Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Passat ist ne Klasse höher, wiegt 1600+ kg, hatte vielleicht sogar noch Allrad was ihn noch schwerer macht. Wenn es dann noch ein Handschalter war, hat er gegen jede Art der Automatik natürlich keine Chance wenn er nicht 100 % korrekt und schnell startet und schaltet. Wäre schlimm wenn der Civic ihn mit quasi gleicher Leistung nicht abgezogen hätte. 😁
Da wäre ein Golf 7 GTD mit knapp 1400 kg und 184 PS ein vergleichbarer Gegner. Und die laufen schon ganz gut, ich fahr ab und zu den von meinem Teamleiter (mit DSG) wenn ich dienstlich nach Zuffenhausen muss.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 23. Juli 2019 um 09:44:31 Uhr:
Passat ist ne Klasse höher, wiegt 1600+ kg, hatte vielleicht sogar noch Allrad was ihn noch schwerer macht. Wenn es dann noch ein Handschalter war, hat er gegen jede Art der Automatik natürlich keine Chance wenn er nicht 100 % korrekt und schnell startet und schaltet. Wäre schlimm wenn der Civic ihn mit quasi gleicher Leistung nicht abgezogen hätte. 😁Da wäre ein Golf 7 GTD mit knapp 1400 kg und 184 PS ein vergleichbarer Gegner. Und die laufen schon ganz gut, ich fahr ab und zu den von meinem Teamleiter (mit DSG) wenn ich dienstlich nach Zuffenhausen muss.
Golf 6 GTD geht sehr gut ich hatte Probleme als mein FN2 noch stock war erst ab 130km/h vtec+ hohe Drehzahlen fuhr ich langsam davon dabei hatte mein FN2 207PS damals anfang 2016
Denke GTD vs FK7 1.5T könnte ähnlich interessant werden wie GTD vs. FN2 da wir ja jetzt wissen das ein FK7 in etwas gleich FN2 ist 190PS Schnecke = 200PS Sauger ^^
Egal, wie hoch die Klasse ist. Solange ein Autofahrer denkt, er könne mit +/- 20PS dich überholen und unterschätzt deinen Civic, macht das schon Spaß. Erlebe ich fast jeden Tag, obwohl ich mit 5.5l Verbrauch zur Arbeit fahre. Irgendeiner will sich immer messen.
Letztes Opfer Audi TT 1.8 (Autobahn)
Also der 184ps Diesel hat auch keine Chance, egal ob im Golf, Passat CC oder Octavia RS
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 23. Juli 2019 um 10:35:37 Uhr:
Golf 6 GTD geht sehr gut ich hatte Probleme als mein FN2 noch stock war erst ab 130km/h vtec+ hohe Drehzahlen fuhr ich langsam davon dabei hatte mein FN2 207PS damals anfang 2016Denke GTD vs FK7 1.5T könnte ähnlich interessant werden wie GTD vs. FN2 da wir ja jetzt wissen das ein FK7 in etwas gleich FN2 ist 190PS Schnecke = 200PS Sauger ^^
Der 6er GTD hat 170 PS und 350 Nm, der 7er GTD 184 PS und 380 Nm, was davon dank höherer Euro-Norm auf der Straße ankommt, ist die Frage.
Mein BMW E36 323ti (2,5 Liter R6 mit 170 PS / 245 Nm) war damals 100 bis 230 km/h auch genau gleich schnell wie der 6er GTD, nur Vmax war ich einen Ticken schneller und zuckelte vorbei. 😁
Ähnliche Themen
Der 1.5er, auch der FK2 den ich mal hatte, löst irgendwas in den Leuten aus.
Ich hatte in Summe 11 Autos, keines der restlichen neun hat wie die beiden Civics provoziert.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber selbst meiner Frau ist das aufgefallen.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 23. Juli 2019 um 10:59:51 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 23. Juli 2019 um 10:35:37 Uhr:
Golf 6 GTD geht sehr gut ich hatte Probleme als mein FN2 noch stock war erst ab 130km/h vtec+ hohe Drehzahlen fuhr ich langsam davon dabei hatte mein FN2 207PS damals anfang 2016Denke GTD vs FK7 1.5T könnte ähnlich interessant werden wie GTD vs. FN2 da wir ja jetzt wissen das ein FK7 in etwas gleich FN2 ist 190PS Schnecke = 200PS Sauger ^^
Der 6er GTD hat 170 PS und 350 Nm, der 7er GTD 184 PS und 380 Nm, was davon dank höherer Euro-Norm auf der Straße ankommt, ist die Frage.
Mein BMW E36 323ti (2,5 Liter R6 mit 170 PS / 245 Nm) war damals 100 bis 230 km/h auch genau gleich schnell wie der 6er GTD, nur Vmax war ich einen Ticken schneller und zuckelte vorbei. 😁
323ti ist ein mega Motor - im compact hatte den mal ein Kumpel mit dem lieferte ich mir auch immer Battles 1050kg/140PS damals mit meinem SOHC vtec mit Comp cam 59300 erst oben raus ab 170 zog er davon ^^
so genug offtopic sorry liebe Civic Limo Fahrer *gg*
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 23. Juli 2019 um 09:44:31 Uhr:
Passat ist ne Klasse höher, wiegt 1600+ kg, hatte vielleicht sogar noch Allrad was ihn noch schwerer macht. Wenn es dann noch ein Handschalter war, hat er gegen jede Art der Automatik natürlich keine Chance wenn er nicht 100 % korrekt und schnell startet und schaltet. Wäre schlimm wenn der Civic ihn mit quasi gleicher Leistung nicht abgezogen hätte. 😁Da wäre ein Golf 7 GTD mit knapp 1400 kg und 184 PS ein vergleichbarer Gegner. Und die laufen schon ganz gut, ich fahr ab und zu den von meinem Teamleiter (mit DSG) wenn ich dienstlich nach Zuffenhausen muss.
es ging mir nicht darum welche klasse, sondern dass seine werksangabe
im sprint unterhalb des Civic liegt, und ich ihn deutlich verballert habe.
dsg=7,9 s./6MT= 8,1 s. mich würde es wundern, wenn das ein schalter war.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 23. Juli 2019 um 15:57:14 Uhr:
Nen Passat TDI zu versägen ist jetzt keine Glanzleistung.
Naja ein Passat geht nicht sooo schlecht mit DSG und 190Pesen
Hier mal wieder mein Autoquartett: 😁
http://www.zeperfs.com/en/duel5857-6667.htm
Wie Zapfwagen berichtet ist wohl mehr Wahrheit an dem was der Passat auf der Straße zeigt das Werk gibt 7.7 bzw. 7,9 an auf der Straße dann wohl eher ~8,2 der Civic wiederum eher unter 8 als über acht.
Bei 230 kg mehr die der Passat wiegt, wundert mich das nicht bei quasi selber Leistung. Der Civic muss schneller sein. Zumal der Passat, grad als Kombi, nochmal schwerer und aerodynamisch schlechter ist, auch wenn letzteres beim Sprint 0-100 nicht relevant ist.
Lade mal 230 kg in den Civic, da merkste wie viel das aus macht. Hatte bei meinem 9er Civic mal ne 80 auf 180 km/h Messung mit der Performance Box gemacht, mit und ohne Winterreifen im Kofferraum. Das machte direkt 1,8(!) Sekunden aus! Was wiegt ein 17 Zoll Alurad samt Reifen? 20 kg? Bei vier Rädern also 80 kg, also weit weg von 200+ kg.
Wenn ich bei mir 4 Personen mitnehme, sind das um die 250 bis 300 kg, da ist der Civic quasi TOT, zumindest im Bereich bis ~ 200 km/h, ab da ist das Gewicht nur noch wenig relevant und der Luftwiderstand ist der Hauptfaktor. Würde ich bei leerem Auto dagegen 200 kg ausladen (mal virtuell), da würde mein 1.8er wahrscheinlich in den Gefilden vom 1.5T rumfahren.
Ganz krass war es damals bei meinem CRX AS, 1.6 Liter DOHC, 125 PS, kein Kat ab Werk. Gewicht laut Schein 895 kg, ich hatte alles raus bis auf Fahrersitz und ein halbes Cockpit. Auf der LKW-Waage mit vollem Tank 832(!) kg. Da war ich 50 bis 180 km/h deutlich schneller als ein E39 530d mit 410 Nm und 193 PS. Der wog eben einfach mal etwas über 900(!) kg mehr. 50 bis 150 km/h war ich gleich schnell wie ein EP3. Der Besitzer vom EP3 konnte es nicht glauben und ist dann mal alleine ne Runde im CRX gedreht. Als er zurück kam, sagte er nur "Krass, Gokart!" 😁
Gewicht ist also durchaus relevant. Mein 250 PS / 550 Nm Opel Omega B braucht 100 auf 200 km/h auch ca. 21 bis 22 Sekunden, wiegt aber halt auch 1695 kg laut Schein und hat ne alte Wandlerautomatik. Da würde ich einen 1.5T, trotz nominell 68 PS mehr, kaum abschütteln können, evtl. erst oben raus über 200 km/h.
Jo hab mit meinem 200ps EG auch Focus RS gejagt hatte 1070 mit 85kg Fahrer und 90% Tank auf der Recyclinghof Waage ^^
Mich würde es mal reizen einen K24 Frankenstein EG zu bauen :-D 1070kg und 280PS ^^
Drehmoment untenrum ist bei gleicher Endleistung und wenn beide die Motoren am Optimum bewegen, sprich ausdrehen, Schall und Rauch da man sich sowieso nicht im Bereich des maximalen Drehmoments aufhält.
Ich bin mit meinem 9er mit 1.8er auch etwas schneller als ein Golf 7 2.0 TDI 150 PS. Obwohl ich nur 174 Nm habe, der Golf immerhin 340 Nm. Wenn wir uns beide aber im Nennleistungsbereich bewegen, ist egal was untenrum anliegt.
Anders wäre es wenn der Golf und ich bei 100 km/h im 6. Gang beschleunigen würden, da hilft dem Golf dann, trotz längerer Übersetzung, das Drehmoment dank Turbo (es wird mehr Menge eingespritzt als rein Drehzahlmäßig möglich wäre) und er kommt erstmal gut weg. Sobald wir uns aber wieder in mittleren Drehzahlgefilden (4500 bis 5000 U/Min.) bewegen gleiche meine deutlich kürzere Übersetzung (63 % kürzer!) meinen Drehmomentmangel aus und ich bin bereits gleich schnell, oben raus (6000 bis 7200 U/Min.) sogar etwas schneller.
Bei der Nennleistung liegen beim Golf übrigens nur noch 263 Nm (bei 4000 U/Min.) an, bei mir sogar nur noch 153 Nm bei 6500 U/Min. und dein 10er CVT hat 213 Nm bei 6000 U/Min.
Mal zum Vergleich gegen deinen Civic der große Diesel im Golf:
Golf 7 2.0 TDI, 380 Nm, 184 PS, Nennleistung bei 4000 U/Min.:
2000 U/Min., 380 Nm = 108,2 PS (50 % der Nennleistungsdrehzahl)
3000 U/Min., 380 Nm = 162,4 PS (75 % der Nennleistungsdrehzahl)
3250 U/Min., 380 Nm = 175,9 PS
4000 U/Min., 323 Nm = 184,0 PS (Nennleistung)
Civic 10 1.5T, 220 Nm, 182 PS, Nennleistung bei 6000 U/Min.:
3000 U/Min., 220 Nm = 94,0 PS (50 % der Nennleistungsdrehzahl)
4000 U/Min., 220 Nm = 125,3 PS
4500 U/Min., 220 Nm = 141,0 PS (75 % der Nennleistungsdrehzahl)
5000 U/Min., 220 Nm = 156,7 PS
5500 U/Min., 220 Nm = 172,3 PS
6000 U/Min., 213 Nm = 182,0 PS (Nennleistung)
Prozentual gesehen ist der Civic also trotz 73 % weniger maximalem Drehmoment deutlich näher dran was die Leistung betrifft, prozentual vom Drehzahlband gerechnet. Bei 50 % der Nenndrehzahl fehlen ihm nur 15 % Motorleistung auf den Golf, bei 75 % sind es ebenfalls nur 15 %.
Die Übersetzung vom Golf ist aber 50 % länger als die vom Civic. Das frisst das Mehr an Drehmoment vom Golf quasi komplett auf und am Ende sind die Fahrzeuge ungefähr gleich schnell. 😁
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 23. Juli 2019 um 21:57:20 Uhr:
und nicht zu vergessen: ich habe "nur" 220 nm, der vw 400!
reicht trotzdem nicht für die limo 🙂
Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Drehzahl 😁 ich habe 9000 RPM
über 220Nm verfügbar von ~2500-8000...
kommt drauf an wie das Auto abgestimmt, wie breit Du das ganze nutzen kannst und PS ist ja obenrum auch wichtig. Bei vielen TSI TFSI Motoren habe ich erlebt das die oben rum sehr müde werden. Das ist bei den Honda Turbomotoren nicht so die fahren sich eher wie Sauger mit viel Drehmoment. Eigentlich bis in den Begrenzer ist Kraft da.
Wie ist beim Civic die Geräuschdämmung? Will nächstes Jahr meinen CRV verkaufen und bis jetzt stehen auf meiner Liste: Civic Limo Facelift , Corolla 2.0 Hybrid Kombi und Mazda 6.