Erfahrungen DSG Ruckeln
Hallo Leute,
habe zwar unter der SuFu geschaut, aber nichts wirklich gefunden, das mein Anliegen so richtig wiedergibt.
Ich habe die letzten Wochen diverse Beobachtungen beim Starten meines 118kw TSI mit 7-Gang DSG angestellt.
Die ersten 500 Meter bis 1000 Meter ruckelt der Wagen unwahrscheinlich beim Schaltvorgang.
Am schlimmsten ist es beim Anfahren direkt nach dem Ausparken, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahren will.
Heute habe ich mich wie ein Fahrlehrer gefühlt, der seiner Fahrschülerin die erste Stunde gibt. (ja, hätte auch
Fahrschüler schreiben können :-P )
Nun zur eigentlichen Beobachtung: Ich habe die letzten Tage einen genauen Blick auf das Thermometer geworfen
und immer Temperaturen über 6 Grad feststellen können. Von daher von ich ein wenig negativ überrascht, dass das
Ruckeln des DSG dennoch auftritt.
In wieweit könnt Ihre diese Beobachtungen teilen?
Gruß
heicall
Beste Antwort im Thema
Echt zum kot.... hier mit den "Oberlehrern und SuFu-Hinweisern"! 🙄
@heicall
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Meiner steht zwar in einer Garage. Bis ich ihn dort rausrangiert habe und losfahre sind bestimmt schon 1 - 2 Minuten um, dennoch ruckelt er etwas wenn ich dann losfahre. Nicht so schlimm wie von dir beschrieben, aber man merkt es. Eigentlich auch nur beim anfahren, wenn ich ca. 50 - 60Km/h fahre bemerkt man nichts mehr.
Bin mir auch nicht sicher, ob das ruckeln überhaupt vom DSG kommt.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
Hallo und guten Abend.Ich habe seit September letzten Jahres erhebliche "Ruckelprobleme".
Nach diversen Reparaturversuchen ( Ladedruckventil und Mechatronic getauscht) und mehrfachem auslesen des Fehlerspeichers ( NIE wurde etwas festgestellt ??!! ) gehe ich jetzt den Weg, das ich Klage einreiche.
Das Ruckeln tritt immer im Stadtverkehr, Stop an Go auf. Das heißt, immer (fast immer) wenn ich anfahre gibt es das Problem, das sich
das getriebe verschluckt. Wenn ich in diesem Moment gas gebe, rüttelt es einen richtig durcheinander.Das Anfahren ist absolut unkonvortabel!!!!!!!!
Die größte sau.....ere ist, das ich mit einem "Werksattmeister eine 2stündige Probefahrt unternommen habe. Es hat ihn richtig
durchgerüttelt. Am Ende sagte er: Da war doch NIX. Es war eine schöne Fahrt mit Ihnen.Ich hatte mit Rechtsbeistand dem Autohaus die Möglichkeit gegeben, nachzubessern. NIX, iss ja alles in Ordnung.
Das Auto ist 2 jahre alt und hat 30.000 KM gelaufen.
Aber jetzt reicht es mir. Als Vielstadtfahrer ist dies kein Zustand.
Ich kann also nur beipflichten.
Vielleicht hat ja schon einer den gleichen Weg versucht. Wäre Prima wenn einer mir über dieses forum helfen könnte.
Gruss
W.B.
PS: Bin heute zum erstenmal hier ;O)
Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
Zitat:
Original geschrieben von heicall
Hallo Leute,habe zwar unter der SuFu geschaut, aber nichts wirklich gefunden, das mein Anliegen so richtig wiedergibt.
Ich habe die letzten Wochen diverse Beobachtungen beim Starten meines 118kw TSI mit 7-Gang DSG angestellt.
Die ersten 500 Meter bis 1000 Meter ruckelt der Wagen unwahrscheinlich beim Schaltvorgang.
Am schlimmsten ist es beim Anfahren direkt nach dem Ausparken, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahren will.
Heute habe ich mich wie ein Fahrlehrer gefühlt, der seiner Fahrschülerin die erste Stunde gibt. (ja, hätte auch
Fahrschüler schreiben können :-P )Nun zur eigentlichen Beobachtung: Ich habe die letzten Tage einen genauen Blick auf das Thermometer geworfen
und immer Temperaturen über 6 Grad feststellen können. Von daher von ich ein wenig negativ überrascht, dass das
Ruckeln des DSG dennoch auftritt.In wieweit könnt Ihre diese Beobachtungen teilen?
Gruß
heicall
Ich dachte, da gäb´s ein Software Update ....
...du musst mir ja gottseidank nicht glauben.
Bin alt genug um das selber einzuschätzen.
Mein Golf iss eben ein schei...ß Auto. Basta und Ende.
Welches Zitat. Ich zitiere nix.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.....! Ein Meister fährt zwei Sunden (!!!!) mit dir durch die Gegend, das Problem tritt auf und er sagt: "Da war doch NIX. Es war eine schöne Fahrt mit Ihnen."Code:
Das Ruckeln tritt immer im Stadtverkehr, Stop an Go auf. Das heißt, immer (fast immer) wenn ich anfahre.Und der Meister merkt nix nach zwei Stunden(!)?😕
Sorry, ich glaube dir nicht!
PS: Was soll das Zitat am Ende deines Beitrags? Meinst du wir wissen nicht mehr worum es geht? 😕
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
@wollepetri
Ich habe das Ruckeln im Stadtverkehr bei Stop and Go ganz genau so.
Hat sich da jetzt was getan ?
Es gibt ja Gerüchte angeblicher Software Updates.
Ist da jetzt was dran ?
...genau. Sehr schön wenn wir hier sachlich bleiben ;O)
Also, ich fahre jeden Tag nach HH rein und wieder raus. Und es Ruckelt!!
Ob es irgendwelche Maßnahmen zum abstellen gibt, entzieht sich meiner Kenntniss.
Mein VW Hdl. will sich einfach mit diesem Thema nicht befassen. Es sind ja bereits viele Messungen etc.
durchgeführt worden. Aber es gibt auch die Aussage eines anderen Meisters, der da sagt, das mechanische Probleme nicht gemessen werden können???!!! Da ich absoluter Nichttechniker bin, muss ich immer auf andere hoffen.
Lange rede kurzer Sinn. Ich lasse keinen mehr für Reparaturen an das Auto. Nur noch einen Sachverständigen, und dann geht das Auto zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.@wollepetri
Ich habe das Ruckeln im Stadtverkehr bei Stop and Go ganz genau so.Hat sich da jetzt was getan ?
Es gibt ja Gerüchte angeblicher Software Updates.Ist da jetzt was dran ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
[.....]
Welches Zitat. Ich zitiere nix.
Ja nee, is klar....... 😁
Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
...genau. Sehr schön wenn wir hier sachlich bleiben ;O)Also, ich fahre jeden Tag nach HH rein und wieder raus. Und es Ruckelt!!
Ob es irgendwelche Maßnahmen zum abstellen gibt, entzieht sich meiner Kenntniss.
Mein VW Hdl. will sich einfach mit diesem Thema nicht befassen. Es sind ja bereits viele Messungen etc.
durchgeführt worden. Aber es gibt auch die Aussage eines anderen Meisters, der da sagt, das mechanische Probleme nicht gemessen werden können???!!! Da ich absoluter Nichttechniker bin, muss ich immer auf andere hoffen.Lange rede kurzer Sinn. Ich lasse keinen mehr für Reparaturen an das Auto. Nur noch einen Sachverständigen, und dann geht das Auto zurück.
Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.@wollepetri
Ich habe das Ruckeln im Stadtverkehr bei Stop and Go ganz genau so.Hat sich da jetzt was getan ?
Es gibt ja Gerüchte angeblicher Software Updates.Ist da jetzt was dran ?
Versuchs doch mal in einer anderen Werkstatt....
... und tschüss auf die ignorierliste. Schön das es so etwas gibt!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ja nee, is klar....... 😁Zitat:
Original geschrieben von wollepetri
[.....]
Welches Zitat. Ich zitiere nix.
Also dieses sogenannte "Ruckeln" interessiert jetzt doch. Ist es tatsächlich häufig oder nur ein verschwindend geringes "Randproblem".
In einem getrennten Thread habe ich eine Umfrage gestartet. Bitte einfach nur angeben, ob das Ruckeln subjektiv da ist oder nicht.
Danke.
SUPER Danke!
Endlich mal jemand, der noch nen DSG-Thread aufmacht.
Nochmals - Danke
Edit:
Nur für den Fall, dass einer es nicht merkt (Hier erlebt man ja langsam alles):
Das WAR sarkastisch gemeint.
Wenn hier mal die Streitigkeiten beendet sind dürft ihr euch gern darauf konzentrieren meine Frage zu beantworten und zwar:
Bald steht bei uns in der Familie der Kauf eines VIers an. Da ich hier bei euch im Golf-Forum jetzt schon einige Zeit mitgelesen habe und mir immer wieder die Probleme mit den TSI Motoren und dem DSG aufgefallen sind, stellt sich mir die Frage ob die Kombination überhaupt noch empfehlenswert ist zum derzeitigen Zeitpunkt?
Würdet ihr eine Kaufwarnung aussprechen oder sind die Probleme mit dem Ruckeln etc. doch nur "Ausnahmefälle" die sich eben hier im Forum häufen?
Schon mal danke für die Antworten! 🙂
mfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
SUPER Danke!
Endlich mal jemand, der noch nen DSG-Thread aufmacht.
Nochmals - DankeEdit:
Nur für den Fall, dass einer es nicht merkt (Hier erlebt man ja langsam alles):
Das WAR sarkastisch gemeint.
Hör doch auf.
Diese Streitereien sind hier völlig OT.
Und zum DSG Ruckeln gibt es im VI Forum nicht wirklich brauchbares......
Eine Kaufwarnung würde ich keinesfalls aussprechen. Erschreckend ist nur, wie VW mit seinen Kunden umgeht.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Wenn hier mal die Streitigkeiten beendet sind dürft ihr euch gern darauf konzentrieren meine Frage zu beantworten und zwar:
Bald steht bei uns in der Familie der Kauf eines VIers an. Da ich hier bei euch im Golf-Forum jetzt schon einige Zeit mitgelesen habe und mir immer wieder die Probleme mit den TSI Motoren und dem DSG aufgefallen sind, stellt sich mir die Frage ob die Kombination überhaupt noch empfehlenswert ist zum derzeitigen Zeitpunkt?
Würdet ihr eine Kaufwarnung aussprechen oder sind die Probleme mit dem Ruckeln etc. doch nur "Ausnahmefälle" die sich eben hier im Forum häufen?Schon mal danke für die Antworten! 🙂
mfg ballex
Mein VI´er steht seit über 1 Woche wegen den Problemen in der Werkstatt.
Mittlerweile hat VW sich mit eingeschaltet, da die Probleme bisher nicht gelöst werden konnten.
Ich persönlich würde bei einer Wandlung des Kaufvertrages auf jeden Fall einen Diesel mit DSG bestellen.
Ein TSI käme mir nicht mehr für die Tür.
Dafür habe ich mittlerweile über Google, im Passat und im 5´er Bereich zu viele Beiträge über mehr oder weniger grosse Probleme mit den TSI gelesen.
Ist aber natürlich nur meine persönliche Ansicht.
Dass alle TSI scheisse sind, will ich nicht behaupten. Aber dass es hier häufiger Probleme als bei anderen Motor/Getriebe Kombinationen gibt, ist nicht weg zu reden ....
Generell eine Kaufwarnung auszusprechen, wäre nicht korrekt. Aber ich für mich persönlich hätte mit den TSI abgeschlossen.
Das Ruckeln ist definitiv eine Ausnahme, sonst währe das Forum voll, bezüglich dieser Problematik. Aus meiner Sicht weiterhin empfehlenswert!
Bei mir ist das Ruckeln z.Zt. weg, keine Ahnung wieso (zu warm?)
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Das Ruckeln ist definitiv eine Ausnahme, sonst währe das Forum voll, bezüglich dieser Problematik. Aus meiner Sicht weiterhin empfehlenswert!Bei mir ist das Ruckeln z.Zt. weg, keine Ahnung wieso (zu warm?)
Wenn man aber ein bisschen die SuFu bemüht, kann man viel über die "Kaltstart Problematik" finden ...
Aber ich denke auch, auf die Zulassungszahlen bezogen, sind die Probleme eher gering.
http://www.motor-talk.de/.../...eln-beim-1-4-tsi-und-dsg-t2213068.html