Erfahrungen Chiptuning / OBD-Tuning durch Chip4Power ?

BMW 3er E46

Servus !

Ich habe zwar die Suche benutzt, konnte aber keinen Thread finden mit Erfahrungsberichten über Chiptuning/OBD-Tuning der Firma Chip4Power finden. (Oder ich habe nicht richtig gesucht)

Frage : Da es bei dieser Firma meiner Meinung nach recht günstige Angebote gibt,
würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte von Leuten hören die bei Chip4Power Ihr Fahrzeug optimieren lassen haben.
(Z.B. E46 320ci 249,- Euro)

Insbesondere würden mich Erfahrungen bei dem Modell E46 320ci mit dem 2.0 ltr. Motor u. 150 PS interessieren.
Spürt man tatsächlich etwas von den zusätzlichen ca. 18 PS u. den 20 Nm Mehrleistung ?
Wie macht sich das z.B. bei der Beschleunigung oder der Vmax bemerkbar ?
(Und bitte keine Diskussion darüber das sich Chiptuning bei einem Sauger nicht lohnt)
Wie gut u. sorgfältig wird bei Chip4Power gearbeitet, bzw. wie zufrieden seit Ihr mit den Leistungen u. Service dieser Firma ?

Habe mir mal das Gästebuch angeschaut, und dort finde ich eigentlich nur durchweg positive Einträge.

Lohnt sich also die Optimierung für 249,- Euro ?

Vielen Dank im Voraus !

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

Beste Antwort im Thema

Dieser ganze "Fast & Furios" Wahn ist doch eigentlich reine Wirtschaftsmanipulation made in Amerika, damit sich jeder laie mit Schwachsinsstuning sein Auto ruiniert und danach wieder reinwirtschaftet oder drauf sitzenbleibt...oder warum ist man rechtlich trotzdem angeschwärzt, obwohl ein Motorschaden bzw. beschädigte Motorrelevante Teile offensichtlich auf ein Tuning zurückzuführen sind? Vorerkrankungen...ja ja, was sonst.
Das sich diverse Rennställe im Motorsport Tunings kleinerer Motoren (zb. DTM BMW 320i) und evtl. Schäden leisten können, dafür wird ja auch ordentlich reininvestiert und ist meiner Meinung nach totale Materialverschwendung.
Das soetwas für den Otto-Normal Verbraucher relevant oder von nutzen sein könnte halte ich für reine Blasphemie.

Wenn man doch ein Auto fahren möchte das mehr als 143PS oder 150PS hat, warum schafft man sich dann erst einen Leistungsschwachen Motor an und nicht sofort einen, der mehr in die Richtung der gewünschten Leistung geht. Und wenns dann doch zu teuer ist, dann einfach damit zufriedengeben oder was wird mit einer schnelleren Beschleunigung beabsichtigt? Ein schnelleres reinrasseln durch eins von Millionen Schlaglöcher? Ein Tempo von 210-220km/h sind doch völlig ausreichend, wenn mann doch sowieso sobald man auch nur annähernd über 200km/h ist wieder auf die Eisen steigen muss weil sich ein Kangoo auf die linke Spur schmeist.

Also warum erst Gefahr laufen einem Tuning-Armleuchter zum Opfer zu fallen, wenn man sich doch meistens das Auto auf Irgendeine Art ruiniert.Ich hätte auch gern mehr unter der haube als 2.0d aber da momentan mehr nicht geht fahr ich lieber so weiter und bin eigentlich auch zufrieden😁. Wenn die Zeit bald reif ist kommt dann der 3.0d bzw. 3.5i (zu 40%), aber tunen lasse ich bis dahin trotzdem nichts auch wenn ich mal etwas besser Motorisierten weichen muss😮

Original ist bei Wiederverkauf ausschlaggebender als verbastelt...aber jedem seine Meinung.

Sorry für den etwas politisch angehauchten Post, aber das es immer wieder ums Tuning geht und warum man wieder beschi***n wurde...Das Buch das dass Leben schreibt.😁

Gruß
Danijel

64 weitere Antworten
64 Antworten

Re: Re: Chip 4 Power

Zitat:

Original geschrieben von sb320


Super Plus, vom Geld her kommt es ja trotzdem nicht niedriger.

Falsch !

Erstens soll die Mehrleistung lt. Chip4Power auch ohne Super+ vorhanden sein, und Super+ zu tanken wäre also nicht zwingend notwendig, und zweitens habe ich schon von vielen Leuten gehört das wenn man trotzdem Super+ tankt, die Reichweite steigen soll was den höheren Preis beim Tanken wieder relativiert.

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

Also wenn Chip4Power das wirklich behauptet würde ich das Kennfeld von meinem Wagen da nicht optimieren lassen, weil diese Aussage jeder Logik widerspricht.
Aber davon mal ab Kennfeldoptimierung bringt beim Sauger ohne Turbo meines Erachtens nichts, wenn man sich das so im BMW-Treff durchliest sind zwar alle begeistert, aber kein Member mit Benziner hat jemals eine höhere Endgeschwindigkeit erwähnt. Aber alle Diagramme die ich gesehen habe, zeigen eine höhere aber parallel zu Serienkennlinie verlaufende Kennlinie, was ja bedeutet das ich bei Enddrehzahl mehr Leistung zur Verfügung haben müsste, aber wo ist Sie?
Also wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, kann ich dir nur eins raten zwei Scharfe Nocken und Kennfeld darauf abstimmen, das ist Mehrleistung die man auch Spürt.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


Also wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, kann ich dir nur eins raten zwei Scharfe Nocken und Kennfeld darauf abstimmen, das ist Mehrleistung die man auch Spürt.

Gruß Stephan

Genau das ist es. Da muss man eher ans klassische Tuning gehen. Ohne Teileaustausch ist da halt leider nur sehr wenig zu machen. Wer etwas anderes behauptet, hat halt eine sehr gute Fantasie 🙂

Wenn ich ein paar hundert Euronen dafür ausgegeben hätte, würde ich auch sagen, dass es was gebracht hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


wenn man sich das so im BMW-Treff durchliest sind zwar alle begeistert, aber kein Member mit Benziner hat jemals eine höhere Endgeschwindigkeit erwähnt.

thiedchenauto berichtet weiter oben von dem Gegenteil.

Und es geht mir ja nicht unbedingt um eine höhere Vmax sondern auch um eine bessere Beschleunigung.

Und davon berichten einige Leute im Treff.

Auszug von der Chip4Power Seite:

Zitat:

Jeder weiss, dass Fahrzeuge einer Serienstreuung unterliegen, gerade was die Motorleistung betrifft.
Aus diesem Grunde veröffentlichen wir keine gedachten Linien als Leistungsdiagramme.
Wir haben auch kein Interesse, wie manche Mitbewerber, dem unbedarften Kunden etwas vorzugaukeln und gedachte Linien als so genanntes Leistungsdiagramm zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat


Jeder weiss, dass Fahrzeuge einer Serienstreuung unterliegen, gerade was die Motorleistung betrifft.
Aus diesem Grunde veröffentlichen wir keine gedachten Linien als Leistungsdiagramme.
Wir haben auch kein Interesse, wie manche Mitbewerber, dem unbedarften Kunden etwas vorzugaukeln und gedachte Linien als so genanntes Leistungsdiagramm zu verkaufen.

Sehr lustig. Ich übersetze dann mal: Wir garantieren für nichts. Wenns mal mit der Leistung nicht passt, schieben wir das einfach auf die böse Streuung.

Irgendwas sollten die ja schon versprechen. Und sie sollten wenigstens ungefähr sagen können, wie das Leistungsdiagramm nach der Optimierung aussieht. BMW hat ja auch Leistungsdiagramme, die nicht unbedingt der Wirklichkeit entsprechen...Aber man kann sich dran orientieren und darum geht es ja.

Du kannst den Beitrag von dem Newbie doch nicht wirklich ernst nehmen oder bist du so leichtgläubig. 18km/h und das durch Chippen ich bitte dich da glaube ich eher an den Osterhasen.
Und eins darf man nicht vergessen Chip4Power will auch nur verkaufen, wenn ich diesen Artikel von denen schon lese, wir sind so seriös, wie brauchen keine Kennlinien, bei uns können sie die tiefste Ostblock Plörre tanken und Sie haben immer noch min 10PS mehr.
Ich kann dir nur eins sagen wenn die das was du oben geschrieben hast wirklich behaupten vergiss den Laden.
Wenn ich Benzin mit weniger Oktan tanke muss das Motorsteuergerät die Zündung zurück nehmen, eine Spätzündung hat aber einen Leistungsverlust zur Folge oder kann Chip4Power die Software so abändern das der Klopfsensor die Zündung nicht zurück nimmt und Sie mehr auf Frühzündung eingestellt ist. Sollte dies der Fall sein werden Sie an der Hardware scheitern, ein Klopfen und Klingeln des Motors wären die Folgen was auf die zu hohen Drücke im Brennraum zurück zuführen ist, die Motorlager werden wahrscheinlich das erste sein was den Geist aufgibt.

PS: das viel angesprochene spontanere Ansprechverhalten des Motors, was ja das Gefühl der Mehrleistung von unten raus gibt, könnte das vielleicht an eine kleine E-Gas Optimierung liegen?

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Sehr lustig. Ich übersetze dann mal: Wir garantieren für nichts. Wenns mal mit der Leistung nicht passt, schieben wir das einfach auf die böse Streuung.

