Erfahrungen DSG Ruckeln

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe zwar unter der SuFu geschaut, aber nichts wirklich gefunden, das mein Anliegen so richtig wiedergibt.

Ich habe die letzten Wochen diverse Beobachtungen beim Starten meines 118kw TSI mit 7-Gang DSG angestellt.
Die ersten 500 Meter bis 1000 Meter ruckelt der Wagen unwahrscheinlich beim Schaltvorgang.
Am schlimmsten ist es beim Anfahren direkt nach dem Ausparken, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahren will.
Heute habe ich mich wie ein Fahrlehrer gefühlt, der seiner Fahrschülerin die erste Stunde gibt. (ja, hätte auch
Fahrschüler schreiben können :-P )

Nun zur eigentlichen Beobachtung: Ich habe die letzten Tage einen genauen Blick auf das Thermometer geworfen
und immer Temperaturen über 6 Grad feststellen können. Von daher von ich ein wenig negativ überrascht, dass das
Ruckeln des DSG dennoch auftritt.

In wieweit könnt Ihre diese Beobachtungen teilen?

Gruß
heicall

Beste Antwort im Thema

Echt zum kot.... hier mit den "Oberlehrern und SuFu-Hinweisern"! 🙄

@heicall

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Meiner steht zwar in einer Garage. Bis ich ihn dort rausrangiert habe und losfahre sind bestimmt schon 1 - 2 Minuten um, dennoch ruckelt er etwas wenn ich dann losfahre. Nicht so schlimm wie von dir beschrieben, aber man merkt es. Eigentlich auch nur beim anfahren, wenn ich ca. 50 - 60Km/h fahre bemerkt man nichts mehr.

Bin mir auch nicht sicher, ob das ruckeln überhaupt vom DSG kommt.

121 weitere Antworten
121 Antworten

[OFFTOPIC]
Oh Gott, jammern auf hohem Niveau und immer gleich mit dem Anwalt kommen, rumstänkern und irgend welche Foren vollspammen wie schaise alles ist und man niemals wieder **** kaufen soll. Erlebe ich jeden Tag mit meinem Kunden und dem angeblichem Premium Produkt Apple und WICHTIG, darüber will ich nicht reden! Hört auf den der scheinbar eine Lösung gefunden hat mit Softwareupdate und so, der war bestimmt ganz freundlich beim Händler und hat nicht glich alle zu Tode genervt und das haben die Personen die hier schon am lautesten sind. WERDET ERWACHSEN! Gott wie das nervt! [OFFTOPIC ENDE]

Ich lese jetzt in vielen Foren das es ab und an ruckel Probleme in Verbindung mit TSI Motoren gibt. Gibt es schon Erfahrungen mit TDI Motoren? Ich habe mir den 81KW TDI mit DSG bestellt, will eh meist selbst am Lenkrad schalten.
Ich habe auch eine Probefahrt in einem TSI 160PS gemacht, da ist mir eigentlich kein Ruckeln aufgefallen nur das er schnell zurück in den ersten geschaltet hat auch wenn ich es nicht wollte, also auf Semi gestellt.
Aber nochmals, gibt es Probleme auch mit TDI Motoren? Sollte ich also drauf achten?

Zitat:

Original geschrieben von tjost


[.....]
Ich habe auch eine Probefahrt in einem TSI 160PS gemacht, da ist mir eigentlich kein Ruckeln aufgefallen nur das er schnell zurück in den ersten geschaltet hat auch wenn ich es nicht wollte, also auf Semi gestellt.
[.....]

Kannst du deine Beobachtung mal genauer erklären. 😕

Ich wollte eigentlich morgen mir das DSG dazu bestellen. Habe mir erlaubt einen eigenen Thread aufzumachen!

Gibt es denn DSG-Fahrer, bei denen in der Zwischenzeit das Ruckeln durch ein Softwareupdate behoben wurde?

Naja also wenn ich im 2. Gang war und langsam an eine kreuzung gerollt bin und leicht gebremst hatte da ging er von alleine in den ersten.

Ähnliche Themen

Mhh, meine Schaltanzeige wechselt erst auf "D1" wenn der Wagen steht, nicht vorher.

Als ich vor einigen Tagen an einer Ampel anhalten musste, hat das DSG auch kurz geruckelt und dann war der Motor abgewürgt. War bisher aber der einzige "DSG-Aussetzer".

so, wollte mal fragen, ob das dsg ruckeln nun endlich behoben wurde? gibt es langsam mal eine langfristige lösung dieses problems?

...dass ist hier wie in allen Foren ( wiederhole in allen Foren )

Einer bzw. mehrere meckern immer und haben einen großen Darstellungszwang, ohne auf die Themen sachlich zu reagieren.

Aus diesem Grunde werde ich hier nichts mehr zu meinem Problem beisteuern. Auch meine Lösung werde ich nicht veröffentlichen.
Schade für die, die wirklich sachlich hier etwas Hilfe benötigen.

Danke und tschüss

Zitat:

Original geschrieben von tjost


[OFFTOPIC]
Oh Gott, jammern auf hohem Niveau und immer gleich mit dem Anwalt kommen, rumstänkern und irgend welche Foren vollspammen wie schaise alles ist und man niemals wieder **** kaufen soll. Erlebe ich jeden Tag mit meinem Kunden und dem angeblichem Premium Produkt Apple und WICHTIG, darüber will ich nicht reden! Hört auf den der scheinbar eine Lösung gefunden hat mit Softwareupdate und so, der war bestimmt ganz freundlich beim Händler und hat nicht glich alle zu Tode genervt und das haben die Personen die hier schon am lautesten sind. WERDET ERWACHSEN! Gott wie das nervt! [OFFTOPIC ENDE]

Ich lese jetzt in vielen Foren das es ab und an ruckel Probleme in Verbindung mit TSI Motoren gibt. Gibt es schon Erfahrungen mit TDI Motoren? Ich habe mir den 81KW TDI mit DSG bestellt, will eh meist selbst am Lenkrad schalten.
Ich habe auch eine Probefahrt in einem TSI 160PS gemacht, da ist mir eigentlich kein Ruckeln aufgefallen nur das er schnell zurück in den ersten geschaltet hat auch wenn ich es nicht wollte, also auf Semi gestellt.
Aber nochmals, gibt es Probleme auch mit TDI Motoren? Sollte ich also drauf achten?

Zitat:

Original geschrieben von wollepetri


Auch meine Lösung werde ich nicht veröffentlichen.

Wie gemein, und genau das richtige Vorgehen gegen die von dir angeprangerten themenfremden Meckerer (genau die wird diese "Drohung" nämlich nicht im Geringsten jucken, im Gegensatz zu den Leuten, die hier gepostet haben, um sachliche Hilfe zu kriegen).

Erinnert mich etwas an den guten Axl Rose. Der ist auch immer vorzeitig von der Bühne gerannt und hat tausende Fans enttäuscht, weil er den einen Idioten in der Halle bestrafen wollte, der was auf die Bühne geschmissen hat oder eine Kamera dabei hatte 😁

Ich stimme sneets ebenfalls zu, es geht ja um Gemeinschaft, Zusammenhalt und Zusammenarbeit der konstruktiven Forenmitglieder hier, ansonsten ist ja der ganze Forengedanke hinfällig.

Dass VW rein mechanisch bedingt Probleme mit dem DSG bei der jeweils leistungsstärksten Motorisierung beim 6- bzw. 7-Gang-DSG hat bei Laufleistungen über 100tkm, ist mir hinreichend bekannt, aber dass beim 122 PS-Motor keine Abhilfe geschaffen wird ist mehr als schwach vom Konzern!

Ich habe mich für meine Eltern zum Thema Golf VI und DSG informiert und sie haben sich schlußendlich keinen Golf VI gekauft, so begeistert sie von diesem Fahrzeug waren, da das Auto nicht in die Garage (unterkellert unter dem Haus) passt ohne mit der Frontschürze massiv aufzusetzen. Das DSG-Problem sähe ich aber dennoch lieber heute als morgen gelöst.

Offtopic: als kleines Gegenbeispiel http://www.s2000forum.net/thread.php?postid=74408

...und was soll mir jetzt das alles sagen?

besteht das prob immer noch? es soll sich ja auch nur bei kälte bemerkbar machen.
gibts / gabs endlösungen dafür ???

danke für antworten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CBR77


Dass VW rein mechanisch bedingt Probleme mit dem DSG bei der jeweils leistungsstärksten Motorisierung beim 6- bzw. 7-Gang-DSG hat bei Laufleistungen über 100tkm, ist mir hinreichend bekannt, aber dass beim 122 PS-Motor keine Abhilfe geschaffen wird ist mehr als schwach vom Konzern!

Das mechanische Problem war mir bis dato nicht wirklich bekannt! Was passiert denn bei Leistungen über 100.000 km? Für welche Motoren soll das Problem vorhanden sein?

Also ich hatte bei der Probefahrt mit dem 122 PS TSI kein Ruckeln und auch der Umfrage-Thread hier im Forum hat m. E. nicht wirklich gezeigt, dass es sich um ein Serienproblem handelt!

Wäre trotzdem interessant zu wissen, ob die problematischen DSG Fahrer durch ein Update o. ä. vom Ruckeln befreit wurden?

Also mir wäre in der Sache auch nichts bekannt, dass VW damit Probleme hat. Kann man sich doch eigentlich als ein solcher Konzern nicht leisten wenn alle DSG´ler ab 100000 km Probleme haben und sich die Getriebe schießen. Hoffe, dass es noch bessere Nachrichten gibt darüber. Hoffe es legt sich bzw. tut sich noch was mit den Updates!

Zitat:

Original geschrieben von CBR77


aber dass beim 122 PS-Motor keine Abhilfe geschaffen wird ist mehr als schwach vom Konzern!
.........Das DSG-Problem sähe ich aber dennoch lieber heute als morgen gelöst.
Offtopic: als kleines Gegenbeispiel http://www.s2000forum.net/thread.php?postid=74408

wusste gar nicht das der 122psler davon am meisten betroffen ist, dachte alle tsi mit dsg. wollte mir nämlich einen 122+dsg bestellen. und nun? damn

Zitat:

Original geschrieben von CBR77


aber dass beim 122 PS-Motor keine Abhilfe geschaffen wird ist mehr als schwach vom Konzern!
.........Das DSG-Problem sähe ich aber dennoch lieber heute als morgen gelöst.

wusste gar nicht das der 122psler davon am meisten betroffen ist, dachte alle tsi mit dsg. wollte mir nämlich einen 122+dsg bestellen. und nun? damn

Deine Antwort
Ähnliche Themen