Erfahrungen Focus 2.0 TDCi?
Liebe Gemeinde....interessiere mich als Nachfolger für meinen Golf 7, der mich mit seiner schlechten Qualität nicht überzeugen konnte, für den Focus mit dem grossen Diesel. Leider ist dieses Fahrzeug als Vorführer nicht existent, sodass ich ihn noch testen konnte! Würde mich sehr über Erfahrungen von euch freuen, vor allen was Komfort, geräusch und evtl. Vibrationen im Fahrzeug angeht. Danke im voraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kolpanakolpi schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:09:48 Uhr:
Oh...die verbrauchswerte sind ja wirklich in Ordnung. Der Golf verbraucht im schnitt 6,5 Liter ....und das find ich schon nicht so schlecht. Aber unter 6 Liter beim Focus...top.
Hallo,
ich hatte zuvor den Golf Plus 2.0 D, der brauchte übers Jahr etwa 6,5 l/100 km und jetzt den Focus 2.0 D, (beide mit DSG) und der liegt bei 6,3 l/100 km.
69 Antworten
Jo Danke..na mal sehen, ob es noch Leute gibt die mit dem 2.0 TDI schon die 100 tkm geknackt haben...
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:38:24 Uhr:
Muss den Fred mal Uppen....
Wir überlegen auch uns einen 150 PS Diesel zuzulegen. Wir haben noch einen alten 1.6 TDCI (ganz grausam der Motor, siehe diverse Beiträge von mir, nur Probleme u.s.w.) Ok die Technik ist auch über 10 Jahre alt.
Nun die Frage: hat es Ford inzwischen hinbekommen? Motor Karosse u.s.w.?- Versiffen der Ansaugbrücke
- AGR Ventil Problem
- Turbo Problematik
- DPF !?!? Wann muss der bei dem neuen Motor gewechselt werden?
- Differenzdrucksensor
- Rostprobleme
- Wassereinbrüche (Kofferraumklappe u.s.w)Habe nur mal nen paar Sachen aufgeführt die mir grade einfielen..
Hat jemand damit Erfahrungen... Vieleicht jemand der das Fahrzeug schon ne "weile" fährt. Also 100 tk +
Besten Dank für die Hinweise
Hast du den Mk2 vielleicht als1,6 TDCI?
Der war anfällig aber nicht der Erbe im Mk3.
Der MK2 hatte seine Macken.
Ein Freund von mir hat den auch noch und der hatte den klassischen Defekt mit dem Turbo und diverse Undichtigkeiten samt Ölverlust.
Der 1.6er TDCI im Nachfolgemodell ist wiederum sehr robust.
Da hat Ford aber bei der Kupplung geschlampert (Druckplatte, ZMS).
Irgendwas ist immer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:04:41 Uhr:
Also Titanium heisst gleichzeitig innen das Plastik u.s.w. schwarz richtig? Mal abgesehen jetzt von den Ledersitzen. Ich finde das Ford grau nämich "grau"enhaft" ;-)
Ich weiß nicht wie du Ford-Grau definierst, aber das ist in einem Seat oder Opel auch nicht anders.
Es gibt nur schwarz beim Focus. Ausgenommen ST.
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:54:24 Uhr:
Jo Danke..na mal sehen, ob es noch Leute gibt die mit dem 2.0 TDI schon die 100 tkm geknackt haben...
Den 150 PS mit 100.000 wirst du kaum finden, den gibts je erst seit dem Facelift. Ich hatte 3 Jahre einen 2.0 TDCI mit 163 PS, bin in der Zeit ca. 95k gefahren. Der hat motorseitig genau 0 Zicken gemacht. Im Sommer gegen ein Facelift mit 150 PS TDCI getauscht, mittlerweile ca. 18k drauf, ebenfalls bisher absolut problemfrei.
Der alte war 1mal außerhalb der Inspektion in der Werkstatt, Bremse war genau zwischen 2 Terminen fällig. Ansonsten einsteigen und fahren, keine offensichtlichen Rostprobleme (ich habe aber, da Leasing-Fahrzeug) auch nicht mit der Lupe danach gesucht, wie das einige mit ihren Privat-Autos machen.
Na das läßt ja "Hoffen"...wir hatten uns derzeit beim Kauf des alten nicht vorher informiert....Den Fehler will ich nicht noch einmal machen...;-)
Fordgrau....diese typische etwas hellere "Plastikzeugs", das sieht so billig aus....also in unserem alten Ford zumindest!
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:46:31 Uhr:
Fordgrau....diese typische etwas hellere "Plastikzeugs", das sieht so billig aus....also in unserem alten Ford zumindest!
Dann setz dich mal in den neuen Focus rein, du wirst überrascht sein 😉
Ich hatte den Focus ja auch gar nicht auf dem schirm....kannte auch den mk2...und den fand ich im Innenraum ganz schön hässlich. Aber der mk3 Facelift ist meiner Meinung nach auch im Innenraum gelungen...und scheint ja wirklich ein gutes Fahrzeug zu sein...ohne kinderkrankheiten...wenn man vom sync 2 absieht...
Ja der ist wirklich gut,es gibt echt nix zu meckern eigentlich.
Der Mk2 Facelift meines Schwiegervaters ist technisch ein gutes Auto ohne relevante Mängel aber die Qualität des Innenraums ist bzgl.Materialwahl eine Zumutung.
Der aktuelle Mk3 ist ja qualitativ im Innenraum eine E-Klasse dagegen.
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:54:24 Uhr:
Jo Danke..na mal sehen, ob es noch Leute gibt die mit dem 2.0 TDI schon die 100 tkm geknackt haben...
siehe meinen post vom 17.12.15
Hallo, Und ich wuensche euch allen erstmal ein schoenes Neues Jahr !
Ich habe endlich meinen fuehrerschein bald, schrifltich schon fertig.
Ich habe jetzt nicht weit von mir einen privat Haendler gefunden der will ca.3500euro fuer einen Ford Focus 2.0 TDCi DPF Aut. Titanium
Sieht toll aus von aussen und Kilomter hat er 170Tausend drauf.
Ich wollte fragen ob dieses auto wenn ich jetzt bisschen geld noch in die pflege packen wuerde viele weitere kilometer schaffen kann ?
Herzlichen Dank fuer eure Hilfe !
Lg
Zitat:
@Sorou schrieb am 1. Januar 2018 um 03:30:47 Uhr:
Hallo, Und ich wuensche euch allen erstmal ein schoenes Neues Jahr !Ich habe endlich meinen fuehrerschein bald, schrifltich schon fertig.
Ich habe jetzt nicht weit von mir einen privat Haendler gefunden der will ca.3500euro fuer einen BAUjahr 2011 Ford Focus 2.0 TDCi DPF Aut. Titanium
Sieht toll aus von aussen und Kilomter hat er 170Tausend drauf.Ich wollte fragen ob dieses auto wenn ich jetzt bisschen geld noch in die pflege packen wuerde viele weitere kilometer schaffen kann ?
Herzlichen Dank fuer eure Hilfe !
Lg