Erfahrungen der Audi Sound Systeme/Lautsprechersysteme

Audi Q3 F3

Hallo,
ich fahre einen aktuellen Tiguan mit den Serienlautsprechern, und bin damit voll zufrieden.
Jetzt liebäugle ich mit dem Q3 und frage mich ob 6 Lautsprecher beim MMI Radio plus mit MMI touch ähnliches "Sounderlebnis" bringen. Alle angeschauten Q3 haben das Sound System (+290 €) oder B&O (+790 €)verbaut, konnte jemand die 6 Lautsprecher Ausführung testen - ich weiß natürlich, dass jeder andere Ansprüche an das Sounderlebnis stellt, ich höre überwiegend DAB-Radio in gemässigter Lautstärke und benötige keinen Hammer-Beat ;-)

Btw: Vorteil der 6 Lautsprecher: mehr Kofferraum durch fehlenden Subwoofer!

vielen Dank für eure Rückmeldungen, swentzi

Aufnahme39
Beste Antwort im Thema

Sucht ihr eigentlich ein Auto oder einen Konzertsaal? Beim Fahren sollte man sich, so habe ich es gelernt, auf den Verkehr konzentrieren, nicht auf Subwoofer pp.

Wenn ich gute Musik hören will, lehne ich mich zuhause entspannt zurück, ggf. bei einem guten Glas Wein.

Sorry, aber das musste einmal sein.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 27. Juli 2020 um 22:53:29 Uhr:


Hallo Woutex,
Dann checke es selber mit allen Sampling Raten im Audi Q3 Sportback auf einer mitgebrachten SD Karte ohne BT oder Wifi Connect.
VG
Reitgrufti

Spricht dann aber nicht für die Software, wenn sich eine Flac so dermaßen von einer 320kbit Datei akustisch unterscheidet :-/

Zitat:

@woutex schrieb am 28. Juli 2020 um 07:03:06 Uhr:



Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 27. Juli 2020 um 22:53:29 Uhr:


Hallo Woutex,
Dann checke es selber mit allen Sampling Raten im Audi Q3 Sportback auf einer mitgebrachten SD Karte ohne BT oder Wifi Connect.
VG
Reitgrufti

Ob

Spricht dann aber nicht für die Software, wenn sich eine Flac so dermaßen von einer 320kbit Datei akustisch unterscheidet :-/

Ob 320 Kbit oder Flac ist wie bei Rotwein. Erzähle jemandem, das der Wein, den er gerade trinkt, der beste des Jahrgangs ist, zehn Goldmedaillen bekommen hat und hundert Euro die Flasche kostet - die werden begeistert sein und schwärmen, sowas Gutes haben sie noch. nie getrunken. Das die Flasche aus den Rewe kommt und dort für 9 € im Regal steht merken die nie.
Ich möchte nichts gegen Hifi oder High End sagen, aber viel was manche da hören wollen, ist oftmals reine Einbildung, besonders dann wenn die Anlagen fünfstellig kosten.

Nein kein Sarkasmus... Du testet Deine Musik im Q3 und entscheidest dann selber.

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 28. Juli 2020 um 08:33:06 Uhr:


Nein kein Sarkasmus... Du testet Deine Musik im Q3 und entscheidest dann selber.

Das habe ich auch so aufgenommen, danke.
Aber
1. War der Post nicht an Dich gerichtet und
2. Wollte ich damit meinen Sarkusmus zum Ausdruck bringen, da der Poster grundsätzlich das Fahren mit Radio in Frage stellt, weil es ja ablenkt. Da spielt die Musikqualität überhaupt keine Rolle 😁. Demnach bin ich davon ausgegangen, dass er ja IMMER ohne Radio fahren muss ... 😉

Ähnliche Themen

Alles gut

....

Zitat:

@Tiumi schrieb am 27. Juli 2020 um 21:06:19 Uhr:


Sucht ihr eigentlich ein Auto oder einen Konzertsaal? Beim Fahren sollte man sich, so habe ich es gelernt, auf den Verkehr konzentrieren, nicht auf Subwoofer pp.

Wenn ich gute Musik hören will, lehne ich mich zuhause entspannt zurück, ggf. bei einem guten Glas Wein.

Sorry, aber das musste einmal sein.

Ne sorry, das musste nicht sein... Jeder hat seinen eigenen Anspruch und wenn der Kollege im Auto Musik mit einem guten Klang hören möchte, dann kann er sich dazu gerne informieren.
Wenn es dann jedoch so intolerante Menschen wie Sie gibt, ist das traurig. Lehnen Sie sich wieder zurück, trinken Ihren Tetra-Wein und lassen Sie das Forum mit Ihren unqualifizierten Beiträgen in Frieden.

Danke.

Sorry, aber das musste einmal sein.

Recht haste zwar, aber wo haste den ausgebuddelt, das ist Leichenschändung 😛

Zitat:

Recht haste zwar, aber wo haste den ausgebuddelt, das ist Leichenschändung 😛

Ja das ist richtig und ich schäme mich für diese Nekrophilie :-D

Der Kommentar hatte mich beim Lesen geärgert und ich musste - trotz Alterung - mal einen Hinweis geben :-D

Besten Gruß

Vato

Vato_E 81
Stimmt schon, wo hat man denn schon mal Zeit und Gelegenheit z.B. ein ganzes Album am Stück in Ruhe und entspannt zu genießen.
Ich persönlich höre viel mehr Musik im Auto, als zuhause auf der Couch.
Das möchte man dann aber schon in ansprechender und bestmöglichster - soweit im PKW möglich - Qualität tun.
Klar, für Radio Geduddel, die volkstümliche Hitparade Teil fünf oder die besten Oldies der 70er Jahre reicht mp3 und ein 5 Watt Verstärker.

Nichts gegen einen guten Klang (auch mit Subwoofer & Co.)! Aber wichtig ist doch, dass man die Musik nur so laut stellt, dass es keinem anderen stört und vor allem keinem anderen gefährdet (überhören von Martinshorn usw.)! Und da gibt es leider genug denen das egal ist oder die immer noch in der Pubertät hängen …

Zitat:

@Vato_E81 schrieb am 6. Mai 2021 um 12:03:17 Uhr:



Zitat:

@Tiumi schrieb am 27. Juli 2020 um 21:06:19 Uhr:


Sucht ihr eigentlich ein Auto oder einen Konzertsaal? Beim Fahren sollte man sich, so habe ich es gelernt, auf den Verkehr konzentrieren, nicht auf Subwoofer pp.

Wenn ich gute Musik hören will, lehne ich mich zuhause entspannt zurück, ggf. bei einem guten Glas Wein.

Sorry, aber das musste einmal sein.

Ne sorry, das musste nicht sein... Jeder hat seinen eigenen Anspruch und wenn der Kollege im Auto Musik mit einem guten Klang hören möchte, dann kann er sich dazu gerne informieren.
Wenn es dann jedoch so intolerante Menschen wie Sie gibt, ist das traurig. Lehnen Sie sich wieder zurück, trinken Ihren Tetra-Wein und lassen Sie das Forum mit Ihren unqualifizierten Beiträgen in Frieden.

Danke.

Sorry, aber das musste einmal sein.

An die "audiophilen" - Experten!
Hoffe das Thema ist hier richtig untergebracht. Konkret geht es um das B & O System was ja bis und mit MJ21 verbaut ist/wurde.

Klar ist Klangempfingen subjektiv, trotzdem würde ich gerne (bitte nur von audiophilen Experten mit absolutem Gehör) ;-)

a. Wissen welche Basis - Parameter beim oben genannten System unbedingt zu empfehlen sind?
b. Mit welchen EQ-Settings das System am besten "performt" / abgestimmt ist (Höre primär Rock, Elektro ab und an auch Klassik)
c. Jemand schon gezielt Erfahrungen gemacht hat in Kombination mit Apple Music und dem kürzlich freigeben Loseless und Dolby Atmos "Qualitätsstufen". Ist das System überhaupt in der Lage dieses höherwertige Quellmaterial ordentlich zu verwerten?

https://stadt-bremerhaven.de/.../

Bin auf Euere geschätzte Meinung sehr gespannt!
Lg, Danke!

Ist ein Subwoofer im MMI Radio plus mit 6 Lautsprechern enthalten oder erst ab dem "Audi Soundsystem"?

Erst ab ASS.

Hallo

gibt es jemanden der eine plug and play Lösung hat, für den Subwoofer, an stelle des Serienwoofers beim ASS.
Ich finde das alles zu blechern, udn möchte für gutes Geld ein update, da B&O od Sonos nachrüsten doch intensiv teuer ist ;-)
Beim A4 Avant gibt es da eine plug and play Lösung.
siehe link
https://www.motor-talk.de/.../...-kickbass-umbau-ass-t7303699.html?...

danke
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen