Erfahrungen mit 1,6 TDI
Hallo zusammen,
da ich schon gute Erfahrungen mit diesen Forum gemacht habe, würde ich gerne Eure Erfahrungen zum SKODA Octavia 1,6TDI erfragen 🙂
Ich wollte mir heute dieses Auto ansehen, jedoch wurde es mir vor der Nase weggekauft (auch im Anh.)
https://www.autoscout24.at/.../...18d4-17d5-4174-b242-c0cbc4f26510?...
Laut Verkäufer bekommt er nächste Woche das "gleiche" Auto als Quattro und würde es mir um 11.500€ verkaufen. Preis ok?
Was haltet Ihr von obigen Auto, Erfahrungen? Was muss ich beim Kauf dieses Modells oder des Allrads beachten?
Danke liebe Kollegen!
Rob
33 Antworten
1,6 TDI 110Ps 4x4 6-Gang ?......5Ps weniger.. mehr Gewicht...225er Reifen zu 205er...?
Jetzt verstehe ich den Begriff " Schwungmotor". Da musst du viel schalten, oder?
Ich fahre im Winter 205er... da ist für mich kein wirklich großer Unterschied zu merken.
Übermäßig viel schalten würde ich nicht sagen. Innerorts geht prima im 4. Gang, außerorts im 5./6., Autobahn 6. 🙂
Im 5-Gang O2 hatte ich immer Probleme, durch den langen 4. Gang in der Stadt genau 50 km/h zu fahren.
Deswegen finde ich die Kombination mit dem 6- Gang-Getriebe ideal.
Bei uns in der Firma sind alle "normalen" Octavia mit 1.6TDI und 5-Gang Handschaltung unterwegs. Habe damals unserem KFZ-Einkäufer gesagt, nachdem ich meinen bekommen habe, wenigstens 6-Gang wäre prima, ich meine diese Option gab es damals auch noch.
Hörte nur leider keiner auf mich. 😁
Denke mal es kommt auf den Einsatzbereich an.
Bevor ich den Aufpreis für 4x4 zahle legen ich das Geld eher für den größeren Motor hin.
Ich kann mich nur noch dunkel erinnern wie Schnee aussieht. Hab mir schon beim letzten Neukauf vor drei Jahren ernsthaft überlegt ob Winterreifen sein müssen. Wenn man in den Alpen zu Hause ist sieht die Sache anders aus.
Aber das ist ja jetzt sowieso kein Thema mehr weil es den 1.6er nicht mehr mit Allrad gibt.
Nach 1.9er mit 105PS mit dem ich gut klarkam hatte ich das Erlebnis einer Probefahrt mit dem 1.6er.
Ich hatte den Eindruck dass mit dem Vorführwagen irgendwas nicht stimmt. Der Verkäufer versicherte mir aber glaubhaft dass mit dem Motor alles o.k. sei.
Damit war der 1.6er für mich gestorben.
Zu dieser Zeit gab es gegen sage und schreibe lächerliche 300€ Aufpreis einen 2.0er mit 110PS und 6-Gang.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Leider wurde der im Zuge der Abgasquerelen auch wegrationalisiert deshalb habe ich mich beim letzten für den 2.0er mit 150PS entschieden und habe es keinen Tag bereut.
Braucht nicht mehr Sprit und hat einen super Durchzug. Ist durch das niedrigere Drehzahlniveau auch noch leiser.
Letzten Endes muss das jeder selbst entscheiden.
Ich würde aber auf jeden Fall eine Probbefahrt empfehlen.
Die dürfte jeden Verfechter des 1.6er überzeugen.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 23. Juni 2019 um 20:57:29 Uhr:
Zitat:
@st220 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:18:27 Uhr:
Man kann den 1.6er auch normal auf der BAB bewegen, nicht jeder muss mit Dauer 200km/h fahren.Vielleicht hättest du alles lesen und auch zitieren sollen.
Einen Satz vorher habe ich geschrieben "wenn man auf der Autobahn 180-200 fahren will". Bei Richtgeschwindigkeit und ebener Gegend reicht der 1.6er auch.
Vielleicht hättest du es besser schreiben sollen, denn ich habe alles gelesen😛