Erfahrungen mit Motor-Getriebezusatz "REDUCTO"

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wer von euch hat schon Erfahrungen mit folgendem Zusatzmittel für Motor und Getriebe gemacht (speziel im Getriebebereich)???

Das Konzentrat heißt REDUCTO.

http://www.reducto.de/

Das Mittel ist fast nirgends erhältlich, auch gibts keine genaueren Tests dazu.

Ich hab nur mal gelesen, das bei einem das Hinterachsgetriebe nach dem Befüllen mit dem Getriebekonzentrat keine laufleistungsbedingte Geräusche mehr gemacht hat.

Bei einem anderen, der hat es in seinem Golf III Getriebe hineingefüllt, da wurde durch das Mittel das bekannte hackelige Schalten behoben und die Schaltung ging dann butterweich.

Denn das mit dem Getriebe habe ich auch vor, will einen Getriebeölwechsel machen und dann das neue VW Getriebeöl (was es so seit 2001 gibt) hineinfüllen und dazu noch das Konzentrat dazuschütten. Mal sehn ob das hackelige, bisl kratzende Schalten behoben wird, oder zumindest im großen und ganzen.

Was ich weis, das Mittel soll so 70000KM im Getriebe stand halten, und angeblich sollen es schon einige Werkstattbetriebe einsetzten im Raum München und Umgebung, wie VW-Audi usw.. Ist eine Entwicklung von der Universität der Bundeswehr in München, dort sollen auch schon die Straßenmeistereifahrzeuge München mit dem Mittel in Betrieb sein. Angeblich auch schon von Mercedes in manchen LKW Modelle.

Aber mehr hab ich auch nicht gefunden.

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

das kann durchaus sein....

1l auf 1000km = zu 99% ventilschaftdichtungen defekt. also vw krankheit egal bei welchen auto (wens kein diesel ist). wen du nun das öl "dicker" machst durch zusätze oder einem "schlechten" öl dann hörts auf.

ob das nun gut oder schlecht ist bleibt jedem selber überlassen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

von so nem zeug halt ich nix....wenns so toll wär würdens die Hersteller auch einfüllen...

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


von so nem zeug halt ich nix....wenns so toll wär würdens die Hersteller auch einfüllen...

nö, weil dann weniger leute in die werkstatt kommen würden denen warme luft angedreht werden kann.

Hallo,

ja da ist schon was dahinter, die Hersteller sind dagegen, weil sie weniger am Service verdienen, sowie auch die Ölhersteller.

Aber es spricht auch vieles dagegen, ob doch nicht welche Schäden entstehen, und obs wirklich viel oder etwas bringt.

Ich hab bis jetzt in 2 Artikel nur positives gehört.
Ich werds jetzt mal ausprobieren.

In den Motor werde ich aber so ein Zeugs nicht reinschütten.

Ciao
Peter

reducto getriebe

Hallo,

ich selbst handle mit reducto. Folgendes: Die Uni BW hat es nicht entwickelt, sie hat es an einer Gasturbine und einem MB-Dieselmotor auf dem Prüfstand getestet. MotorVision bringt in der nächsten Folge, ab 08.12. auf DSF, einen kurzen Beitrag darüber. Angucken!!
Thema Getriebe:

Ich hatte bis vor kurzem noch nen Alfa 164. Getriebe ging schwer (kalt) und heulte leicht. Kilometer 270.000. Befüllt bei 240.000. Ergebnis: gegen Null.
Wahrscheinlich war die Legierung schon zu weit runter.
Das Mittel kann nur "unterstützen", keine Überholung ersetzen.
Bei einem Golf III, der sich ebenfalls schwer schalten ließ, änderte sich dies bereits, als das Auto vom Hof fuhr. Hier voller Erfolg.
BMW AG, Mobile Tradition, hat das Mittel in ihre Mille Miglia Oldtimer gefüllt (u.a. Hinterachse und Motor) und ist zufrieden. Deshalb gab es auch eine positive Referenz.

Hilft nur ausprobieren.

Gruß

rockybobs

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich hab mir den Bericht angeschaut und das Produkt sieht wirklich vielversprechend aus.
Nach den Tests, und das es die Autobahndirektion München schon einsetzt und das es BMW bei den Oltimern erfolgreich eingesetzt hat.

Also ich hab es bei mir im Getriebe drin und muss schon sagen das es sich jetzt etwas besser schalten lässt!!!!

Aber danke für die Info mit dem Beitrag in DSF!!!

Grüße
Peter

Ich sag nur, der pure Wahnsinn!!!
Ich habe bis vor kurzem nichts von dem Zeug gehalten, aber seit ca 10000 km hab VHS im Motor und seit 300 im Getriebe, und merke wirklich memrkbare unterschiede!! Ich brauche ca nen Liter weniger auf 100km, und das hackelige schalten ist auch weg! Wenn man bedenkt dass der Motor vorher 100-200ml auf 1000km gebraucht hat und jetzt nichts mehr zu messen ist, ist es schon der Hammer!! Und der Preis ist auch mehr als überschaubar um das zu testen!! Kann rs nur positiv unterstützen!!

Zitat:

Original geschrieben von blackrider


Ich sag nur, der pure Wahnsinn!!!
Ich habe bis vor kurzem nichts von dem Zeug gehalten, aber seit ca 10000 km hab VHS im Motor und seit 300 im Getriebe, und merke wirklich memrkbare unterschiede!! Ich brauche ca nen Liter weniger auf 100km, und das hackelige schalten ist auch weg! Wenn man bedenkt dass der Motor vorher 100-200ml auf 1000km gebraucht hat und jetzt nichts mehr zu messen ist, ist es schon der Hammer!! Und der Preis ist auch mehr als überschaubar um das zu testen!! Kann rs nur positiv unterstützen!!

Na, wenn du merkbare Unterschiede merkst, dann ists doch gut. Wenn du unmerkbare Unterschiede merken würdest, müßtest du zum Herrn Dr.!

Komisch, dieser Beitrag wurde 2004 erstellt, deine restlichen Beiträge sind auch von 2004, und jetzt holst du diesen Beitrag nach 6 Jahren wieder hervor?

Erstellt am 17. November 2004 um 22:09:14 Uhr

Zum diesen Märchenprodukten spare ich mir jeden weiteren Kommentar !

Wann werdet ihr wohl alle mal verstehen das es nicht verboten ist alte Threads wieder hochzuholen? 🙄

Noch dazu hat er seine Erfahrung/Meinung zu dem Produkt niedergeschrieben, hat also alles richtig gemacht. Ob wir ihm das nun glauben oder nicht ist eine ganz andere Sache.

Richtig, er hat nichts falsch gemacht.
Aber einen Liter weniger auf 100 Km, dass kann ich nicht glauben. Zumal der Verbrauch nicht nur von der Fahrweise und vom Motor abhängt.

das produkt ist BULLSHIT!

der beste ölzusatz is kein ölzusatz! und getriebe die geräusche machen die kann die yusuf von alis döner und auto bude mit ner hand voll sägespähnen auch wieder "leise" machen. die frage ist nur wie sinnvoll das ist.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wann werdet ihr wohl alle mal verstehen das es nicht verboten ist alte Threads wieder hochzuholen? 🙄

Noch dazu hat er seine Erfahrung/Meinung zu dem Produkt niedergeschrieben, hat also alles richtig gemacht. Ob wir ihm das nun glauben oder nicht ist eine ganz andere Sache.

Genau, besonders interessant ist es immer, wenn man nach 6 Jahren einen Geistesblitz hat und einen Beitrag verfaß und dafür auch noch einen 6 Jahre alten Beitrag hervorkramt.

Ein gutes Gedächtnis der Junge, hat wohl seit 6 Jahren an nichts anderes mehr denken können. 😮

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wann werdet ihr wohl alle mal verstehen das es nicht verboten ist alte Threads wieder hochzuholen? 🙄

Noch dazu hat er seine Erfahrung/Meinung zu dem Produkt niedergeschrieben, hat also alles richtig gemacht. Ob wir ihm das nun glauben oder nicht ist eine ganz andere Sache.

Genau, besonders interessant ist es immer, wenn man nach 6 Jahren einen Geistesblitz hat und einen Beitrag verfaß und dafür auch noch einen 6 Jahre alten Beitrag hervorkramt.

Ein gutes Gedächtnis der Junge, hat wohl seit 6 Jahren an nichts anderes mehr denken können. 😮

Was für ein Bullshit! Schon mal drüber nachgedacht das man über Google oder die foreninterne suche solche Threads findet? Wenn ich nach etwas suche und meinen passenden Thread gefunden habe, dann benutze ich den. Ob der jetzt zwei Monate, vier Jahre oder 10 Jahre alt ist ist völlig egal. Dadurch werden die darin enthaltenen Informationen nicht schlechter. Also hört mit diesem unsinnigen Gejammer auf wenn jemand einen älteren Thread hoch holt.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Erstellt am 17. November 2004 um 22:09:14 Uhr

Zum diesen Märchenprodukten spare ich mir jeden weiteren Kommentar !

...also ich finds interessant!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen