Erfahrungen mit kfzteile24.de

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Bei mir ist die komplette Bremsanlage fällig, sprich Bremsbeläge vorne + hinten und Bremsscheiben vorne+hinten.
Original kann ich mir momentan nicht leisten und bin irgendwie auf kfzteile24.de gestoßen dort kann ich beispielsweise die Bremsbeläge ab 10€ bekommen.
Ist das dann irgend ein billig Mist aus China oder sind die empfehlenswert? Hat da schon jemand gekauft? Wie ist da die Qualität?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will mich nicht als Markenjunkie ausgeben, dennoch geb ich meine Bedenken mal Kund.

Bremsen, Reifen, Lenkung...
In meinen Augen die einzige Lebensversicherung während man im Auto sitzt.

Nach diversen Skandalen, Skandälchen der letzten Jahre (gefälschte Produkte bzw minderwertige Produkte) gehe ich persönlich KEIN Risiko ein!

Marken Bremsen (Brembo, ATE etc)
Marken Reifen (erste bzw. zweite Linie der grossen Hersteller)
Regelmässige Wartung

Wer in seinem Leben jemals ein Bremsenversagen hatte, weiss wovon ich Spreche!
Wer in seinem Leben jemals durch "schlechte" Reifen den Kontakt zur Strasse verloren hat (extrem auf Wasser gerutscht), weiss wovon ich Spreche!

Wer ein Auto fährt, muss es unterhalten können...
Sollte ich mir das Auto nicht leisten können, die Karre abmelden oder auf was "bezahlbares" wechseln (ich weiss... Imageverlust)

Nur seit bitte keine Zeitbomben auf der Strasse!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo



Alles andere ist Zukauf im FEBI Karton. Wobei man Glück haben kann.
Teils ist da Hutchinson oder gar Originalware drin. Pech kann man aber eben auch haben.

Und wo kaufen solche Firmen ihr Zeug her ? So wie ich das jetzt verstanden haben suchen die aufm Markt (auf welchem ) ihr Zeugs zusammen packen es in ihre Kartons und verkaufen hier weiter.

Nicht ganz.

Wie in vielen anderen Branchen auch, gibt es mehr "Marken" als Hersteller.
febi kauft in großem Stil von allen möglichen Herstellern direkt. Unter anderem auch von Erstausrüstern.

Man kann bei Febi aber nicht sagen, dass immer die gleiche Qualität in den Kartons ist. So wie z.B. bei BOSCH, die alles herstellen oder herstellen lassen und nicht fremde Marke in den eigenen Karton packen.

Das Prinzip von febi ist weder verkehrt noch unüblich. Nur mit der Aussage "Mit Febi ist immer alles gut" wäre ich vorsichtig. Ist halt ein Glücksspiel von "Originalteil" bis "made by somebody far far away"
AP z.B. hat BREMBO Bremsscheiben im Karton.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


@Daimler52:
Hobbyarchäologe? 😉
(Solche "Ausgrabungen" irritieren schon etwas, wenn der Thread Jahre alt ist (Beiträge vom 18.01. - 30.04.2011) und gar keine aktuelle Frage dazu vorliegt ... 😕 )

Schönen Gruß

... und der nächste beschwert sich, das neue Threads aufgemacht werden. Nun hat endlich mal einer die Suche verwendet, ists auch nicht recht.

Und wie man sieht, ist das Interesse nach 2 Jahren neun entflammt. Also alles gut :-)

Zitat:

... und der nächste beschwert sich, das neue Threads aufgemacht werden. Nun hat endlich mal einer die Suche verwendet, ists auch nicht recht.

Lol genau. Hauptsache über etwas beschweren. 😁

Ähnliche Themen

@Sencillo + pharmadata:
Im Prinzip habe ich ja gar nicht dagegen, Infos zu einem Thema in einem Thread zu sammeln - so lange es nicht zu unübersichtlich wird.

