Erfahrungen 1,2 Tsi 105 PS
Hallo zusammen,
bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!
Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?
Ach ja meine Konfiguration:
Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...
Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:
80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km
VG
derradlfreak
706 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Klingt wirklich so, dass VW nochmal eine Schippe drauf gelegt hat und der 1,2er noch sparsamer geworden ist und nun auch nicht mehr elektronisch bei 190km/h abgeriegelt wird.mfg Wiesel
woher nimmst Du das? 198 zeigt mein G6 auch an, das sind aber nach GPS erst knapp 190 echte km/h. Der G6 regelt ab bei Tacho 199 und echten 190.
abgesehen davon: für echte 198 km/h braucht es schon ordentlich Rückenwind und/oder Gefälle
Sind bei einer längeren Strecke von >100km unter 6l möglich, wenn man ca. konstant 130km/h fährt mit dem neuen 1,2er und DSG?
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Das schafft kaum ein Diesel bei echten 130.
Kaum ist gut. 5,5l beim TDI würde ich da ansetzen. Tsi mind. 1l mehr, eher 1,5
Es ist ja weder Durschnittsgeschw. noch Momentanverbrauch gefragt...
Ähnliche Themen
Und was soll konstant 130 heißen? Wohl der Verbrauch bei 130. Bei echten 130 (Tacho um die 140) macht das auch beim Diesel bestimmt 0,5l gegenüber 130 Tacho, was effektiv eher 120 sind..echte 5,5l bei echten 130 sind auch für einen Diesel gut.
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Und was soll konstant 130 heißen? Wohl der Verbrauch bei 130. Bei echten 130 (Tacho um die 140) macht das auch beim Diesel bestimmt 0,5l gegenüber 130 Tacho, was effektiv eher 120 sind..echte 5,5l bei echten 130 sind auch für einen Diesel gut.
Was soll es denn wohl heißen, wenn jmd schreibt
ca.konstant auf einer Strecke länger 100km. Man sollte sich doch realistisch am Alltag orientieren, dass hier sicher keine 100km Tempomat ohne nachregeln nach unten möglich ist. Ich fahre öfter eine solche Strecke(wobei nur 85km) unter der Woche bei höherer Verkehrsdichte, bei der auch mal schneller als 130 gefahren wird und habe noch nie mehr als 5,5l beim 2l TDI verbraucht.
Ich fahre wie schon gesagt viel AB meist um die 80 km!
Meine Erfahrung ist das Der Tacho bei 110 - 120 km/h ca. 5 km/h vorgeht!
Ich fahre meist laut Tacho 130 km/h = echte 124 km/h = 6,1l
Wenn du echte 120 km/h fährst sollte ein Wert unter 6l gut machbar sein!!
Kommt natürlich immer auf die Verhältnisse an z.B. Regen oder Sonne, Wind, Gefälle usw.
echte 120 km/h sind beim G6 BMT genau 6 l/100 km/h. Jede Wette dass der neue das nicht (messbar) unterbietet, erstrecht nicht mit DSG.
Auf einer Strecke von ca. 180 Kilometern mit konstanten 130 km/h nach Tacho/ACC, lediglich unterbrochen von einer Baustelle mit 60 km/h, ein paar Abschnitten mit 120 und den jeweils ca. 2 Kilometer langen Wegen von und zur Autobahn war ich bei 5,8 Litern, d.h. Fahren nach Geschwindigkeitsbeschränkungen und sonst mit 130 ist auf der Autobahn mit unter 6 Litern nicht unmöglich. 🙂
Bei meinem Golf ist 130km/h (nach Tacho) die kritische Grenze.
Fahre ich mit Tempomat Tacho 130km/h, dann steigt der Durchschnittsverbrauch über die 6l-Marke. Es werden dann so um die 6.2 - 6.3l.
Fahre ich nur 120km/h, bleibt der Verbrauch unter der 6l-Marke.
Der 1.2TSi reagiert da stark auf ein wenig mehr Geschwindigkeit und wird bei Geschwindigkeiten ab 130km/h tendenziell unwirtschaftlich.
...dafür hat der 1,2TSI im AB-Vmax-Verbrauchstest in einem Skoda-Kombi (im Gegensatz zum 1,4TSI-ACT im Golf), wie ich meine, gut abgeschnitten.
13,4L/100km bei 192km/h und 5000rpm sind schon in Ordnung, denn dieses Ergebnis ist nicht sehr weit von dem entfernt, was heutzutage mit einem Benzinmotor mit dem besagten Fz möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von navec
...dafür hat der 1,2TSI im AB-Vmax-Verbrauchstest in einem Skoda-Kombi (im Gegensatz zum 1,4TSI-ACT im Golf), wie ich meine, gut abgeschnitten.
13,4L/100km bei 192km/h und 5000rpm sind schon in Ordnung, denn dieses Ergebnis ist nicht sehr weit von dem entfernt, was heutzutage mit einem Benzinmotor mit dem besagten Fz möglich ist.
"Im Gegensatz zum 1,4TSI-ACT": Dazu müsste man aber den Verbrauch des 1,4TSI-ACT bei 192 km/h zum Vergleich heranziehen!
nö, muss ich nicht unbedingt, wenn ich den spez. Verbrauch zugrunde lege.
Für den 1,2TSI im Skoda bei 192km/h und 5000rpm im 5. Gang wären das so um die 255g/kwh.
Bei Bestwerten für TSI's (und auch viele andere Benziner) von um die 235g/kwh ist das in meinen Augen schon recht ordentlich.
Für den 1,4TSI Golf ergeben sich laut AB bei 213km/h und 4800rpm im 6. Gang 20,2L/100km.
Das entspricht einen spez. Verbrauch von ca. 330g/kwh und das würde ich, im Gegensatz zum 1,2TSI, als deutlich schlechter bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von navec
nö, muss ich nicht unbedingt, wenn ich den spez. Verbrauch zugrunde lege.
Natürlich muss man das, sonst sind die beiden Werte überhaupt nicht vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Für den 1,2TSI im Skoda bei 192km/h und 5000rpm im 5. Gang wären das so um die 255g/kwh.
Bei Bestwerten für TSI's (und auch viele andere Benziner) von um die 235g/kwh ist das in meinen Augen schon recht ordentlich.
Das kann ja gut sein, nur sagen die (beim Test gemessenen) 20l bei 213km/H nichts über besseres oder schlechteres Verhalten vom 1.4 aus. Dafür hätte man den Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit messen und vergleichen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Für den 1,4TSI Golf ergeben sich laut AB bei 213km/h und 4800rpm im 6. Gang 20,2L/100km.
Das entspricht einen spez. Verbrauch von ca. 330g/kwh und das würde ich, im Gegensatz zum 1,2TSI, als deutlich schlechter bezeichnen.
Wieviel verbraucht denn der 1.2l bei Tempo 213 km/h? Eben, das schafft er gar nicht. Wenn der 1.4 bei 192km/h mehr verbraucht als der 1.2, dann wäre der 1.2 besser abgestimmt und die Gründe wären interessant. Vmax-Verbrauch bei 192km/h gegenüber 213km/h zu vergleichen, bringt aber überhaupt nichts.
Da würde ich erst mal zu näherer Beschäftigung mit der Motortechnik und Fahrwiderständen raten:
Beide Motoren sind bei nahezu identischer Drehzahl und Volllast gewesen.
Einer führt aufgrund geringerer Leistung zu 192km/h und der andere eben zu 213km/h. Da kann man durchaus vergleichen. Es wird nicht die Leistungsfähigkeit der Motoren verglichen, sondern letztendlich deren Wirkungsgrad und der ist beim AB-Test mit dem 1.4TSI nun mal schlechter, als beim 1,2TSI.
Ich habe den Test nicht durchgeführt. Vielleicht hat AB auch einen Messfehler gemacht, aber mit diesen Ausgangswerten kommt man zu den von mir genannten Wirkungsgraden (spez. Verbräuchen)
Die Geschwindigkeit hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern stellt lediglich einen entsprechend hohen Fahrwiderstand dar. Es geht nur darum, dass beide Motoren ca volle Leistung abgegeben haben und somit einen vergleichbaren betriebszustand haben.
Du kannst auch einen Anhänger an den Golf hängen und so schnell es geht, einen Berg hoch fahren.
Wenn dabei die geringere Vmax, mit Vollgas, z.B. 4800rpm im 3. Gang erreicht werden würde, könnte man das ebenfalls vergleichen und würde im Falle des 1,4TSI wieder auf ca 330g/kwh kommen.
Motoren können selbstverständlich über den spez. Verbrauch verglichen werden.