Erfahrungen mit dem neuen Comand - System
Hallo,
hier an dieser Stelle gerne einmal ein Thema zum neuen Command System im W213.
MB ruft ja staatliche Beträge von 3000 € dafür auf, da erwarte ich mir ausser einem dicken Bildschirm auch entsprechend Leistung.
Bisher war ich allerdings mit den Mercedes Navigationslösungen unzufrieden.
Von daher würd ich hier gerne einmal die ersten Erfahrungsberichte von euch hier zusammentragen, damit jeder für sich entscheiden kann.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Bevor das hier ausschließlich zum Jammer-Thread verkommt:
Ich fahre seit 17.000 km mit dem Comand Navi in meinem S213.
Anfangs habe ich noch mit Google und Navigon rum probiert, inzwischen lasse ich den "Dicken" auf längeren Strecken einfach machen.
Mein (subjektiver) Eindruck: Große Staus werden recht zuverlässig vermieden, bei kurze Stockungen und Baustellen bleibe ich dank der Assistenzsysteme tief entspannt.
Die Ankunftszeiten sind realistisch, bei längeren Fahrten weicht die tatsächliche Ankunftszeit mit Tankpausen um ca. 10 Minuten von der anfänglichen Prognose ab, mal zum besseren mal zum schlechteren.
Die Fehlerrate ist nicht höher als bei Navigon auf dem Androiden, dem Map Piloten in der C-Klasse oder dem VW Navi im Passat. Ist also vermutlich Stand der Technik.
Ich habe den Eindruck, die Fehler stecken schon in den Geo-Daten der großen Karten-Anbieter wie Here, TomTom etc. (Ich erinnere mich immer gern an das schöne Spiel bei Navigon: Ausfahrt rechts raus, über die die querende Landstraße und auf der anderen Seite sofort wieder rauf auf die Bahn.
Was interessiert mich die Liste der Störungen auf der Strecke, wenn ich zur errechneten Zeit ankomme? Bei teilweise +8 Stunden Fahrzeit stimmt die Liste vom Beginn der Fahrt am Ende eh nicht mehr.
Die Warnungen vor Stauenden sind genial. Vorletzte Woche auf der Fahrt nach Südfrankreich und zurück:
7 Warnungen, alle exakt an der richtigen Position, einmal direkt nach der Kurve --> Extrem hilfreich. (Ich vermute die Meldungen werden via Car-to-X Communication erstellt?)
Mein persönliches Fazit:
Ich muss das Navi einfach nur seinen Job machen lassen. Dann komme ich pünktlich und entspannt an.
557 Antworten
Zitat:
@W222_Fahrer schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:38:20 Uhr:
In meinem E43 steckt das "2018 (V9.0) Online Kartenupdate Deutschland" jetzt seit 5 Tagen bei Installation 21% fest.Der Download von >300 MB ging zügig. Die Installation danach scheint nicht möglich. Der manuelle Download über Mercedes me wird auch nicht angeboten.
Die Lösung sah bei mir so aus:
1. "Automatische Online-Aktualisierung" im Fahrzeug ausgeschaltet.
2. Einen Tag später war dann ein Download über Mercedes me möglich.
3. Die heruntergeladenen Dateien nach Anleitung ins Fahrzeug einspielen -> V8 von wesentlichen europäischen Ländern war nach etwa einer Stunde verfügbar.
4. "2." und "3." noch einmal wiederholen, um auf den letzten Stand zu kommen.
Für das Comand gibt es ab sofort einen neuen Dienst:
"Sind Sie die ewige Parkplatzsuche auch leid? Dann habe ich jetzt tolle Neuigkeiten für alle Kunden, die eine E-Klasse mit NTG Generation 5.5 oder ein höherwertiges Modell fahren - sofern die Sonderausstattung COMAND Online mit an Bord ist:
Der neue Dienst, den Sie sich ab sofort im Mercedes me Portal freischalten können, ist das On-Street Parking. Mit ihm werden Ihnen während Sie fahren freie Parkplätze in der Nähe Ihres Zielortes via Navigationssystem in Echtzeit auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt - farblich gekennzeichnet. Wenn Ihnen ein Parkplatz zusagt, können Sie sich ganz einfach zu diesem als Sonderziel navigieren lassen. Das spart Zeit, Umwege und letzlich: Nerven."
Lustige Aussage am Rande: "Comand spart Nerven"! - Na, die haben Nerven!!! 😁
Versuche mal ob es bei dir geht, indem du den Dienst freigibst und im Auto das Sonderziel „Parken“ in die Anzeige nimmst... ich probiere das heute Mittag mal bei meinem aus... heute Nachmittag hole ich aber noch meinen Neuen in Sindelfingen ab... dann frage ich mal direkt im Werk nach... habe da wieder den Verdacht, dass dies vielleicht auch erst ab MJ2017 (Code 808) möglich sein wird...
Ähnliche Themen
Wir haben doch alle die NTG 5.5 Version, dachte ich. Die Parkhäuser werden zum Teil mit einem rot/grünen Balken angezeigt. Diese Funktion habe ich aber bei meinem, EZL 5.8.16, noch nicht gefunden...
Ich hab die Funktion doch tatsächlich in Mercedes-me als neue Kachel gefunden. War auch schon aktiv gesetzt. Ob's im Auto funktioniert muß ich noch prüfen.
Dabei habe ich in meinen Nachrichten noch was Neues entdeckt. Hat das schon wer gefunden und propbiert? Weil diese Funktion finde ich nun wiederum nicht in Mercedes me.
"Das Mercedes me Portal bietet Ihnen ab sofort neue und weiterentwickelte Services und Inhalte:
Die Lieblingseinstellungen für Ihr Fahrzeug können in Mercedes me gespeichert, ausgewählt und verändert werden. Legen Sie zum Beispiel von zuhause aus fest, welche Favoriten Sie im Display sehen möchten oder welchen Stil Sie für die digitale Anzeige bevorzugen. Diese und viele andere Fahrzeugeinstellungen werden automatisch an Ihren Mercedes-Benz übertragen und stehen beim nächsten Start zur Verfügung. "
Zitat:
@petaxl schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:22:45 Uhr:
"Die Lieblingseinstellungen für Ihr Fahrzeug können in Mercedes me gespeichert, ausgewählt und verändert werden. Legen Sie zum Beispiel von zuhause aus fest, welche Favoriten Sie im Display sehen möchten oder welchen Stil Sie für die digitale Anzeige bevorzugen. Diese und viele andere Fahrzeugeinstellungen werden automatisch an Ihren Mercedes-Benz übertragen und stehen beim nächsten Start zur Verfügung. "
Das habe ich auch schon erfolglos gesucht!
Und hat jemand schon einmal die Personalisierung versucht abzuspeichern? Da nudelt COMAND, ohne dass sich etwas Positives tut...
Hallo zusammen, ich weiß nicht recht ob es hier rein gehört, wollt aber auch kein neues Thema eröffnen und falls es falsch ist, Admin, Hilfe?!?!
Ich habe eine Frage zu der Anzeige-Option im Navi.
Ich hatte einen aus der W212 und da zeigt das Navi rechtsbündig ja die nächsten Ausfahrten/Rastplätze auf der Autobahn an.
1. kann das Navi in der W213 das auch?
2. wenn ja, WIE?!?!?!
Vielleicht finden es manche nichtig... aber ich hab mich so wahnsinnig an diesen „Ausfahrten-Countdown“ gewöhnt und hätt‘s gern wieder.
Danke für Hilfe
Auch MJ 808 nicht.
Das vermisse ich auch. Im W212 haben meine Frau und ich, auf langen Reisen, immer einen Rastplatz ausgesucht.
„Nehmen wir den in 7 km oder halten wir die 32 km zum nächsten aus? Da ist auch ein Restaurant Symbol“ 🙂
Zitat:
@dvdp schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:34:28 Uhr:
Auch MJ 808 nicht.Das vermisse ich auch. Im W212 haben meine Frau und ich, auf langen Reisen, immer einen Rastplatz ausgesucht.
„Nehmen wir den in 7 km oder halten wir die 32 km zum nächsten aus? Da ist auch ein Restaurant Symbol“ 🙂
Ja, genau. Auch wegen solcher Geschichten.
Echt ärgerlich.
Why change a good thing?!?! 🙁
Aber Danke.
Jetzt hab ich ja traurige Gewissheit!
Zitat:
@petaxl schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:22:45 Uhr:
Hat das schon wer gefunden und propbiert? Weil diese Funktion finde ich nun wiederum nicht in Mercedes me.
Mir ist es zuerst im Auto aufgefallen und es wird mir auch in Mercedes me angezeigt, Bild anbei.
Das ganze ist aus meiner Sicht ganz nett, aber leider noch viel lückenhafter als die Anzeige der Spirtpreise auf der Karte. Ganz selten findet sich mal ein Symbol über den Parkhäusern, die Option mit der Straße habe ich noch gar nicht gesehen.
@MeinAutoHat4Reifen @a5-Fan @dvdp doch geht, aber nur über Umwege. Aber gar nicht so schlecht, ich nutze das ständig. Du kannst bei laufender Navigation oder auch wenn die Navigation aus ist, alle Sonderziele anzeigen lassen. In der Umgebung, am
Ziel oder eben auf der Route. In der Naviansicht mit dem linken Touchpad nach rechts drücken. Dann auf Ziel, bestätigen, auf Sonderziele, bestätigen, dann z.B. Rastplatz wählen, bestätigen, dann kannst du Zielumgebung, auf der Route oder in der Umgebung auswählen. Dann bekommst du alle Rastplätze, Tankstellen oder was auch immer du gewählt hast, angezeigt... das kannst du dann direkt als Sonderziele setzen. Nicht ganz so einfach wie das Autobahnmenü vom W212, aber dafür ist alles drin und auf der ganzen Strecke im Voraus. Ich finde das echt cool. Im Beispiel habe ich eine Strecke nach Bonn eingegeben und mir alle Rastplätze auf der Route zeigen lassen...
Hallo nochmal und entschuldigt meine absolute Inkompetenz...
Aber ich werd aus der Bedienungsanleitung nicht schlau.
Habe für das Instrumenten-Display die „klassisch“ Anzeige gewählt. Jedoch zeigt mein Wagen mir im linken Kreis die km/h (so weit so gut), im rechten aber immer das Navi!!! Dabei hätte ich gerne schlicht die Drehzahl zu sehen. Wie bekomme ich das geändert?! Ohje... es ist wie befürchtet. Je mehr Technik so ein Auto hat... desto verzweifelter bin ich.
Das steht in der BA nicht beschrieben. Du musst auf dem linkem Touchpad nach rechts wischen (egal in welchem Menü), dann sollte man die Drehzahl auswählen können.