Erfahrungen 1,0 EcoBoost?

Ford Focus Mk3

Mich würden die Erfahrungen der Fahrer interessieren die den 1,0 ECOBOOST-Motor in Ihrem Focus haben und schon jenseits der 50 tkm unterwegs sind.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus und wie sind die Erfahrungen in Bezug auf den Verbrauch? Vielleicht hat jemand auch einen Vergleich zu einem Focus mit einer anderen Motorisierung.

Beste Antwort im Thema

Endlich wieder ein neuer Thread zum Thema "Erfahrungen zum/mit dem 1.0 EB Motor".

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. Mai 2023 um 08:14:03 Uhr:



Zitat:

@-Wolle schrieb am 7. Mai 2023 um 02:28:22 Uhr:


2,0 EcoBoost ST 250 PS.

Wie gehabt gleiche Meinung,sonst nur noch der 2L Diesel.
Die anderen Ecoboost kann man kaufen aber sind nicht zu empfehlen als Gebrauchter.
Fahre selbst 1,5er u.hab erst Motorschaden gehabt.

2.0 Eco Boost gibt es!????

Wieso gibt es überhaupt noch EcoBoost? Denn EcoBoost soll total schlecht sein für den Motor und ab 70.000km ist dann Ende wenn man pech hat! Aber Ford halt... 😁 😉

Ich fahre 2.3 Ecoboost, jetzt mit 280PS und davor waren es 350PS, wunderbarer Motor ;-)

In Amerika gibt es die sogar als V6 mit 2,7 3,0 und 3,6 Liter.

Voll der Downsizewahn 🙄😁

Krass 2.3 sogar... Na ja dann wird wohl nur 1.0 und 1.5 ganz schlecht sein mit EcoBoost 😁 😉

Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 15. November 2023 um 10:37:54 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. Mai 2023 um 08:14:03 Uhr:


Wie gehabt gleiche Meinung,sonst nur noch der 2L Diesel.
Die anderen Ecoboost kann man kaufen aber sind nicht zu empfehlen als Gebrauchter.
Fahre selbst 1,5er u.hab erst Motorschaden gehabt.

2.0 Eco Boost gibt es!????

Wieso gibt es überhaupt noch EcoBoost? Denn EcoBoost soll total schlecht sein für den Motor und ab 70.000km ist dann Ende wenn man pech hat! Aber Ford halt... 😁 😉

Gute Frage. Ich find den Motor geil, kam von dem 2.0l Sauger auf den 1.0 ecoboost und finde ihn besser bei gleicher Leistung. Hab keinen Bock auf endlos Drehzahl um vorwärts zu kommen und zweistellige Verbräuche.
Ist und bleibt ein super Alltagsmotor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 15. November 2023 um 10:37:54 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. Mai 2023 um 08:14:03 Uhr:


Wie gehabt gleiche Meinung,sonst nur noch der 2L Diesel.
Die anderen Ecoboost kann man kaufen aber sind nicht zu empfehlen als Gebrauchter.
Fahre selbst 1,5er u.hab erst Motorschaden gehabt.

2.0 Eco Boost gibt es!????

Wieso gibt es überhaupt noch EcoBoost? Denn EcoBoost soll total schlecht sein für den Motor und ab 70.000km ist dann Ende wenn man pech hat! Aber Ford halt... 😁 😉

Hast du überhaupt eine Ahnung was EcoBoost bedeutet, bzw kannst es erklären?
Ich frage für einen Freund.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. November 2023 um 10:40:06 Uhr:


Ich fahre 2.3 Ecoboost, jetzt mit 280PS und davor waren es 350PS, wunderbarer Motor ;-)

In Amerika gibt es die sogar als V6 mit 2,7 3,0 und 3,6 Liter.

Voll der Downsizewahn 🙄😁

Ja aber 1.0 mit 125 ist halt was ganz anderes 😉 😁

Zitat:

@Trautner schrieb am 15. November 2023 um 22:40:43 Uhr:



Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 15. November 2023 um 10:37:54 Uhr:


2.0 Eco Boost gibt es!????

Wieso gibt es überhaupt noch EcoBoost? Denn EcoBoost soll total schlecht sein für den Motor und ab 70.000km ist dann Ende wenn man pech hat! Aber Ford halt... 😁 😉

Hast du überhaupt eine Ahnung was EcoBoost bedeutet, bzw kannst es erklären?
Ich frage für einen Freund.

Klar, sparsamer Motor (1.0 EcoBoost) mit hoher Leistung, 125 PS, dies passt nicht und deswegen gehen auch die Motoren nach ca. 70.000km kaputt!

Hat einer schon mit 1.0 oder 1.5 mit 125 PS Erfahrungen gemacht???

Wir haben einen 1.0 mit 100PS. BJ.2015 mit 110000km. Bislang ohne Probleme.

Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 16. November 2023 um 09:23:13 Uhr:



Zitat:

@Trautner schrieb am 15. November 2023 um 22:40:43 Uhr:


Hast du überhaupt eine Ahnung was EcoBoost bedeutet, bzw kannst es erklären?
Ich frage für einen Freund.

Klar, sparsamer Motor (1.0 EcoBoost) mit hoher Leistung, 125 PS, dies passt nicht und deswegen gehen auch die Motoren nach ca. 70.000km kaputt!

Hat einer schon mit 1.0 oder 1.5 mit 125 PS Erfahrungen gemacht???

Schreiben scheinst du zu können, lesen wohl nicht.
Ich haben den 1.0er mit 125 PS und 82tkm bisher problemlos.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 16. November 2023 um 09:46:03 Uhr:



Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 16. November 2023 um 09:23:13 Uhr:


Klar, sparsamer Motor (1.0 EcoBoost) mit hoher Leistung, 125 PS, dies passt nicht und deswegen gehen auch die Motoren nach ca. 70.000km kaputt!

Hat einer schon mit 1.0 oder 1.5 mit 125 PS Erfahrungen gemacht???

Schreiben scheinst du zu können, lesen wohl nicht.
Ich haben den 1.0er mit 125 PS und 82tkm bisher problemlos.

Automatik oder nicht?

Zitat:

@JorgeKuby schrieb am 16. November 2023 um 10:12:47 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 16. November 2023 um 09:46:03 Uhr:


Schreiben scheinst du zu können, lesen wohl nicht.
Ich haben den 1.0er mit 125 PS und 82tkm bisher problemlos.

Automatik oder nicht?

mein Auto hat Ecoboost 1.0 125 PS mit Automatik, jetzt 80500 km gefahren. Bis jetzt fährt es super und ohne Problem, sogar gelegentlich mit 750 kg-Anhänger gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen