Erfahrungen Chiptuning / OBD-Tuning durch Chip4Power ?

BMW 3er E46

Servus !

Ich habe zwar die Suche benutzt, konnte aber keinen Thread finden mit Erfahrungsberichten über Chiptuning/OBD-Tuning der Firma Chip4Power finden. (Oder ich habe nicht richtig gesucht)

Frage : Da es bei dieser Firma meiner Meinung nach recht günstige Angebote gibt,
würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte von Leuten hören die bei Chip4Power Ihr Fahrzeug optimieren lassen haben.
(Z.B. E46 320ci 249,- Euro)

Insbesondere würden mich Erfahrungen bei dem Modell E46 320ci mit dem 2.0 ltr. Motor u. 150 PS interessieren.
Spürt man tatsächlich etwas von den zusätzlichen ca. 18 PS u. den 20 Nm Mehrleistung ?
Wie macht sich das z.B. bei der Beschleunigung oder der Vmax bemerkbar ?
(Und bitte keine Diskussion darüber das sich Chiptuning bei einem Sauger nicht lohnt)
Wie gut u. sorgfältig wird bei Chip4Power gearbeitet, bzw. wie zufrieden seit Ihr mit den Leistungen u. Service dieser Firma ?

Habe mir mal das Gästebuch angeschaut, und dort finde ich eigentlich nur durchweg positive Einträge.

Lohnt sich also die Optimierung für 249,- Euro ?

Vielen Dank im Voraus !

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

Beste Antwort im Thema

Dieser ganze "Fast & Furios" Wahn ist doch eigentlich reine Wirtschaftsmanipulation made in Amerika, damit sich jeder laie mit Schwachsinsstuning sein Auto ruiniert und danach wieder reinwirtschaftet oder drauf sitzenbleibt...oder warum ist man rechtlich trotzdem angeschwärzt, obwohl ein Motorschaden bzw. beschädigte Motorrelevante Teile offensichtlich auf ein Tuning zurückzuführen sind? Vorerkrankungen...ja ja, was sonst.
Das sich diverse Rennställe im Motorsport Tunings kleinerer Motoren (zb. DTM BMW 320i) und evtl. Schäden leisten können, dafür wird ja auch ordentlich reininvestiert und ist meiner Meinung nach totale Materialverschwendung.
Das soetwas für den Otto-Normal Verbraucher relevant oder von nutzen sein könnte halte ich für reine Blasphemie.

Wenn man doch ein Auto fahren möchte das mehr als 143PS oder 150PS hat, warum schafft man sich dann erst einen Leistungsschwachen Motor an und nicht sofort einen, der mehr in die Richtung der gewünschten Leistung geht. Und wenns dann doch zu teuer ist, dann einfach damit zufriedengeben oder was wird mit einer schnelleren Beschleunigung beabsichtigt? Ein schnelleres reinrasseln durch eins von Millionen Schlaglöcher? Ein Tempo von 210-220km/h sind doch völlig ausreichend, wenn mann doch sowieso sobald man auch nur annähernd über 200km/h ist wieder auf die Eisen steigen muss weil sich ein Kangoo auf die linke Spur schmeist.

Also warum erst Gefahr laufen einem Tuning-Armleuchter zum Opfer zu fallen, wenn man sich doch meistens das Auto auf Irgendeine Art ruiniert.Ich hätte auch gern mehr unter der haube als 2.0d aber da momentan mehr nicht geht fahr ich lieber so weiter und bin eigentlich auch zufrieden😁. Wenn die Zeit bald reif ist kommt dann der 3.0d bzw. 3.5i (zu 40%), aber tunen lasse ich bis dahin trotzdem nichts auch wenn ich mal etwas besser Motorisierten weichen muss😮

Original ist bei Wiederverkauf ausschlaggebender als verbastelt...aber jedem seine Meinung.

Sorry für den etwas politisch angehauchten Post, aber das es immer wieder ums Tuning geht und warum man wieder beschi***n wurde...Das Buch das dass Leben schreibt.😁

Gruß
Danijel

64 weitere Antworten
64 Antworten

quote]
Original geschrieben von reinerSS
Genau die Einspritzpumpe und der Turbo gehen zur gleichen Zeit kaputt, wem willst denn das erzählen.

Gut arbeiteten Firmen und dessen Arbeitspläze in Gefahr bringen nur weil der neid von solchen ........

wie Du einer bestimmt bist schwachsinniges Zeug posten. Hast doch Ansruch auf Schadensersatz setz doch den durch. Poste dann das Gerichtsurteil, hast aber wohl keines dann lasse auch solche Verläumdungen.Wenn ich mir Deine Posts so ansehe, dann scheinst Du von dem Laden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von torre01


quote]
Original geschrieben von reinerSS
Genau die Einspritzpumpe und der Turbo gehen zur gleichen Zeit kaputt, wem willst denn das erzählen.

Gut arbeiteten Firmen und dessen Arbeitspläze in Gefahr bringen nur weil der neid von solchen ........

wie Du einer bestimmt bist schwachsinniges Zeug posten. Hast doch Ansruch auf Schadensersatz setz doch den durch. Poste dann das Gerichtsurteil, hast aber wohl keines dann lasse auch solche Verläumdungen.
[/quote

Wenn ich mir Deine Posts so ansehe, dann scheinst Du von dem Laden zu sein.

Ob Laden oder nicht Hauptsache keine beweis- losen, falschen oder unwahren Behauptungen aufstellen.

Was nutzt ein Forum mit Anschuldigungen die der Tatsache nicht entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von reinerSS


Ob Laden oder nicht Hauptsache keine beweis- losen, falschen oder unwahren Behauptungen aufstellen.
Was nutzt ein Forum mit Anschuldigungen die der Tatsache nicht entsprechen.

Und wenn Du selber zu dem Tunerladen gehörst, dann weißt Du auch ganz genau, dass eine Beweisführung fast unmöglich ist.

Selbst wenn ein Gutachter zu dem Schluss kommt, dass ein Motorschaden mit größter Wahrscheinlichkeit auf ein Motortuning zurückzuführen ist, kontern die Tuner in der Regel mit Vorschäden und ziehen sich aus der Verantwortung.

Natürlich gehört er zu dem Laden, alles kritisieren

Ähnliche Themen

Dieser ganze "Fast & Furios" Wahn ist doch eigentlich reine Wirtschaftsmanipulation made in Amerika, damit sich jeder laie mit Schwachsinsstuning sein Auto ruiniert und danach wieder reinwirtschaftet oder drauf sitzenbleibt...oder warum ist man rechtlich trotzdem angeschwärzt, obwohl ein Motorschaden bzw. beschädigte Motorrelevante Teile offensichtlich auf ein Tuning zurückzuführen sind? Vorerkrankungen...ja ja, was sonst.
Das sich diverse Rennställe im Motorsport Tunings kleinerer Motoren (zb. DTM BMW 320i) und evtl. Schäden leisten können, dafür wird ja auch ordentlich reininvestiert und ist meiner Meinung nach totale Materialverschwendung.
Das soetwas für den Otto-Normal Verbraucher relevant oder von nutzen sein könnte halte ich für reine Blasphemie.

Wenn man doch ein Auto fahren möchte das mehr als 143PS oder 150PS hat, warum schafft man sich dann erst einen Leistungsschwachen Motor an und nicht sofort einen, der mehr in die Richtung der gewünschten Leistung geht. Und wenns dann doch zu teuer ist, dann einfach damit zufriedengeben oder was wird mit einer schnelleren Beschleunigung beabsichtigt? Ein schnelleres reinrasseln durch eins von Millionen Schlaglöcher? Ein Tempo von 210-220km/h sind doch völlig ausreichend, wenn mann doch sowieso sobald man auch nur annähernd über 200km/h ist wieder auf die Eisen steigen muss weil sich ein Kangoo auf die linke Spur schmeist.

Also warum erst Gefahr laufen einem Tuning-Armleuchter zum Opfer zu fallen, wenn man sich doch meistens das Auto auf Irgendeine Art ruiniert.Ich hätte auch gern mehr unter der haube als 2.0d aber da momentan mehr nicht geht fahr ich lieber so weiter und bin eigentlich auch zufrieden😁. Wenn die Zeit bald reif ist kommt dann der 3.0d bzw. 3.5i (zu 40%), aber tunen lasse ich bis dahin trotzdem nichts auch wenn ich mal etwas besser Motorisierten weichen muss😮

Original ist bei Wiederverkauf ausschlaggebender als verbastelt...aber jedem seine Meinung.

Sorry für den etwas politisch angehauchten Post, aber das es immer wieder ums Tuning geht und warum man wieder beschi***n wurde...Das Buch das dass Leben schreibt.😁

Gruß
Danijel

Deine Antwort
Ähnliche Themen