Erfahrungen DSG Ruckeln

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe zwar unter der SuFu geschaut, aber nichts wirklich gefunden, das mein Anliegen so richtig wiedergibt.

Ich habe die letzten Wochen diverse Beobachtungen beim Starten meines 118kw TSI mit 7-Gang DSG angestellt.
Die ersten 500 Meter bis 1000 Meter ruckelt der Wagen unwahrscheinlich beim Schaltvorgang.
Am schlimmsten ist es beim Anfahren direkt nach dem Ausparken, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahren will.
Heute habe ich mich wie ein Fahrlehrer gefühlt, der seiner Fahrschülerin die erste Stunde gibt. (ja, hätte auch
Fahrschüler schreiben können :-P )

Nun zur eigentlichen Beobachtung: Ich habe die letzten Tage einen genauen Blick auf das Thermometer geworfen
und immer Temperaturen über 6 Grad feststellen können. Von daher von ich ein wenig negativ überrascht, dass das
Ruckeln des DSG dennoch auftritt.

In wieweit könnt Ihre diese Beobachtungen teilen?

Gruß
heicall

Beste Antwort im Thema

Echt zum kot.... hier mit den "Oberlehrern und SuFu-Hinweisern"! 🙄

@heicall

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Meiner steht zwar in einer Garage. Bis ich ihn dort rausrangiert habe und losfahre sind bestimmt schon 1 - 2 Minuten um, dennoch ruckelt er etwas wenn ich dann losfahre. Nicht so schlimm wie von dir beschrieben, aber man merkt es. Eigentlich auch nur beim anfahren, wenn ich ca. 50 - 60Km/h fahre bemerkt man nichts mehr.

Bin mir auch nicht sicher, ob das ruckeln überhaupt vom DSG kommt.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Oh man, wenn ich das hier so lese, weiß ich nich ob DSG oder Schalter ...

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Oh man, wenn ich das hier so lese, weiß ich nich ob DSG oder Schalter ...

Gerade beim 6 Gang DSG würde

ich persönlich

mir keine Gedanken machen..

Mit dem 7 Gang DSG habe ich noch keine Erfahrung gemacht..

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Oh man, wenn ich das hier so lese, weiß ich nich ob DSG oder Schalter ...

also ich kann nur sagen ich bin ziemlich begeistert von dem DSG beim 6er GTi...

bei mir ruckelt da aber auch nichts... klar muss man sich ein wenig umgewöhnen vom Schaltwagen, aber vor allem in der Stadt ist das DSG schon ein enormer Vorteil...

Mir ist das Getriebe zwar manchmal etwas zu schaltfreudig, aber ansich geht das schon prima!

Zitat:

Original geschrieben von wopain



Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Oh man, wenn ich das hier so lese, weiß ich nich ob DSG oder Schalter ...
also ich kann nur sagen ich bin ziemlich begeistert von dem DSG beim 6er GTi...
bei mir ruckelt da aber auch nichts... klar muss man sich ein wenig umgewöhnen vom Schaltwagen, aber vor allem in der Stadt ist das DSG schon ein enormer Vorteil...

Mir ist das Getriebe zwar manchmal etwas zu schaltfreudig, aber ansich geht das schon prima!

dito..😁 ziemlich feine sache wenn alles optimal funzt...

Ähnliche Themen

Gut,

ich bin den GTI mit DSG nämlich einmal Probe gefahren und beim Beschleunigen gab es dann auf einmal so ein heftigen Ruck ...

Bin aber eigentlich auch von dem DSG begeistert. Mein Vater hat nen Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe und ich finde es macht einfach tierisch Spaß ...

Gruß, David

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Gut,

ich bin den GTI mit DSG nämlich einmal Probe gefahren und beim Beschleunigen gab es dann auf einmal so ein heftigen Ruck ...

Bin aber eigentlich auch von dem DSG begeistert. Mein Vater hat nen Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe und ich finde es macht einfach tierisch Spaß ...

Gruß, David

hmmm wann kam denn der ruck?

hast du während der fahrt stark losbeschleunigt?

das einzige was ich da als "ruck" bemerken würde, wäre der "ruck" nach vorne nach dem der gti runtergeschaltet hat um besser beschleunigen zu können... vielleicht war es ja das?

das ist dann aber einfach die gti kraft und kein dsg problem?!

Juhu, mein DSG-Ruckeln ist weg. Das starke Schlagen inkl. Bonanza-Effekt beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang ist nach der 30.000 km-Inspektion endgültig weg. Ich weiss zwar nicht, was der VW-Händler gemacht hat (Softwareupdate?!), aber endlich bin ich mit dem DSG so zufrieden, wie ich es von Anfang an erwartet hätte.

Gruß,
D

Zitat:

Original geschrieben von 74er


Juhu, mein DSG-Ruckeln ist weg. Das starke Schlagen inkl. Bonanza-Effekt beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang ist nach der 30.000 km-Inspektion endgültig weg. Ich weiss zwar nicht, was der VW-Händler gemacht hat (Softwareupdate?!), aber endlich bin ich mit dem DSG so zufrieden, wie ich es von Anfang an erwartet hätte.

Gruß,
D

Behalte das mal bitte im Auge. Mein DSG hat nach dem Softwareupdate auch einige Zeit perfekt geschaltet (so 1 bis 2 Wochen). Danach fing es wieder an, vorallem wenn der Wagen warm war.

hallo,
bei mir wurde die mechatronic gewechselt und nun ruckelt nichts mehr !!!!!!!!! 😉

siehe auch : http://www.motor-talk.de/.../...elt-stark-beim-abbremsen-t2662451.html

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Oh man, wenn ich das hier so lese, weiß ich nich ob DSG oder Schalter ...

Meine Entscheidung steht fest ... ein DSG kommt mir nicht mehr ins Auto. Der Twincharger aber auch nicht mehr ...

Ich werde auf jeden Fall DSG nehmen. Habe so oder so 4 Jahre Garantie ...

@DANIELRFP:

Danke für den Tipp. Werde ich im Auge behalten.

Gruß,
D

@danielrfp: bisher keine weiteren Probleme. Alles bestens.

Gruss,
D

......habe diese woche mal wieder meinen "alten" handschalter golf4 fahren dürfen.....und ich muß sagen, dieses ständige kuppeln und schalten geht mir jetzt irgendwie auf den sack!! also MEIN fazit: immer wieder dsg !!!!!!

Schön, dass du keine weiteren Probleme hast. Mein DSG ruckelt immer noch fleißig vor sich hin und ich schaffe es z.Z. nicht in die Werkstatt. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues weiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen