Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Ich habe mir jetzt den Kofferraumspoiler von Honda bestellt, der lackiert einen ziemlich stolzen Preis hat, zumal es eigentlich eher eine Kofferraumabschlussleiste als ein Spoiler ist. Leider gibt es legal derzeit immer noch keine Alternativen. Auf Ebay werden zwar recht dezente Spoiler zu recht fairen Preisen angeboten, allerdings haben diese keine Straßenzulassung, weshalb ein Kauf Unsinn wäre. Mein Händler hat mich nun damit überrascht, dass er für die Installation des Spoilers zwei Werkstattstunden veranschlagt. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da ich davon ausgehe, dass der Spoiler nur geklebt wird. Wer von euch hat bereits einen Kofferraumspoiler und kann sagen, ober er nicht vielleicht doch auch mit dem Kofferraumdeckel verschraubt werden muss? Das würde vielleicht erklären, warum die Montage so lange dauern soll.
Hast du mal ein Bild wie das dann aussehen wird?
Hat der Händler wirklich zwei Arbeitsstunden oder Arbeitseinheiten (meist 10 Minuten pro Einheit) angesetzt?
Ähnliche Themen
Im deutschen Zubehörkatalog gibt es nur die niedrige Spoilerleiste, die ich bestellt habe. in den USA gibt es aber auch einen OEM Wingspoiler (siehe Photos), den man schon als richtigen Spoiler bezeichnen kann, ohne die monströsen Dimensionen des Type-R zu haben. Ersterer müsste eigentlich nur verklebt sein, weil er kaum was aushalten muss, der zweite dürfte schon eher auch verschraubt sein.
Stimmt, das eine ist ja nur ne Lippe und kein voller Spoiler. Steht dem Heck aber auch.
Das „monströs“ zum Thema Spoiler des R habe ich mal dezent überlesen ... 😉
Mal geschaut auf dem Kostenvoranschlag ob es Arbeitsstunden oder -einheiten sind?
Als du diese gekauft hast, muss (wenn Original) dir die Montageanleitung mitgegeben worden sein. Wenn nicht, sollte es der Händler nachholen (habe ich bisher Immer bekommen, egal ob Internet oder Werkstatt wenn original). Habe diese hier vorliegen (08F10-TED-60000-90).
Auf diesem Spoiler drücken einige 100KG während der Fahrt
, aus diesem Grund wird er verschraubt und geklebt (also müssen Löcher gebohrt werden und versiegelt). Die 2 Stunden können somit notwendig sein) Die Anleitung sieht sehr kompliziert aus (12 Kleinbebilderte A4 Seiten)
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 7. März 2018 um 10:20:35 Uhr:
Ich habe mir jetzt den Kofferraumspoiler von Honda bestellt, der lackiert einen ziemlich stolzen Preis hat, zumal es eigentlich eher eine Kofferraumabschlussleiste als ein Spoiler ist. Leider gibt es legal derzeit immer noch keine Alternativen. Auf Ebay werden zwar recht dezente Spoiler zu recht fairen Preisen angeboten, allerdings haben diese keine Straßenzulassung, weshalb ein Kauf Unsinn wäre. Mein Händler hat mich nun damit überrascht, dass er für die Installation des Spoilers zwei Werkstattstunden veranschlagt. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da ich davon ausgehe, dass der Spoiler nur geklebt wird. Wer von euch hat bereits einen Kofferraumspoiler und kann sagen, ober er nicht vielleicht doch auch mit dem Kofferraumdeckel verschraubt werden muss? Das würde vielleicht erklären, warum die Montage so lange dauern soll.
Vielen Dank für die informative Info. Der Spoiler ist ja noch beim Händler, weil ich ihn dort installieren lasse. Deshalb habe ich keine Montageanleitung. Nebenbei, ich habe mal auf den US-Ebay- und Amazon-Seiten nach Zubehör gegoogelt. Da gibt es noch so viele andere sachen wie z.B. einen Heckdiffusor mit dazu passenden Endtopfstücken, die diese dann in den Diffusor einbetten etc. Das Problem ist nur, dass bei solchen Umbauten nicht klar ist, ob diese auch eine Zulassung für Deutschland haben. Schade eigentlich.
Leider kann ich hier nicht PDF versenden, gebe mir deine Email und du bekommst die Anleitung 😎
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 7. März 2018 um 11:35:19 Uhr:
Vielen Dank für die informative Info. Der Spoiler ist ja noch beim Händler, weil ich ihn dort installieren lasse. Deshalb habe ich keine Montageanleitung. Nebenbei, ich habe mal auf den US-Ebay- und Amazon-Seiten nach Zubehör gegoogelt. Da gibt es noch so viele andere sachen wie z.B. einen Heckdiffusor mit dazu passenden Endtopfstücken, die diese dann in den Diffusor einbetten etc. Das Problem ist nur, dass bei solchen Umbauten nicht klar ist, ob diese auch eine Zulassung für Deutschland haben. Schade eigentlich.
Alles ohne ABE auch bei Ebay
https://de.aliexpress.com/wholesale?...Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 7. März 2018 um 11:35:19 Uhr:
Vielen Dank für die informative Info. Der Spoiler ist ja noch beim Händler, weil ich ihn dort installieren lasse. Deshalb habe ich keine Montageanleitung. Nebenbei, ich habe mal auf den US-Ebay- und Amazon-Seiten nach Zubehör gegoogelt. Da gibt es noch so viele andere sachen wie z.B. einen Heckdiffusor mit dazu passenden Endtopfstücken, die diese dann in den Diffusor einbetten etc. Das Problem ist nur, dass bei solchen Umbauten nicht klar ist, ob diese auch eine Zulassung für Deutschland haben. Schade eigentlich.
Ich habe mir die Installationsanleitung zum Lipspoiler aus dem Netz gesaugt. Er wird tatsächlich mit vier Schrauben verschraubt und zusätzlich verklebt. Außerdem enthält das Kit neue, stärkere Kofferraumdeckelfedern, die ebenfalls installiert werden müssen. Das scheint schon alles sehr sorgfältig durchdacht zu sein und die Installation geht wohl nicht in wenigen Minuten. Selber machen wollte und könnte ich das auch nicht mehr.
Im Netz ist nicht die Anleitung die ich hier habe mit 12 Seiten ( dort ist eine 7 und 11 Seitige etwas andere), aber zur Anschauung um den Arbeitsaufwand und deren notwendigen Kosten verstehen zu können, reicht die allemal 😁
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 7. März 2018 um 12:18:51 Uhr:
Ich habe mir die Installationsanleitung zum Lipspoiler aus dem Netz gesaugt. Er wird tatsächlich mit vier Schrauben verschraubt und zusätzlich verklebt. Außerdem enthält das Kit neue, stärkere Kofferraumdeckelfedern, die ebenfalls installiert werden müssen. Das scheint schon alles sehr sorgfältig durchdacht zu sein und die Installation geht wohl nicht in wenigen Minuten. Selber machen wollte und könnte ich das auch nicht mehr.
Hallo Honda-Freunde!
Meinen Civic habe ich seit August 17 und inzwischen 11000km zurückgelegt. Ich habe den Eindruck, dass der Motor nach dieser Zeit ein kleines bisschen kraftvoller geworden ist, das Auto zieht rascher und besser. Vielleicht ist das aber nur ein rein subjektives Empfinden meinerseits. Irgendwo las ich, dass der Motor sogar ein paar PS mehr hat als angegeben.
Für mich ist der Abstandstempomat das Komfort-Merkmal schlechthin und ein Segen zugleich. Hatte davor einen Einser BMW, auch zwar mit Automatik, jedoch ohne den Tempomaten. Bei recht langen Strecken (800-1000km) mit Stop&Go und Staus ist das für mich ein Muss. Beim Einser litt meine Ferse einige Qualen.
Was etwas nervig ist, ist sicherlich das Problem mit der Scheibenwischer-Automatik, die recht oft, in Eigenregie in Aktion tritt und auch bei sehr leichtem Nieselregen hohe Wischfrequenzen aktiviert.
Blinker - beim Antippen blinkt er manchmal nur ein- und nicht dreimal. Ich weiß nicht, wovon dies abhängt.
Bei vollem Tank zeigt die Anzeige die Reichweite von 522km, wenn alles OK ist. Diese Zahl sah ich leider zwei-drei Mal auf dem Bildschirm. Zuletzt konnte ich den Wagen kein einziges Mal richtig volltanken, bei ca. 470km ist stopp. Versuche ich dich noch tröpfchenweise ihn weiter zu betanken, fließt schon mal ein Pfützchen aus dem Tank raus. Kann man das besser hinkriegen?
Vielen Dank und beste Grüße
Ach, das noch, ich habe wohl einen 8er - Fuß, d. h. sowohl beim Einser als auch jetzt beträgt der Verbrauch über 8l. Aktuell sind es mit Nokian WRA 4 Reifen 8,5-8,6l.
Hi, Blinker einmal antippen, blinkt dreimal hintereinander. Blinker festhalten, blinke einmal, Blinker einrasten , blinkt immer.Zum Tanken, die Anzeige 520km nach dem Tankvorgang bezieht sich auf den zuvor erzielten Durchschnittsverbrauch/ Reichweite.8ltr. Mit WR im Schnitt sind doch gut.Fahre dergleichen WR.Deckt sich mit meinem Verbrauch.Scheibenwischerautomatik stellt sich manchmal an, ignoriere das einfach, die Geschwindigkeit lässt sich über den Drehregler im Lenkradstock einstellen.