Erfahrungen mit Softwareupdates des Steuergerätes

Opel Vectra B

Hallo liebe Leut,
 
und wieder einmal brennt mir die Frage ob ein Softwareupdate des Steuergerätes nun Besserung oder eine Verschlechterung hervorruft z.B. ruhiger Lauf, niedriger Verbrauch etc.
 
Kitekater hatte mir bereits ein Update empfohlen um mein Problem mit der Glühvorrichtung Anzeige Lämpchen beim Diesel zu beheben bzw. vielleicht noch andere Macken am Fahrzeug dadurch eine Besserung zu erreichen ich werde diesen Tipps noch diese Woche nachgehen....
 
aber gibts bereits schon eine neuere als diese Version 24417196.4 oder ist die jetzt bei jedem verschieden ??
 
Ich hoffe da nicht was falsches angegeben zu haben..... hab nur kein Bock beim FOH da zu stehen und mir dann anzuhören da gibts eine andere für Sie oder da ist schon eine bessere, neuere etc. deshalb hier meine Frage an alle wer bereits eine Besserung oder Verschlechterung durch so ein Update hatte oder was Ihm oder Ihr nach so einem Update aufgefallen ist.
 
Gruß
sanchopancho28

66 Antworten

nen "langsamen" weil ich hier auch schon welche gesehen habe, die gut über 200 laufen, aber ich glaube kaum kombi´s.
einen defekter LMM macht sich meines wissens gerade durch immer weniger vmax bemerkbar.
ich würd mal einen bei ebay holen oder hier war doch glaub ich biomarco, der noch einen von bosch daheim hat für den 2.0.
 
wenn meiner bei 180 aufhören würde, würd ich nen kollaps kriegen. das packt ja selbst unser einkaufskörbchen ohne probleme und das selbst laut gps.
 
cu frosti

Na, das lässt mich ja hoffen, ich denke ich werde warten, bis der LMM endgültig abraucht und dann nen Neuen kaufen, hab leider nicht das Geld um das mal eben so aus Spaß zu machen.
Mal sehen, was aus der Kiste dann noch so rauskommt😁

ich glaub marco hat den bosch für 100,- bei ebay geschossen, kannst ihn ja mal fragen, was er für haben wollte.
vielleicht kannst du ihn auch auf probe mal einbauen, bevor du dir nen teuren holst.
fragen jedenfalls kostet noch nix 😉
 
cu frosti

Jo, da hast Du recht. Vielleicht lässt sich ja auch der Freundliche überreden, einen auf Probe einzubauen...
Ich schau mal und werde berichten🙂

Ähnliche Themen

**** BERICHTIGUNG MEINER LETZTEN ERFAHRUNG ****

Nach meinem letzten Eintrag redete ich davon dass es schlechter geworden ist nach dem Update....dies ist aber doch nicht so. Ich weiß nicht warum aber jetzt übers Wochenende habe ich den Wagen mal beim fahren genauer beobachtet und siehe da er zieht irgendwie doch besser ist ruhiger geworden und der Verbrauch scheint auch irgendwie geringer geworden zu sein laut BC. Vielleicht hat er irgendwie etwas länger gebraucht bis das Uddate nun seine Optimierung verrichten könnte 😁.....abbbberrrrr was mich am meisten freut dank des Tipps von Kitekater er glüht jetzt tatsächlich vor (heute bei 4,5° Grad).

Ist zwar erst nach 4 mal orgeln (nach dem vorglühen) gestartet aber er glüht jetzt was vorher überhaupt nicht passiert ist egal wie warm oder kalt es war 😁

Was mich jetzt noch interessieren würde wäre bei wieviel km/h habt ihr welche Drehzahl z.B.


Was habt Ihr für eine Drehzahl bei 40 km/h im 2. Gang

beim 3. Gang ca. 60km/h, beim 4. Gang ca. 100 km/h und im 5. Gang bei 130km/h bzw. bei 160 km/h

Falls das jetzt nicht umbedingt hierhin gehört kann ich gerne ein neues Thema anfangen.
Bin mal gespannt was Ihr so für Werte habt??

Gruß

sanchopancho28

Zitat:

Original geschrieben von sanchopancho28



....abbbberrrrr was mich am meisten freut dank des Tipps von Kitekater er glüht jetzt tatsächlich vor (heute bei 4,5° Grad).
 

Sachen gibts 😁 😁

Das mit der Drehzahl werde ich heute Abend mal testen.

ich will ja nur ungern bremsen, aber marc, du hast das f35 und sanscho entweder f23+ oder f18+. 2.2 zu 2.0 unterschiedlicher wirds beim diesel kaum noch sein können 😉
 
bei 200 hab ich 4500 anliegen, das weiß ich 😁
 
und ich weiß jetzt immer noch nicht beim besten willen, wie ein update mit der drehzahl zusammen hängen soll.
ein getriebeupdate war ein scherz, das gibt es nicht außer man verbaut ein anderes getriebe.
das getriebe ist mechanisch und kann nur manuell verstellt werden, die übersetzung ist fest und wird nicht durch ein update verändert. also hast du nach deinem update noch die selbe drehzahl bei derselben geschwindigkeit.
 
und wenn du trotz vorglühen viermal orgeln musst weiß ich nicht, b das man als positiv sehen kann 😉
 
cu frosti

Zitat:

und wenn du trotz vorglühen viermal orgeln musst weiß ich nicht, b das man als positiv sehen kann 😉

ich weiß sollte eigentlich direkt anspringen aber mir langt es jetzt ...die Karre glüht vor und springt an und so laß ich es erstmals 😁

Wenn die Karre sehr schwer bis kaum oder garnicht anspringt laß ich dann die üblichen Problemstellen erneuern (Ölleckleitungen, Traversendicht..) usw.

Wegen der Drehzahlen will ich eigentlich nur so mal wissen wie es bei anderen Diesel's ausschaut die auch ein 2.0 DTI haben . Halt zum Vergleich nicht umbedingt wegen des gemachten Updates ....

Also Check bitte mal die Drehzahlen für mich und andere:

Zitat:

Was habt Ihr für eine Drehzahl bei 40 km/h im 2. Gang

 

beim 3. Gang ca. 60km/h, beim 4. Gang ca. 100 km/h und im 5. Gang bei 130km/h bzw. bei 160 km/h

damit das auch geklärt wird:
2ter gang  40 km/h = 2200 umdrehungen
3ter gang  60 km/h = 2000 umdrehungen
4ter gang 100 km/h = 2500 umdrehungen
5ter gang 120 km/h = 2500 umdrehungen
5ter gang 130 km/h = 2750 umdrehungen
5ter gang 160 km/h = 3400 umdrehungen
 
🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


damit das auch geklärt wird:
2ter gang  40 km/h = 2200 umdrehungen
3ter gang  60 km/h = 2000 umdrehungen
4ter gang 100 km/h = 2500 umdrehungen
5ter gang 120 km/h = 2500 umdrehungen
5ter gang 130 km/h = 2750 umdrehungen
5ter gang 160 km/h = 3400 umdrehungen
 
🙂

Ich will aber auch mitmachen 🙁

2ter gang 40 km/h = 2200 umdrehungen

3ter gang 60 km/h = 2000 umdrehungen

4ter gang 100 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 130 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 160 km/h = 3100 umdrehungen

5ter gang 180 km/h = 3500 umdrehungen

5ter gang 200 km/h = 4000 umdrehungen

Sorry für den letzten Wert, hab nicht dran gedacht, daß ihr soweit ja garned kommt 😁 😁 😁

Untenrum fällt mir aber auf, daß sich die Werte nicht unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


 
 
Sorry für den letzten Wert, hab nicht dran gedacht, daß ihr soweit ja garned kommt 😁 😁 😁
 

schön langsam, mit ihr kannst du schlecht alle meinen 😉

und ich bin mir sicher, daß ich nicht der einzige bin, der 200 mit dem 2.0 schafft.

