Erfahrungen mit Motor-Getriebezusatz "REDUCTO"
Hallo,
wer von euch hat schon Erfahrungen mit folgendem Zusatzmittel für Motor und Getriebe gemacht (speziel im Getriebebereich)???
Das Konzentrat heißt REDUCTO.
Das Mittel ist fast nirgends erhältlich, auch gibts keine genaueren Tests dazu.
Ich hab nur mal gelesen, das bei einem das Hinterachsgetriebe nach dem Befüllen mit dem Getriebekonzentrat keine laufleistungsbedingte Geräusche mehr gemacht hat.
Bei einem anderen, der hat es in seinem Golf III Getriebe hineingefüllt, da wurde durch das Mittel das bekannte hackelige Schalten behoben und die Schaltung ging dann butterweich.
Denn das mit dem Getriebe habe ich auch vor, will einen Getriebeölwechsel machen und dann das neue VW Getriebeöl (was es so seit 2001 gibt) hineinfüllen und dazu noch das Konzentrat dazuschütten. Mal sehn ob das hackelige, bisl kratzende Schalten behoben wird, oder zumindest im großen und ganzen.
Was ich weis, das Mittel soll so 70000KM im Getriebe stand halten, und angeblich sollen es schon einige Werkstattbetriebe einsetzten im Raum München und Umgebung, wie VW-Audi usw.. Ist eine Entwicklung von der Universität der Bundeswehr in München, dort sollen auch schon die Straßenmeistereifahrzeuge München mit dem Mittel in Betrieb sein. Angeblich auch schon von Mercedes in manchen LKW Modelle.
Aber mehr hab ich auch nicht gefunden.
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
das kann durchaus sein....
1l auf 1000km = zu 99% ventilschaftdichtungen defekt. also vw krankheit egal bei welchen auto (wens kein diesel ist). wen du nun das öl "dicker" machst durch zusätze oder einem "schlechten" öl dann hörts auf.
ob das nun gut oder schlecht ist bleibt jedem selber überlassen.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich sag es nochmal: Nehmt es bei PROBLEMEN und nicht um Kraftstoff oder sonstwas zu sparen. Das funktioniert bei den heutigen Hochleistungsölen sowieso nicht mehr.
Wenn es bei Problemen jeder Art hilft können diese anderen Hochleistungsöle ja nichts gescheites sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn deine Hydrostössel trotz frischem Öl klackern - DANN ist der richtige Zeitpunkt.
Danke, aber das habe ich schon hinter mir. An meinem ehemaligen Winter Golf 2 klapperten die Hydros bei jedem Start, habe dann auch mal so ein Mittelchen probiert, hat 1 Tag nicht mehr geklappert, danach aber schlimmer wie vorher. Habe dann einen Ölwechsel mit gutem Öl gemacht, Ergebniss ? Klapperte 2 Wochen nicht mehr.
An meinem ehemaligen 124er das gleiche Spiel, damals (mit 19) war man noch "dumm" und hat alles mögliche Versucht, gebracht hat keins dieser Mittelchen etwas welche ich damals probiert habe. Ausser ein großes Loch im Geldbeutel. 😁
Letztendlich ist ein klappernder Hydrostössel defekt und muß getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn dein Getriebe hart oder hakelig schaltet - DANN...
Öl wechseln oder Ölstand richtig stellen, zumindest am Automatikgetriebe. Am Schaltgetriebe ist dann entweder die Synchronisation durch abgenutze Ringe o.ä. nicht mehr korrekt, die ganzen Umlenkpunkte ausgeleiert oder nicht geschmiert oder einfach noch die Werksfüllung an Öl im Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn deine Servopumpe beim Einparken laut heult - DANN...
Ist die Pumpe defekt, oder zu wenig Öl bzw. die Werksbefüllung drin
Aber vielleicht kannst du mir erklären wie dieses Mittelchen defekte Bauteile reparieren soll.
