Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Bei dem Testwagen sind auch 19 Zöller drauf. Bestellen werde ich wohl am Montag.

Screenshot_20170729-080734.png

Viel Spaß noch mit dem Auto

Zitat:

Super, danke Dir für den ausführlichen Bericht! Gut das Du das Headup-Display noch erwähnt hast, das bekomme ich auch und habe es vorher nicht live gesehen.

Dem mit dem tollen Bericht kann ich mich nur anschließen!

Kurz zum Headup-Display: Ich habe meinen erst seit Dienstag und das System vorher auch noch nicht live gesehen. War auch von den diversen Meinungen der letzten Monate etwas skeptisch.
Heute kann ich nur sagen, ich wollte es nicht mehr hergeben. Es ist deutlich größer in der Anzeige , als in den diversen bekannten YouTube-Berichten ( wohl optisch bedingt durch die Kameralinsen). Es ist gestochen scharf, lässt sich sehr variabel in der Höhe einstellen. Ich schau fast gar nicht mehr auf mein AID beim fahren, weil es mir gebündelt die Infos liefert ( aktuelle Geschwindigkeit, Status Aissentenzsysteme, Verkehrszeichen und Navi) die ich brauche. Die Helligkeit lässt sich so hoch setzen, dass es sogar bei starker Sonneneinstrahlung super ablesbar ist.

Freu Dich drauf. 🙂

Gruß Micha

Das HUD ist schon eine super Sache. Ich möchte es auch nicht mehr missen. Allerdings was sich VW bei dieser peinlichen Ausführung mit der Scheibe gedacht hat. Die Scheibe wird hoffentlich beim FL verschwinden. Ich habe trotzdem das HUD genommen...

Ähnliche Themen

Also es hat zwar so an sich nichts mit dem Motor zu tun aber da es denn 220 Ps ja nur im Hl gibt, beantwortet ihr es mir vielleicht trotzdem 🙂

Habe gerade mal wieder mein Auto von innen Gewischt. Ich habe Zierleisten schwarz Hochglanz. Und es ist sooo grausam ?? Sind die Zierleisten im Hl Pflegeleichter ? ??

Du hast recht, das hat wirklich gar nichts mit dem Titel zu tun

Hier mal ein paar Bilder vom Vorführwagen!

Die 360° Kamera ist echt der Hit 😁

2017-07-29-17-26-00
2017-07-29-17-25-44
2017-07-29-17-12-57
+12

Zitat:

@dlorek schrieb am 29. Juli 2017 um 20:19:27 Uhr:


Hier mal ein paar Bilder vom Vorführwagen!

Die 360° Kamera ist echt der Hit 😁

Du hast es geschafft, ich muss nochmal zur Garage! 😁

Gruß Micha

Klasse. Der hat ja sogar Ledersitze/Sitzmemory.

Hatte mein Pool-Probefahrer leider nicht. Hätte ich auch gern noch getestet vor der Bestellung. 😉

Bin schon neidisch den mal zur Probefahrt

Egal nächstes Jahr ist er da

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 29. Juli 2017 um 20:24:29 Uhr:


Klasse. Der hat ja sogar Ledersitze/Sitzmemory.

Hatte mein Pool-Probefahrer leider nicht. Hätte ich auch gern noch getestet vor der Bestellung. 😉

wie gesagt bis auf R-Line ist in dem alles drin. Meine Konfiguration steht im Bestellthread. Wird alles ähnlich vollgepackt. Alle Ausstattungen ergeben für mich aber auch Sinn und meine Frau ist ebenso begeistert. Mein A3 ist bis auf Geschmacksmerkmale auch voll ausgestattet. Daher möchte ich keinen Schritt zurück machen.

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 29. Juli 2017 um 20:24:25 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 29. Juli 2017 um 20:19:27 Uhr:


Hier mal ein paar Bilder vom Vorführwagen!

Die 360° Kamera ist echt der Hit 😁

Du hast es geschafft, ich muss nochmal zur Garage! 😁

Gruß Micha

wie darf ich das verstehen?

Zweiter Schlafplatz 😁

So, will dann auch mal kurz meine Erfahrung zum 220er liefern:

Ich habe den Tiguan jetzt seit einer Woche und habe in dieser Woche 2100km "abgerissen". Anfänglich fand ich die Motorleistung "ok" - mittlerweile bin ich recht begeistert von der Leistungsentfaltung.

Der Motor legt auch bei 160-180km/h noch spürbar zu. Klanglich durchaus etwas "rauh/sportlich" - mein alter 1.8T-Audi TT war leiser. "Druck" hat der Motor, keine Frage.

Aber: Das sportliche Fahrgefühl kommt erst zum tragen, wenn man die Motor-Charakeristik in der Profilauswahl auf "sportlich" stellt (also entweder direkt der Sport-Mode oder in Individual die Motor-Charakteristik umstellen).

Macht man das nicht, tritt man sehr häufig "ins Leere" - da kann aber der Motor nix für, da ist irgendwie die Pedalkennlinie komisch bzw. das DSG etwas träge beim schalten. Für's gemütliche "cruisen" reicht natürlich auch der Normal-/Comfort-Mode locker aus.

Im Sport-Mode steht das DSG ja auch im "S"-Modus - da wundert man sich stellenweise wie der die Gänge ausdreht ohne hochzuschalten - hier korrigiere ich meistens mit den Lenkradtasten. Weiterhin überspringt das DSG auch mal gerne 2 Gänge - was dann für eine Gedenksekunde sorgt - hier helfen aber auch die Lenkradtasten.

Zum Spritverbrauch:

Habe es in der Einfahrphase ruhig angehen lassen und hatte so 9 Liter. Auf der Urlaubsrückfahrt habe ich es dann mal fliegen lassen (komplett Sport-Mode) und hatte nach 650km 9,7 Liter auf der Uhr. Das finde ich für eine fahrende Schrankwand nicht schlecht (tanke immer nur Super+).

Sonstiges (auch wenn es nicht direkt was mit dem Thread zu tun hat):

Dank DCC kann man schön zackig durch die Kurven räubern - traut man so einem "1.8T-Trum" gar nicht zu.
Das Dynaudio-Sytem finde ich super (geht schön laut ohne zu scheppern, egal ob Dire-Straits oder 2Pac), genauso wie das Head-up-Display. Die Area-View ist auch empfehlenswert.
Die Navigation (vorausgesetzt man ist mit dem Internet verbunden) funktioniert hervorragend.
Die Leder-Sitze bieten einen super Sitzkomfort - ich weiß nicht, warum die verstellbare Sitzflächenneigung so selten "lobend" erwähnt wird - das war für mich ein Kaufgrund gegenüber den Standard RLine-Sitzen.

Mängel:

Nix klappert, die Spaltmasse passen, bisher funktioniert alles so wie es soll, aber: Die Sitzflächen der Ledersitze werfen jetzt schon Falten (siehe anderen Thread) - aber da bleibe ich dran.

Wie sieht es mit dem Durschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise aus. Muß man hier eher mit 10 Liter rechnen?

Der 180er liegt ja im Schnitt bei 8,6. Dachte eigentlich, dass der Große nur unwesentlich mehr verbraucht.

Gruß
Trullino

Deine Antwort
Ähnliche Themen