Und was ist mit dem Versprechen ? :

Zitat:

Geld zurück wenn Sie mit unserer Ausführung 100% nicht zufrieden sind.

Evtl. kannst Du Dich ja mal mit dem Programmierer unterhalten der die Programme für die Kennfelder schreibt, evtl. ergeben sich daraus neue Erkenntnisse ?

Um eins klarzustellen - Ich will Euch hier nichts verkaufen, und Tuning auf welcher Art auch immer sollte Spaß machen, und man soll bei der Sache auch ein gutes Gefühl haben.
Sollten Zweifel bestehen dann lasst es bleiben.

Melde mich nochmal kurz mit zwei gefundenen Links zurück :

http://www.razyboard.com/.../...thread--merlin01-719746-2236040-0.html

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Lest euch das mal in Ruhe durch.

Wünsche Euch eine geruhsame Nacht und bis Morgen in alter Frische !

Gruß,
CC

die ausführung von thiedchenauto ist auch etwas eigenartig, wenn man den begrenzer nicht anhebt wird das auto nur durchs chippen auch nicht schneller, mein cabrio läuft bei 238km/h laut tacho in den begrenzer, gechippt oder ungechippt das ändert nix daran wenn das auto bei 6500U/min abriegelt 😉

greetz Silvio

Ich bin es nochmal !

Habe noch ein paar Infos gefunden über die Lernphase nach dem Chiptuning bzw. OBD-Tuning :

Zitat:

Ihr Wagen ist mit einem Siemens Steuergerät ausgestattet.
Diese Steuergeräte haben eine ungeheuer lange "Lernphase".
Sie arbeiten mit "gecachten" Werten, die sie selbständig in einem gesonderten Baustein ablegen und adaptieren die
Tuningdaten daher sehr langsam.
Die volle Mehrleistung steht daher erst nach einiger Zeit (Größenordnung 500 - 1000 Fahrkilometer) zur Verfügung.
Siemens Steuergeräte arbeiten mit Hilfskennlinien und Hilfskennwerten die maximal zulässige Regelparameter beinhalten.
Diese Werte werden "gecacht" und müssen neu eingelernt werden sobald diese verändert werden.
Das tut die Steuerung aber leider erst nach mehrmaligem komplettem Abarbeiten dieser Werte.
Als Grundgrößen werden hier (je nach Art der Begrenzung) u.a. Drehzahl, Last, Temperatur, Fahrstufe ... herangezogen.
Wie schnell das Einlernen geht ist daher natürlich sehr stark von der Fahrweise abhängig.
Die genannten 500 - 1000 km sind daher auch nur ein "Richtwert" der aber mit Sicherheit im grünen Bereich liegt.

Quelle :

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Diese Infos stammen von Herrn Regelin persönlich dem Chef der Firma www.regelin.de

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Servus !

Ich habe zwar die Suche benutzt, konnte aber keinen Thread finden mit Erfahrungsberichten über Chiptuning/OBD-Tuning der Firma Chip4Power finden. (Oder ich habe nicht richtig gesucht)

Frage : Da es bei dieser Firma meiner Meinung nach recht günstige Angebote gibt,
würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte von Leuten hören die bei Chip4Power Ihr Fahrzeug optimieren lassen haben.
(Z.B. E46 320ci 249,- Euro)

Insbesondere würden mich Erfahrungen bei dem Modell E46 320ci mit dem 2.0 ltr. Motor u. 150 PS interessieren.
Spürt man tatsächlich etwas von den zusätzlichen ca. 18 PS u. den 20 Nm Mehrleistung ?
Wie macht sich das z.B. bei der Beschleunigung oder der Vmax bemerkbar ?
(Und bitte keine Diskussion darüber das sich Chiptuning bei einem Sauger nicht lohnt)
Wie gut u. sorgfältig wird bei Chip4Power gearbeitet, bzw. wie zufrieden seit Ihr mit den Leistungen u. Service dieser Firma ?

Habe mir mal das Gästebuch angeschaut, und dort finde ich eigentlich nur durchweg positive Einträge.

Lohnt sich also die Optimierung für 249,- Euro ?

Vielen Dank im Voraus !

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

Hallo ich habe meinen 323 E46 auch bei chip4power machen lassen in olfen.

der wagen geht echtt besser beschleunigung und auch höchstgeschwindigkeit habe in messen lassen hat jetzt 189PS und 270Nm laut Tom Tom Navi 239 würde es wieder machen lassen ( Mein Bruder hat seinen Skoda Oktavia RS auch da machwen lassen vor 3 Jahren von 180 auf 225PS ohne probleme bis jetzt und er ist schon 70000 km gefahren )

Hi Leutz,

mein 1. Beitrag hier in dem Forum...aber ich wollte mal dieses fast genau 1 Jahr alte Thema aufgreifen 🙂

Ich denke mir...einige haben jetzt nun mehr Erfahrungen in Sachen Chiptuning gemacht und können hier was reinposten.

Ihr helft damit anderen, die vor der gleichen Entscheidung stehen..und die sind froh, sowas lesen zu können.

Mich würde auch interessieren, ob der Beitrags-Verfasser es nun gemacht hat oder nicht...doch ich wette...hat er nicht 🙂

Habe meinen 323i vor 2 Monaten bei chip4power machen lassen und weiss genau, wie der Verfasser dieses Beitrags sich bei dessen Erstellung gefühlt hat 🙂

die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen...nun wartet man nur noch auf positive Ressonanzen..es sei denn, man bekommt handfestes Material, welches einem aufzeigt, dass man es nicht tun soll...anderenfalls möchte man halt gerne paar positive Berichte hören, damit man sich umso mehr auf sein Tuning freuen kann.

zu meinem Erfahrungsbericht.....ich kann nicht feststellen, dass er schneller geworden ist...allerdings hatte ich den Wagen davor erst 1 Monat...und dahingehend kann ich nix dazu sagen. Ich hatte das Geld einfach über 🙂 und wollte es machen lassen...da ich mich im technischen Bereich nicht sooo auskenne...um irgendwelche Hardware-Dinge zu ändern.

Ich werde jetzt dann bald zum ADAC fahren um eine Leistungsmessung vorzunehmen..und diesen hier reinposten.
Natürlich fehlen dann die Werte im Urzustand...allerdings kann sich jeder denken, wenn der Wagen statt angegebenen 170 PS plötzlich 185 PS hat...dass dies keiner normalen Serienstreueung zuzuordnen ist...zumal die 323i eher dazu neigen, weniger zu haben...auch wenn viele dies andersrum im Internet darstellen !

Sobald mir die Messwerte vorliegen, lasse ich Euch es wissen

also Leute...bitte keine Diskussionen ob es sich lohnt oder nicht...sondern einfache Erfahrungswerte posten.
Gehen wir einfach davon aus, das Tuning würde 1,-Euro kosten !

dauert ganz schön lange bis du dein Leistungsdiagramm machen lässt ?!

Kommt da noch was ?

Guten Tag Zusammen

Ich kann leider von Chip4Power nichts positives berichten. War mit meinem 320d in Ichenhausen bei einem Hernn Grimm.
Nachdem alles erledigt war, war ich wirklich erstaunt wie mein Wagen im vergleich zu vorher lief. 1 Woche später auf der Autobahn war auf einmal kein Schub mehr da, und das Auto rauchte wie ne Eisenbahn. Diagnose: ich hatte einen Turboschaden und einen Schaden an der Hochdruck-Pumpe laut Bmw, und das bei 30tkm. Habe mich an einen Gutachter gewannt der sich in diesem Bereich auskennt, und die Software vom Steuergerät ausgelesen. Er bestätigte mir das das die Änderung am Motorkennfeld unprofessionell ausgeführt wurde und der Einspritz und Ladedruck viel zu hoch waren, sodass ein Motorschaden vorprogrammiert war. Solchen Ärger und Probleme kann man sich echt ersparen.
Für mich machte die Firma und die Homepage einen professionellen Eindruck. Chiptuning nur noch von echten Profis.

Zitat:

Original geschrieben von herbi-bmw3


Guten Tag Zusammen

Ich kann leider von Chip4Power nichts positives berichten. War mit meinem 320d in Ichenhausen bei einem Hernn Grimm.
Nachdem alles erledigt war, war ich wirklich erstaunt wie mein Wagen im vergleich zu vorher lief. 1 Woche später auf der Autobahn war auf einmal kein Schub mehr da, und das Auto rauchte wie ne Eisenbahn. Diagnose: ich hatte einen Turboschaden und einen Schaden an der Hochdruck-Pumpe laut Bmw, und das bei 30tkm. Habe mich an einen Gutachter gewannt der sich in diesem Bereich auskennt, und die Software vom Steuergerät ausgelesen. Er bestätigte mir das das die Änderung am Motorkennfeld unprofessionell ausgeführt wurde und der Einspritz und Ladedruck viel zu hoch waren, sodass ein Motorschaden vorprogrammiert war. Solchen Ärger und Probleme kann man sich echt ersparen.
Für mich machte die Firma und die Homepage einen professionellen Eindruck. Chiptuning nur noch von echten Profis.

Genau die Einspritzpumpe und der Turbo gehen zur gleichen Zeit kaputt, wem willst denn das erzählen.

Gut arbeiteten Firmen und dessen Arbeitspläze in Gefahr bringen nur weil der neid von solchen ........

wie Du einer bestimmt bist schwachsinniges Zeug posten. Hast doch Ansruch auf Schadensersatz setz doch den durch. Poste dann das Gerichtsurteil, hast aber wohl keines dann lasse auch solche Verläumdungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen