Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
733 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:32:45 Uhr:
Hallo!Bei Mild-Hybrid Fahrzeugen bleibt einem nur übrig das MSA komplett raus zu schmeißen.
Geht das tatsächlich? Wie verhält er sich dann beim Rollen? Ist das Segeln mit Motor aus dann auch deaktiviert?
Hi zusammen,
Gerade das hier entdeckt: was haltet ihr davon? Für die H&K Jungs kann man ja seine Hochtöner einsetzen 😉
https://www.ebay.de/itm/133513563733
VG
Zitat:
@Kacpi schrieb am 16. Januar 2021 um 00:19:54 Uhr:
Hi zusammen,
Gerade das hier entdeckt: was haltet ihr davon? Für die H&K Jungs kann man ja seine Hochtöner einsetzen 😉https://www.ebay.de/itm/133513563733
VG
EUR 46,52 Versand :-P
Hallo!
Ich fahre zwar den G22 430i, aber da das für meine Frage vermutlich egal ist, stelle ich sie einfach mal hier rein... Ich denke, es gibt mit dem G20 in Bezug auf Codierung doch wesentlich mehr Erfahrungen...
Ich habe Bimmercode mit MHD-Adapter black heute mal ausprobiert und als erstes einen Tip zu den B&W Klangprofilen ausprobiert... Ich habe das große Navi und HK an Bord.
Es hat alles geklappt und ich muss sagen, für meinen Geschmack ganz klar eine Verbesserung zu den „normalen“ Klangeinstellungen vom HK! Ich nutze nun das B&W Profil „Concert“.
Danach habe ich dann geschaut, ob mein G22 430i denn nun ein ASD-Modul hat oder nicht... Falls ja, würde ich es mit Bimmercode gerne deaktivieren!
Mit Bimmercode also auf die entsprechende Ebene und tatsächlich, es wird „aktiviert“ angezeigt und ich habe auch die Möglichkeit „deaktiviert“ auszuwählen... gesagt getan...
Leider kam die Meldung „Codierung konnte nicht ausgeführt werden“ (oder so ähnlich).
Auch beim 2. Versuch... Ich bin dann zurück gegangen und dann kam die Meldung „es sind noch Codierungen offen“ (oder so ähnlich), verbunden mit der Frage, ob ich diese verwerfen möchte...
Das habe ich jetzt erst mal bejaht, denn bei nein, versucht er ja zu codieren, mit der dann beschriebenen Fehlermeldung...
Hat jemand eine Ahnung, warum das nicht funzt? Bei den B&W-Profilen gab‘s ja kein gezicke...
Mache ich vielleicht irgendetwas falsch? Es gibt hier ja einige Experten, die mir dazu bestimmt etwas sagen können...
Vielen Dank schon mal!
Ähnliche Themen
Bezüglich dem Klangprofil: die Umstellung auf b&w also Alev4 löst im Fehlerspeicher einen Fehler aus da er den Alev4 RAM nicht zur headunit Matchen kann. Les mal aus dann siehst du es 🙂 bei einem paar Wochen alten Auto erlischt damit sofort die Garantie, sobald der mal BMW angeschlossen wird und die das sehen.
Davon abgesehen gebe ich dir recht, concert ist mit den entsprechenden Liedern eine Bombe. Habe es aber auf Grund der oberen Thematik aber wieder zurückgerudert, Fehlerspeicher gelöscht und begnüge mich nur noch mit dem H&K. Gruß
Hallo, danke für deine Antwort!
Ist das wirklich so, dass die gesamte Garantie erlischt? Sind da für das Auto relevante Teile betroffen? Können das andere hier anwesende Codierer so bestätigen?
Wie lese ich den Fehlerspeicher aus? Ich bin diesbezüglich absoluter Laie und habe lediglich die App Bimmercode und den MHD-Adapter...
Mache mir gerade ein paar Sorgen...
Zum auslesen kannst du "Bimmer Link" nehmen. Kostet aber auch Geld.
Das mit der Garantie ist relativ komplex. Theoretisch darf man dann ja nicht mal im Innenraum Teile oder außen den Kühlergrill ersetzen. Und man macht es, da man es ja schnell wieder rückgängig machen kann. Gleiches gilt ja aber auch für Codierungen sofern man mit dem Codierungen nichts kaputt macht.
Und der Werkstatt ist es in der Regel egal bzw. die lesen nur aus, wenn auch was kaputt ist. Da sollte man dann vorher halt die Codierungen, zumindest jene die Fehler erzeugen rückgängig machen..
Bist aus der Umgebung MUC?
Und:
@G21Skillor:richtig gesagt 😉
Hallo, vielen Dank!
Nein, bin im Norden...
Wenn ich mit Bimmerlink auslese, was benötige ich noch dafür (Laptop)? Und kann ich den Fehlerspeicher über Bimmerlink dann einfach löschen ohne die Codierung rückgängig zu machen?
Kannst du wohl, aber Fehlermeldung kommt immer wieder in den Speicher, sobald du das Auto wieder anmachst 😉 der prüft ja kontinuierlich die eingebauten Geräte und Steuergeräte. Und mit der Codierung sagst du im quasi du hast b&w, ihm fehlt aber das entsprechende Teil im Kofferraum 🙂 kannst du so rum fahren solange bmw das nicjz mitbekommt ist alles gut. Vor dem Service die Codierung zurückstellen und Fehlerspeicher löschen. Im tiefsten des Autos ist bestimmt gespeichert dass das mal codiert wurde aber so tief geht bmw nicht rein🙂 meistens zumindest nicht. Meine Worte sind unverbindlich 🙂 probiere es auf eigenes Risiko selbst aus 🙂
Zitat:
@campino_430 schrieb am 22. Januar 2021 um 14:11:17 Uhr:
Hallo, vielen Dank!
Nein, bin im Norden...Wenn ich mit Bimmerlink auslese, was benötige ich noch dafür (Laptop)? Und kann ich den Fehlerspeicher über Bimmerlink dann einfach löschen ohne die Codierung rückgängig zu machen?
Funktioniert genau wie Bimmercode (gleicher Entwickler), als App. Hardware Bluetooth Dongle auch der gleiche. Kannst dir die Lite Version zum Testen im App Store laden. Fehler auslesen geht auch in der lite App. Nur genauer lesen und löschen geht nur mit der Kaufversion.
O.k. vielen Dank!
Wo finde ich denn die Bimmerlink liteApp für IOS, finde nur die Kaufversion?
Kenne nur die für Android.
Ich würde gerne Android Auto und Apple Carplay während der Fahrt nutzen.
Kann ich das mit Bimmercode codieren?
Vielen Dank für Eure Antworten!