erfahrungen test/rennstrecke reifen/bremsen?!
nabend..
ich wollte mit meinem mal auf eine rennstrecke fahren.. versicherung sagt, ist in ordnung solange keine zeiten gemessen werden.
aber was sagen meine reifen und bremsen dazu?
ich habe vor natürlich erstmal vor die strecke kennen zu lernen und mich langsam ans limit zu wagen.. wenn es denn möglich ist, drifte ich auch ganz gern...
nur was sagen meine bremsen und reifen dazu? sind die bremsen vom 330i dafür geeignet? oder kann ich die nach einer kurzen session ersetzen lassen?
reifen habe ich rft... wenn die eh bald blank sein sollten, kann ich die denke ich gut nehmen?!
ansonsten könnte ich auch bald-blank reifen bei ebay ersteigern... ich denke mal, solang kein wasser auf der strecke steht ist das unbedenklich?
ausm bauch heraus würde ich sagen.. driften ist besser für die bremsen, schlechter für die reifen..
ordentlich fahren schlechter für die bremsen, besser für die reifen...
aber was halten reifen und bremsen aus am limit?
hab da schon stories gelesen, dass sich die bremsen nach 3-5 runden verziehen etc.. auf der andern seite, dass einige wohl mal gerne 60 runden fahren können, mit den ersten bremsen.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
das ist nicht wirklich einfach ...Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
aber dann in der zweiten Runde würde ich mich an einem dranhängen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... aber leicht gesagt, außer man ist mit dem Fahrzeug eines Kumpels unterwegs, der beste von allen, mit jeder Menge Kohle ausgestattet. Und zufällig ist sicherheitshalber Bernd Mayländer mit seinem Diensfahrzeug hinter dir unterwegs . Sein Beifahrer sollte natürlich auch an Bord sein. Aber Bernd Mayländer bleibt nicht genügend lange hinter dir ... und nach vorne wird er auch schnell kleiner.Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
ohne Rücksicht auf Verluste 😁
Mhhh...ich bin auch nicht davon überzeugt, das ich hinten dran bleiben werde. Ich red mir nur Mut an 😁
Mhhh Bernd Mayländer?....mhhh...ich dreh mal demnächst einfach meine ersten Runden auf der Strecke und dann geb ich Feedback ob ichs mit Bernd Mayländer aufnehmen kann 😁 😁
Ich würde nicht versuchen, dran zu bleiben. Das ist in der Regel nur frustrierend. Sinnvoller halte ich es, erst mal ein paar Runden mit einem erfahrenen Piloten mit zu fahren, und dann selbst mit einem guten Copiloten zu fahren, bis man das einigermaßen intus hat.
Richtig...wer ernsthaft die Strecke lernen will, der sucht sich am besten einen kundigen Beifahrer und dreht einige gemütliche Runden mit laaangsamer Steigerung.
Leute mit Kkkkohlers Ehrgeiz sind dann die, die die anderen mit Streckensperrungen nerven. Aber hey, die 11jährigen müssen bei Youtube ja schließlich was zu gucken haben. 😁
PS: bin am 27. wieder oben, leider vermutlich das letzte Mal dieses Jahr.
Gute Idee. Immer voll druff.. Naja. Morgen fahr ich zum ersten mal in Spa. Bin gespannt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Heftig...ich würde es genauso wie du machen Felix...erstmal schön langsam cruisen...aber dann in der zweiten Runde würde ich mich an einem dranhängen ohne Rücksicht auf Verluste 😁
Fahr mal zuerst deine erste Runde, dann wirst du erkennen welchen Schmarrn du in deinem zweiten Satz geschrieben hast (ist nicht böse gemeint).
Ich bin diesen Sommer auch das erstemal an der NOS gewesen. Zuerst am Brünnchen zugesehen und dann zur Kasse und wollte gleich mal 5 Runden kaufen. Die Kassiererin hatte wohl gleich erkannt, ein NOS Anfänger, und mir geraten erstmal nur eine Runde zu kaufen. Hat sich als guter Tip erwiesen.
Bei meiner ersten Runde hatte ich bis Brünnchen dreimal Gelb, und am Brünnchen selbst wars dann ganz vorbei. Vor mir ist ein Motorradfahrer schnurstracks in die Leitplanke. Danach war die Strecke gesperrt. Am darauffolgenden Tag, dachte ich mir, ich laß die Cracks erstmal fahren nur dann war die Strecke wieder zu und am dritten Tag das gleiche. War während der Woche von Mo-Mi also nur Abends.
Zu Touri Fahrten werde ich mir die 600km Anfahrt nicht mehr antun.
Ja man kann halt wirklich dickes Pech haben. Ich hatte nur einmal kurz gelb - wie gesagt da hat sich ein M135i verabschiedet - und konnte sonst frei fahren. Danach waren wir auch noch am Brünnchen und bei Wehrseifen bisschen zuschauen. Da gabs dann dreimal Vollsperrung. Das macht sicher keinen großen Spaß, wenn man dann da drin steht.
Falls dieses Jahr noch jemand hin fährt, sagt Bescheid! Ich werd zwar nicht mehr fahren können, aber zum gucken bzw. Co-Pilot spielen komme ich gern hin.