Erfahrungen mit Radio Empfang
Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?
Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.
Gruss Testdriver
Beste Antwort im Thema
Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?
Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.
Gruss Testdriver
224 Antworten
Zitat:
@volvovolvo schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:20:32 Uhr:
Hallo Forum, der miese UKW Empfang ist wie es scheint auch mit Modelljahrgang 2019 nicht vom Tisch (Produziert 10.2018). In einem ersten Versuch wurde die Antenne gewechselt, gebracht hat es aber nichts.
DAB habe ich bewusst nicht gewählt, in der hügeligen Schweiz ist die Abeckung und damit der Empfang nicht überall gegeben. Es war mir den Aufpreis nicht wert.
Nun habe ich knistern, hellen und dunklen Klang im stetigen Wechsel, Schwankungen und weitere ungeliebte Geräusche.Da ist man einfach nur baff. Wie kann man eine so alte und bewährte Technik wie Analog-Radio in derart mieser Qualität verbauen? Hat das System, will man damit DAB+ pushen?
Aber dir ist schon klar, dass die Netze, egal ob Schweiz, Deutschland, Österreich oder sonst wo, weiterhin verdichtet werden?! Aus meiner Sicht ein Fehler es nicht zu nehmen...aber hat sich ja bald eh erledigt, wenn es werkseitig verbaut werden muss.
Update, denn meiner steht zur Zeit in der Werktatt zur Behebung einiger Problemchen.
Man hat wohl gemessen, dass von der Antenne deutlich zu wenig "Empfang" kommt.
Ich bekomme eine neue Heckscheibe und nochmals Softwareaktualisierung (ist wohl erforderlich) und dann sollte auch das Problem abzuhaken sein.
Nur mal eine Erfahrung
In der Schweiz klappt DAB eigentlich überall ohne Störung
Auch in ALLEN Tunneln( bei allen Sendern)
Im Gegensatz zu D da wird diskutiert FM abzuschalten obwohl Kein Sender in DAB im Tunnel sendet?!
Das mit Skoda Superb erfahren
( wo es nie Empfangsmängel in FM und DAB gab/ gibt)
Höre viel Radio, habe DAB nachträglich einbauen lassen. NICHT wegen dem schlechten FM Empfang, der was bei mir immer Ok. Aber die Sender und die Qualität ist auf DAB besser und mit meinen Lieblings-DAB-Sendern muss ich von Hamburg bis München nicht einmal umschalten. Das war für mich das ausschlaggebende Argument. Mein neuer hat trotzdem diesmal DAB von Anfang an an Bord.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 15. Januar 2019 um 18:53:35 Uhr:
Höre viel Radio, habe DAB nachträglich einbauen lassen.
Was hatte der Umbau denn gekostet?
Wenn bei DAB Sendern der Empfang mal für 1-3 Sekunden weg ist, ist das normal oder sollte der Empfang nie unterbrochen sein?
Heute 900 km gefahren
Wuppertal über Kassel Fulda nach Bayreuth und zurück
Nur DAB gehört.
Mit Null Sekunden Aussetzern und nicht einem Knacken/ Knistern( halt DAB)
Aussetzer kenne ich nicht in den wenigen Tunnelnauf dieser Tour wenn DAB nicht klappt
schaltet Radio automatisch Knackfrei auf FM zurück / und nach dem Tunnel wieder automatisch auf DAB
( Man erkennt es nur im Display der Senderinfo mit der Ergänzung FM ( oder nicht))
@Goldfinger23 da gibt es einen eigenen langen Beitrag im W213 Forum. War aber billiger als direkt vom Werk aus, aber das war bei mir so wegen COMAND und Keyless Go. Damit sind die Antennen usw. schon verbaut und es geht relativ schnell. Ich habe knapp 300 Euro bezahlt.
@goetzuwe ist auch meine Erfahrung. Bin von DAB total begeistert. Ist ab jetzt immer ab Bord.
Zitat:
@e220stein schrieb am 15. Januar 2019 um 19:12:15 Uhr:
@Goldfinger23 da gibt es einen eigenen langen Beitrag im W213 Forum.
Den habe ich auch gesehen. Ich wurde aber etwas von den 23 Seiten abgeschreckt und wollte mich jetzt da nicht unbedingt so durchwühlen, weil es schon eine Menge Beiträge mit recht belanglosem bla bla darin gibt und man weniger zum Kern des Themas kommt. Daher danke für die Preisnennung.
@Goldfinger23 Schau in dem Beitrag nach meinem Namen. Da sollte alles wichtige drin stehen. Der Preis hängt aber stark von der Ausstattung ab.
Zitat:
@goetzuwe schrieb am 15. Januar 2019 um 18:50:18 Uhr:
Im Gegensatz zu D da wird diskutiert FM abzuschalten obwohl Kein Sender in DAB im Tunnel...
In Deutschland gibt es aktuell null Diskussionen über die Abschaltung von UKW, wie kommst du darauf?
@e220stein Danke. Werde ich machen. Habe aber auch das Comand verbaut, halt nur kein Keyless Go.
@Goldfinger23 dann wird es sicherlich teurer werden, denn das Keyless Go hat die Antennen in der C-Säule liegen. Die müssen dann extra dazu genommen werden. Lass dir ein Angebot von Mercedes machen.
@e220stein Danke für den Tip. Werde es bei Gelegenheit prüfen lassen und ein Angebot einholen.