Erklären erklären erklaren!!!!! Erklär mir zu 100%wie die Erde entstanden ist!!! Mein Gott diese Welt ist nu egoistisch!! Die Öllobby will sich Reich und noch reicher machen!! Auto und teilehersteller wollen Sachen verkaufen!!! Ich habe dieses Mittel mitlerweile in zwei Zweitaktmotor von ner Groden Firma für motocrossmaschinen!! Wie kann es sein das ich in bergaufpassagen an denjenigen vorbeiziehe, welche vorher schneller waren???? Wir kann es sein das ich in meinem Pkw seit einfüllen des Produktes nen Liter ca. Weniger Verbrauch habe und kein Öl mehr geschluckt wird!!! Wenn hier einer von hochleistungsolen spricht dann sollte man die chemischen Zusammensetzungen kennen!!! Soviele unterschede gibt es da nämlich ncht!!! Warum kostet ein 0w40 von Castrop doppelt soviel wie das noname Öl welches vom gleichen Band gelaufen ist?????? Es bin ja nicht nur ich welcher das positive ergebnis hat!! Es waren vor mir schon zig kameraden die mich erst darauf gebracht haben!! Und ja ich habe egoogelt und nein ich mache kine Werbung!! Nur menschn welche nie was ausprobieren aber trotzdem andauernd labern, die haben so wenig Ahnung wie ne 80jahrige vom ipad!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Wie kann es sein das ich in bergaufpassagen an denjenigen vorbeiziehe, welche vorher schneller waren????
weil die n ticken später am gas waren, weil sie mehr im tank haben? weil sie noch net kacken waren und 5kg zuviel rumschleppen? weil die noch voll sind von der letzten boxenparty?
fragen über fragen....
es gibt IMMER leute die etwas feststellen. nennt sich "placebo effekt". ich kann bei 10 leuten innen tank pinkeln und sagen ich hab flüssiges nitro methan reingekippt und EINER wird mir zu 100% bestätigen das seine kiste besser geht. das selbe gilt für pilz luftfilter, sprit spar magneten, tuning würste und jede menge anderer krimskrams.
...das beste beispiel der polo meiner schwester-hoher ölverbrauch,ca.1liter auf 1000 km,das EP2000 eingefüllt-ölverbrauch drastisch runtergegangen,auf ca.0,4 liter auf 1000km!🙂
Ähnliche Themen
das kann durchaus sein....
1l auf 1000km = zu 99% ventilschaftdichtungen defekt. also vw krankheit egal bei welchen auto (wens kein diesel ist). wen du nun das öl "dicker" machst durch zusätze oder einem "schlechten" öl dann hörts auf.
ob das nun gut oder schlecht ist bleibt jedem selber überlassen.
Mein Gott, ich versteh nicht warum ihr euch so aufregt. Wenn ihr das zeug für Bullshit haltet dann sagt das und gut ist, wenn sich Leute dennoch ihre Meinung bilden wollen und es kaufen so sollen sie es machen.
Naja probiert es einfach aus, oder lasst es sein!! Ich wollte es nur empfehlen und wer will kanns annehmen und wer nicht soll's bleiben lassen!! Schaut's auf die Seite kontaktiert den Herrn und fragt bei dem nach!! Und zum Thema teuer: mein castrol was ich immer ( leiser) immer reingekippt habe war teuer aber das ist ein Witz!! Virallem für das ergebnis!!
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Wenn es bei Problemen jeder Art hilft können diese anderen Hochleistungsöle ja nichts gescheites sein. 😉Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich sag es nochmal: Nehmt es bei PROBLEMEN und nicht um Kraftstoff oder sonstwas zu sparen. Das funktioniert bei den heutigen Hochleistungsölen sowieso nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Danke, aber das habe ich schon hinter mir. An meinem ehemaligen Winter Golf 2 klapperten die Hydros bei jedem Start, habe dann auch mal so ein Mittelchen probiert, hat 1 Tag nicht mehr geklappert, danach aber schlimmer wie vorher. Habe dann einen Ölwechsel mit gutem Öl gemacht, Ergebniss ? Klapperte 2 Wochen nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn deine Hydrostössel trotz frischem Öl klackern - DANN ist der richtige Zeitpunkt.
An meinem ehemaligen 124er das gleiche Spiel, damals (mit 19) war man noch "dumm" und hat alles mögliche Versucht, gebracht hat keins dieser Mittelchen etwas welche ich damals probiert habe. Ausser ein großes Loch im Geldbeutel. 😁Letztendlich ist ein klappernder Hydrostössel defekt und muß getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Öl wechseln oder Ölstand richtig stellen, zumindest am Automatikgetriebe. Am Schaltgetriebe ist dann entweder die Synchronisation durch abgenutze Ringe o.ä. nicht mehr korrekt, die ganzen Umlenkpunkte ausgeleiert oder nicht geschmiert oder einfach noch die Werksfüllung an Öl im Getriebe.Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn dein Getriebe hart oder hakelig schaltet - DANN...
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ist die Pumpe defekt, oder zu wenig Öl bzw. die Werksbefüllung drinZitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn deine Servopumpe beim Einparken laut heult - DANN...Aber vielleicht kannst du mir erklären wie dieses Mittelchen defekte Bauteile reparieren soll.
So jetzt les mal durch was ICH geschrieben hab und dann was DU geschrieben hast...
"dann auch mal so ein Mittelchen probiert"
NEIN, ich rede nicht von irgendeinem solch einen Mittelchen, sondern ganz konkret von Lubegard - sonst gar nix.
Bitte also nicht alles über einen Kamm scheren, sondern konkret bleiben:
Welches Mittelchen haste denn jetzt konkret eingefüllt?
Lesen ist schon Glückssache...gelll 😎
Weiter im Text:
"Ist die Pumpe defekt, oder zu wenig Öl bzw. die Werksbefüllung drin"
Quatsch, absoluter Quatsch sogar...
Wenn Öl altert - ok - wechseln - bringt auch oft was - dafür gibts sogar Spülmittelchen - auch von Lubegard und man braucht es eigentlich nicht, man kann auch mit frischem Servoöl spülen.
Aber ich wette, ein nigelnagelneues Auto quengelt mit der Servopumpe, wenn du das Lenkrad bis zum Anschlag drehst - ist eigentlich auch normal. Aber sogar das kannst du mit Lubegard reduzieren - dazu würde ich es aber nicht nehmen.
Aber genau solch ein Geräusch kann sich durch Verschleiss verschlimmern und hier kann Lubegard helfen - nicht reparieren, aber vielleicht deutlich das Leben verlängern.
..und weiter im Text:
"Wenn dein Getriebe hart oder hakelig schaltet - DANN...Öl wechseln oder Ölstand richtig stellen, zumindest am Automatikgetriebe. Am Schaltgetriebe ist dann entweder die Synchronisation durch abgenutze Ringe o.ä. nicht mehr korrekt, die ganzen Umlenkpunkte ausgeleiert oder nicht geschmiert oder einfach noch die Werksfüllung an Öl im Getriebe."
Und wenn alles richtig ist? Ich hatte schon Neuwagen mit furchtbar hakeligem Getriebe...
Ja dann weisst du nicht mehr weiter...genau zu diesem Zeitpunkt kannst du jetzt mal ins US-Forum wechseln, die bekanntlich am meisten Ahnung von Automaten haben und fragen wer alles Lubegard schon getestet hat und ach nee lass mal - die haben ja sowieso alle kein Ahnung und wissen nicht, wenn ihr Fahrzeug weicher schaltet und das Getriebe agiler reagiert und weniger brummt.
Also lassen wir das Thema. Mir reicht es, wenn ich die Vorteile kenne.
Wenn es alle kaufen wird es nur teurer.
Lubegard ist Müll und verwendet es blos nicht!
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Erklären erklären erklaren!!!!!Wir kann es sein das ich in meinem Pkw seit einfüllen des Produktes nen Liter ca. Weniger Verbrauch habe und kein Öl mehr geschluckt wird!!!
Na dann erklär doch mal warum und wie so ein "popeliges" Mittel das schafft bzw. schaffen soll.
Warum verwenden es denn nicht gleich die ganzen Autohersteller ? Die wären doch froh wenn sie auf eine so einfache Art und Weise einen Verbrauchsvorteil gegenüber der Konkurenz erreichen würden.
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
die haben so wenig Ahnung wie ne 80jahrige vom ipad!!!!!!
Sorry, aber vom ipad habe ich als 31 Jähriger auch keine Ahnung !
Zitat:
Original geschrieben von DonC
NEIN, ich rede nicht von irgendeinem solch einen Mittelchen, sondern ganz konkret von Lubegard - sonst gar nix.
Bitte also nicht alles über einen Kamm scheren, sondern konkret bleiben:
Ok, dann hast jetzt du das einzige Mittelchen eingefüllt das funktioniert. Aber du bist nicht der erste der sowas behauptet.
Warum hat die Wunderwirkung von dem Produkt noch kein Test von irgendeinem Prüfinstitut belegen können ?
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Welches Mittelchen haste denn jetzt konkret eingefüllt?
Motor Up, Irgendwas von Liqui Moly, Irgendwas von Cyclo und Irgendwas von deinem dem toll funktionierendes Wunderprodukt für das du hier kämpfst wie ein Löwe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Lesen ist schon Glückssache...gelll 😎
Weiter im Text:
"Ist die Pumpe defekt, oder zu wenig Öl bzw. die Werksbefüllung drin"
Quatsch, absoluter Quatsch sogar...Wenn Öl altert - ok - wechseln - bringt auch oft was - dafür gibts sogar Spülmittelchen - auch von Lubegard und man braucht es eigentlich nicht, man kann auch mit frischem Servoöl spülen.
Aber ich wette, ein nigelnagelneues Auto quengelt mit der Servopumpe, wenn du das Lenkrad bis zum Anschlag drehst - ist eigentlich auch normal. Aber sogar das kannst du mit Lubegard reduzieren - dazu würde ich es aber nicht nehmen.
Aber genau solch ein Geräusch kann sich durch Verschleiss verschlimmern und hier kann Lubegard helfen - nicht reparieren, aber vielleicht deutlich das Leben verlängern.
Ja, das ist Quatsch, ne, eigentlich ist das schon der absolute Bullshit.
Mach den Deckel vom Servobehälter runter und schau was passiert wenn du die Lenkung im Stand bis auf Anschlag ziehst und festhältst. Noch besser, häng vorher noch ein Druckmanometer an den Zu- u. Rücklauf. Dann, und erst dann reden wir weiter !!! Und dann kannst du mir mal erklären was diese Wunderpfütze da verbessern soll. Vielleicht erkennst du dann was das Geräusch verursacht und warum das Geräusch überhaupt nichts mit höherem Verschleiß zu tun haben kann.
Fakt ist nämlich das bei Volleinschlag das Überdruckventil in Aktion tritt und damit die Ölpumpe vor Überlastung schützt. Das ist das Geräusch !!!! Also, wie soll Lubegard das Geräusch reduzieren ??? Und was soll das bitte mit Verschleiß zu tun haben ???
Weniger Geräusch = weniger abgeführter Überdruck = mehr Verschleiß !!! Und nicht anderstrum.
Aber hauptsache mal Blech geschrieben und Blödsinn behauptet ! Wenn man keine Ahnung hat sollte man hin und wieder die Finger von der Tastatur lassen.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ja dann weisst du nicht mehr weiter...genau zu diesem Zeitpunkt kannst du jetzt mal ins US-Forum wechseln, die bekanntlich am meisten Ahnung von Automaten haben und fragen wer alles Lubegard schon getestet hat und ach nee lass mal - die haben ja sowieso alle kein Ahnung und wissen nicht, wenn ihr Fahrzeug weicher schaltet und das Getriebe agiler reagiert und weniger brummt.
Google mal nach Spritsparmagneten, was denkst du bei wievielen Leuten das schon funktioniert hat.
Ach nee, laß mal, die haben ja alle keine Ahnung !
Glaubst du das etwa ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Also lassen wir das Thema. Mir reicht es, wenn ich die Vorteile kenne.
Stimmt, mir reicht das auch. Aber schade das ich von dir wohl nie eine Erklärung mit der Servopumpe und dieser Plörre erhalten werde. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Na dann erklär doch mal warum und wie so ein "popeliges" Mittel das schafft bzw. schaffen soll.Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Erklären erklären erklaren!!!!!Wir kann es sein das ich in meinem Pkw seit einfüllen des Produktes nen Liter ca. Weniger Verbrauch habe und kein Öl mehr geschluckt wird!!!
Warum verwenden es denn nicht gleich die ganzen Autohersteller ? Die wären doch froh wenn sie auf eine so einfache Art und Weise einen Verbrauchsvorteil gegenüber der Konkurenz erreichen würden.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum verwenden es dir Hersteller nicht :Zitat:
Original geschrieben von blackrider
die haben so wenig Ahnung wie ne 80jahrige vom ipad!!!!!!
ihnn ist es scheiß egal wieveil die Auto tatsächlich verbrauchen!!!! Die hatten schon vor Jahren das ein Liter Auto bauen können!!!! Warum sie es nicht teinkippen: man kauft einmal ein Auto, danach leben die von Ersatzteilen und servicearbeiten!!!
Mal selber überlegen!!! Das sind keine Samariter!! Ich kann nur sagen welches ergenis ich habe!! Und ich habe es getestet und nicht nur gelabert!! Für 33€ war's mir auf keinen Fall zu teuer es auszuprobieren!!! Ich lebe nicht nach dem Sprichwort was der bauer nicht kennt frißt er nicht!!!
Sorry, aber vom ipad habe ich als 31 Jähriger auch keine Ahnung !
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum hat die Wunderwirkung von dem Produkt noch kein Test von irgendeinem Prüfinstitut belegen können ?
1. Gibt es diese Tests, Lubegard wird sogar in einem TSB von Saab empfohlen
2. Servolenkungen machen nicht nur durch Überdruck Geräusche - Stichworte Kavitation, Ventiltrieb
3. Bist du nicht nicht einmal in der Lager konkret zu benennen, WAS du in dein Auto eingefüllt hast - schon ein bisschen Armutszeugnis - oder?
4. Mir jetzt mit einem Spritsparmagneten zu kommen ist mehr als ärmlich...gehen dir die Argumente aus?
5. Fragt einfach mal im US-Forum nach...oder muss ich das jetzt selbst machen? Ach nein, das sind nach eurer Meinung ja auch alles Schwätzer und Unwissende - auch wenn es ihre eigene Erfahrung ist. Schon klar.
Somit waren das meine 50 cent.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
1. Gibt es diese Tests, Lubegard wird sogar in einem TSB von Saab empfohlen
2. Servolenkungen machen nicht nur durch Überdruck Geräusche - Stichworte Kavitation, Ventiltrieb
3. Bist du nicht nicht einmal in der Lager konkret zu benennen, WAS du in dein Auto eingefüllt hast - schon ein bisschen Armutszeugnis - oder?
4. Mir jetzt mit einem Spritsparmagneten zu kommen ist mehr als ärmlich...gehen dir die Argumente aus?
5. Fragt einfach mal im US-Forum nach...oder muss ich das jetzt selbst machen? Ach nein, das sind nach eurer Meinung ja auch alles Schwätzer und Unwissende - auch wenn es ihre eigene Erfahrung ist. Schon klar.
1. Dann hast du sicher ein Link zu so einem Test.
2. Wie bekommst du denn bitte die Luftblasen (bzw. Hohlräume) in ein geschlossenes Servosystem welches dann nach deiner Behauptung die Geräusche verursachen soll ?
3. Ich empfinde es nicht als Armutszeugnis wenn ich mich nach ~13 Jahren nicht mehr an den genauen Produktnamen erinnern kann.
4. Nein, du hast doch auf Aussagen von anderen verweisen, warum soll ich das dann nicht auch tun ?
5. Die Leute bei denen Sprisparmagnete funktionieren haben auch ihre eigenen Erfahrungen gemacht. Aber die Frage ob du das glaubst hast oder kannst du wohl nicht beantworten.
Ebenso was hier schon jemand anderst geschrieben hat das er damit mal eben 1 Liter auf 100 km eingespart hat. jedoch behauptest du:
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Nehmt es bei PROBLEMEN und nicht um Kraftstoff oder sonstwas zu sparen. Das funktioniert bei den heutigen Hochleistungsölen sowieso nicht mehr.
Komisch das genau Lubegard aber auch damit kräftig Werbung macht !!! Aber:
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Na das ist nur ein Retailer - sowas interessiert mich nicht.
Man oh man, was für überzeugende Argumente !
Du willst Links? Die gibt es bei google haufenweise...
Da du aber wie ein Verschwörungstheoretiker bist, glaubst du doch nur das was du willst, also was solls!
Zwei aus den ersten Ergebnissen bei google geb ich dir einfach:
Alfa Servo
TSB Saab
Schon komisch, dass es ein Autohersteller freigibt, wenn es so gar nichts taugt...
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
ihnn ist es scheiß egal wieveil die Auto tatsächlich verbrauchen!!!!
Genau, und deshalb werden zig Millionen € ausgegeben um den Verbrauch nach unten zu drücken.
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Die hatten schon vor Jahren das ein Liter Auto bauen können!!!!
Klar, und ab 2020 kannst du damit zum Mond fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Warum sie es nicht teinkippen: man kauft einmal ein Auto, danach leben die von Ersatzteilen und servicearbeiten!!!
Was haben Ersatzteile und Servicearbeiten mit dem Verbrauch des Autos zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Mal selber überlegen!!!
Danke, habe ich schon, du auch ?
Zitat:
Original geschrieben von blackrider
Ich kann nur sagen welches ergenis ich habe!! Und ich habe es getestet und nicht nur gelabert!
Was hast du vorher verbraucht ? Was verbrauchst du jetzt ?
Geht es um den XR2i ?
Dann kannst mir sicher auch erzählen wie du eine Leistungssteigerung von ~35% bei dem Auto erreicht hast. 😁