Avant Subwoofer -> Kickbass umbau (ASS)

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

ich wollte mit euch meine Erfahrung teilen.

Ich war damals etwa gute 10 Jahre in der Car Hifi Szene aktiv und habe auch heute noch einen Faible dafür.
Ich habe die Beiträge nachverfolgt das viele Watte in den Subwoofer bzw Ihn mit dem Ground Zero umgebaut haben.

Es ist nicht grundverkehrt mit dem GZ Umbau aber die Lautsprecher Parameter sprechen deutlich gegen das standard Audi B9 Avant Subwoofergehäuse.

Ich habe also gut 30-40 Frequenzverläufe ausgewertet inkl Lautsprecherparameter und allen voran preisgünstig.

Es ist der „ Audio System Carbon 165“ Kickbass geworden.
Preis im Onlinehandel etwa 60€

Zum Audio System Carbon 165
+Er benötigt für seinen sauberen Frequenzverlauf keine vorgeschaltete Frequenzweiche
+Er benötigt wenig Ausgangsleistung um gut zu performen
+Sehr gute Dynamik und Bassfundament
+Pegelfestigkeit
+wenig Gehäusevolumen notwendig
+knackiger trockener Bass

Das Ergebnis hat meine Erwartungen sogar übertroffen und ist wirklich phenomenal! Wie Tag und Nacht.

Ich hoffe einigen hilft dieser Beitrag.
Ich habe noch ein paar Bilder angehangen.

PS: Schön finde ich Ihn nicht aber naja ??

Gehäuse1
Vergleich
Vergleich2
+3
332 Antworten

Hast du eine Anleitung ?

@nirvananils
Ich habe deinen Beitrag ebenfalls gelesen. Das wäre natürlich die optimalste Lösung. Ich habe aber leider nicht die Hardware, die benötigt wird. Du hast geschrieben, dass du vor Ort im Ruhrgebiet/Münsterland anbieten kann den Datensatz aufzuspielen? Wo genau wäre das?

Und welche Bedinungen müsste mein MMI mitbringen? Mein Wagen wurde am 9.2016 zugelassen und die MMI Software ist 0442.

Grüße und Danke für die Infos

Zitat:

@Alex 221 schrieb am 30. Juli 2022 um 20:54:22 Uhr:


@nirvananils
Ich habe deinen Beitrag ebenfalls gelesen. Das wäre natürlich die optimalste Lösung. Ich habe aber leider nicht die Hardware, die benötigt wird. Du hast geschrieben, dass du vor Ort im Ruhrgebiet/Münsterland anbieten kann den Datensatz aufzuspielen? Wo genau wäre das?

Und welche Bedinungen müsste mein MMI mitbringen? Mein Wagen wurde am 9.2016 zugelassen und die MMI Software ist 0442.

Grüße und Danke für die Infos

Ich kann den fahrzeugspezifischen Datensatz Vor-Ort auslesen und anpassen. Daher spielt das keine Rolle.

Standort wäre Bochum oder Lüdinghausen

Schade, ist leider für mich etwas zu weit.

Ähnliche Themen

@nirvananils Aber sicherlich nur bei Qualcomm-Units oder jetzt auch bei Nvidia-Units?

Wenn ihr ein MHI2Q-Gerät habt geht eine nachträgliche Freischaltung, bei MHI2 (ohne Q am Ende) kann man keine Subwoofer-Steuerung nachträglich freischalten.

Lässt sich im Redmenü überprüfen:
https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Engineering_Menü
Unter Versionsinformation

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Sub auch Plug&Play in einem Q5 FY 2018 mit ASS verbaut werden kann? Ist der originale genau von den Abmessungen wie im A4/A5 ?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

Wie sieht’s mit der Freischaltung beim MIB3 aus ?

Zitat:

@8PA schrieb am 31. Juli 2022 um 10:38:36 Uhr:


Wie sieht’s mit der Freischaltung beim MIB3 aus ?

Sollte grundlegend auch machbar sein, Datensätze sind sehr ähnlich. Aber habe keinen MIB3 Audi im Zugriff ausgiebigen testen

Falls Interesse besteht, ich habe nach Umbau noch einen Sub abzugeben. Einfach per PN melden

Ist weg

Hallo,

ich habe den neuen Subwoofer nun auch eingebaut. Musik hören macht nun deutlich mehr Spass. Tausend Dank @SLKing !

beim Einbau haben wir auch die Pins wegnehmen müssen. Dann haben wir den Sub mit dem Ring montiert. Das ging.

wie stellt Ihr das System ein? (ich habe die Höhen und Bässe nur etwas erhöht und den Fokus nach hinten in die zweite Rehe gelegt, spiele aber noch herum)

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 5. August 2022 um 10:02:42 Uhr:


Hallo,

ich habe den neuen Subwoofer nun auch eingebaut. Musik hören macht nun deutlich mehr Spass. Tausend Dank @SLKing !

beim Einbau haben wir auch die Pins wegnehmen müssen. Dann haben wir den Sub mit dem Ring montiert. Das ging.

wie stellt Ihr das System ein? (ich habe die Höhen und Bässe nur etwas erhöht und den Fokus nach hinten in die zweite Rehe gelegt, spiele aber noch herum)

Die Einstellungen würden mich auch interessieren!
Und ob jemand mit Dämmwolle den Sub vollgedämmt hat?

Da bin ich ja mal gespannt ob man einen Unterschied zum originalen hört. Dämmwolle hatte ich beim Originalen schon mal versucht, kein Unterschied....

Ich habe Dämmflies,da merkt man schon einen Unterschied.

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 5. August 2022 um 10:02:42 Uhr:


Hallo,

ich habe den neuen Subwoofer nun auch eingebaut. Musik hören macht nun deutlich mehr Spass. Tausend Dank @SLKing !

Wunderbar =)

Zu meinen Einstellungen da ich dazu PNs bekomme.

Mir sind generell die Mitten zu präsent und ich mag den Klang wärmer ( in der Zukunft wird der Center ausgetauscht)

Mein Fader ist 2 Ticks nach hinten ( das entschärft den Center ) , Bass ist +1 und Treble - 2

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen