gemacht und nach gefettet.
kay, thx
kannst du nicht mal ein foto der stelle posten? das geknarze geht mir so richtig
auf den sack, und ich muss die bude noch 3 jahre fahren 😉
Also ich habe einfach überall was hin gesprüht wo ich Reibungspunkte vermutet habe.
Ich glaube ich hatte eine Dose Sprühfett mit so einer Verlängerung.
Hast du denn Ledersitze?