eingetragen hab ich zur zeit 195, ehemals 197, da sind 200 laut tacho wohl kein problem und wenn ich mal zum treffen komm, mach ich vom einkaufskörbchen die 195er drauf, damit du mir nicht wegfährst 😁 😉

cu frosti

Ach Frosti, warum wußte ich, daß du jetzt antwortest 😁
Wollte euch den 220 km/h Wert auch noch posten, aber das darf ich mit den Winterreifen nicht. Außerdem hat mir bei den 200 km/h schon ein 2.0er den Weg versperrt 😁
 
Ich glaub, heut muss ich irgendwann nochmal ganz ganz schnell laufen 🙂
 

Zitat:

und wenn ich mal zum treffen komm

Na da bin ich ja mal gespannt.

sachte sachte ihr beiden kitekater und frosti ;-)

also wie ich es geahnt hatte ob frosti das wahr haben will oder nicht vor dem Update hatte ich die Drehzahlwerte von Kitekater auch nach dem Update die von Frosti also jetzt aktuell.

Sehr komisch bin total verwirrt ..... wie kommt sowas zustande....hat der Vorbesitzer etwas absichtlich die Software für die Version DTI 2.2 drauf gespielt ??

Geht das überhaupt ? Seht Ihr deswegen frage ich sowas obwohl es eigentlich keine Erklärung dafür geben dürfte!

Weil will Frosti schon sagte im Getriebe ist das doch schon festgelegt.....also erklärt mir doch wie solche Werte zustande kommen können?

Meine Drehzahlen vor Update dieselben wie Ktekater:

2ter gang 40 km/h = 2200 umdrehungen

3ter gang 60 km/h = 2000 umdrehungen

4ter gang 100 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 130 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 160 km/h = 3100 umdrehungen

5ter gang 180 km/h = 3500 umdrehungen

5ter gang 200 km/h = 4000 umdrehungen

nach dem Update die von Frosti also wie jetzt bei mir aktuell:

2ter gang 40 km/h = 2200 umdrehungen

3ter gang 60 km/h = 2000 umdrehungen

4ter gang 100 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 120 km/h = 2500 umdrehungen

5ter gang 130 km/h = 2750 umdrehungen

5ter gang 160 km/h = 3400 umdrehungen

oder täusche ich mich und das ist unmöglich was ich behaupte ehhh Hilfe was nun 😕😕😰🙁

Was Frosti geschrieben hat, macht mich jetzt doch etwas nachdenklich.
Ich hab irgendwie überlesen, daß er einen 2.0er DTI hat.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Standardsoftware, passend für 2.0 und 2.2 gibt.
Genauso wenig kann ich sagen, ob man die vom 2.2 einfach auf den 2.0er spielen kann.
 
 
Das mit der Drehzahl ist eigentlich unmöglich.
 
Der Motor gibt dir z.B. 3000 U/min auf die Kupplung, die gibt es mehr oder weniger 1:1 an das Getriebe weiter.
Das Getriebe macht aus, der Drehzahl, je nach Gang, eine Drehzahl für den Reifen. Am Reifen wird dann die Geschwindigkeit abgenommen.
Die Übersetzung am Getriebe bleibt also immer gleich, egal was du für eine STG-Software im Motor hast.
Dreht der Motor weniger, kommt weniger am Getriebe an.
 

Zitat:

Das Getriebe macht aus, der Drehzahl, je nach Gang, eine Drehzahl für den Reifen. Am Reifen wird dann die Geschwindigkeit abgenommen.

Ahhhh da kommt Licht ins Dunkeln... kann es sein das ich jetzt mit den 195/65 R15 eine andere Geschwindigkeit erreiche bei soundsoviel Drehzahl und mit meinen Sommerreifen 205/55 R16 wieder eine andere Geschwindigkeit bekomme mit der exakten Drehzahl??

z.B. bei 3100U/min -> 160 km/h mit Reifen -> 205/55 R16
bei 3100U/min -> 140 km/h mit Reifen -> 195/65 R15

naja korriegiert mich wenn ich irgendwie was falsches hier schreibe ist ja noch früh 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen