Erfahrungen mit Motor-Getriebezusatz "REDUCTO"

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wer von euch hat schon Erfahrungen mit folgendem Zusatzmittel für Motor und Getriebe gemacht (speziel im Getriebebereich)???

Das Konzentrat heißt REDUCTO.

http://www.reducto.de/

Das Mittel ist fast nirgends erhältlich, auch gibts keine genaueren Tests dazu.

Ich hab nur mal gelesen, das bei einem das Hinterachsgetriebe nach dem Befüllen mit dem Getriebekonzentrat keine laufleistungsbedingte Geräusche mehr gemacht hat.

Bei einem anderen, der hat es in seinem Golf III Getriebe hineingefüllt, da wurde durch das Mittel das bekannte hackelige Schalten behoben und die Schaltung ging dann butterweich.

Denn das mit dem Getriebe habe ich auch vor, will einen Getriebeölwechsel machen und dann das neue VW Getriebeöl (was es so seit 2001 gibt) hineinfüllen und dazu noch das Konzentrat dazuschütten. Mal sehn ob das hackelige, bisl kratzende Schalten behoben wird, oder zumindest im großen und ganzen.

Was ich weis, das Mittel soll so 70000KM im Getriebe stand halten, und angeblich sollen es schon einige Werkstattbetriebe einsetzten im Raum München und Umgebung, wie VW-Audi usw.. Ist eine Entwicklung von der Universität der Bundeswehr in München, dort sollen auch schon die Straßenmeistereifahrzeuge München mit dem Mittel in Betrieb sein. Angeblich auch schon von Mercedes in manchen LKW Modelle.

Aber mehr hab ich auch nicht gefunden.

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

das kann durchaus sein....

1l auf 1000km = zu 99% ventilschaftdichtungen defekt. also vw krankheit egal bei welchen auto (wens kein diesel ist). wen du nun das öl "dicker" machst durch zusätze oder einem "schlechten" öl dann hörts auf.

ob das nun gut oder schlecht ist bleibt jedem selber überlassen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Welche Motorenhersteller haben Freigaben für die Verwendung des Mittels in welchen der von ihnen vertriebenen Motoren erteilt? Darüber läßt sich leider auch nichts finden.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ich hatte damals einen Jetta, der hat Öl gefressen. Ich hab in ner freien Werke einen Motorzusatz bekommen, der sollte das abstellen. Hat gepasst, der Wagen hat kein Öl mehr gebraucht.

Das war sicher kein Reiniger und schon gar kein angeblich reibungsreduzierendes- u. leistungssteigerndes Mittelchen, somit ist dort kein VI-Verbesserer enthalten.

Das waren sicher nur Pflege-Substanzen für die Elastomere, also ohne VI-Verbesserer, und sich somit ein ganz Neutral verhaltendes Produkt.

Das hat aber überhaupt nichts mit den ganzen anderen Märchenprodukten zu tun. Das erkennt man spätestens dann wenn man die Herstellerangaben liest. Da wird der ganze übliche Schwachsinn der anderen Märchenprodukte nämlich schon gar nicht versprochen !

Ich werde einen Teufel tun, ein Produkt in einer hochtechnisierten Maschine einzusetzen, wenn mir dafür nur Versprechungen vorliegen anstatt harter, belastbarer und nachprüfbarer Fakten.

So ein schmarn!!! Noch nie mit dem Mad zu tun gehabt, desween gleich gegooglet was es überhaupt bedeutet!!! Wenn du mit der bw zu tun hast und gibst unerlaubt testergebnisse Preis dann ist das Spionage!!! Sry aber da ist so eine Blödheit gebündelt das es schon fast schmerzt! Referenzen bei reducto!!! Kaplanturbine: die senkung der temp und die mehr Leistung wird auf einen geringeren lagerverlust zurückgeführt!!!! Was ist lagerverlust Klugscheißer!! Sorry Leute aber bitte informiert euch selbst und Hort nicht auf diesen vogel!!
Danke!! Mir
zu dumm diesen ererb zu antworten!! Aber anscheinend hab ich allwissend gegenüber!! MAD. Muss
eine Definition nennen weil er keinen Plan hat!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich werde einen Teufel tun, ein Produkt in einer hochtechnisierten Maschine einzusetzen, wenn mir dafür nur Versprechungen vorliegen anstatt harter, belastbarer und nachprüfbarer Fakten.

Nachlesen auf der hp!!! Welcher motorenhertseller verflucht soll denndafur ne Freigabe schreiben!!!!!!! Die hangen doch mit den olproduzenten zusammen und werden einen Teufel tun Sachen zu empfehlen was die Laufleistung verlangert bzw den Öl Spritverbrauch reduziert!! De vordern für Anz. Normale Motoren 0w40 Ole obwohl das Ar nicht nötig ware!!! Ein 10w40 wurde es ebenso tun!! Ichuss auch ein 0w40 fahren!! Ich mache es auch wegen der Garantie!! Aber wenn sogar der Händler feststellt das sich mein civic so schalten lasst wie kein andere, das muss doch irgendwas sein oder???? Lest es euch auf

der

Seite bei Referenzen durch!!! Aber jeder der da spricht labert scheiße!!! Und wenn Dipl Ing was testen sind sie auch dummer als du!!!

Ich fahre es in einem so tollen Motor!! Unsere Motoren

sind alle idiotensicher!! So eben konstruiert das es de dummer Hausfrau auch fahren kann ohne das er gleich hochgeht!!!

Aber glaubt nur was euch die heise

Industrie vorsetzt!! Damit machen die ihr Geld und haben es

schon immer gemacht!!! Wir gesagt ich fahre es jetzt in 3 eigenen Motoren und getrieben und

komischerwise ist

noch keiner hochgegangen!! Es hat sich nur ein Ölverbrauch von 0 eingestellt und ein Verbrauch bei 130 temp von 5,9 Liter!! Auf 220 km 13,3 Liter!! Gestern erst gemessen!! Und das im voralpenland, nicht in der flachen Heide !!

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Wenn du mit der bw zu tun hast und gibst unerlaubt testergebnisse Preis dann ist das Spionage!!!

Aha, die erlaubte öffentliche Bekanntgabe zu einem Test von der BW ist also Spionage !

Zudem wurde ja auch nicht der Test der BW veröffentlicht. Auf der HP steht ja nur die BW schreibt...
Mehr nicht !!!

Unter Spionage verstehe ich wenn die BW die Veröffentlichung nicht wollte und diese ein dritter öffentlich gemacht hat. Das ist hier aber definitiv nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Sry aber da ist so eine Blödheit gebündelt das es schon fast schmerzt!

Selbsterkenntniss ist der beste Weg zur Besserung !

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Kaplanturbine: die senkung der temp und die mehr Leistung wird auf einen geringeren lagerverlust zurückgeführt!!!! Was ist lagerverlust Klugscheißer!!

Was hat eine Kaplanturbine mit einem Automotor zu tun ?

Wie das Teil funktioniert kannst du gerne Nachlesen (ISBN: 978-3-640-18243-5)

Dann erkläre uns wie du das in Zusammenhang bringen willst.

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Sorry Leute aber bitte informiert euch selbst und Hort nicht auf diesen vogel!!
Danke!!

Dann gib uns doch mal ein paar Informative Links oder Testergebnisse, z.B. von Automagazinen, unabhängigen Prüforganistationen usw...

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Mir zu dumm diesen ererb zu antworten!!

Große Worte eines.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Desweiteren, warum soll da öffentlich ein Gutachten zu sehen sein?

Weil es

1. enorm verkaufsfördernd wäre

und

2. in bestimmten Branchen gefordert wird, um das Mittel überhaupt einsetzen zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


...De vordern für Anz. Normale Motoren 0w40 Ole obwohl das Ar nicht nötig ware!!! Ein 10w40 wurde es ebenso tun!! Ichuss auch ein 0w40 fahren!!

Ein >8000 U/min drehenden Motor ist also normal ?

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Ich fahre es in einem so tollen Motor!! Unsere Motoren
sind alle idiotensicher!! So eben konstruiert das es de dummer Hausfrau auch fahren kann ohne das er gleich hochgeht!!!

Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


und ein Verbrauch bei 130 temp von 5,9 Liter!! Auf 220 km 13,3 Liter!! Gestern erst gemessen!! Und das im voralpenland, nicht in der flachen Heide !!

Aha. 😁

@blackrider:...herzlichen glückwunsch-du bist an pepe geraten....hatte auch schon mehrfach das vergnügen😁...da ist jede diskussion überflüssig-wollte ihm auch schon mein mittel in den motor leeren...aber der sturkopf hat gekniffen...😁

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Das war sicher kein Reiniger

Wie gesagt, das weiß ich nicht mehr. Das Zeug sollte angeblich die Ölrückstände beseitigen. Also doch ne Art Reiniger. Was es gemacht hat, weiß ich nicht. Auf alle Fälle hat der Motor mit dem Ölsaufen aufgehört. Zumindest von Ölwechsel zu Ölwechsel.

ADAC Test Spritsparmittel (u.a. kann man auch etwas über Reducto lesen)

http://www1.adac.de/.../default.asp#atcm:8-166290

Jeden Tag steht ein Dummer auf der wieder viel Geld für ein nutzloses Produkt ausgibt.
Aber das hatten wir ja auch schon in anderen Threads festgestellt. 😁

Soll jeder machen wie er will, ich schmeiß mein Geld nicht zum Fenster raus.

Es wird in dem Thread ja immer wieder nach Personen gesucht, die das Reducto verwenden.

Ich gehöre zu den Verwendern!

Kurze Schilderung meiner Erfahrungen:
1.In meinem Passat mit 250.000 Km Laufleistung bei ca. 130.000 Km das erste Mal Reducto (0,5 Liter) eingefüllt.
Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Motor leiser läuft. Nach ca. 3-4 TKm konnte ich einen MESSBAREN geringeren Verbrauch von ca. 0,7 Liter feststellen!
Nach nun 2 Füllungen in dem Passat (jeweils beim Ölwechsel) hat der Motor KEINERLEI Probleme, keine Ölnasen, nix!!!!
Mein KFZ-Meister des Vertrauens meinte, das die Maschine top in Schuss ist.

Reducto läuft auch in einem A-Klasse seit ca. 100.000 Km und auch hier deutliche Effekte.
Motor auch total trocken aussen.

Ich kann bisher nur positives über das Produkt sagen und plane es auch in meinen A6, 2.7 TDi einzufüllen.
Wenn man mit den Kollegen bei Reducto telefoniert oder mailt und die Laufleistung angibt und den Typ, dann bekommt man auch eine Mischung die auf den Motor etwas abgestimmt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen