Erfahrungen mit kfzteile24.de
Hi Leute!
Bei mir ist die komplette Bremsanlage fällig, sprich Bremsbeläge vorne + hinten und Bremsscheiben vorne+hinten.
Original kann ich mir momentan nicht leisten und bin irgendwie auf kfzteile24.de gestoßen dort kann ich beispielsweise die Bremsbeläge ab 10€ bekommen.
Ist das dann irgend ein billig Mist aus China oder sind die empfehlenswert? Hat da schon jemand gekauft? Wie ist da die Qualität?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich will mich nicht als Markenjunkie ausgeben, dennoch geb ich meine Bedenken mal Kund.
Bremsen, Reifen, Lenkung...
In meinen Augen die einzige Lebensversicherung während man im Auto sitzt.
Nach diversen Skandalen, Skandälchen der letzten Jahre (gefälschte Produkte bzw minderwertige Produkte) gehe ich persönlich KEIN Risiko ein!
Marken Bremsen (Brembo, ATE etc)
Marken Reifen (erste bzw. zweite Linie der grossen Hersteller)
Regelmässige Wartung
Wer in seinem Leben jemals ein Bremsenversagen hatte, weiss wovon ich Spreche!
Wer in seinem Leben jemals durch "schlechte" Reifen den Kontakt zur Strasse verloren hat (extrem auf Wasser gerutscht), weiss wovon ich Spreche!
Wer ein Auto fährt, muss es unterhalten können...
Sollte ich mir das Auto nicht leisten können, die Karre abmelden oder auf was "bezahlbares" wechseln (ich weiss... Imageverlust)
Nur seit bitte keine Zeitbomben auf der Strasse!
156 Antworten
Er meinst bestimmt Brembo S.p.A.
Ja die Docs hatten auch schon mal Steine die von der Trägerplatte abgelöst wurden.
Ich persönlich hatte z.b noch keine Probleme mit Brembo
Das Problem ist nicht der Lieferant (Hersteller) sondern der Distributor (KFZTEILE24). Wie oben geschrieben die Gewährleistungspolicy (selbst bei offensichtlichen Qualitätsmängeln) ist unter aller Kanone. Ich zanke mich mit denen schon 4 Monate...Zeit/Aufwand den mir keiner ersetzt
Warum auch? Lass eben die Zankerei und kauf ne andere Marke. Meine Güte, wir reden hier nicht über ein Getriebe oder?
Abhaken, weiter machen.
Was ich schon graue Haare hätte wenn ich mich jedesmal über sowas aufregen würde..
Aber das ist ja der Trend, ne? Überall Rechtsschutz und wegen jedem Mist Klagen und streiten. Wem das nur nützt?
Ähnliche Themen
Deine Haltung nutzt nur solchen Leuten wie KFZTEILE24...keinem anderen.
Es waren Teile der Fa B....
Verbraucherschutz ist für mich ein hohes Gut und mein Recht. Punkt.
Wenn du das anders siehst dann ist das dein Thema. Aber würden alle so denken wie Du dann würden die Händler nur noch Schund verkaufen.
Nunja.. bei Bremsen zu streiten mit dem Verkäufer ist eigentlich Käse.
Fahrverhalten , Anzahl der Autowäschen, Luftfeuchtigkeit , Streupolitik der Gemeinde tragen doch erheblich dabei die Lebensdauer zu verändern.
Es ist unterliegt nun mal Verschleißartikel.
Bei allen anderen Artikeln hat KFZ teile 24 zumindest bei mir immer durch Kundenservice alles reguliert,
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen Bremsen wegen verschleiß beim Händler zu Beanstanden 😁
Zumal die Qualitätsmängel müsste ich erstmal beweisen. Wie soll das gehen ohne den Artikel zu zerstören?
Dann hab ich ihn Mutwillig zerstört und kann ihn auch nicht Reklamieren.
Einzige Möglichkeit ich sende ihn zum Hersteller und lasse dort Prüfen.
Aber der ganze Aufwand lohnt sag ich mal Kostentechnisch nicht im Ansatz.
Ist als wenn ich im 1€ Laden ne Batterie reklamieren will weil die angeblich nur 50% Saft hat..
Habe noch keine Probleme gehabt, bestelle schon einige Jahre dort. Habe sogar bei der Überholung meines Motors zu viele und teilweise falsche Teile bestellt. Hatte dann mit denen telefoniert, und konnte alles einfach zurückschicken. Hatte fünf Tage später eine Gutschrift auf dem Konto. Reklamationen hatte ich bislang eine, das war auch innerhalb einer Woche erledigt - bin also bislang gut ausgekommen mit denen.
Die Story mit den Bremsen, naja, vielleicht auch direkt an Brembo wenden? Ist ja für die von KFZTeile schwer nachzuvollziehen was mit den Bremsen wirklich ist oder wie die behandelt wurden. Fahre auch Brembo Scheiben und Beläge auf meinem Auto, gefallen mir sehr gut. Vielleicht direkt an die Wenden, die können vermutlich eher helfen.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 29. Juni 2022 um 12:16:07 Uhr:
Habe noch keine Probleme gehabt, bestelle schon einige Jahre dort. Habe sogar bei der Überholung meines Motors zu viele und teilweise falsche Teile bestellt. Hatte dann mit denen telefoniert, und konnte alles einfach zurückschicken. Hatte fünf Tage später eine Gutschrift auf dem Konto. Reklamationen hatte ich bislang eine, das war auch innerhalb einer Woche erledigt - bin also bislang gut ausgekommen mit denen.Die Story mit den Bremsen, naja, vielleicht auch direkt an Brembo wenden? Ist ja für die von KFZTeile schwer nachzuvollziehen was mit den Bremsen wirklich ist oder wie die behandelt wurden. Fahre auch Brembo Scheiben und Beläge auf meinem Auto, gefallen mir sehr gut. Vielleicht direkt an die Wenden, die können vermutlich eher helfen.
Hab ich gemacht bzw versucht, die haben sofort abgeblockt (sogar in Italien). Der Hersteller verweist auf den Verkäufer KFZ Teile. Und KFZTEILE24 hat dann diesen extrem ätzenden Gewährleistungsantragsprozess...
Wirklich hässliches Thema und hässliche Konstellation. An Kundenunfreundlichkeit nicht zu übertreffen.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 29. Juni 2022 um 11:11:47 Uhr:
Nunja.. bei Bremsen zu streiten mit dem Verkäufer ist eigentlich Käse.Fahrverhalten , Anzahl der Autowäschen, Luftfeuchtigkeit , Streupolitik der Gemeinde tragen doch erheblich dabei die Lebensdauer zu verändern.
Es ist unterliegt nun mal Verschleißartikel.Bei allen anderen Artikeln hat KFZ teile 24 zumindest bei mir immer durch Kundenservice alles reguliert,
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen Bremsen wegen verschleiß beim Händler zu Beanstanden 😁
Zumal die Qualitätsmängel müsste ich erstmal beweisen. Wie soll das gehen ohne den Artikel zu zerstören?
Dann hab ich ihn Mutwillig zerstört und kann ihn auch nicht Reklamieren.Einzige Möglichkeit ich sende ihn zum Hersteller und lasse dort Prüfen.
Aber der ganze Aufwand lohnt sag ich mal Kostentechnisch nicht im Ansatz.Ist als wenn ich im 1€ Laden ne Batterie reklamieren will weil die angeblich nur 50% Saft hat..
Sorry das ist Quatsch was du schreibst.
Du hast als Endverbraucher immer 2j Gewährleistung.
Und zwar immer und ausnahmslos, egal welches Produkt.
Und wenn du den Foristen hier schreibst dass Sie drauf verzichten sollen dann ist das eine Aufforderung auf sein Verbraucherschutzrecht zu verzichten? Vielleicht bist du ja auch Händler?
Und zu den Bremsen:
Und wenn nicht mal nach 6monaten das aussieht als sei es 10 oder 12j alt dann ist das mist.
Ich lebe nicht in den Alpen und mein Auto hat kein Skigebiet gesehen. Ich lebe in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands mit Weinbau....
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 12:33:11 Uhr:
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 29. Juni 2022 um 11:11:47 Uhr:
Nunja.. bei Bremsen zu streiten mit dem Verkäufer ist eigentlich Käse.Fahrverhalten , Anzahl der Autowäschen, Luftfeuchtigkeit , Streupolitik der Gemeinde tragen doch erheblich dabei die Lebensdauer zu verändern.
Es ist unterliegt nun mal Verschleißartikel.Bei allen anderen Artikeln hat KFZ teile 24 zumindest bei mir immer durch Kundenservice alles reguliert,
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen Bremsen wegen verschleiß beim Händler zu Beanstanden 😁
Zumal die Qualitätsmängel müsste ich erstmal beweisen. Wie soll das gehen ohne den Artikel zu zerstören?
Dann hab ich ihn Mutwillig zerstört und kann ihn auch nicht Reklamieren.Einzige Möglichkeit ich sende ihn zum Hersteller und lasse dort Prüfen.
Aber der ganze Aufwand lohnt sag ich mal Kostentechnisch nicht im Ansatz.Ist als wenn ich im 1€ Laden ne Batterie reklamieren will weil die angeblich nur 50% Saft hat..
Sorry das ist Quatsch was du schreibst.
Du hast als Endverbraucher immer 2j Gewährleistung.Und zwar immer und ausnahmslos, egal welches Produkt.
Und wenn du den Foristen hier schreibst dass Sie drauf verzichten sollen dann ist das eine Aufforderung auf sein Verbraucherschutzrecht zu verzichten? Vielleicht bist du ja auch Händler?
Und zu den Bremsen:
Und wenn nicht mal nach 6monaten das aussieht als sei es 10 oder 12j alt dann ist das mist.Ich lebe nicht in den Alpen und mein Auto hat kein Skigebiet gesehen. Ich lebe in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands mit Weinbau....
Gewährleistung ja, aber nach sechs Monaten Beweislastumkehr. Und das ist das, was dir hier das Bein brechen wird, weil du nicht nachweisen kannst, dass diese Mängel ab Kauf bestanden haben. Ein paar Fotos reichen dafür nicht.
Ich denke nicht.
50% war einwandfrei (vorne)
50% war mist (hinten)
Gleicher Hersteller...andere Qualität.
Wieso soll ich dem KFZ Teile erklären wieso die hinteren beiden Mist sind und die vorderen beiden nicht? Alle 4 Scheiben waren am gleichen Auto und wurden am gleichen Tag montiert.
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 13:41:36 Uhr:
Ich denke nicht.
Ist egal was du denkst, die Rechtslage ist eindeutig.
https://www.ihk.de/.../gewaehrleistung-3645682?...
Der rostige Mist liegt jetzt beim Verkäufer und der Prozess ist angestoßen.
Die IHK vertritt das Interesse des Verkäufers und nicht mein Interesse.
Ich finde es ein Unding das so ein schund (max 12 alt, max 5000km gefahren...eher 3000) verkauft wird. Notfalls wird eben durchgeklagt. Punkt.
Wie eingangs beschrieben...das ist meine Erfahrung mir kfzteile24.