Nur ist das hier einer der typischen nicht-technischen (tschuldigung) "Laber-Threads" über ein Versandgeschäft, der nur wenig Inhalt, dafür aber jede Menge Vermutungen und Meinungen enthält. Und den nach zwei Jahren für ein gänzlich unaktuelles und unkonkretes

Zitat:

Original geschrieben von Daimler52


Also Febi Ate usw. ist alles ok
nur deren Eigenmarken bzw. Preishammer ist totaler Schrott, hab bei denen Stoßdämpfer bestellt und einbauen lassen... da hätte ich die defekten erst garnicht ausbauen müssen...

aus der Versenkung zu holen ist - naja - Zeitvertreib, aber eben weder aktuell hilfreich noch notwendig. 🙄

Wenn natürlich zu so einem alten Thema noch mal jemand eine aktuelle Frage hat, ist das etwas ganz Anderes. Aber ernst gemeinte Fragen habe ich in den diesjährigen Beiträgen nicht entdecken können ... 😕

Aber (um das meinerseits abzuschließen): Macht doch einfach was ihr wollt (macht ihr ja sowieso) ... 😉

Schönen Gruß

Wie kann das Thread abgeschlossen sein?
Es ist doch sehr aussagekräftig auch noch aktuelle Erfahrungen zu kfzteile24 hier lesen zu können. (und das über Jahre hinweg)
Wenn jemand über google die Wörter "kfzteile24 erfahrungen" eingibt, kommt man sehr wahrscheinlich auf dieses Thread.

Moin
die haben durchaus auch EU Zugelassene Teile ( e- nummer !) die günstig ( nicht billig!!) sind.
Hatte bisher noch keine Probleme mit denen, Service und Lieferzeiten sind wirklich top.
Aber !!!   kauf nicht das Billigste, die haben meisten Alternativen da, die durchaus Marken
im Angebot die mit teuren, "Origina"- Marken mithalten können.
Oft sind gerade solche Hersteller sogar die Zulieferer für Hersteller, werden eben nur
um gelabelt.

Um den Thread mal wieder zum Leben zubekommen:
Für meinen Focus bestellte ich zwei neue Xenon Scheinwerfer bei Kfzteile24.de. Original Teile sind ja fast unbezahlbar.

Es klappte alles ohne Probleme, mit Daten vom Auto kommt man fix auf der Homepage dahin, wo man hin möchte, und der Versand ging, auch in Pandemie Zeiten echt schnell.

Leider war ein Scheinwerfer defekt. Dies sagte mir die Werkstatt beim Einbau.
Also den Schaden gemeldet, nen echt netten Mailverkehr mit einer Angestellten geführt und das defekte Teil wieder hingeschickt.

Nach zwei Wochen bekam ich die Meldung, dass mir das Geld zurückerstattet wird.

Darüber hinaus hatte ich in der Vergangenheit für meinen Escort und den Focus meiner Frau schon Teile bestellt und bin nie enttäuscht worden.

Ich bestelle dort echt gerne weiter Teile für die Autos.

Eine Anmerkung habe ich noch nach 7 Jahren:

Kfzteile ist immer noch sehr empfehlenswert.
Allerdings haben die Preise angezogen, seitdem sie quasi Marktfüher im Ersatzteilhandel sind, und mächtig Werbung in der Formel 1 und sonst wo im Motorsport betreiben.

Daher weiche ich öfter mal auf daparto.de aus. (ein Vergleichsportal für Ersatzteile)

Ich mache aktuell wirklich schlechte Erfahrung mit denen. Die Gewährleistungspolicy ist unter aller Kanone.
Zur Story: ich kaufte für meinen Mercedes neue Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten (italienischer Markenhersteller).

Vorderachse alles dufte - Hinterachse bereits nach weniger als einem Jahr und weniger als 5000km übelst korrodiert Vorderseite und Rückseite (beide Scheiben)
Daher abfotografiert und an KfZ Teile gesendet mit der Bitte mir einwandfreie Teile zu senden. Ich erwartete eine "Entschuldigung" iVm einer Express Ersatzlieferung in guter Qualität. Aber....

Das wurde abgelehnt und es wurde mit Unterstellungen gearbeitet im Sinne von:
1) Sie sind ein Sparfuchs/Geizhals und haben das billigste Teil bestellt was quasi keiner gesetzlichen Garantie unterliegt (nein habe ich nicht...ich suchte/bestellte mit der Mercedes Nummer...)
2) Sie haben das selbst montiert und einen Montagefehler gemacht (nein habe ich nicht...Werkstatt mit Rechnung...)

Zusammengefasst: meine vollkommen verrosteten Teile (5 bis 6 Bilder haben die bekommen) haben die gar nicht interessiert...die dortige Rechtsabteilung hat immer wieder versucht mir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ich habe immer und ausnahmslos widersprochen.

Habe dann Mercedes original Scheiben wieder montiert und das rostige Geraffel inkl "Gewährleistungsantrag" (ich frage mich was ich bei einer Nutzung kleiner 12 Monate und 5000km "beantragen" muss...) an die zurückgesendet.
Regulieren die mein Thema nicht...dann gehts zum Anwalt und der holt mein Geld.

Zusammengefasst: die Qualität war in diesem Fall (sehr) schlecht, viel schlimmer fand ich die mangelnde Einsicht trotz sehr offensichtlich miserabler Qualität i.V.m. den Versuchen der dortigen MA mir die Schuld in die Schuhe zu schieben.

Daher meine Empfehlung: unbedingt auf die Qualität der Teile achten, falls schlecht SOFORT reklamieren/fotografieren/dokumentieren. Auf die Vorschläge der MA dort keinesfalls eingehen und immer und sofort widersprechen - die haben das Ziel von der GF dass der Kunde die Reklamationskosten zu tragen hat. Das ist illegal denn die gesetzlichen 24 Monate (6 Monate Garantie / 18 Monate Gewährleistung) gelten immer und ausnahmslos.

Ich werde dort nicht mehr bestellen da es sich nicht lohnt.
Die anderen beiden großen Berliner Häuser sind besser.

Ähm ja, zeig mir mal irgendeinen Lieferanten, der Dir nach 1 Jahr wegen rostigen Scheiben irgendwelche Gewährleistungsansprüche zuspricht. Das macht garantiert keiner

Ich glaub Du verwechselst was. Ich meine nicht den Flugrost auf der Wirkungsfläche an sich (das ist normal und nach 3 4 x Bremsen auch weg).

Ich meine den übelst verrosteten Hut vorne (Verbindung zur Felge) und die übelst verrostete Rückseite (Verbindung zur Radnabe). Ich habe sowas nach 6 Monate noch nie gesehen und werde es nicht akzeptieren.

Wenn ich Pech habe haben die auch meine Naben versaut.

Nö ich verwechsel gar nichts. Mir ist nur neu, dass irgendwer Gewährleistung gibt weil die Qualität nicht 100%ig ist.
Und die genaue Bedeutung von „übelst verrostet“ versteh ich auch nicht.

Welche Marke war das überhaupt, hast gar nicht geschrieben?

Ich kaufe generell nur noch Marken Erstausrüster.
Habe so viele schlechte Erfahrungen mit Billigteilen gemacht ( darunter Bremsen von Mapco und NK welche angeblich auch Erstausrüster sind) und wenn es nur Quietschen ist oder Hochgradig dreckige Felgen das ich es Leid bin am falschen Ende zu sparen.

Ich kaufe fast immer ATE oder Brembo ( gern auch Ceramic oder Xtra Line ) , manchmal auch SNR oder Bosch. Auch Jurid / Honeywell kann man kaufen ( Erstausrüster bei Mercedes)

Über Daparto kann man dann zudem auch über Artikelnummern suchen und spart einen haufen Geld.
Oftmals liefern Motointegrator oder Autoteile Gigant aus Berlin günstiger als KFZ Teile 24.

Die Bremsen sind das einzige zwischen euch und Bums. Wenn die nicht greifen hast du ein arges Problem.
Genau wie die Reifen. An beidem würde ich nie sparen.

Und wer es kaum glauben mag... ja auch verschiedene Reifen am gleichen Auto machen durchaus mal +35m mehr aus , dazu Billigschrott bei den Bremsen und dein Unfall ggf. Personenschäden sind Vorprogrammiert.
Von diesen 10€ Artikeln oder dem Preishammer bei KFZ 24 kann ich generell nur abraten.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 29. Juni 2022 um 08:58:04 Uhr:


Nö ich verwechsel gar nichts. Mir ist nur neu, dass irgendwer Gewährleistung gibt weil die Qualität nicht 100%ig ist.
Und die genaue Bedeutung von „übelst verrostet“ versteh ich auch nicht.

Welche Marke war das überhaupt, hast gar nicht geschrieben?

es war die italienische Premiummarke aus Bergamo.
Ich habe ja das bestmögliche gekauft...daher irritiert mich dieser Vorfall.

Übelst verrostet = großflächig und tiefgreifend verrostet...nicht nur leicht oberflächlich was ich mit einer Schmirgel entfernen könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen